11.02.2014 Aufrufe

Corporate Security - YATA Germany -- Home

Corporate Security - YATA Germany -- Home

Corporate Security - YATA Germany -- Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Corporate</strong> <strong>Security</strong> - Wirtschaften in<br />

Ausblick<br />

Der grenzüberschreitende Handel,<br />

die Öffnung von Märkten, vermehrte<br />

Investitionen in Schwellenländern,<br />

Diversifikation von<br />

Unternehmensbereichen sowie die<br />

flächendeckende Umsetzung von<br />

vernetzen IT-Systemen lässt dem<br />

Bereich <strong>Corporate</strong> <strong>Security</strong> eine<br />

stetig zunehmende Bedeutung zukommen.<br />

Unternehmenssischerheit<br />

ist heute keine Nische mehr,<br />

sondern erstreckt sich über immer<br />

weitere Bereiche der<br />

www.<br />

spf-unisg .ch<br />

operativen Unternehmensführung.<br />

Angefangen<br />

bei Korruptionsbekämpfung,<br />

über<br />

Wirtschaftsspionage,<br />

Sicherheit der Infrastruktur<br />

bis hin zur Gefährdung von<br />

Handelswegen durch Piraterie und<br />

schwache Staaten gilt es mit einer<br />

Vielzahl von Bedrohungen umzugehen.<br />

Doch obwohl die heutigen<br />

Gefahren immer undurchschaubarer,<br />

vielfältiger, komplexer und<br />

dynamischer werden, wird der Bereich<br />

<strong>Corporate</strong> <strong>Security</strong> im klassischen<br />

Management zumeist immer<br />

noch als störend, einengend<br />

ANMELDUNG<br />

unter: www.spf-unisg.ch<br />

werden. Die von der Youth Atlantic<br />

Treaty Association <strong>Germany</strong><br />

(<strong>YATA</strong>), dem Sicherheitspolitische<br />

Forum der Universität St. Gallen<br />

sowie die Zeppelin Universität<br />

Friedrichshafen organisierte Veranstaltung<br />

soll ausgewählten Studenten<br />

das Thema <strong>Corporate</strong> <strong>Security</strong><br />

als notwendigen Bestandteil der<br />

Unternehmensführung und Wettbewerbsvorteil<br />

näherbringen.<br />

Dabei haben die Teilnehmer die<br />

Möglichkeit, verschiedene<br />

Kernthemen<br />

von Unternehmenssicherheit<br />

in<br />

inhaltsstarken und<br />

praxisnahen Workshops<br />

kennenzulernen<br />

und mit erfahrenen Experten<br />

ins gespräch zu kommen. Die angehenden<br />

Akademiker und Führungskräfte<br />

sollen so einen Zugang<br />

in das Thema Unternehmenssicherheit<br />

entwickeln oder aber ihr<br />

bereits vorhandenes Interesse im<br />

Austausch mit Praxisvertretern und<br />

Studienkollegen vertiefen.<br />

Gleichzeitig soll das Symposium<br />

eine Netzwerkfunktion erfüllen und<br />

„Auch in der Wirtschaft werden Gefahren immer<br />

undurchschaubarer, vielfältiger und dynamischer...“<br />

und resourcenintensiv empfunden.<br />

Dabei kann gezieltes Risiko- und<br />

Gefahrenmanagement in allen Unternehmensbereichen<br />

zur Vermeidung<br />

von Kosten beitragen und<br />

gleichzeitig Renditechancen erhöhen.<br />

Diesem Mißverständnis soll mit<br />

dem Symposium <strong>Corporate</strong> <strong>Security</strong><br />

– Wirtschaften in Risikoregionen<br />

Rechnung getragen<br />

Unternehmen im Sinne des Recruiting<br />

mit potentiellen zukünftigen<br />

Mitarbeitern in Kontakt bringen.<br />

Teilnahmehinweise:<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

ist kostenfrei. Zugelassen zur<br />

Anmeldung sind Studenten, Doktoranden,<br />

wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

sowie Berufstätige bis zum<br />

Alter von 35 Jahren.<br />

Die Anmeldung zu den jeweiligen<br />

Workshops erfolg über die Webseite<br />

des Sicherheitspolitischen Forums<br />

St. Gallen. Pro Teilnehmer ist jeweils<br />

eine Anmeldung für einen Workshop<br />

am Vormittag und einen Workshop<br />

am Nachmittag möglich. Eine Anmeldung<br />

zum Rahmenprogramm ist<br />

nicht erforderlich.<br />

www.spf-unisg.ch<br />

www.yata-germany.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!