13.02.2014 Aufrufe

KW 32 - Anzinger Katzen

KW 32 - Anzinger Katzen

KW 32 - Anzinger Katzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I Ä Nummer <strong>32</strong><br />

I + Donnerstag, 9. August 2012<br />

A<br />

-?2<br />

allein in diesem Jahr 60.000 Euro investiert hat. Für Roland<br />

Weick, Rektor der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg,<br />

ist ,,der Berufsnavigator der beste Einstieg, den wir uns für<br />

die Berufsorientierung vorstellen können". Da er detaillieft die<br />

Stärken der Schüler aufdecke, biete er den Jugendlichen einen<br />

ersten Anhaltspunkt, welche Berufssparten für sie in Frage<br />

kommen und über die sie sich dann weiter informieren können.<br />

Der Berufsnavigator, entwickelt von Expeden aus Hochschule,<br />

Wirlschaft und Schule, nutzt die Kenntnisse von Schülern,<br />

die sich untereinander gut kennen und gegenseitig anonym<br />

ihre Talente und Neigungen mit Hilfe eines elektronischen<br />

Abstimmungsgerätes beudeilen. Mithilfe der speziellen Software<br />

bewerten sie 50 Persönlichkeitsmerkmale (unter anderem<br />

Belastbarkeit, Bildung, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität,<br />

Motivation, soziale Kompetenz, Zielstrebigkeit), aus denen dann<br />

ein aussagekräftiges, differenziertes Stärkenprofil erstellt wird<br />

- für jeden Schüler individuell. Dieses Stärkenbild wird über<br />

das Computerprogramm mit 363 Berufsprofilen verglichen, aus<br />

denen zehn Berufe ermittelt werden, die am besten zu den<br />

Fähigkeiten des Schülers passen. Basis der Berufsnavigator-<br />

Software sind die Daten der Bundesagentur für Arbeit.<br />

Diese Ergebnisse sind Grundlage für die anschließende Beratung<br />

mit einem edahrenen Personalexperten, der mit jedem<br />

Schüler, orientiert an dessen eigenen lnteressen, ein individuell<br />

zugeschnittenes Ergebnis erarbeitet: in der Regel zwei,<br />

drei Berufe oder berufliche Bichtungen. Er gibt zudem Tipps,<br />

welche Noten beispielsweise besser werden müssen, welche<br />

zusätzlichen Kompetenzen notwendig sind und wo es weitere<br />

lnformationen gibt. ,,Mit diesem individuellen Rüstzeug können<br />

sich die Schüler selbst zielorientiert auf den Weg machen",<br />

sagt Bernd Holzer, Leiter Marketing und Vertrieb der Volksbank<br />

Bruhrain-Kraich- Hardt.<br />

Für Alfons Moritz, Bereichsleiter Ausbildung der IHK Karlsruhe,<br />

ist besonders wichtig, dass beim Berufsnavigator keine Negatlvselektion<br />

stattfindet, sondern dass die Schüler sehen, wo ihre<br />

Stärken liegen. ,,Sie werden motiviert und ihr Selbstbewusstsein<br />

wird gestärkt - das ist eine immens wichtige Hilfestellung", so<br />

Moritz. Die IHK brauche lnstitutionen wie die Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt,<br />

die den Schülern helfen, auf den richtigen<br />

Berufsweg zu kommen, betonte Moritz. Denn: ,,Weil die Schülerzahlen<br />

massiv zurück gehen, brauchen wir jeden einzelnen<br />

Schüler in der Ausbildung.<br />

Thüga Energie bietet regelmäßig kostenlose Energieberatung<br />

an<br />

Die Thüga Energie startet am 16. August ein neues Angebot.<br />

Einmal im Monat bietet Experte Rüdiger Froely in Rülzheim eine<br />

kostenlose Energieberatung an. ,,Wir möchten unsere Kunden<br />

bei effizienten Energieeinsparmaßnahmen unterstützen", erklärt<br />

Regiocenter-Leiter Carsten Dannwolf. Die Beratung ist sowohl<br />

für Mieter als auch für Hausbesitzer gedacht, die zum Beispiel<br />

eine Modernisierung in Betracht ziehen.<br />

Wie kann sinnvoll Energie eingespad und gleichzeitig der Wohnkomfort<br />

gesteigert werden? Welches Heizsystem eignet sich<br />

individuell am besten, wenn die alte Anlage erneuert werden<br />

muss? Wo gibt es staatliche Zuschüsse und zinsgünstige<br />

Kredite für eine energetische Sanierung? All diese Fragen und<br />

noch viele mehr werden bei der kostenlosen Erst-Energieberaffi<br />

tung der Thüga Energie beantwortet. lm Regiocenter Rülzheim<br />

nimmt sich Rüdiger Froely, geprüfter Gebäude-Energieberater<br />

im Handwerk, jeden dritten Donnerstag im Monat von 17 bis 20<br />

Uhr dafür Zeit. Eine Beratung dauert zwischen 30 und 45 Minuten.<br />

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.<br />

,,Je nachdem welche Fragen die Kunden haben, sollten sie einige<br />

Unterlagen mitbringen, damit ich ihnen weiterhelfen kann",<br />

bittet Rüdiger Froely, der bereits zahlreiche Hausbesitzer und<br />

Unternehmen rund um das Thema Energie beraten hat. Geht<br />

es um Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken, ist die<br />

letzte Abrechnung von lnteresse. Haben Kunden Fragen zu<br />

ihrem Heizverbrauch oder wollen sie wissen, ob sich eine energetische<br />

Sanierung lohnt, sind neben den letzten Heizkostenabrechnungen<br />

auch Pläne des Gebäudes, Angaben über beheizte<br />

Flächen, das letzte Schornsteinfeger-Messprotokoll und Daten<br />

zum Baujahr und Alter der Heizung von lnteresse.<br />

Mit der kostenlosen Erstberatung erweitert die Thüga Energie<br />

ihr ohnehin breites Beratungsangebot rund um Energieeffizienz.<br />

Dazu zählt zum Beispiel eine umfangreiche Gebäude-Energieberatung,<br />

mit der durch die Ausarbeitung von individuellen<br />

Sanierungskonzepten langfristige Einsparungen erzielt werden<br />

können. Auch Thermografien und die Erstellung von Energieausweisen<br />

fürs Haus gehören zum Angebot des Energiedienstleisters<br />

vor Oft.<br />

Die Termine im August und September<br />

Die kostenlose Energieberatung findet erstmals am Donnerstag,<br />

16. August 2012, im Regiocenter Rülzheim statt. Der nächste<br />

Termin ist der 20. September 2012. lnteressierte können sich<br />

unter Telefon 07272 9292-0 anmelden.<br />

Aus unseren Vereinen<br />

,r<strong>Anzinger</strong>" <strong>Katzen</strong><br />

FG Bayern Fanclub<br />

Philippsburg/Baden 2OO8 e.V.<br />

Heimspielzuteilungen bekannt<br />

Der Fanclub freut sich auf seine Gastgeber in der Allianz Arena<br />

Energie sparen ja - aber wie?<br />

Die mit viel Spannung erwartete Post vom deutschen Rekordmeister<br />

aus Bayern erreichte nun fristgerecht den Fanclub aus<br />

Baden. Jetzt hat der FC Bayern sein Geheimnis gelüftet und<br />

den ,,<strong>Anzinger</strong> <strong>Katzen</strong>" alle erhofften Heimspielfahden zugeteilt.<br />

Nicht nur, dass man in diesem Jahr einige Spielwünsche<br />

berücksichtigt hat, auch über die höchst mögliche Anzahl an<br />

Heimspielen kann sich der Fanclub in der kommenden Saison<br />

freuen.<br />

5 x 45 lautet das sehr befriedigende Ergebnis das Fanclub-<br />

Mitglieder und Vorstand gleichermaßen erfreute. Für fünf Heimspiele<br />

in der Allianz Arena bekamen die ,,<strong>Anzinger</strong> <strong>Katzen</strong>" nun<br />

jeweils 45 Tickets zugeteilt, was die 135 Mitglieder natürlich<br />

sehr gerne in ihrer Vereinspost lasen und umgehend ihre Bestellungen<br />

aufgaben.<br />

Der ,,Club" wurde für folgende Spiele in München berücksichtigt:<br />

Mainz (Septembefl, Hoffenheim (Oktober), Greuther Fürth<br />

(Januar), Düsseldorf (März) und Nürnberg (April).


ffi<br />

e)?> ^<br />

Nummer <strong>32</strong> -l Ä<br />

Donnerstag, 9. August 2012 I \,,<br />

Die erste Welle der Ticketbestellungen ist durch, weshalb die<br />

,,<strong>Anzinger</strong> Kalzen" nun alle Fanclub-Mitglieder zur zweiten<br />

Phase der Bestellungen einladen. Hier können die Mitglieder<br />

erneut von ihrem Mitgliederbonus Gebrauch machen und noch<br />

Tickets für gute Freunde oder Bekannte nachbestellen. Für<br />

folgende Begegnungen sind noch Tickets zu haben: Mainz (4),<br />

Hoffenheim (2), Greuther Fürth (15) und Düsseldorf (3). Alle lnfos<br />

rund um die Heimspiele sowie die aktuell vorhandene Ticketzahl,<br />

können auf der Homepage unter www.anzinger-katzen.de<br />

nachgelesen werden.<br />

Gratulation zum Geburtstag<br />

Der Fanclub möchte an dieser Stelle seinen Mitgliedern Gerald<br />

Gänzle( Thomas Seitz, Marco Schmid, Angelika Bogin und Marius<br />

Dobmeier ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren. Ein ganz<br />

besonderer Gebudstagsgruß geht heute an Thomas Biesenberger,<br />

der am 08. August seinen 50. Geburtstag feiern durfte.<br />

Der Fanclub wünscht seinen Mitgliedern alles erdenklich Gute,<br />

viel Glück und natürlich vor allem Gesundheit.<br />

,,MULL"<br />

Arbeitergesangverein 187O e.V.<br />

der Gruppenarbeit wieder einmal die Sitzübung nullte stieg die<br />

Nervosität bei Monika an. Hatte sie sich doch fest vorgenommen,<br />

diesmal das ersehnte ,,V" zu e.rreichen. ln der Einzelarbeit<br />

klappte es dann aber sehr gut. Alle Ubungen konnten mit 8 - 10<br />

Punkten (von max. 10 Punkten) gezeigt werden. Multipliziert<br />

mit dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad der Ubungen reichte es<br />

am Ende für 264,5 Punkte. Vorzüglich! Jetzt dad in Klasse 2<br />

gestartet werden.<br />

Hier liegt nun noch eine Menge Arbeit vor den beiden. Zu<br />

erlernen sind: Steh aus der Bewegung, Heranrufen mit Stopp,<br />

Geruchsidentifikation, Distanzkontrolle mit mehr Positionen,<br />

Bichtungsapport und Metallapport über die Hürde.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.<br />

Gabor<br />

Karnevalsgesellschaft Narhalla<br />

Philippsburg<br />

Am Samstag:<br />

Sommerfest der Narhalla, Elferratsgruppe im Musical!<br />

Geburtstage<br />

Auch in der Ferienzeit wollen wir die Geburtstage unserer Mitglieder<br />

nicht vergessen.<br />

lm Juli konnten wieder viele Feste gefeiert werden.<br />

Bei den aktiven Sängern waren es Karlfred Schmitt und Volker<br />

Elsässer, ebenso bei den passiven Mitgliedern Peter Steinel,<br />

Rolf Mutschler (mit einem runden 70er), Dieter Braun, Harlmut<br />

Schrapp, Klaus Schrapp, Stefanie Alley, Rudi Heil, Helga Zielisch<br />

und Herbed Jene mit stolzen 89 Jahren.<br />

Der Arbeitergesangervein wünscht allen seinen genannten und<br />

ungenannten ,,Gebuftstagskindern" alles Gute, viel Glück und<br />

Gesundheit.<br />

W. Stach<br />

DLRG Philippsburg<br />

Nachlese zum Philippsburger Freibadfest<br />

Am Samstag, den 28.07.2012 fand das Freibadfest im Ernst-<br />

Freyer-Bad Philippsburg statt.<br />

Trotz des durchwachsenen Wetters machten wir das Beste aus<br />

dem Tag und einige hartgesottene Besucher trauten sich auch<br />

ins Freibad.<br />

Glückwunsch an unsere Schwimmerin Laura Belz, die im Seeschwimmen<br />

den ersten Platz erringen konnte.<br />

Vielen Dank an den Schwimmverein Philippsburg für die harmonische<br />

Zusammenarbeit und an alle Helfer fürs Anpacken,<br />

Ausschenken, Kochen, Spülen, Kuchenbacken, Kassieren, ...<br />

www.philippsburg.dlrg.de<br />

Futsal-Sport-Glub<br />

Fortuna Philippsburg<br />

Trainingszeiten:<br />

Samstags 1 7:30 Sporthalle<br />

Dienstags 17:00 roter Platz<br />

Homepage www.futsal-sc-philippsburg.de<br />

Thomas Bubenitschek<br />

Yerein der Hundefreunde<br />

Philippsburg<br />

Obedience-Prüfung in Neulußheim<br />

Am Sonntag den 05.08.12 startete Monika Graus mit Madox<br />

in der Obi-Prüfung Klasse 1 in Lußheim. Nachdem Madox in<br />

Am Samstag, den 1 '1 .8.12 um 16.00 Uhr ist es so weit: Die KaGe<br />

Narhalla feied bei freiem Eintritt ein ,,Sommedest 12" in der SV-<br />

Sommerhalle. Das Fest ist breitgefächert angelegt, so dass für<br />

jeden Geschmack ist etwas dabei ist. Angeboten werden Kaffee<br />

und selbstgebackene Kuchen, Spezialitäten vom Grill und am<br />

Abend startet eine Sommernachtsparty mit Musik vom ,,DJ"<br />

und Barbetrieb. ln jedem Fall wird es toll und der Punk wird<br />

abgehen. Dies alles zu moderaten Preisen! So schön kann der<br />

Sommer sein. Darum muss die Devise am 1'1 .8.12 heißen: Auf<br />

gehls zur SV-Sommerhalle und mitfeiern, bevor der Sommer<br />

vorbei ist! Die Kinder werden von der Narhalla dabei besonders<br />

berücksichtigt: Eine Hüpfburg steht ebenso bereit wie eine Torwand<br />

zum Toreschießen. Außerdem gibt es Kinderschminken<br />

und Spielgeräte. Alle, die das schöne Urlaubsflair vermissen,<br />

weil sie schon wieder zu Hause sind oder die, die nicht in Urlaub<br />

gehen, alle die sind herzlich eingeladen beim Sommerfest der<br />

Narhalla ein paar tolle Stunden zu erleben.<br />

Am 31 .7.12 war es wieder so weit: Eine Gruppe aus dem Elferrat,<br />

ergänzt um Freunde der Narhalla, besuchten die Schlossfestspiele<br />

in Ettlingen. Wie schon mittlerweile Tradition wurde<br />

vorher das Abendessen im Gasthaus ,,Vogelbräu" eingenommen,<br />

das bekannt ist für sein selbstgebrautes Bier und gute<br />

Küche. Anschließend ging es dann zum Schloss. Hier stand<br />

das Musical ,,Aida" von Elton John und Tim Rice auf dem Programm.<br />

Vor ausverkauftem Haus und gutem Wetter mit leichten<br />

Albtal-Fallwinden, erlebte die Philippsburger Gruppe eine mitreißende<br />

lnszenierung, mit toller Musik und begeisterten Akteuren<br />

auf der Bühne. Das Publikum spendete zum Schluss nicht<br />

enden wollenden Beifall. Herzlichen Dank an lngrid Fuhs für ihre<br />

perfekte Organisation und dafür, dass sie schon seit Jahren den<br />

Besuch der Schlossfestspiele möglich macht.<br />

Peter Brecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!