12.02.2014 Aufrufe

September 2012 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

September 2012 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

September 2012 - Pastoralverbund Schloß Holte - Stukenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrnachrichten<br />

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

Schloß <strong>Holte</strong>-<strong>Stukenbrock</strong><br />

9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Spende: 0,30€


Auf das Herz kommt es an<br />

Oder wie es Alfred Delp sagt: „Ein Mensch ist so viel Mensch, als er Herz<br />

einzusetzen hat und einsetzt.“ Die Frage der Pharisäer und Schriftgelehrten:<br />

„Warum halten sich deine Jünger nicht an die Überlieferung der Alten, sondern<br />

essen ihr Brot mit unreinen Händen?“, war nicht eine Frage des Herzens. Sie<br />

klang herablassend und das Urteil war schon gesprochen. Doch – wie es der<br />

chinesische Philosoph Lao-Tse sagt: „Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart und<br />

Glaube ohne Liebe macht fanatisch.“ Auf das Herz kommt es an.<br />

2


Informationen für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Missa brevis von Jacob de Haan in der St.-Ursula-Kirche<br />

Am Samstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> singt singt der Chor „Ton Art“ unter der Leitung<br />

von Dominik Mersch in der Vorabendmesse um 17 Uhr in der St.- Ursula-Kirche die<br />

Missa brevis von Jacob de Haan. Zu diesem musikalischen Hochgenuss sind alle<br />

herzlich willkommen.<br />

Unsere heiligen Orte: Minden<br />

Das Katholische Bildungswerk lädt wieder zu einer Fahrt zu heiligen Orten ein.<br />

Diesmal ist Minden das Ziel. Das Bistum Minden ist wie Paderborn und Osnabrück<br />

eine Gründung Karls des Großen, sein Dom ist somit eine der ältesten Kirchen in<br />

unserem Raum. Der Dom spiegelt sowohl als Bauwerk als auch mit der Ausstattung<br />

seine 1200jährige Glaubensgeschichte wider. Dazu gehört der kleine, aber kostbare<br />

Domschatz. Beides sind Ziele auf dieser Fahrt. Die Teilnehmer haben das Glück, dass<br />

Dr. Jakobi, der Alt-Propst des Domes, die Führung übernimmt.<br />

Nach einer Pause und einem Gang durch die Altstadt ist noch ein Besuch der<br />

Martinikirche und der Simeonkirche vorgesehen.<br />

Die Fahrt findet statt am Samstag, 22. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>. Gestartet wird um 8.49 Uhr<br />

ab Bahnhof Gütersloh. Treffpunkt ist um 8.40 Uhr in der Vorhalle des Bahnhofs. Das<br />

Wochenendticket wird besorgt. Ab Bahnhof Minden wird der Linienbus benutzt.<br />

Alle zu Fuß zu erledigenden Wege sind kurz. Die Rückfahrt kann um 15.28 Uhr<br />

erfolgen. Kosten: ca. € 18.<br />

Anmeldung und Leitung: Klaus Jung, Telefon 05246 / 6912, bis spätestens Sonntag,<br />

16. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>.<br />

Blutspende: Ersttäter willkommen<br />

Die regelmäßigen Blutspendeaufrufe können nicht verhindern, dass es immer mal<br />

wieder dramatisch eng wird. Wenn nicht genug Blutkonserven zur Verfügung<br />

stehen, können viele Operationen und Behandlungen nicht durchgeführt werden.<br />

Dann kann es schnell um Leben und Tod gehen. Wer gesund ist und effektiv helfen<br />

möchte, der sollte Blut spenden. Neben den treuen Stammgästen sind Ersttäter<br />

herzlich willkommen.<br />

Dienstag, 18. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>, 17 – 21 Uhr; Lisa-Tetzner-Hauptschule, Jahnstraße<br />

Montag, 24. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>, 16.30 – 20.30 Uhr; Realschule, am Hallenbad<br />

3


St. Johannes Baptist<br />

<strong>Stukenbrock</strong><br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel<br />

Samstag, 8. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.30 (Grundschule) Vorabendmesse – + Ferdi Schlüter<br />

Sonntag, 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

9.00 (Grundschule) Heilige Messe – ++ August und Margareta Murke / +<br />

Theodor Gerkens und ++ Angehörige<br />

Mittwoch, 12. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

17.45 (Altenheim) Rosenkranzgebet der Pfarrgemeinde<br />

18.30 (Altenheim) Heilige Messe – für die Pfarrgemeinde<br />

Donnerstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> - Hl. Johannes Chrysostomus<br />

10.30 (Altenheim) Heilige Messe – Leb. und ++ Bewohner des Caritasund<br />

kfd – Leb. und ++<br />

Altenheimes<br />

Freitag, 14. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> – Fest Kreuzerhöhung<br />

9.00 (Altenheim) Gemeinschaftsmesse der Caritas Mitglieder der Caritas und kfd / ++ Franz und Jürgen Dirkschnieder<br />

24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

Samstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.30 (Grundschule) Vorabendmesse – ++ der Fam. Menne / + Franz-Josef<br />

von der Lippe und + Elisabeth Münsterteicher / + Maria Burghoff /<br />

++ der Fam. Bussemas und Balsliemke<br />

Sonntag, 16. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

9.00 (Grundschule) Heilige Messe – ++ Anna und Ernst Bartsch und ++<br />

Söhne / + Karl-Heinz Dirkschnieder<br />

4


Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Sakrament der Versöhnung (Beichtgelegenheit)<br />

Das Sakrament der Versöhnung wird samstags ab 18 Uhr und nach persönlicher<br />

Vereinbarung gespendet.<br />

Tauffeier in St. Johannes Baptist<br />

Am 4. Sonntag im Monat findet um 11.30 Uhr eine Tauffeier statt. Bitte bringen Sie<br />

zur Anmeldung im Pfarrbüro Ihr Stammbuch bzw. die Geburtsurkunde mit.<br />

Fahrt zur Firma Mile in Gütersloh<br />

Am 26. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> bietet die Katholische<br />

Frauengemeinschaft eine Fahrt zum Stammwerk der<br />

Firma Mile in Gütersloh an. Die Teilnehmer halten<br />

sich mehrere Stunden in der laufenden Produktion<br />

auf und sollten deshalb gut zu Fuß sein.<br />

Kosten: 6,50 €. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 17. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> bei<br />

Martina Mersch, Telefon 91 24 0 oder Gabi Bonensteffen, Telefon 50198.<br />

„Kleine offene Tür“ im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20<br />

Kindertreff: (8-12 J.) Donnerstag 15 – 18.30 Uhr (Geschlossen, Fachkonferenz), und<br />

bis 18.30 Uhr während des Jugendbereiches<br />

Jugendbereich: Montag 15- 20 Uhr, Mittwoch 15 – 21 Uhr und Freitag 15 - 20 Uhr<br />

Internetcafé: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 – 20 Uhr für Jugendliche, für<br />

Kinder bis 18.30 Uhr und während des Kindertreffs<br />

Muckibude: zu den Öffnungszeiten<br />

Gruppenstunden: Siehe Informationen im Schaukasten am Pfarr- und Jugendheim<br />

und im Anzeiger Leiterrunde: Mittwoch, 20 Uhr<br />

Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet statt am Dienstag,<br />

11. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>, 20 Uhr im Pfarr- und Jugendheim, <strong>Holte</strong>r Straße 20.<br />

Tausend Dank<br />

Zum guten Gelingen des Pfarrfestes haben Sie beigetragen! Es war wunderschön!<br />

5.000 Wertmarken wurden verkauft. Das Vorbereitungsteam von Ludger Renerig,<br />

Kathrin Krusenotto und Angela Vogt war hochengagiert und alle Gruppen der<br />

Gemeinde haben sich ansprechen lassen. Das Wetter tat sein Übriges. Allen<br />

herzlichen Dank!<br />

Ihr Pfarrer Karl-Josef Auris<br />

5


Weihnachtsspiel <strong>2012</strong><br />

Gesucht werden Jungen und Mädchen im Alter von 8-12/13 Jahren, die bereit sind,<br />

am Heiligen Abend, 24.12.<strong>2012</strong> in der Christmette um 17 Uhr in einem Rollenspiel<br />

mitzumachen, in dem erzählt wird, wie es damals zur Zeit der Geburt Jesu in<br />

Bethlehem gewesen sein könnte. Die Kinder müssen bereit sein, ihren Rollentext zu<br />

lernen und bei den Einübungsstunden ab dem 1. Advent in der Pfarrkirche dabei zu<br />

sein (ca.10 mal: am 1., 2., 3., und 4. Advent von 10 Uhr an, samstags gegen 11 Uhr<br />

und in der letzten Woche vor Weihnachten nachmittags gegen 17 Uhr).Wer Freude<br />

an der „Verkündigung der frohen Weihnachtsbotschaft“ hat, kann sich ab sofort bis<br />

spätestens 1.Oktober.<strong>2012</strong> schriftlich anmelden (Name, Vorname, Alter, Klasse,<br />

Telefon) bei Frau Büngener oder abgeben in der Grundschule mit einem Umschlag<br />

„Für Frau Büngener“ oder im Pfarrbüro oder nach den Sonntagsgottesdiensten in<br />

der Grundsch3ule.<br />

Betriebsbesichtigung RWE Steinkohlekraftwerk Hamm<br />

Die Kolpingfamilie <strong>Stukenbrock</strong> bietet eine Fahrt zur<br />

Betriebsbesichtigung RWE Steinkohlekraftwerk in Hamm am<br />

Freitag, 21. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> an. Die Abfahrt mit dem Bus ist<br />

um 13.30 Uhr ab Schützenplatz in <strong>Stukenbrock</strong>. Um 15.30 Uhr<br />

findet die Besichtigung des Steinkohlekraftwerks sowie des<br />

Neubaus statt. Die Rückfahrt ab Hamm ist um 18.30 Uhr<br />

geplant. Die Kosten für den Bus betragen 10 €. Anmeldung erbeten bis zum 14.<br />

<strong>September</strong> <strong>2012</strong> bei Frank Steermann, Telefon 05207 / 95 41 51 oder E-Mail:<br />

franksteeermann@t-online.de<br />

6


St. Ursula<br />

Schloß <strong>Holte</strong><br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Kommunikationsmittel<br />

Samstag, 8. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

16.00 Beichte bis 16.30 Uhr<br />

17.00 Vorabendmesse –<br />

30tg. SA + Änne Lüke<br />

+ Alwin Mark Love / + Reinhold Brechmann /<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Brok-Brechmann<br />

Sonntag, 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

10.30 Tarcisius – Fest der Messdiener/innen<br />

30tg. SA + Maria Langer<br />

Dienstag, 11. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

9.00 Messfeier in der Grauthoffkapelle<br />

Mittwoch, 12. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

8.45 Friedensrosenkranz<br />

9.00 Messfeier<br />

+ Regina Rodenbeckenschnieder (v.d. Kfd) / + Agnes Knoke (v.d. Kfd)<br />

Donnerstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

10.30 Wortgottesfeier im Altenzentrum „Wiepeldoorn“<br />

24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Kirche<br />

Samstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

14.30 Trauung Anja Sadlowski und Richard Jones<br />

16.00 Beichte bis 16.30 Uhr<br />

17.00 Vorabendmesse – Chor Tonart singt Missa brevis von Jacob de Haan<br />

30tg. SA + Josef Brummelte /<br />

6-Wochen SA + Annelies Koch u. + Sohn Hubert<br />

+ Alfons Stall u. + Clemens Diekmannshemke / + Andreas Erdbories u.<br />

++ Angeh./ Leb. u. ++ d. Fam. Kipshagen u. + Agnes Schlüter /<br />

++ Hermann u. Christine Schniedermann u. ++ Söhne Konrad u.<br />

Theo /+ Maria Fromme<br />

Sonntag, 16. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

10.30 Familiengottesdienst mit Bücherausstellung<br />

+ Adelgunde Stall u. ++ Angeh. / ++ Anna u. Ludwig Bremehr /<br />

+ Änne Hänsdieke / + Helmut Lange / + Heinz Fleiter<br />

7


Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurde:<br />

Herr Josef Brink, Lönsweg 48, im Alter von 65 Jahren<br />

„Der Herr schenke ihm ewiges, unvergängliches Leben“<br />

Tauffeier in der Sankt Ursula-Kirche:<br />

Die nächste Tauffeier ist am 7.10.<strong>2012</strong> um 11.30 Uhr.<br />

Taufgespräch für Eltern und Paten am 26.09.<strong>2012</strong> um 17.00 Uhr im Pfarrhaus.<br />

In der heiligen Taufe wurden Gotteskinder:<br />

Davina Kiene, Tenge-Rietberg-Straße 1<br />

Laura Marie und Julian Kusche, Starenweg 18,<br />

Joshua Schröder, Dahlienweg 4<br />

Herzliche Glück- und Segenswünsche!<br />

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:<br />

Alexandra Fortmeier und Marco Robeck<br />

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:<br />

Janine Popp und Andre Ewers<br />

Herzliche Glück- und Segenswünsche!<br />

Krankenkommunion:<br />

Die nächste Krankenkommunion ist am Freitag, 5. Oktober <strong>2012</strong><br />

Senioren: „Bleib fit – Tanz mit“<br />

Am 10.9.<strong>2012</strong> beginnen die Seniorentanzgruppen jeweils um 8.30 Uhr bzw. 10.00<br />

Uhr im Pfarrer-Rüsing-Haus. Neue Tänzer/innen sind herzlich willkommen!<br />

Kfd – St. Ursula:<br />

„Wir sind dann mal weg“: Am 15.9.<strong>2012</strong> wandern wir mit<br />

Diözesanpräses Roland Schmitz. Für Verpflegung sorgt jede selbst.<br />

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr der Kirchparkplatz in <strong>Stukenbrock</strong>-Senne.<br />

Kolping St. Ursula -<br />

Besichtigung der Forellenzucht Hirschquellen in <strong>Stukenbrock</strong><br />

Am Montag, dem 10.9.<strong>2012</strong>, um 17:30 Uhr treffen wir uns an der<br />

Forellenzucht Hirschquellen, Flugplatzstraße 48. Dort wird uns Herr<br />

Lindhorst-Emme den Weg der Forellen von der Aufzucht bis zur<br />

Vermarktung erklären.<br />

8


Bücherei Öffnungszeiten: Sonntag von 11.45 – 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag<br />

von 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Kirchenchor St. Ursula:<br />

11.9. Probe bei Dresselhaus-Brockmann um 19.00 Uhr.<br />

15.9. Beratungssingen in der Aula (Gymnasium)<br />

Informationen aus dem Pfarrbüro:<br />

Das Pfarrbüro ist vom Freitag, 14.09., bis einschl. Dienstag, 25.09.<strong>2012</strong>, geschlossen.<br />

Informationen für den Pfarrbrief v. 30.09.<strong>2012</strong> bitte bis spät. 12.9.<strong>2012</strong> im<br />

Pfarrbüro abgeben.<br />

Kreuzbund<br />

Die Selbsthilfegruppen und ihre Angehörigen treffen sich wöchentlich jeweils montags,<br />

mittwochs und donnerstags um 20 Uhr in der St. Ursula-Schule, <strong>Holte</strong>r Str. 266,<br />

Infos Tel. 05207/4895 und Tel. 05257/5752<br />

Was macht mich froh?<br />

Gebet um Antworten<br />

Gott,<br />

was macht mich froh,<br />

erfüllt mich mit Leben?<br />

Geltung? Ansehen? Macht?<br />

Mein Haus? Mein Auto? Mein Konto?<br />

Meine Familie? Meine Gesundheit? Meine Überzeugung?<br />

Ich frage viel. Ich suche Antwort.<br />

Manchmal möchte ich die Zeit anhalten<br />

und innehalten. Einfach sein, wer ich bin.<br />

Einfach fühlen, was mich glücklich macht.<br />

Einen Augenblick lang. Und gerne auch zwei. Oder drei?<br />

Du - “Ich bin da.”<br />

Johannes Simon<br />

9


St. Heinrich<br />

Sende<br />

23. Sonntag im Jahreskreis – Kirchweihfest<br />

Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel<br />

Sonntag, 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> -<br />

10.00 Hochamt – Leb. und ++<br />

Festhochamt zu Ehren des Heiligen Heinrich<br />

es singt der Kirchenchor<br />

+ Anton Lükewille 30tg. Seelenamt<br />

+ Edith Hupe 1. Jahresmesse<br />

++ der Fam. Klausferling / + Heinz Lakämper / ++ Johannes und<br />

Elisabeth Balsfulland / + Hendrik Balsfulland / ++ Maria u. Franz Janus<br />

11.30 Taufe der Kinder Pauline Katharina Franke und Lukas Weiser<br />

17.00 Konzert der Parforcehornbläser in der St. Heinrich Kirche<br />

Dienstag, 11. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

8.15 Hl. Messe in best. Meinung<br />

Donnerstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> Hl. Johannes Chrysostomus<br />

20.30 Eucharistische Anbetung bis 21.30 Uhr<br />

24. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: für unsere Kirche<br />

Samstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> -<br />

18.00 Vorabendmesse an der Waldkapelle<br />

Leb. und ++ des Heidevereins / ++ Johann und Theresia Pollmeier /<br />

++ Johann und Elisabeth Pollmeier<br />

Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Konzert der Parforcehornbläser Rallye Dampieré<br />

Am 9. <strong>September</strong> findet um 17.00 Uhr ein Konzert der Parforcehornbläser Rallye<br />

Dampierre Schloß <strong>Holte</strong>-<strong>Stukenbrock</strong> in unserer Kirche statt. Im Anschluss lädt der<br />

Pfarrgemeinderat noch zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein.<br />

Die Frauengemeinschaft informiert:<br />

Wallfahrt zum Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in Telgte<br />

Am Dienstag, den 18.9. findet unsere e diesjährige Wallfahrt statt. Abfahrt um<br />

13.45 Uhr ab Pfarrheim Sende. 15.00 Uhr Pilgermesse, Kaffeetrinken und Kreuzwegandacht.<br />

Für Busfahrt und Kaffeetrinken beträgt der Kostenbeitrag für Kfd- Mitglieder<br />

12 €, für Gäste 14 €. Anmeldung bitte bis zum 16.09. bei T. Bohnensteffen Tel.: 2218<br />

oder B. Ashton Tel.: 87889.<br />

10


Verschiedene Termine in St. Heinrich Sende:<br />

Beichtgelegenheit: Am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag, ab 19.45 Uhr.<br />

Tauffeier:<br />

Am 2. Sonntag im Monat um 11.30 Uhr.<br />

Krankenkommunion: Am 5. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Seniorengemeinschaft Sende: 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr hl. Messe.<br />

Termine im Pfarrheim St. Heinrich Sende<br />

Öffnungszeiten der Bücherei Sonntag 10.30 – 12.15 Uhr<br />

Theata – Creativa (Laienspiel) Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe Mittwoch 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Kirchenchor Mittwoch 19.00 Uhr<br />

Tanz und Rhythmik (ab 1.10.<strong>2012</strong>) Montag 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Die „Sender Kids“ eine Kindergruppe ab 6 Jahre (letzter Freitag im Monat)<br />

trifft sich am 28.09.<strong>2012</strong> im Pfarrheim ab 14.30 Uhr zum „Steintiere basteln“.<br />

Bitte mitbringen: Große Konserve, Muscheln, Steine, etc.<br />

TeenieTreff - Freitag, 07.09.<strong>2012</strong> von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr „Rallye durch Sende“<br />

Heute steht eine spannende und abwechslungsreiche Rallye durch Sende auf dem<br />

Programm. Ihr dürft euch auf interessante 2 Stunden freuen.<br />

Youth Club „Offener Treff“ - Freitag, 07.09.<strong>2012</strong> von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

Bei Billiard, Darts, Kicker oder Musik hören könnt ihr entspannt ins Wochenende<br />

starten. Heute wollen wir mit euch auch eine Kleinigkeit kochen.<br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Ausgelegt! Bibelwort: Markus 7,31-37<br />

Was hat den Taubstummen wohl so kommunikationsunfähig gemacht? Es gibt ja viele<br />

Gründe, nicht mehr am Leben teilnehmen zu wollen und auch auf Gott nicht mehr hören<br />

zu wollen. Der Kranke ist behindert, nicht weil seine Sinne nicht funktionieren, sondern<br />

weil er verschlossen ist; er hat sich gepanzert gegen das Leben und die Zugbrücke zu<br />

seinem Innersten hochgezogen. Da hat auch der göttliche Heiland kein leichtes Spiel. Er<br />

wendet sich dem Am-Leben-Gehinderten ganz zu, berührt ihn so intim, dass wir es heute<br />

fast mit Grausen hören. Öffne dich, sagt Jesus – und für den Mann beginnt das Leben<br />

neu. „Alles hat er gut gemacht“, freut sich die Menge – und erinnert sich damit an die<br />

Schöpfung: Gott sah alles an, was er gemacht hatte, es war sehr gut.<br />

Öffne dich! Dieser Ruf hat uns alle in der Taufe erreicht. Und doch ist so vieles bei uns<br />

und in unserer Welt nicht gut. Das kann uns taub werden lassen für Gottes Wort, es<br />

macht uns bitter und zynisch, dass wir nicht mehr „richtig reden“ können. Gut, wenn<br />

dann Freunde kommen, die uns zurückbringen zu dem, der uns heil machen kann. Gut,<br />

wenn wir dann spüren, dass Gott sich uns zuwendet, sich Mühe macht, mit uns und<br />

unserer Not. Solche Wunder dürfen wir verkünden, weil sie anderen Hoffnung machen<br />

können.<br />

Christina Bramkamp<br />

11


St. Joseph<br />

Liemke<br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel<br />

Sonntag, 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

8.30 Hochamt -<br />

Verst. d. Fam. Buschmann, Hemschemeier u. Marxcord,<br />

+ Anita Kerstingjohänner u. ++ d. Fam. Brei/Kerstingjohänner,<br />

+ Johannes Weitekemper u. ++ Angeh., + Josef Laustroer<br />

Dienstag, 11. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

8.00 Schulgottesdienst der Michaelschule<br />

Freitag, 14. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> – Kreuzerhöhung Fest<br />

8.30 Frauengemeinschaftsmesse<br />

f. d. + Irene Johanntokrax (v. d. Frauengemeinschaft)<br />

24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Kirche<br />

Sonntag, 16. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

8.30 Hochamt –<br />

++ Joseph u. Maria Krietenbrink, für best. Verstorbene<br />

11.45 Taufe der Kinder Sunny Heinrich Mielemeier, St. Michael-Str. und<br />

Lina Elisabeth Jagusch, Nordstraße.<br />

Sie werden aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche. Der<br />

Herr möge die Eltern und ihre Kinder begleiten.<br />

12


Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Krankenkommunion<br />

Die nächste Krankenkommunion ist am Freitag, 14. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>.<br />

Seniorennachmittag<br />

Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 18. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> im Pfarrheim.<br />

Caritas<br />

Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz treffen sich am Montag, dem<br />

10. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> um 20.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

kfd – Termine<br />

Am Donnerstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> um 19.00 Uhr - Versammlung der<br />

Mitarbeiterinnen im Pfarrheim.<br />

Am Freitag, 14. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> um 8.30 Uhr - Frauengemeinschaftsmesse<br />

Flohmarkt „Rund ums Kind“<br />

Am Samstag, 22. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> von 15.00 – 17.00 Uhr veranstaltet die kfd Liemke<br />

wieder einen Flohmarkt im Pfarrheim. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.<br />

Für die Tischvergabe sind Andrea Schnurpfeil (Tel. 05207/6975) und Sabine<br />

Henkenjohann (Tel. 05207/87043) zuständig. Der Erlös wird gespendet.<br />

Erntedankfest - Treffen zur Wagen- und Gruppenanmeldung<br />

Am Mittwoch, 12. <strong>September</strong> <strong>2012</strong> um 20.00 Uhr findet im Pfarrheim in Liemke das<br />

organisatorische Vorbereitungstreffen für alle statt, die am Festumzug des<br />

31. Erntedankfestes mitmachen wollen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.<br />

Gerne nehmen wir schon jetzt Wünsche und Vorschläge entgegen, damit die<br />

Planungen für ein gelungenes Erntedankfest rechtzeitig beginnen können.<br />

13


St. Achatius<br />

<strong>Stukenbrock</strong> – Senne<br />

23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel<br />

Samstag, 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.00 Vorabendmesse - + Gerhard Schniedermann / in bestimmter<br />

Meinung<br />

Donnerstag, 13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.30 Heilige Messe – ++ Johannes und Christine Bonensteffen und<br />

Angehörige<br />

Herz-Jesu-Freitag, 14. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.00 Rosenkranzgebet der Pfarrgemeinde bis 18.30 Uhr<br />

24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

Samstag, 15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

18.00 Vorabendmesse - + Franz Stöppel / ++ Heinrich und Maria Henrichs<br />

und Kinder / ++ Agnes und Johannes Brummelte / + Ferdi von der<br />

Lippe<br />

Aktuelle Informationen und Hinweise<br />

Tauffeier in St. Achatius<br />

Am 3. Sonntag im Monat findet um 11.30 Uhr eine Tauffeier in der Kirche statt.<br />

Bitte bringen Sie zur Anmeldung im Pfarrbüro Ihr Stammbuch mit.<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurde:<br />

Frau Hedwig Fietzek, Caritas-Altenhieim, früher Jägergrund, im Alter von<br />

101 Jahren.<br />

Der Herr schenke ihr ewiges, unvergängliches Leben.<br />

Messdienerstunde<br />

Die Neumessdiener treffen sich am Dienstag, 11. Und 18. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>, jeweils<br />

17 Uhr zur Messdienerstunde in der Kirche St. Achatius.<br />

Schützenbruderschaft St. Achatius<br />

Die Bruderschaft nimmt mit ihrem Bezirkskönig am Bundesfest in Hürth teil am<br />

Sonntag, 16. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>.<br />

14


Kontaktadressen<br />

Leiter des<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Karl-Josef Auris<br />

kj.auris@st-johannesstukenbrock.net<br />

3366<br />

Pastor Andreas Jung 3350<br />

Pastor Dietmar Walter WalterDietmar@gmx.de 889166<br />

Notfallhandy 0151 / 204 188 26<br />

Gemeindereferentin Liliane Baumann lilianeb@web.de 4036<br />

Gemeindereferentin Mechthild Bömelburg mechthild.boemelburg@gmx.de 9246772<br />

Internetpräsenz www.pastoralverbund-schloss-holte-stukenbrock.de<br />

Pfarrbüro Am Pastorat 18 Tel.: 05207 / 3366; Fax 05207 / 77631<br />

St. Johannes Baptist pfarrbuero@st-johannes-stukenbrock.net<br />

Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9.30 - 11 Uhr<br />

Sekretärin: Gabi Kammertöns<br />

Caritas-Seniorenheim Am Pastorat 2, Tel. 917335<br />

Caritas-Sozialstation Sprechstunde und Pflegeberatung<br />

im Seniorenheim Donnerstag 14-15 Uhr, Tel. 0171/3087387<br />

Jugendfreizeitstätte <strong>Holte</strong>r Straße 20, Tel. 05207 / 87702 Leiter: Jürgen Bredenbröker<br />

Kath. öfftl. Bücherei <strong>Holte</strong>r Straße 20, Sonntag 10-12 Uhr und Mittwoch 17-18 Uhr<br />

Familienzentrum Abt-Kruse-Weg 10, Tel. 2892<br />

Abt Kruse<br />

Leiterin: Manuela Zeeck<br />

Familienzentrum Ottenheide 9, Tel. 3952<br />

St. Elisabeth<br />

Leiterin: Melanie Wolke<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Richard Kaczorowski, Tel. 05207 / 2257<br />

Pfarrbüro Kirchstraße 5, Tel. 05207 / 3350; Fax 05207 / 50922<br />

St. Ursula<br />

pfarrbuero@st-ursula-schloss-holte.de<br />

Bürozeiten: Dienstag bis Freitag von 9 – 11 Uhr<br />

Sekretärin: Ingrid Emmler<br />

Caritas-Sozialstation <strong>Holte</strong>r Kirchplatz 17, Tel. 05207 / 6586<br />

Jugendfreizeitstätte Dechant-Brill-Straße 37, Tel. 87696<br />

Leiterin: Rebekka Schade<br />

Kath. öfftl. Bücherei im Pfarrer-Rüsing-Haus, Dechant-Brill-Straße 37<br />

Di. u. Do. 16.30 – 18 Uhr; Sonntag 11.45 – 12.30 Uhr<br />

Kindergarten Dechant-Brill-Straße 39, Tel. 05207 / 3550<br />

St. Ursula<br />

Leiterin: Helga Dorsch<br />

Kindertagesstätte Dopheide 42, Tel. 05207 / 50810<br />

Edith-Stein<br />

Leiterin: Anette Moriba<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzende: Angela Wenske, Tel. 05207 / 9243475<br />

15


Pfarrbüro St.-Heinrich-Straße 176<br />

St. Heinrich Sende Tel. 05207 / 2498; Fax 05207 / 992628<br />

www.st-heinrich-sende.de / pfarrbuero@st-heinrich-sende.de<br />

Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 – 11 Uhr;<br />

Sekretärin: Ingrid Schröder<br />

Kath. öfftl. Bücherei im Jugendheim, St.-Heinrich-Straße 176<br />

Sonntag 10.45-12.15 Uhr<br />

Kindergarten St.-Heinrich-Straße 178, Tel. 05207 / 3460<br />

St. Heinrich Sende Leiterin: Gerlinde Stelter-Wortmeier<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Philipp Ashton, Tel. 05207 / 87889<br />

Pfarrbüro Forellenweg 3, Tel. 05207 / 2379; Fax 05207 / 92 17 71<br />

St. Joseph Liemke pfarrbuero@st-joseph-liemke.de<br />

Bürozeiten: Mittwoch 9-10 Uhr und Donnerstag 18-19 Uhr<br />

Sekretärin: Maria Rieksneuwöhner<br />

Pfarrheim Liemke Forellenweg 3, Tel. 05207 / 6244<br />

Liemker Lesehöhle im Pfarrheim<br />

Sonntag 10-11 Uhr und Dienstag 9.30-10 Uhr<br />

Donnerstag 16-17 Uhr<br />

Kindertagesstätte St.-Michael-Straße 15, Tel. 05207 / 77 841<br />

St. Joseph, Liemke Leiterin: Angelika Krampe<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzende: Manuela Höhle, Tel. 05207 / 992640<br />

Pfarrbüro<br />

Barbaraweg 1 in der Bücherei im Pfarrheim<br />

St. Achatius Telefonisch erreichbar im Pfarramt St. Joh. Baptist, Tel. 05207 / 3366<br />

pfarrbuero@st-achatius-senne.de<br />

Bürozeiten: Freitag von 10 bis 11 Uhr<br />

Sekretärin: Gabi Kammertöns<br />

Pfarrheim Senne Barbaraweg 1, Tel. 05257 / 3259<br />

Kath. öfftl. Bücherei Barbaraweg 1, Samstag von 18.50 – 19.20 Uhr<br />

Kindertagesstätte Lippstädter Weg 63, Tel. 05257 / 6212<br />

St. Achatius<br />

Leiterin: Birgitt Wulf<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Willi Franz, Tel. 05257 / 4540<br />

Druck:<br />

Redaktionsschluss<br />

Impressum:<br />

Handelsagentur Hörster – Auflage: 1.500 Exemplare<br />

Mittwoch, 11 Uhr im zuständigen Pfarramt<br />

(immer für die übernächste Kalenderwoche)<br />

Pfarrer Karl-Josef Auris<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!