09.02.2014 Aufrufe

Newsletter Ausgabe 03/2012 - seb-liebig.de

Newsletter Ausgabe 03/2012 - seb-liebig.de

Newsletter Ausgabe 03/2012 - seb-liebig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Englisch-Lks <strong>de</strong>r Liebig-Schule erfolgreich beim Wettbewerb 'Entrepreneurs of Tomorrow'<br />

An <strong>de</strong>m vom “American-German Business Club“ ausgeschrieben Wettbewerb -'Entrepreneurs of<br />

Tomorrow' nahmen 5 Schüler aus <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Leistungskursen Englisch (Q 2 - , Q 4 - Phase) von Frau<br />

Bengs teil.<br />

Es galt, eine gute, überzeugen<strong>de</strong> Geschäftsi<strong>de</strong>e zu entwickeln, einen Businessplan (in Englisch) zu<br />

erstellen und eine Präsentation vorzubereiten.<br />

Dieser Wettbewerb lief über insgesamt 4 Monate und wur<strong>de</strong> begleitet von Veranstaltungen <strong>de</strong>s<br />

Clubs, in <strong>de</strong>nen die Schüler viele Informationen, Anleitung und Unterstützung durch Mentoren<br />

(aktive Unternehmer) erhielten.<br />

In <strong>de</strong>r Schule selbst haben wir I<strong>de</strong>en gesammelt, diskutiert, die Schüler trafen sich häufig privat,<br />

hatten viel Kontakt untereinan<strong>de</strong>r und mit <strong>de</strong>n Mentoren, die Businesspläne hat Frau Bengs<br />

nochmals gegengelesen, die Vi<strong>de</strong>opräsentation wur<strong>de</strong> ebenfalls in <strong>de</strong>r Schule erstellt.<br />

Es war eine sehr arbeitsintensive Zeit, aber allen Beteiligten hat es sehr viel Spaß gemacht und alle<br />

haben viel gelernt.<br />

Erfreulicherweise hat das Team <strong>de</strong>r LS <strong>de</strong>n 2. Preis gewonnen!<br />

Die Preisverleihung fand in einem festlichen Rahmen im 'House of Finance' statt (Goethe Business<br />

School).<br />

Ulla Bengs<br />

Wer lacht, <strong>de</strong>r lernt<br />

Zu einem Vortrag <strong>de</strong>r etwas an<strong>de</strong>ren Art lud <strong>de</strong>r SEB am 24.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong> um d19:30 Uhr in die<br />

Aula <strong>de</strong>r Liebig-Schule ein. Mit finanzieller Unterstützung <strong>de</strong>r Frankfurter Sparkasse konnte<br />

Jutta Wimmer, Dip. – Pädagogin, Lerncoach und Lehrerin <strong>de</strong>n Anwesen<strong>de</strong>n einen heiteren<br />

Einblick die die Ernsthaftigkeit <strong>de</strong>s (Nicht-) Lernens geben.<br />

Sie kennen das: Tanja ist 13 Jahre alt und eigentlich ist auf <strong>de</strong>r Welt wirklich ALLES wichtiger<br />

als die Schule. Überhaupt – wie soll man sich auch auf das passé composé konzentrieren<br />

können, wenn einen Tag vor <strong>de</strong>m Date mit <strong>de</strong>m Schwarm ein megadicker Pickel auf <strong>de</strong>r Nase<br />

zu explodieren droht? Ja, und für Geschichte muss man auch noch lernen. Aber die Arbeit ist<br />

ja erst Montag und heute ist erst mal Freitag. Wenn da die beste Freundin anruft, ob man<br />

shoppen gehen will, wäre es sträflich abzusagen. Lernen kann man dann <strong>de</strong>n GANZEN<br />

Samstag und Sonntag. Ja und Samstag muss man sich das Ausschlafen ja auch mal gönnen<br />

und die Nägel frisch lackieren und außer<strong>de</strong>m die Klamotten, die<br />

man am Vortrag gekauft hat, mal ausprobieren – und als man<br />

dann am Schreibtisch <strong>de</strong>m inneren Schweinehund begegnet,<br />

will man mit <strong>de</strong>m keinen Streit und setzt sich mit ihm<br />

gemeinsam ins Wohnzimmer, um das Finale von DSDS zu<br />

Tanja, 13: Spinnt die Geschichtslehrerin<br />

<strong>de</strong>nn?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!