13.02.2014 Aufrufe

BBM in Bonner Schulen - Bonner Buchmesse Migration

BBM in Bonner Schulen - Bonner Buchmesse Migration

BBM in Bonner Schulen - Bonner Buchmesse Migration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpan Sagsöz<br />

Alpan Sagsöz (39) ist e<strong>in</strong> Sohn<br />

türkischer E<strong>in</strong>wanderer. Er ist <strong>in</strong><br />

Deutschland geboren und<br />

aufgewachsen, hat Jura an der<br />

Universität zu Köln studiert und ist seit<br />

10 Jahren <strong>in</strong> Bonn als Rechtsanwalt<br />

tätig und lebt <strong>in</strong> Köln. Seit 2007<br />

schreibt er Geschichten vornehmlich<br />

mit <strong>in</strong>terkulturellem H<strong>in</strong>tergrund. In<br />

se<strong>in</strong>en Werken behandelt er soziale<br />

Phänomene, die er als K<strong>in</strong>d miterlebt<br />

hat. So er<strong>in</strong>nert er sich an die<br />

Integrationsprobleme, mit denen se<strong>in</strong><br />

Bruder als e<strong>in</strong>ziges türkisches K<strong>in</strong>d am<br />

örtlichen Gymnasium konfrontiert war.<br />

Se<strong>in</strong> erster Roman erschien 2009 mit<br />

„Die schwarze Katze von<br />

Konstant<strong>in</strong>opel“. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Veröffentlichung folgte mit dem<br />

Jugendroman „Türkei-Ralley“ (2012),<br />

<strong>in</strong> dem der Autor die Geschichte e<strong>in</strong>er<br />

ungewöhnlichen Reise des elfjährigen<br />

Kaan <strong>in</strong> die Türkei erzählt. Dort<br />

begegnen ihm wie <strong>in</strong> Deutschland<br />

Vorurteile und Fremdheitsgefühle und<br />

nach se<strong>in</strong>er Rückkehr verändert sich<br />

alles.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!