11.02.2014 Aufrufe

download - WordPress.com

download - WordPress.com

download - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

FF Milland<br />

Florianifeier<br />

Am Sonntag, den 05. Mai, feierte<br />

die Millander Feuerwehr ihren<br />

Schutzpatron, den heiligen Florian.<br />

Der traditionelle Einzug der Wehrmänner,<br />

Ehrenmitglieder, Patinnen<br />

und Vertreter von Gemeinde und<br />

Vereinen wurde durch die Millander<br />

Musikkapelle begleitet. Im<br />

Anschluss an den Gottesdienst lud<br />

die Ortswehr zum Tag der offenen<br />

Tür ein. Kommandant Uwe Dariz<br />

bedankte sich bei seiner Festrede für<br />

die großzügige Unterstützung seitens<br />

der Bevölkerung und verwies auf die<br />

reichhaltige Tätigkeit des vergangenen<br />

Einsatzjahres, welches mit 102<br />

Einsätzen und 5.339 Stunden geleisteter<br />

freiwilliger Arbeit zu den<br />

arbeitsintensivsten bisher gehört.<br />

Zum Anlass wurde der neue Probemann<br />

Martin Leitner und der neu<br />

angelobte Wehrmann Fabian Profanter<br />

vorgestellt. Für ihren 15jährigen<br />

Dienst wurde Roland Knollseisen,<br />

Manuel Kritzinger und Markus<br />

Mair herzlich gedankt, Kommandant<br />

Dariz erhielt für 25 Jahre Dienst<br />

in der Feuerwehr das silberne Verdienstkreuz.<br />

•<br />

KVW<br />

„Du bisch mir wichtig“<br />

Anfang Mai hielt die KVW-Ortsgruppe<br />

Milland/Sarns unter dem<br />

Jahresthema „Du bisch mir wichtig“<br />

Rückblick auf das Jahr 2012. Ortsobmann<br />

Siegfried Rauter begrüßte<br />

KVW-Mitglieder, Vereinsvertreter<br />

von Milland, KVW-Bezirksvertreter<br />

sowie die Stadträtinnen Magdalena<br />

Amhof und Paula Bacher. Der Tätigkeitsbericht<br />

gab Einblick in ein vielseitiges<br />

Programm, das die Ortsgruppe<br />

in Ausschusssitzungen erarbeitet hat,<br />

um Werte im sozialen, kulturellen,<br />

religiösen, lebens- bzw. gesundheitspraktischen<br />

Bereich zu vermitteln.<br />

Der KVW organisiert Vorträge, Kurse,<br />

Bildungs- und Kulturfahrten, Wanderungen<br />

und Besichtigungen sowie Gesundheitsturnen<br />

für Frauen und Männer.<br />

Die Angebote, so Marta Höllrigl,<br />

würden auch dank der verträglichen<br />

Preisgestaltung gerne angenommen.<br />

Die Ortsgruppe arbeitet zudem mit<br />

der Pfarrei und anderen Vereinen zusammen<br />

und pflegt die seit mehr als 15<br />

Jahren bestehende Partnerschaft mit<br />

der KAB-Kath. Arbeitnehmerbewegung-Ingolstadt/Eting.<br />

Walter Andreaus,<br />

Geschäftsführer der Verbraucherzentrale,<br />

hielt einen zeitgemäßen<br />

Vortrag zum Thema Sparen. •<br />

Kirchenchor<br />

Mutter Gottes zu Ehren<br />

Zum Auftakt des Marienmonats Mai<br />

gestaltete der Kirchenchor am 1. Mai<br />

ein volkstümliches Mariensingen<br />

in der Kirche “Maria am Sand”. Der<br />

neuen Chorleiterin Fara Prader ist<br />

eine abwechslungsreiche und stimmige<br />

Programmauswahl gelungen.<br />

Zusammen mit der „Schmied Musig“,<br />

einem Viergesang aus Gais und<br />

Instrumentalensembles spannten die<br />

Sänger einen Bogen von alten alpenländischen<br />

Volksweisen über Werke<br />

des Komponisten Cesar Bresgen bis<br />

zu Kompositionen der heimischen<br />

Volksmusikanten Viktor Canins und<br />

Robert Schwärzer.<br />

Der hervorragende Vortrag und<br />

die gute Akustik des Kirchenraums<br />

machten den Abend zu einem besonderen<br />

Erlebnis. •<br />

MiZe ¦ 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!