09.02.2014 Aufrufe

zum Download - Gemeindewerke Pfäffikon ZH

zum Download - Gemeindewerke Pfäffikon ZH

zum Download - Gemeindewerke Pfäffikon ZH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heutige Anlagen<br />

In den letzten Jahren wurden nicht nur die grossen Anlagen und Reservoire laufend<br />

saniert, sondern auch die Schächte und Leitungen. Daher befindet sich das ganze<br />

System in einem sehr guten Zustand. Wichtig waren dabei auch immer die Aspekte<br />

der Energieeffizienz sowie des Umweltschutzes.<br />

Die Mitarbeiter unterhalten das gesamte Seewasseraufbereitungswerk sehr<br />

gewissenhaft und professionell. Ihre Arbeit konnte im Jahr 2002 durch die<br />

Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2000 sowie zusätzlich<br />

nach ISO 14001:2004 im Jahr 2008 weiter verbessert und optimiert werden.<br />

Rohwasserfassungen<br />

Die Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland besitzt zwei verschiedene Rohwasserfassungen im<br />

Zürichsee, eine in Männedorf und eine in Stäfa (Sonnenfeld).<br />

Im Pumpwerk Männedorf haben 3 Bohrlochpumpen<br />

eine Gesamtleistung von 32’000 m 3 /Tag.<br />

Die Seeleitung misst ca. 600 m und der<br />

Fassungspunkt liegt in einer Tiefe von ca. 35 m.<br />

Im Pumpwerk Stäfa haben 3 Kreiselpumpen<br />

eine Gesamtleistung von 50’000 m 3 /Tag.<br />

Die Seeleitung misst ca. 1,5 km und der<br />

Fassungspunkt liegt in einer Tiefe von ca. 40 m.<br />

Die Fassungspunkte in diesen Tiefen weisen eine gleichmässige optimale Wassertemperatur von 5-6°C<br />

auf. Weitere Anlagenteile wie Druckkessel, Stosschlorierung und Kathodenschutz sind in den beiden<br />

Pumpwerken untergebracht. Über jeweils eine Druckleitung aus Stahl gelangt das Rohwasser in die<br />

Filteranlage Mühlehölzli. Das Rohwasser wird aus Qualitätsgründen immer auf PH-Wert, Temperatur,<br />

Trübung und Leitfähigkeit überprüft.<br />

Einige Zahlen <strong>zum</strong> Zürichsee: Sein Volumen beträgt 3.3 km 3 , die maximale Tiefe liegt bei 136m, seine<br />

Erneuerungszeit beträgt 428 Tage und die Höhe der Seeoberfläche liegt bei 406 müM.<br />

Seite 3 April 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!