13.02.2014 Aufrufe

TuS Info 02/2003

TuS Info 02/2003

TuS Info 02/2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TuS</strong> <strong>Info</strong><br />

2/<strong>2003</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

Alle Fotos vom Schützenfest fi nden Sie auch auf der <strong>TuS</strong><br />

Homepage unter www.tus-humfeld.de. Die restlichen Fotos<br />

können bei Lars Hüsemann angefordert werden.<br />

www.tus-humfeld.de<br />

3<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

4<br />

Sportfest <strong>2003</strong><br />

Am Donnerstag, den 29.Mai, konnten die Kinder bzw. Erwachsenen Stockbrot backen. Der fl eißige<br />

Helfer Bernd Nolte hatte hierfür ein kleines Lagerfeuer gemacht.<br />

Es war ein schönes Bild, als alle um das Feuer herum saßen und ihr Brot auf langen Stöckern ins<br />

Feuer hielten.<br />

Samstag, den 31.Mai, wurde um 12.00 Uhr der große Kletterfelsen auf dem Sportplatz aufgebaut.<br />

Hierfür meinen Dank an die fl eißigen Helfer, die beim Auf- und Abbau geholfen haben.<br />

Außerdem wurden noch diverse Spiele angeboten, unter anderem auch eine<br />

Negerkußwurfmaschine. Da es so heiß war, konnten die Kinder nicht nur Negerküsse damit<br />

schleudern, sonder zur Abkühlung auch mal einen Becher mit Wasser, was ihnen noch mehr Spaß<br />

machte.<br />

Am Sonntag, dem 01.Juni, haben die Übungsleiter der Kinderturngruppen den Spiele-Nachmittag<br />

gestaltet. Hierfür hat die Freiwillige Feuerwehr Humfeld uns einige Spielwände zur Verfügung<br />

gestellt, z. Bsp. die große Torwand.<br />

Auch der Feuerwehr-Kasper war da und hat die Kinder mitgenommen in die Welt der Fantasie.<br />

Den ganzen Nachmittag über konnten sich die Kinder von Frau Rühl schminken lassen, die wahre<br />

Kunstwerke auf die Gesichter der Kinder zauberte.<br />

Zum Programm gehörten natürlich auch wieder die Tanzeinlagen der Kinderturngruppen.<br />

Zum Abschluß möchte ich noch sagen: Es wäre schön, wenn alle beim Sportfest mithelfen würden,<br />

miteinander die Tage zu gestalten um so ein gelungenes Fest der Humfelder Bevölkerung bieten zu<br />

können, damit auch die Nichtmitglieder sagen : Das war vielleicht Klasse, in den Sportverein trete<br />

ich ein und helfe nächstes Mal auch mit.<br />

S.Danlowski<br />

31. Sternberger Volkslauf<br />

Am 15 März fand der 31.Sternberger Volkslauf statt.<br />

Im Gegensatz zum Vorjahr konnte im Vorfeld die<br />

Konkurrenz der ostwestfälischen Crosslaufmeister<br />

schaften abgewendet werden. Das Ergebnis. 270<br />

Teilnehmer, Läufer, Wanderer und zum ersten Mal<br />

Walker fanden den Weg nach Humfeld. Das größte<br />

Teilnehmerfeld mit 114 Läuferinnen und Läufern im<br />

Ziel konnte über die Halbmarathondistanz begrüßt<br />

werden. Bei diesem Start gingen vom <strong>TuS</strong> Humfeld<br />

Arnold Mengedoth (6.M35 in 1:36:10 Std), Friedel<br />

Schafmeister ( 3.M50 in 1:36:14 Std) und Friedhold<br />

Struck (10. M50 in 1:46:55 Std) an den Start. Die<br />

10km Strecke bewältigten 55 Läufer und 5 Walker.<br />

Vom <strong>TuS</strong> Humfeld lief Norbert Gericke über diese<br />

Distanz (11. M40 in 60:11 Min) .<br />

Ein erfreuliches Ergebnis konnte über 3 km erzielt<br />

werden. Nachdem jahrelang ca. 10 Aktive an<br />

diesem Lauf teilnahmen konnten im Jahr <strong>2003</strong> 33<br />

Starter und Starterinnen im Ziel begrüßt werden.<br />

Beim 1 k m Schülerlauf wurde es richtig eng im<br />

Zielkanal. 53 Schüler und Schülerinnen kamen in<br />

kürzester ins Ziel, darunter auch einige vom <strong>TuS</strong><br />

Humfeld.<br />

www.tus-humfeld.de<br />

Regina Quast 1 W11 in 4:<strong>02</strong> min<br />

David Küster 1 M8 in 4:19 min<br />

Patrick Lücke 2. M!2 in 4:22 min<br />

Natalie Lindemann 5. W10 in 4:24 min<br />

Kim Carolin Fasse 2.W11 in 4:30 min<br />

Kristian Neb 4. W11 in 4:34 min<br />

Regina Esau 6.W10 in 4:38 min<br />

Sabrina Strobel 7.W10 in 4:45 min<br />

Patrick Hausmann 2.M9 in 5:03 min<br />

Tim Fasse 3. M11 in 5:04 min<br />

Ann-Kathrin Meier 11.W10 in 5:28 min<br />

Sergin Alpaslan 3.M9 in 5:38 min<br />

Timo Pape 6.M10 in 5:47 min<br />

Aron Pape 2.M8 in 5:58 min<br />

Bianca Lücke 1.W7 in 7:07 min<br />

Rebecca Hanke 3.W8 in 7:12 min<br />

Nadine Strobel 2. W6 in 7:22 min<br />

Auf diesem Wege auch noch mal wieder ein Dank an alle Helfer, die sich dafür zur Verfügung<br />

gestellt haben, um diese Veranstaltung wieder zu einem Erfolg werden zu lassen.


Sportfest <strong>2003</strong><br />

Radtour im Rahmen des Sportfestes<br />

An unserer traditionellen Fahrradtour im Rahmen unseres Sportfestes nahmen am Himmelfahrtstag<br />

ca. 45 Personen teil. Der Startschuss fi el um 13.00 Uhr am Sportplatz. Über die Alverdisser Str.<br />

ging es dann Richtung Marxberg und von dort vorbei am Hof Klingenberg auf den Mulsterberg. Dort<br />

angelangt mussten wir leider schon die ersten Verluste beklagen; unsere dringend benötigte und<br />

gerade auserkorene Geschäftsführerin samt ihrer Schwester waren nicht mehr auszumachen. Auch<br />

einige ausgesandte Späher konnten sie nicht mehr orten. Im nachhinein wurde Ursachenforschung<br />

betrieben; vermutlich war die Materialwahl beider Radler nicht die Richtige (keine Gangschaltung?).<br />

Über die Linderhofer Str. ging es dann nach Hohensonne und von dort in fl otter Abfahrt Richtung<br />

Uhlenhausen. Entlang der Extertalstraße war dann schnell der erste Rastplatz, die Grillhütte am<br />

Alverdisser Sportplatz, erreicht. Dort wurde ausgiebig Pause gemacht. Thomas Chlupka und Haggy<br />

Kuhlemann haben alle mit Getränken und Verpfl egung ausreichend versorgt.<br />

Danach ging es dann weiter über Alverdissen entlang der Extertalstaße auf dem gut ausgebauten<br />

Radweg nach Barntrup. Dort wurde dann an im Barntruper Wald an der Sängereiche eine weitere<br />

Pause gemacht. Gegen 16.00 Uhr haben dann alle wieder gesund und wohlbehalten den Sportplatz<br />

in Humfeld erreicht, wo dann alle noch diesen Sportfesttag ausklingen ließen.<br />

Wir hatten den Eindruck, das allen, ob Erwachsenen und auch Kindern, die Radtour, die vielleicht<br />

25 km lang war, nicht all zu schwer gefallen ist. Lediglich vom Marksberg bis Hohensonne war ein<br />

Anstieg. Hier konnte dann das Rad aber auch geschoben werden. Es wurde auch immer wieder<br />

vorne auf die letzten gewartet. Der Rest der Strecke war eben oder sogar mit Gefälle.<br />

Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder versuchen, eine für alle fahrbare Strecke<br />

auszukundschaften.<br />

- Der Vorstand -<br />

www.tus-humfeld.de<br />

5<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

Pampers – Riege<br />

Kinder 3 – 6 Jahre<br />

6<br />

Turnen<br />

Die kleinsten Turner treffen sich immer Mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr mit Mama oder Papa in<br />

der Turnhalle Humfeld.<br />

In diesem Jahr haben wir wieder am „Aschermittwoch“ unseren Kinderkarneval gefeiert und<br />

am Sportfest einen Tanz aufgeführt. Wer Lust hat reinzuschauen und mitzumachen ist herzlich<br />

willkommen.<br />

Simone Ongley & Katharina Lalk-Brinkmeier<br />

Klar, auch die Turnzwerge haben in den vergangenen Monaten die Turnhalle unsicher gemacht,<br />

und zwar immer Dienstags von 15.30 Uhr<br />

Bis 16.45 Uhr.<br />

Melanie hat sich in die Gruppe eingelebt und ist die gewünschte Unterstützung, auf die ich mich<br />

verlassen kann.<br />

Kinder, die jetzt erstmalig von den Turnzwergen hören, kommen einfach Dienstags in die Halle an<br />

der Grundschule Humfeld.<br />

Viel Spass weiterhin wünscht<br />

Birgit Pape<br />

Bericht der Mädchengruppe im Alter von 10-14 Jahren<br />

Wir, dass sind Sabine Müller und Nicola Beine, leiten zur Zeit die Turngruppe der 10-14 jährigen<br />

Mädels hier in Humfeld. Wir sind durchschnittlich 15 Leute und treffen uns jeden Freitag in der Zeit<br />

von 17.00 – 18.00 Uhr in unserer Sporthalle an der Grundschule.<br />

In den letzten Monaten haben wir neben Geräteturnen und Wettspielen auch viel Zeit in das<br />

Üben eines neuen Tanzes investiert. Dieser sollte nämlich gemeinsam mit den Montagsturnern<br />

an unserm diesjährigen Sportfest aufgeführt werden, was uns auch ganz gut gelungen ist, wie ich<br />

denke.<br />

Allgemein hoffen wir, dass euch das Sportfest gefallen hat und möchten uns an dieser Stelle noch<br />

mal herzlich für eure tatkräftige Unterstützung bedanken. Wir waren freudig überrascht, dass ihr<br />

trotz der brühenden Hitze alle da wart.<br />

Wer bis jetzt noch nicht an unseren Übungsstunden teilgenommen hat, aber gerne mal kommen<br />

möchte, ist zu jeder Zeit recht herzlich eingeladen.<br />

Ich hoffe, wir sehen uns!<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Sabine Müller & Nicola Beine<br />

www.tus-humfeld.de


Frauengruppe I<br />

Turnen<br />

Im Inselhospiz auf der Insel Juist<br />

hat man 11 Turnerinnen aus Humfeld das Leben versüsst,<br />

es war ein schönes Haus, wir fühlten uns wohl,<br />

3 Mahlzeiten am Tag, es war wundervoll.<br />

Am Montag erst mal das Städtchen anseh`n,<br />

Kurtaxe bezahlen und zum Strand rübergehn`n.<br />

Abends noch einen Film ansehen,<br />

denn man hatte das Buch gelesen, das war wunderschön.<br />

Für Dienstag wurden Fahrräder genommen,<br />

damit konnten wir am besten über die Insel kommen,<br />

Richtung Westen ging die Fahrt zu Hammersee durch Dünen und Wiesen,<br />

wir konnten alles so richtig geniessen.<br />

Am Nachmittag gen Osten, Flugplatz, Nationalpark und weiter,<br />

das Wetter war auch immer schön und heiter.<br />

Viele Tier- und Pfl anzenarten gab es zu sehen,<br />

wenn ihr uns fragt, wir würden sofort wieder hingehen.<br />

Am Abend dann, zum Eröffnungskonzert,<br />

wurde uns ein ganz tolles Programm beschert.<br />

Mittwoch gewandert zur Wilhelmshöhe, Goldfi schteichen, Dünen und Strand,<br />

dabei fand man immer wieder Muscheln im Sand.<br />

Wir hatten plötzlich eine tolle Idee,<br />

2 Turnerinnen konnten wegen Krankheit nicht mit an die See,<br />

denen wollen wir mit den Muscheln eine Freude machen<br />

und basteln damit ein paar schöne Sachen.<br />

Am Nachmittag Abschied mit Kaffee und Kuchen,<br />

man könnte glatt noch 5 Tage nachbuchen.<br />

Diese himmlische Ruhe, kein Auto und auch keine Hast,<br />

nur Pferde zogen jegliche Last.<br />

Abends noch mal ins Operettenkonzert,<br />

dabei wurde uns noch eine tolle Überraschung beschert.<br />

Nun noch ein Bierchen zum Schluss, dann müssen wir gehen,<br />

sonst können wir morgen hinter dem Schiff hersehen.<br />

Bleibt noch zu sagen, wir hatten jeden Tag Sonnenschein,<br />

und keiner fühlte sich allen.<br />

Wir haben fast alles gemeinsam gemacht<br />

Und dabei auch immer sehr viel gelacht.<br />

Marianne Busse<br />

Eine der 11 Teilnehmerinnen<br />

www.tus-humfeld.de<br />

7<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

8<br />

Danke !<br />

Turnen<br />

Auf diesem Weg möchte ich mich bei den Frauen und Übungsleiterinnen von Heide Brakemeier<br />

(Turngruppe III), Anke Kluckhuhn und Petra Kuhlemann (Turngruppe IV), Anne Köller (Aerobic) und<br />

Birgit Pape (Turngruppe II) für die zahlreichen Salat- und Kuchenspenden während des Sportfestes<br />

bedanken. Es ist immer etwas Besonderes, wenn es leckeren, selbst-gebackenen Kuchen gibt.<br />

Auch die Salate während des Volkslaufes wurden mit Begeisterung gegessen.<br />

Nochmals vielen Dank.<br />

Bericht der Montagsturner<br />

Wir, das sind die Jungs und Mädels zwischen 6 und 10 Jahren, treffen<br />

uns immer noch regelmäßig jeden Montag in der Zeit von 15.00 Uhr bis<br />

16.30 Uhr. Bereits in der ersten hälfte des Turnjahres standen schon einige<br />

Aktivitäten auf dem Programm. Rosenmontag wurde Karneval gefeiert. Ende<br />

Mai – Anfang Juni war dann Sportfest. Dort haben wir am Abendlauf, bei der<br />

Sportabzeichenabnahme teilgenommen und durften bei der Tanzaufführung<br />

am Sonntag natürlich auch nicht fehlen.<br />

Nach den Sommerferien verlassen uns dann die „Großen“. Wir hoffen auf<br />

reichlich Nachschub aus der Gruppe von Birgit und Melanie, freuen uns aber<br />

immer auch über Kinder, die noch keiner Gruppe angehören.<br />

www.tus-humfeld.de<br />

Silvia Volkmann- Fasse<br />

Simone Stoffels


Leichtathletik AKTUELL<br />

Seit Anfang Januar <strong>2003</strong> gibt es sie nun schon: Die Leichtathletik Gruppe für Kinder von 6 bis 9 Jahren<br />

im <strong>TuS</strong> Humfeld.<br />

Jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr treffen sie sich in der Sporthalle der Grundschule Humfeld.<br />

Geleitet wird die Gruppe von Sandra Danlowski, die ebenfalls eine erfolgreiche Athletin ist, zusammen<br />

mit ihrer Mutter Sigrid Danlowski.<br />

Die beiden haben damit die Leichtathletik in Humfeld wieder wachgerufen.<br />

Was sich auch als sehr erfolgreich bewies, denn es nehmen mittlerweile ca. 20 Kinder am Training teil<br />

und sind mit Spaß und Freude dabei.<br />

Auch an Wettkämpfen, wie zum Beispiel<br />

dem Abendsportfest der LG Lemgo oder<br />

den lippischen Meisterschaften, haben<br />

sie schon erfolgreich teilgenommen.<br />

Am Donnerstag, den 03. Juli <strong>2003</strong>,<br />

erfüllte sich dann ein großer Wunsch:<br />

Die neuen Trainingsanzüge sind<br />

angekommen!<br />

Die Kinder stürzten sich darauf, wie<br />

hungrige Tiger auf ihre Beute; Sie freuten<br />

sich, dass sie nun auch äußerlich als ein<br />

Gruppe zu erkennen sein werden, denn<br />

in unserer heutigen extrovertierten Welt<br />

ist diese Ansicht leider stark vertreten.<br />

Ein großer Dank geht an den Kfz.-<br />

Meister Wolfgang Busse; Ohne seine<br />

großzügige Spende wäre dieser Traum<br />

wohl nie in Erfüllung gegangen.<br />

www.tus-humfeld.de<br />

9<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

10<br />

Leichtathletik<br />

Kinderleichtathletik im <strong>TuS</strong> Humfeld<br />

Am 09. Januar <strong>2003</strong> haben wir das Training, welches Donnerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr<br />

stattfi ndet, mit 14 Kindern begonnen.<br />

Mittlerweile besteht die Gruppe regelmäßig aus 16 bis 20 Kindern.<br />

Wir begannen im Frühjahr mit dem Grundlagentraining, was größtenteils sehr anstrengend ist,<br />

aber alle haben es mit Bravour und kleinem Muskelkater gemeistert.<br />

Natürlich kommen auch die Spiele bei uns nicht zu kurz.<br />

Zu Saisonbeginn haben wir mit leichtem Techniktraining angefangen und dann, im Anschluss an<br />

die LG Lemgo, einige Wettkämpfe bestritten.<br />

Darunter ein Hallenwettkampf, Sportfeste im Stadion Walkenfeld in Brake, natürlich das<br />

Sportabzeichen des <strong>TuS</strong> Humfelds im Rahmen des Sportfestes, das Bezirksturnfest in Alverdissen<br />

und die Lippischen Meisterschaften in Bad Salzufl en, bei denen wir gut abgeschnitten haben.<br />

Hier ein Einblick in die Platzierungen:<br />

Platz 2<br />

Platz 3<br />

Platz 4<br />

Platz 5<br />

Platz 6<br />

Platz 7<br />

Platz 8<br />

Platz 12<br />

Platz 15<br />

= 1x<br />

= 4x<br />

= 1x<br />

= 2x<br />

= 2x<br />

= 1x<br />

= 2x<br />

= 1x<br />

= 2x<br />

Mit diesen Ergebnissen können wir mehr als zufrieden sein.<br />

Und bald werden wir nicht nur durch solche großartigen Ergebnisse für Furore sorgen, denn wir<br />

bekommen Trainingsanzüge der Leichtathletikabteilung Humfeld.<br />

Hiermit möchten wir uns gleichzeitig bei unserem großzügigen Sponsor W. Busse bedanken, der<br />

uns geholfen hat, diesen Traum von den Trainingsanzügen zu verwirklichen.<br />

Wir hoffen, dass es euch auch weiterhin Spaß macht und wir bald den nächsten Wettkampf in<br />

Augenschein nehmen können.<br />

Neue Gesichter sind uns immer willkommen.<br />

Sigrid & Sandra<br />

www.tus-humfeld.de


Walking, Walking, Walking<br />

Walking<br />

Erst einmal möchte ich mich bei den Walking-Gruppen des<br />

TSV Hillentrup, RSV Schwelentrup, TBV Jahn Alverdissen und des<br />

<strong>TuS</strong> Humfeld für die rege Teilnahme beim Abendlauf, bei welchem zum ersten Mal das<br />

Walkingabzeichen abgenommen wurde, bedanken.<br />

Es wurden insgesamt 27 Walkingabzeichen vergeben, davon 13 Urkunden und Abzeichen für<br />

die 10 km Strecke und 14 Urkunden und Abzeichen für die 5 km Strecke. Anscheinend hat<br />

es den Teilnehmern so gut gefallen, das sie gleich sagten: Nächstes Jahr machen wir wieder<br />

mit!<br />

Das wäre echt klasse!<br />

Wer das walken ausprobieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen in unseren Gruppen.<br />

Auswahl haben wir genug:<br />

Montags, 18.45 Uhr Treffpunkt Obere Dorfstr. 31 in Humfeld<br />

Dienstags, 15.30 Uhr Treffpunkt Markant-Markt Klatt in Humfeld<br />

Sonntags, 9.00 Uhr Treffpunkt Obere Dorfstr. 2 in Humfeld<br />

Wer sich vorher telefonisch erkundigen möchte, kann dieses unter den folgenden<br />

Rufnummern gerne tun:<br />

Lisa Köller Tel. 05265/275<br />

Sigrid Danlowski Tel. 05265/7807<br />

Wir hoffen, wir hören von euch.<br />

Sigrid Danlowski<br />

www.tus-humfeld.de<br />

11<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

12<br />

Walking<br />

Volleyballturnier vom 28.05.<strong>2003</strong><br />

Das Turnier war wieder auf zwei Gruppen aufgeteilt: 6 Humfelder Vereine spielten gegeneinander<br />

und 3 Mannschaften aus der Hobby-Liga. In beiden Gruppen haben die Vorjahressieger den Pokal<br />

verteidigt.<br />

Bei den Humfelder Vereinen siegte die Mannschaft ABI 00 mit 15:13 über die Feuerwehr. Dieses<br />

Finale konnte leider nicht bis zum Satzende (25) ausgespielt werden, da die Feuerwehr zu einem<br />

Einsatz gerufen wurde. Ich hoffe, es gibt nächstes Jahr eine Revanche zwischen diesen beiden<br />

Mannschaften!<br />

Den 3. Platz belegte die Blaskapelle Humfeld, die sich gegen den Formel-1-Club durchsetzen<br />

konnte. Das Spiel um Platz 5 zwischen der Schützenvereinigung Humfeld und den Humfeld Habichts<br />

wurde ohne Endergebnis an der Theke ausgetragen!<br />

In der Hobby-Liga siegte der SV Diestelbruch/Mosebeck II vor dem TUS Almena und der Spvg<br />

Humfeld/Hillentrup.<br />

Marion Biesgen<br />

www.tus-humfeld.de


Einer<br />

Triple Einer<br />

war neugierig auf das diesjährige Sportfest. Beim Spaziergang durch’s Dorf fi elen ihm die bunten<br />

Blätter auf. Aha, es sollen „Spiele ohne Grenzen“ stattfi nden. Schöne Idee..... Das scheinen viele<br />

gedacht zu haben, denn als Einer<br />

auf den Sportplatz kam und sich diese Spiele ansehen wollte,<br />

fanden sie nicht statt. „Kein Interesse, es hat sich niemand angemeldet“, bekam er zu hören.<br />

Hätten alle persönlich angesprochen werden sollen? Das sollte doch wohl nicht nötig sein, denn<br />

ein Aushang war früher mal genug um jemanden zu motivieren. Tja, ich glaube, alle sind ein wenig<br />

verwöhnt. Schade um die Idee, denkt....<br />

Einer<br />

www.tus-humfeld.de<br />

Einer<br />

war auf dem Sportfest und hat so seine Beobachtungen gemacht: Sieht auch in diesem Jahr wieder<br />

nach mächtig viel Arbeit aus, obwohl es ja nur ein „kleines“ Sportfest sein soll. Irre, diesen vielen<br />

Läufer und Walker, die nach einer so langen Strecke immer noch fröhlich drein schauen und sich<br />

schon für’s nächste Jahr anmelden wollen! Da haben die Übungsleiter wieder ganze Arbeit geleistet!<br />

Sogar der Platz ist richtig schön – scheint wieder Arbeitseinsätze gegeben zu haben. Wieso sind<br />

es eigentlich immer die gleichen Leute, die an allen Tagen am Laufen und Schwitzen sind und<br />

immer die gleichen Leute die sich amüsieren? Schade, dass nicht alle etwas zum Gelingen eines<br />

Sportfestes freiwillig dazu tun, so könnten auch alle sich ein wenig mehr amüsieren und blieben<br />

nicht aus Angst vor etwas Ar- beit weg. Ein paar Besucher mehr hätte unser Sportfest nämlich<br />

schon verdient gehabt – schon allein damit unsere „Neuen“ nicht müde werden, sich etwas schönes<br />

für das nächste Jahr auszudenken. Sport, Feiern und Spaß haben , dafür ist der <strong>TuS</strong> doch immer<br />

gut! Denkt ......<br />

Einer<br />

Einer<br />

hatte eine Einladung zum Saisonabschluß der Fußball-Abteilung (Senioren). Tolle Feier, die die<br />

da auf die Beine gestellt haben. So langsam werden unsere Jungs erwachsen, denn es waren<br />

schon lange nicht mehr so viele Frauen auf einer solchen Feier. Ein Zeichen dafür, dass wir ganz<br />

tolle Kerle bei den Fußballern haben. Sogar der Obmann sprach von Stolz für seine Truppe und<br />

auch der Trainer hatte lobende Worte, obwohl die sich in erster Linie auf die sportlichen Aktivitäten<br />

bezogen. Alles in Allem eine Supersache, hoffentlich machen die weiter so, denkt.......<br />

Einer<br />

13<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

14<br />

<strong>TuS</strong> informativ<br />

Spielplan der Humfelder Senioren- Fußballmannschaften <strong>2003</strong><br />

Die aktuellen Ergebnisse, Tabellen der Mannschaften finden Sie auch im Internet auf<br />

der <strong>TuS</strong>-Seite unter Seniorenfußball.<br />

www.tus-humfeld.de


<strong>TuS</strong> informativ<br />

Friedel Schafmeister 05265 / 1668 Torben Oberwinter 05265 / 945270<br />

Ute Dirßuweit 05265 / 949621 Sigrid Danlowski 05265 / 7807<br />

Ina Bsufka 05265 / 1213 Lars Hüsemann 05265 / 946845<br />

Thomas Chlupka 05265 / 955751<br />

www.tus-humfeld.de<br />

15<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

16<br />

AH –Bericht<br />

Fußball / Alt-Herren<br />

Neben den normalen Freundschaftsspielen in diesem Jahr, gab<br />

es zwei Turniere über die ich kurz berichten möchte.<br />

Am 13.06.03 und 14.06.03 fanden in Bega die Qualifi kationsturniere für<br />

AH-Teams ü 32 und ü 40 für die Teilnahme an den Westfalenmeisterschaften<br />

in Kaiserau statt.<br />

Wir haben für beide Turniere Mannschaften gemeldet. Bei den ü 32 wurde<br />

in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gespielt. Unsere ü 32 konnte<br />

leider nur gegen Bega gewinnen und kam damit nicht in die Endrunde.<br />

Am Samstag waren dann die ü 40 dran. Auch hier reichten ein Sieg und ein<br />

Unentschieden nicht zum Weiterkommen sondern nur zum 3.Platz in der Gruppe.<br />

Nachdem wir schon einige wohlverdiente Biere genossen hatten (es war an diesem<br />

Tag sehr warm) sollten wir plötzlich das Halbfi nale bestreiten, weil Almena als<br />

Gruppen-Erster verzichtet hatte. Wir rafften uns noch einmal auf (bis auf Achim Drews, der war<br />

schon weg) und schlugen im Halbfi nale die TSG Hohenhausen<br />

mit 2:0. Im Endspiel gegen Spork war der Saft dann endgültig raus und wir verloren<br />

etwas unglücklich mit 0:2.<br />

Gleich am Mittwoch den 18.06.03 ging es mit der Großgemeindemeisterschaft<br />

Weiter. Auch hier war Bega dieses Jahr Ausrichter. Im ersten Spiel gegen Bega<br />

lief es anfangs nicht so rund und wir lagen schnell 0:2 hinten. Nach einer Steigerung schafften wir<br />

noch den Ausgleich zum 2:2. Danach folgte gleich das zweite Spiel<br />

gegen Spork/Schwelentrup. Trotz hoher Überlegenheit und vielen Chancen gelang<br />

den Spörkern kein Tor. Das lag sicherlich zum einen am ihrem Unvermögen ,<br />

aber auch an unserer tollen kämpferischen Abwehrarbeit. Ein super Freistoßtor<br />

von Rüdiger Lindemann brachte uns die Führung, die wir mit Mann und Maus<br />

bis zum Schluß verteidigen konnten.<br />

Im letzten Spiel besiegte Spork/Schwelentrup den Tus Bega und damit waren<br />

wir nach langer Zeit wieder mal Großgemeindemeister und nehmen automatisch<br />

am Lippe-Cup im nächsten Jahr teil.<br />

C.-D. Poschadel<br />

AH-Obmann<br />

www.tus-humfeld.de


Bericht Fußballabteilung<br />

Fußball / Senioren<br />

Zuerst möchte ich einen kleinen Rückblick auf das letzte Spieljahr geben. Leider hatten wir, wie<br />

schon fast jedes Jahr viele Verletzte, daher sind wir mit dem Erreichten sehr zufrieden.<br />

Unsere 2. Mannschaft schaffte leider nicht ganz das, was wir uns vorgestellt hatten. Am Ende<br />

ist es leider nur der 9. Platz mit 19 Punkten und 34:52 Toren. Zur Entschuldigung muss man<br />

Anführen, dass einige Leistungsträger auf Grund von Verletzungen und Sperren in der 1.<br />

Mannschaft gespielt haben. Trotzdem bin ich mit der Einstellung meiner Spieler sehr zufrieden.<br />

Unsere 1. Mannschaft konnte nach einem gewaltigem Kraftakt noch den 5. Platz erreichen. Mit<br />

46 Punkten (davon 33 in 17 Spielen) und 73:48 Toren haben wir uns gut aus der Affäre gezogen.<br />

Dieser 5. Platz ist das viert beste Ergebnis der letzten 13 Jahre, noch nie hat eine Humfelder<br />

Mannschaft in der Kreisliga B so viele Tore geschossen (10:0 Almena 2, 8:1 Sonneborn 2, 7:<br />

0 Hohenhausen 2 und 6:0 Voßheide 1). Dieses Ergebnis möchten wir in der neuen Spielzeit<br />

bestätigen, dafür werden wir alles geben. Helfen sollen uns dabei unsere Neuzugänge Andreas<br />

Nolte, Tim Dirßuweit und Vinco Jecinski. Die neue Serie beginnt am 31.August.<strong>2003</strong>.<br />

Auf unserer Abschlussfeier, die wir dieses mal im KLÜT feierten, ging es wie immer hoch her. Mit<br />

Sascha an der Gitarre wurde kräftig altdeutsches Liedgut gesungen, dieses Unternehmen endete<br />

wie üblich bei Brakemeiers auf der Bank.<br />

Ich möchte mich noch bei den Alt-Herren (B. Stoffels, D. Nolte, T. Kampshoff, V. Offel, T. Chlupka<br />

und A. Lindemann), Heidi und Martin, Anita und Willi, Helmut Eikermann, meinen Betreuern T.<br />

Meierarend, O. Kleine und unseren FANS bedanken, für ein tolles Jahr<br />

Ebenso bei unserem Vorstand für die tolle Unterstützung. Mein ganz besonderer Dank geht an<br />

Michael Krügel und seine Spieler auf die ich ganz besonders Stolz bin.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Joachim Drews<br />

Obmann<br />

www.tus-humfeld.de<br />

17<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252<br />

www.flughafentransfer-lippe.de<br />

18<br />

JSG<br />

Rückblick Saison 20<strong>02</strong>/<strong>2003</strong> Mini-Kicker JSG Dörentrup<br />

Eine sensationelle Saison wurde von unseren „Kickern“ hingelegt. Wie teilweise in der Halle und auf<br />

dem Feld aufgetrupft wurde, das war schon beispielhaft. Trotzdem blieb uns der große Erfolg verwehrt.<br />

In der Halle zogen wir als „Gruppenzweiter“ mit 32 Punkten und 21:0 Toren in die Endrunde auf<br />

Kreisebene ein.<br />

Die Endrunde wurde dann in Barntrup mit einem sagenhaften 4. Platz abgeschlossen. Fast ging es uns<br />

wie einst Rainer Callmund mit Bayer Leverkusen. Viele gute Spiele und Turniere in Halle und auf dem<br />

Feld. Trotzdem nur „ewiger Zweiter“. Das war schon zum verzweifeln. Selbst unser Turnier auf dem<br />

Sportfest in Humfeld konnten wir nach Siebenmeterschießen „nur“ als Zweiter beenden.<br />

Trotzdem möchten wir uns nochmals für die Spende des Wanderpokals bei der Goldschmiede<br />

Horstmann in Lemgo bedanken.<br />

Endlich war es dann soweit. Am 06. Juli in Berlebeck konnten wir zum ersten Mal den Platz als Sieger<br />

verlassen! Zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde auch der 30. Mai. An diesem Tag durften unsere<br />

Minikicker mit den „Stars“ der Hamburger SV auf dem Sportplatz in Bega einlaufen! (Bilder im Archiv)<br />

Lobend zu erwähnen ist noch die gute Zusammenarbeit zwischen unseren Trainern und den Eltern<br />

der Mini-Kicker über die gesamte Saison. Diese Zusammenarbeit feierten wir gebührend mit einem<br />

„Abschlusszelten“ am 19./20. Juli auf dem Sportplatz in Humfeld.<br />

Da unseren Kader 16 Kinder verlassen und in die F-Jugend wechseln werden, hoffen wir natürlich auf<br />

großen Zulauf für die neue Saison.<br />

Sollte Interesse bei den Kindern bestehen, treffen wir uns zum ersten Training am Montag, den 15.<br />

September um 16.30 Uhr – 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Humfeld.<br />

Mit sportlichem Gruß – Joachim Drews, Günther Kretschmann<br />

www.tus-humfeld.de


JSG<br />

JSG Dörentrup Saison 20<strong>02</strong> <strong>2003</strong><br />

In der abgelaufenen Saison nahm die JSG mit neun Mannschaften am Spielbetrieb teil.<br />

Es konnte in dieser Saison keine Meisterschaft gewonnen werden, aber alle Mannschaften<br />

erreichten eine gute Platzierung in ihren Gruppen und waren auch bei diversen Turnieren sehr<br />

erfolgreich.<br />

Auch außerhalb haben die Mannschaften viel unternommen und dabei sehr viel Spaß gehabt.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei allen Betreuern, Eltern und<br />

sonstigen Personen bedanken, die uns in der letzten Saison unterstützt haben.<br />

In der nächsten Saison werden wir 10 Mannschaften melden, im Moment sind wir auch wieder<br />

dabei eine Mädchenmannschaft auf die Beine zu stellen.<br />

Als großes Problem stellte sich auch dieses Jahr wieder das<br />

Verpfl ichten von neuen Trainern und Betreuern heraus. Leider<br />

gab es in der ganzen Gemeinde nur drei Personen die nach<br />

langen Gesprächen überhaupt bereit waren einen Posten in der<br />

JSG zu übernehmen.<br />

Dieses hat zur folge das uns im Moment immer noch fünf<br />

Betreuer für die nächste Saison fehlen, was im schlimmsten<br />

Fall zur Folge haben kann, dass eine Mannschaft dann wieder<br />

zurückgezogen werden muss. Ich hoffe dass wir noch weitere<br />

Betreuer fi nden, damit dieses nicht passiert.<br />

Torben Oberwinter<br />

www.tus-humfeld.de<br />

19<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

20<br />

Aktuell<br />

Unser Sportplatzzufahrt – eine unendliche Geschichte –<br />

Zunächst möchten wir vorwegschicken, dass wir dieses Thema sachlich darstellen möchten und<br />

auch nicht unnötig polemisieren wollen.<br />

Bereits seit dem Herbst vergangenen Jahres wurde durch den Eigentümer des<br />

Nachbargrundstückes ein Teil der Zufahrt durch Pfl anzringe zugebaut, obwohl diesem bekannt<br />

war, dass aufgrund einer Baulast auf diesem Grundstück diese Maßnahme rechtlich zumindest<br />

sehr umstritten war. Die Gemeinde wurde sofort informiert. Die Gemeinde als Eigentümer<br />

des Geländes der gesamten Sportanlage und durch die Baulast auf dem Nachbargrundstück<br />

Begünstigte sollte für eine Klärung dieser Angelegenheit sorgen. Der <strong>TuS</strong> war als Nutzer des<br />

Sportplatzes nicht legitimiert, eine Klärung der Situation herbeizuführen oder evtl. sogar diese<br />

Rechte aus der Baulast einzuklagen. Wie allen bekannt, hat sich bis zum heutigen Tage der<br />

Zustand der Zufahrt nicht verändert. Viele fragen sich also, weshalb passiert dort eigentlich<br />

nichts?<br />

Die Gemeinde ist in unzählig vielen Telefonaten immer wieder daran erinnert worden, sich<br />

dieser Angelegenheit anzunehmen. Dies auch deshalb, weil wir befürchten mussten, dass<br />

es durch die verbaute Zufahrt auch zu Gefährdungen der Nutzer und auch der Besucher von<br />

Veranstaltungen kommen konnte und dies insbesondere auch für Kinder. Von der Gemeinde<br />

zu veranlassende Gespräche (mit dem Eigentümer, mit dem Kreisbauamt usw.) haben immer<br />

erst dann stattgefunden, wenn wieder von uns eine Klärung angemahnt wurde. <strong>Info</strong>rmationen<br />

von der Gemeinde über den jeweiligen Stand haben wir nicht einmal bekommen. Wir sind auch<br />

nicht eingebunden worden, wenn es darum ging, alternative Lösungsmöglichkeiten für die<br />

Zufahrt aufzuzeigen; insofern fragen wir uns also, um wessen Interessen geht es eigentlich bei<br />

der Zufahrt des Sportplatzes, um die der Gemeinde oder um unsere.<br />

Im Ergebnis haben wir kein Verständnis dafür, dass es nunmehr fast ein Jahr gedauert hat, um<br />

überhaupt die rechtliche Situation zu klären. Hierzu war gerade einmal ein Gespräche wegen<br />

der Baulasteintragung mit dem Kreisbauamt notwendig (an dem wir im übrigen auch nicht<br />

beteiligt waren, gleichwohl aber der Eigentümer). Wir sind auch nicht damit einverstanden, dass<br />

wir bei der Suche nach alternativen Vorschlägern nicht eingebunden waren. Dies ist für uns ein<br />

Beispiel dafür, wie ein wünschenswertes Zusammenwirken von Verwaltung und Vereinen nicht<br />

funktionieren kann.<br />

www.tus-humfeld.de


Wie ist nun der Stand.<br />

Aktuell<br />

Nach all den Missständen, die wir in diesem Bericht aufgezeigt haben, haben wir uns im Juni einen<br />

Termin beim Bürgermeister geben lassen. Wir haben ihm gegenüber unser Missfallen zum Ausdruck<br />

gebracht.<br />

Bürgermeister Ehlert aus Sicht der Gemeinde Dörentrup vorgeschlagen, eine neue Zufahrt zu<br />

schaffen. Sie sollte von der Dorfstraße zwischen dem Reihenhaus (Ecke Dorfstr. / Bundesstr.) und<br />

dem Einfamilienhaus geschaffen werden. Die Zufahrt hätte eine entsprechende Breite – ca. 10 m -,<br />

so dass direkt neben der Zufahrt auch die entsprechenden Stellplätze geschaffen werden können.<br />

Der bisherige Haupteingang des Sportplatzes sollte erhalten bleiben; zwischen dem Sporthaus<br />

und dem Nachbarhaus (Gebäude mit der ehemaligen Kegelbahn) zum Haupteingang sollte eine<br />

fußläufi ge Zuwegung durch den Eigentümer des Nachbargrundstückes vertraglich zugesichert<br />

werden.<br />

Nach dem Gespräch beim Bürgermeister haben wir noch darum gebeten, mit den Anliegern wegen<br />

der neuen Zufahrt zu sprechen, da sich diese dann evtl. beeinträchtigt fühlen. Gespräche mit den<br />

Anliegern wurden bis heute nicht geführt. Nach reifl icher Abwägung aller Gründen, die für und<br />

gegen die Verlegung der Zufahrt sprechen, haben wir nunmehr der Gemeinde mitgeteilt, dass die<br />

bisherige Zufahrt erhalten werden soll. Ansonsten sehen wir andere Probleme auf uns zukommen,<br />

die uns die uneingeschränkte Nutzung der Sportanlage erschweren. Darüber hinaus haben wir<br />

noch keine Stimmen unserer Vereinsmitglieder vernommen, die mit einer Verlegung der Zufahrt<br />

einverstanden wären.<br />

Den Eigentümern des Nachbargrundstückes, auf dem die Zufahrt zur Sportanlage durch Baulast<br />

rechtlich abgesichert ist, scheint dies alles nicht zu interessieren. Zwischenzeitlich wurde schon<br />

einmal versucht, die Zufahrt durch Trassenband abzusperren; in den letzten Tagen wurde direkt am<br />

Zaun zum Sportplatz Erde angefahren und verteilt, obwohl dieser Teil des Grundstückes durch die<br />

Baulast zweifelsfrei für die Zufahrt frei zu halten ist. Diese Familie scheint zu glauben, dass Sie sich<br />

wirklich alles erlauben kann. Die Gemeindeverwaltung hat aber bisher auch noch nicht die richtigen<br />

Mittel gefunden, diesem Treiben ein Ende zu bereiten.<br />

- Der Vorstand -<br />

www.tus-humfeld.de<br />

21<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

22<br />

Hochzeit feierten<br />

im Juni <strong>2003</strong><br />

Birit und Frank Nolting<br />

im Juli <strong>2003</strong><br />

Anke und Jörg Hohmeier<br />

im August <strong>2003</strong><br />

im August <strong>2003</strong><br />

Jennifer & Detlef Kuhlmann<br />

Termine des <strong>TuS</strong> Humfeld<br />

Der <strong>TuS</strong> gratuliert<br />

www.tus-humfeld.de<br />

Silberne Hochzeit feierten<br />

im März <strong>2003</strong><br />

Edeltraud und Manfred Granzow<br />

im Juni <strong>2003</strong><br />

Regina und Horst Nolte<br />

Der <strong>TuS</strong> gratuliert herzlich!<br />

07.11.03 AH-Fußballabteilung – Jahresversammlung<br />

14.11.03 AH-Fußballabteilung – Jahresabschlussfeier<br />

15.11.03 Lipperland-Marathon<br />

31.12.03 Silvesterfeier des <strong>TuS</strong> in den Humfelder Reiterstuben<br />

24.01.04 Jugendversammlung und Jahreshauptversammlung in den Humfelder Reiterstuben<br />

Termine Humfelder Vereine<br />

06.09.03 Wanderung der Dorfgemeinschaft<br />

13.09.03 Ausfl ug der Dorfgemeinschaft<br />

27.09.03 Ausfl ug Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Humfeld<br />

04.10.03 Wanderung der Dorfgemeinschaft<br />

11.10.03 Oktoberfest der Blaskapelle Humfeld – Humfelder Reiterstuben<br />

05.11.03 Dorfgemeinschaft – Versammlung Humfelder Reiterstuben (19.30 Uhr)<br />

08.11.03 Wanderung der Dorfgemeinschaft<br />

15.11.03 Skatturnier der Dorfgemeinschaft<br />

29.11.03 Abschlusswanderung der Dorfgemeinschaft<br />

05.12.03 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dörentrup<br />

06.12.03 Nikolausumzug der Blaskapelle Humfeld 17.30 Uhr Kuhlmanns Hof<br />

06.12.03 Adventsfeier des Gesangvereins Teutonia<br />

07.12.03 Adventsfeier der Heimatfreunde Humfeld<br />

14.12.03 Weihnachtsreiten Reit- und Fahrverein Dörentrup (Reithalle)


Archiv<br />

Festmarsch der Frauen in Alverdissen<br />

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TBV Alverdissen haben die<br />

Humfelder Turnerfrauen am Festmarsch den 22.06.<strong>2003</strong> teilgenommen.<br />

Anschließend konnten wir sie beim „Bunten Rasen“ bewundern. Unsere Frauen<br />

waren am Seniorentanz, Fallschirm, Band-Gymnastik, Geräteturnen und am<br />

Gemeinschaftsbild (alle Vereine des Turnbezirks Lemgo) beteiligt. Sie erreichten<br />

auch den 2. Platz beim Völkerball.<br />

Diese Veranstaltung wurde von Rosemarie Haverich, Frauenturnwartin des TB<br />

Lemgo und gleichzeitig unsere Übungsleiterin, erfolgreich geleitet.<br />

Somit sind wir Humfelder TUS Frauen über unsere Dorfgrenze hinweg gut<br />

bekannt.<br />

Anke Breitfeld<br />

www.tus-humfeld.de<br />

23<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

24<br />

Archiv<br />

www.tus-humfeld.de


Archiv<br />

www.tus-humfeld.de<br />

25<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

26<br />

Archiv<br />

www.tus-humfeld.de


Archiv<br />

www.tus-humfeld.de<br />

27<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

28<br />

Archiv<br />

Der Nachwuchs des <strong>TuS</strong> Humfeld lässt sich fahren!<br />

www.tus-humfeld.de


Archiv<br />

www.tus-humfeld.de<br />

29<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de


www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de<br />

30<br />

Archiv<br />

www.tus-humfeld.de<br />

Die Mini-Kicker der JSG<br />

vor dem Spiel der Begatal-<br />

Auswahl gegen den<br />

Hamburger SV<br />

Die Frauengruppe I bei<br />

einem Ausfl ug mit dem<br />

Fahrrad auf der Insel Juist.


<strong>TuS</strong> <strong>Info</strong><br />

Auf dem Kamp 27<br />

Redaktion, Anzeigen:<br />

Auf dem Kamp 27<br />

32694 Dörentrup<br />

Tel.: 05265 / 946845<br />

Internet:<br />

www.tus-humfeld.de<br />

E-Mail: mail@huese.de<br />

info@tus-humfeld.de<br />

Chefredakteur:<br />

Lars Hüsemann (lh)<br />

Redaktion:<br />

Nicola Beine<br />

Marion Biesgen<br />

Anke Breitfeld<br />

Sandra Danlowski<br />

Sigrid Danlowski<br />

Joachim Drews<br />

Einer<br />

Lisa Köller<br />

Anke Kluckhun<br />

Günther Kretschmann<br />

Katharina Lalk-Brinkmeier<br />

Sabine Müller<br />

Torben Oberwinter<br />

Axel Offel<br />

Erika Offell<br />

Simone Ongley<br />

Birgit Pape<br />

Klaus-Dieter Poschadel<br />

Friedel Schafmeister<br />

Simone Stoffels<br />

Der Vorstand<br />

Impressum<br />

Online-Redaktion:<br />

Norbert Gericke<br />

Grafische Gestaltung:<br />

Lars Hüsemann<br />

Fotos:<br />

Lars Hüsemann<br />

Norbert Gerike<br />

Anzeigenleitung<br />

(verantwortlich):<br />

Friedel Schafmeister<br />

Tel.: 05265 / 1668<br />

E-Mail: frschafmeister@aol.com<br />

Anzeigenabwicklung:<br />

Lars Hüsemann<br />

Tel.: 05265 / 946845<br />

E-Mail: mail@huese.de<br />

Haftung: Für eventuelle Druckbzw.<br />

Schreibfehler in den Anzeigen,<br />

Fotos und Berichten wird von<br />

der Redaktion keine Haftung<br />

übernommen.<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse Lemgo<br />

BLZ 482 501 10<br />

Konto-Nr.: 3<strong>02</strong>8578<br />

Leider ist diese Ausgabe der <strong>TuS</strong> <strong>Info</strong> erst viel später erschienen, als es geplant war. Es<br />

gibt dafür verschiedene Gründe: Zum Einen schreibe ich gerade meine Dipl.-Arbeit und bin<br />

daher zeitlich sehr eingeschränkt und zum Anderen mussten noch mehrere Werbeanzeigen<br />

völlig neu gestaltet werden. Ich bitte hiermit um Verständnis und hoffe auf eine weiterhin<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Ich danke nochmal allen Redaktionshelfern, die wie immer ihre Bericht pünktlich bei mir<br />

abgeliefert haben.<br />

M.f.G.:<br />

Lars Hüsemann<br />

www.tus-humfeld.de<br />

31<br />

www.flughafentransfer-lippe.de Telefon: 05265 / 95252 www.flughafentransfer-lippe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!