11.02.2014 Aufrufe

Download: *.pdf - 95,29kB - Schulsport

Download: *.pdf - 95,29kB - Schulsport

Download: *.pdf - 95,29kB - Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWIMMEN Förderschwerpunkt KME<br />

Veranstalter:<br />

Sächsisches Staatsministerium für Kultus<br />

Mit der Durchführung beauftragt:<br />

JTFP-Sportartbeauftragte Anke Tanz in<br />

Zusammenarbeit mit dem Referenten für<br />

<strong>Schulsport</strong> der SBA, Regionalstelle Bautzen,<br />

Norbert Breuer<br />

Landesfinaltermin:<br />

15. Mai 2014<br />

Landesfinalort:<br />

SSZ Bautzen, Röhrscheidt-Schwimmhalle<br />

Gesundbrunnenring 55, 02625 Bautzen<br />

Frau Heike Mickan, Telefon: 03591 271657<br />

Wettkampfbeginn: 10.00 Uhr<br />

Wettkampfende: ca. 12.30 Uhr<br />

Meldetermin: 25. April 2014<br />

Meldung der teilnehmenden Schulmannschaften<br />

durch die Referenten für <strong>Schulsport</strong><br />

der SBA an die JTFP-Sportartbeauftragte<br />

Wettkampf:<br />

AK I Jahrgang 1996 bis 1998<br />

AK II Jahrgang 1999 und jünger<br />

Der Landessieger qualifiziert sich für das<br />

Bundesfinale.<br />

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN<br />

1. Eine Mannschaft besteht aus maximal 8<br />

Schülerinnen oder Schülern.<br />

2. Jede Schülerin oder jeder Schüler darf an<br />

allen Disziplinen seiner Startklasse und der<br />

Staffel an den Start gehen.<br />

3. Je Mannschaft dürfen höchstens 3 Teilnehmer<br />

pro Wettkampf antreten. Die jeweils<br />

2 punktbesten Starter einer Mannschaft<br />

kommen in die Wertung.<br />

4. Jeder Starter muss einer Startklasse<br />

zugeordnet werden. Dies bedeutet, dass für<br />

jede Schülerin und jeden Schüler ein Klassifizierungsbögen<br />

ausgefüllt werden muss.<br />

Die Klassifzierungsbögen werden von den<br />

teilnehmenden Schulen bei der JTFP-Sportartbeauftragten<br />

(s. S. 84) angefordert. Für die<br />

Einholung der Einverständniserklärung bei<br />

den Personensorgeberechtigten ist die teilnehmende<br />

Schule eigenverantwortlich. Die<br />

vollständigen Meldeunterlagen einschließlich<br />

der Klassifizierungsbögen müssen zum Meldetermin<br />

vorliegen.<br />

5. Die Wettkampfregeln und die Wettkampffolge<br />

können von den teilnehmenden Schulen<br />

bei der JTFP-Sportartbeauftragten mit der<br />

Meldung angefordert werden.<br />

6. Disziplinen:<br />

AK I<br />

AK II<br />

Starts über 50 m Brust,<br />

Freistil und Rücken<br />

Starts über 25 m Brust,<br />

Freistil und Rücken<br />

und abschließende 6 x 25 m Freistil-Staffel<br />

7. Wertung:<br />

– Die Wertung erfolgt innerhalb jeden<br />

Wettkampfes anhand der 1000-Punkte-<br />

Tabelle der Abteilung Schwimmen im<br />

DBS. Es wird in der jeweiligen Altersklasse<br />

getrennt nach Disziplin und<br />

Geschlecht gewertet, d. h. es wird eine<br />

93


SCHWIMMEN Förderschwerpunkt KME<br />

Rangfolge der Platzierten ermittelt. Die<br />

Punkte werden nach folgenden Kriterien<br />

vergeben: 1. Platz = 20 Punkte bis<br />

20. Platz = 1 Punkt, ab Platz 21 werden<br />

keine Punkte vergeben.<br />

– Bei Disqualifikation wird der Schwimmer<br />

aus der Wertung genommen.<br />

– Landessieger ist die Schule mit den<br />

meisten Punkten.<br />

8. Weitere Informationen unter:<br />

www.jtfp.de<br />

JTFP – Landesfinale Schwimmen 2012<br />

94


SCHWIMMEN Förderschwerpunkt GEI<br />

Veranstalter:<br />

Sächsisches Staatsministerium für Kultus<br />

Mit der Durchführung beauftragt:<br />

JTFP-Sportartbeauftragte Anke Tanz in<br />

Zusammenarbeit mit dem Referenten für<br />

<strong>Schulsport</strong> der SBA, Regionalstelle Bautzen,<br />

Norbert Breuer<br />

Landesfinaltermin:<br />

15. Mai 2014<br />

Landesfinalort:<br />

SSZ Bautzen, Röhrscheidt-Schwimmhalle<br />

Gesundbrunnenring 55, 02625 Bautzen<br />

Frau Heike Mickan, Telefon: 03591 271657<br />

Wettkampfbeginn: 10.00 Uhr<br />

Wettkampfende: ca. 12.30 Uhr<br />

Meldetermin: 25. April 2014<br />

Meldung der qualifzierten Schulmannschaften<br />

durch die Referenten für <strong>Schulsport</strong> der<br />

SBA an die JTFP-Sportartbeauftragte<br />

Startrecht:<br />

Startberechtigt sind die Erst- und Zweitplatzierten<br />

der 5 Regionalfinals der SBA.<br />

Altersklasse:<br />

Schülerinnen und Schüler der Jhg. 1996 und<br />

jünger. Die ausgefüllte Meldeliste ist am<br />

Wettkampftag vorzulegen.<br />

Mannschaftsstärke:<br />

Max. 6 Schüler (weibl./männl. gemischt ist<br />

günstig, aber keine Beding ung). Die 2 Ersatzschwimmer<br />

können beliebig eingewechselt<br />

werden.<br />

Wertung:<br />

Für jeden Wettbewerb wird an Hand der<br />

gestoppten Zeiten die Platzziffer ermittelt.<br />

Sieger ist die Mannschaft, die in der Summe<br />

der Rangpunkte die geringste Zahl erreicht<br />

hat. Bei Gleichstand entscheidet die bessere<br />

Platzierung im Wettbewerb 4.<br />

Wettkampfprogramm:<br />

Alle Wettbewerbe werden als Staffeln durchgeführt.<br />

Wettbewerb 1: 4 x 25 m Brust<br />

Vom Startblock darf/kann nur der 1.<br />

Schwimmer der Staffel starten. Alle anderen<br />

Schwimmer starten aus dem Wasser. Der<br />

Wechsel erfolgt nach Anschlag mit der Hand<br />

am Beckenrand.<br />

Wettbewerb 2:<br />

4 x 25 m mit Schwimmbrett<br />

Schwimmart ist freigestellt; Brett muss mit<br />

beiden Händen festgehalten werden; Start<br />

erfolgt jeweils aus dem Sitzen, Übergabe des<br />

Brettes beim Wechsel.<br />

Wettbewerb 3: 4 x 25 m Rücken<br />

Start und Wechsel erfolgen aus dem Wasser.<br />

Die Rückenlage muss während der gesamten<br />

Schwimmstrecke beibehalten werden.<br />

Wettbewerb 4:<br />

4 x 50 m beliebige Schwimmart<br />

Vom Startblock darf nur der 1. Schwimmer<br />

starten. Alle anderen Schwimmer<br />

starten aus dem Wasser. Der Wechsel erfolgt<br />

nach Anschlag mit der Hand am Beckenrand.<br />

<strong>95</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!