29.10.2012 Aufrufe

Unsere Philosophie - Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Unsere Philosophie - Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Unsere Philosophie - Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum:<br />

<strong>Reitzentrum</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Fürstenfeld</strong> GbR, Am Engelsberg 2, 82256 <strong>Fürstenfeld</strong>bruck<br />

Eheleute Petra Bauer, Dipl. Soz. Päd. (FH) & Jürgen Weiß, Dipl. Inf. (FH)<br />

�0176 6666 8818 � info@reitzentrum-kloster-fuerstenfeld.de - www.reitzentrum-kloster-fuerstenfeld.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse <strong>Fürstenfeld</strong>bruck, BLZ 70053070, Konto 2429751<br />

Alle Preise inkl. gesetzl. Mwst. und alle Angaben nach Stand der Drucklegung März 2011. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Bitte erfragen Sie die aktuelle Preisliste mit weiteren Angeboten sowie die gültigen AGBs direkt vor Ort in unserem Reitstall<br />

reitzentrum<br />

kloster fürstenfeld<br />

dem Sport verbunden<br />

dem Pferd verpflichtet<br />

Am Engelsberg 2, 82256 <strong>Fürstenfeld</strong>bruck<br />

���� : 0176 6666 8818<br />

���� : info@reitzentrum-kloster-fuerstenfeld.de<br />

www.reitzentrum-kloster-fuerstenfeld.de<br />

Ausgabe 4.0 – April 2011


<strong>Unsere</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

Das Pferd ist Realität und Mythos, es zeigt dem<br />

Menschen Grenzen auf und öffnet ihm Horizonte. Die<br />

Beziehung von Mensch und Pferd wird getragen von<br />

Respekt und Authentizität.<br />

Diesen Werten, die sich in der Jahrtausende alten<br />

Tradition der Pferdezucht und -domestikation entwickelt<br />

haben, fühlen wir uns verbunden.<br />

Unser Konzept<br />

Wir bieten ein gesamtheitliches Reitsport- und<br />

Ausbildungskonzept von der klassischen Reitausbildung über<br />

Voltigieren, Eltern-Kind-Reiten, heilpädagogisches Reiten bis<br />

hin zu Führungskräfteseminaren mit Pferden.<br />

Neben unserem Anspruch an die eigene Lehrtätigkeit, eigene<br />

Ausbildung und eigene regelmäßige Fortbildung hat dabei die<br />

Haltung und Pflege unserer Lehrpferde einen hohen<br />

Stellenwert. Sie sind unsere besten Mitarbeiter und Ihre<br />

Lehrmeister. <strong>Unsere</strong> Pferde zu fördern, fordern und stets<br />

motiviert zu halten ist unser Auftrag. Diesem werden wir über<br />

eine artgerechte Haltung hinaus gerecht durch regelmäßiges<br />

Korrekturreiten unserer Pferde, durch schonenden, fairen und<br />

begrenzten Einsatz zu den Reitstunden sowie eine<br />

abwechslungsreiche Gestaltung der täglichen Arbeit.<br />

<strong>Unsere</strong> Reitanlage<br />

Das <strong>Reitzentrum</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Fürstenfeld</strong> liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum<br />

Veranstaltungsforum und <strong>Kloster</strong> <strong>Fürstenfeld</strong>. An diesem außergewöhnlichen,<br />

herrlichen Ort treffen Natur und Kultur zusammen – dadurch entsteht die besondere<br />

Atmosphäre, die von Besuchern seit vielen Jahren genossen wird.<br />

Für die Pferde stehen geräumige Boxen zur Verfügung. Täglicher Auslauf auf Paddock<br />

oder Graskoppeln ist selbstverständlich.<br />

Zur Verfügung stehen eine Reithalle mit einem Maß von 20x40m², Außenplatz<br />

20x60m², eine beheizte Sattelkammer. Vom Reiterstüberl und von der Tribüne in der<br />

Reithalle kann bei den Reitstunden zugeschaut werden.<br />

Erweiterungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Stadt <strong>Fürstenfeld</strong>bruck sind in<br />

Planung.<br />

Unser Angebot<br />

� Reitunterricht in Dressur und Springen bis Klasse L/M mit Schulpferden<br />

und Privatpferden im Einzel- und Gruppenunterricht.<br />

� Bei der Ausbildung legen wir großen Wert auf eine gezielte, aufbauende<br />

Weiterführung des Reitschülers von der ersten Longenstunde über Abzeichenkurse<br />

bis zum Turnier. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren.<br />

� Beritt und Korrekturreiten / Hilfestellung und Unterstützung bei der Arbeit für Pferd<br />

und Reiter<br />

� Heilpädagogisches Reiten: Pädagogische, rehabilitative und soziointegrative<br />

Einflussnahme mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit<br />

versch. Störungen/Behinderung � Bitte fordern Sie hierfür die separate<br />

Infobroschüre an<br />

Für Kinder:<br />

• Kindergeburtstag auf dem Reiterhof – rufen Sie uns an für ein individuelles Angebot<br />

• Voltigieren: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Gruppenunterricht „Voltigieren“ als<br />

Basisausbildung, Anfänger- und Turniergruppen<br />

�� Bambini-Reitkurse: Spielerisches Heranführen für Kinder ab ca. 4 - 8Jahren<br />

� Eltern-Kind-Reiten: Gemeinsam mit ihrem Kind etwas Schönes erleben, z.B. mit dem<br />

Pony einen 20 Min. Spaziergang durch die Natur (ab ca. 2 Jahre)<br />

Kennen Sie schon unsere Workshops, Seminare und Kompetenztrainings:<br />

� Bitte fragen Sie uns auf www.pferde-staerken-fuehrungskraefte.de<br />

Leitung unseres Teams<br />

Petra Bauer, Dipl. Soz. Päd. (FH) u. Soziologin :<br />

� Leitung der Reitschule „<strong>Reitzentrum</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Fürstenfeld</strong>“ seit<br />

2007, Trainer B Reiten-Dressur, Trainer B Reiten-Breitensport<br />

� Turniererfolge<br />

� Langjährige Erfahrung in der Unterrichtsgebung<br />

� Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung<br />

� Hauptberuflich tätig als Personalcoach und<br />

Referentin/Weiterbildung<br />

Mit pädagogischer und didaktischer Methodik führt sie<br />

Reitschüler und Teilnehmer nachhaltig zum individuellen Ziel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!