10.02.2014 Aufrufe

10. Änderung des Flächennutzungs- planes im ... - Memmelsdorf

10. Änderung des Flächennutzungs- planes im ... - Memmelsdorf

10. Änderung des Flächennutzungs- planes im ... - Memmelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Memmelsdorf</strong> - 2 - Nr. 7/13<br />

Öffnungszeiten der Gemeinde<br />

Montag und Dienstag .....................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 13.30 – 15.00 Uhr<br />

Mittwoch .........................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag ......................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag .............................................................7.00 – 12.00 Uhr<br />

Telefonnummern/Adressen der Gemeinde<br />

Tel. ......................................................................09 51 / 4 09 60<br />

Fax ......................................................................09 51 / 40 96 96<br />

E-Mail: .............................................gemeinde@memmelsdorf.de<br />

Homepage: ...............................................www.memmelsdorf.de<br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 96117 <strong>Memmelsdorf</strong>.<br />

Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>, Postfach 1241, 96115 <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Notruf bei Feuer .................................................................... 112<br />

(bitte nicht bei der örtlichen Feuerwehr anrufen)<br />

Kommunaler Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen: .......................................Tel. 0173/3965212<br />

(für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie<br />

Umweltschäden, die sofort behoben werden müssen)<br />

Abfallentsorgung in unserer Gemeinde<br />

Der Landkreis hat auf dem Gelände <strong>des</strong> Kreisbauhofes zwischen<br />

<strong>Memmelsdorf</strong> und Pödeldorf einen Wertstoffhof eingerichtet.<br />

Dort können die privaten Haushalte und auch Kleingewerbetreibende<br />

ihre Wertstoffe abliefern.<br />

Der Wertstoffhof hat geöffnet:<br />

Sommerzeit: (31. März - 26. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

<strong>10.</strong>00-15.00 Uhr<br />

Winterzeit: (bis 30. März und ab 27. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

<strong>10.</strong>00-14.00 Uhr<br />

Auskünfte erteilt das Landratsamt Bamberg<br />

Tel. 0951/8 57 05<br />

In unregelmäßigen Zeitabständen werden <strong>im</strong> Mitteilungsblatt<br />

die Abfallarten mit ihrer Entsorgungsmöglichkeit bekannt<br />

gegeben. Holen Sie sich auch die Info-Broschüren bei der<br />

Gemeinde.<br />

Öffnungszeiten <strong>im</strong> Hallenbad Lichteneiche<br />

Sommer (Mai - Oktober):<br />

Montag.........................................................15.30 - 17.30 Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.30 - 20.30 Uhr<br />

Winter (November - April):<br />

Montag.........................................................15.30 - 17.30 Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.30 - 20.30 Uhr<br />

Samstag.......................................................<strong>10.</strong>00 - 14.00 Uhr<br />

Sonntag........................................................08.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 26.02.2013, 12.00-16.00 Uhr:<br />

Lichteneiche:<br />

Schlesienstr. 2, 71, 99, 123, 125<br />

Am Rennsteig 23<br />

Gärtnerwinkel 10<br />

Heideweg 4<br />

Drosendorf:<br />

Scheßlitzer Str. 18<br />

Drosselweg 3, 7<br />

Meisleinstr. 3, 7<br />

Mittwoch, 26.02.2013, 07.30-11.30 Uhr:<br />

Drosendorf:<br />

Trautmannstr. 1<br />

Am Ruhestein 1, 5, 10<br />

Leitergasse 11, 13, 14, 15, 17, 19, 20<br />

Stuhlbrüderweg 44<br />

Mittwoch, 26.02.2013, 12.00-16.00 Uhr:<br />

Drosendorf:<br />

Mühlweg<br />

9, 11, 16, 16a<br />

Weichendorfer Str. 27<br />

Fichtenmühle 1<br />

Es können nur noch <strong>im</strong> Einzelfall Sondertermine unter der Tel.-<br />

Nr.: 0951/4096-32 ausgemacht werden. Diese bieten wir am<br />

Donnerstag, den 21.02.2013 zwischen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr<br />

und am Freitag, den 22.02.2013 zwischen 7.30 Uhr und 12.00<br />

Uhr an.<br />

Gemeindewerke <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Durchführung einer Ebenheitsmessung<br />

in der Hauptstraße, <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Aufgrund eines Defektes am Messgerät musste die für die<br />

Woche vom 04. - 08.02.2013 geplante Ebenheitsmessung der<br />

Fahrbahndecke in der Hauptstraße, <strong>Memmelsdorf</strong> abgesagt<br />

werden. Es ist nun geplant - in Abhängigkeit von der Witterung<br />

- die Messung am Montag, den 18.02.2013 durchzuführen.<br />

Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass<br />

die Messung jeweils <strong>im</strong> Abstand von ca. 1 m vom Fahrbahnrand<br />

(in beiden Fahrtrichtungen) durchgeführt wird und alle<br />

Anlieger bitten keine Fahrzeuge auf der Fahrbahn abzustellen.<br />

Würdigung <strong>des</strong> ehrenamtlichen<br />

Engagements durch den<br />

Landkreis Bamberg<br />

Der Kultur- und Sportausschuss <strong>des</strong> Landkreises Bamberg hat<br />

<strong>im</strong> Jahr 2003 Richtlinien zur Würdigung <strong>des</strong> ehrenamtlichen<br />

Engagements <strong>im</strong> sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich<br />

verabschiedet.<br />

Für folgende Bereiche werden Auszeichnungen <strong>des</strong> Landkreises<br />

verliehen:<br />

- Ehrung von Ehrenamtlichen in Bereichen Kultur, Sport,<br />

Soziales<br />

und Gesellschaftspolitik für 20- bzw. 10-jähriges ehrenamtliches<br />

Engagement zum Wohle <strong>des</strong> Landkreises<br />

- Vergabe eines Sonderpreises in Form einer Geldspende für<br />

Vereine mit hervorragender Jugendarbeit<br />

Vorschlagsberechtigt sind u. a. die Bürgermeister bzw. für den<br />

kulturellen und sozialen Bereich die Vorsitzenden der hier tätigen<br />

Verbände, Vereine oder sonstigen gemeinnützigen Organisationen.<br />

Vorschläge dazu sind bis 01.07.2013 bei der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong><br />

- zur Weiterleitung an das Landratsamt Bamberg -<br />

einzureichen.<br />

Die Formblätter und Richtlinien können in der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>,<br />

Bürgerbüro (Herr Hohner), abgeholt werden.<br />

Wir bitten die örtlichen Vereine um Beachtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!