13.02.2014 Aufrufe

Anmeldeformular - Universitätsbibliothek Heidelberg

Anmeldeformular - Universitätsbibliothek Heidelberg

Anmeldeformular - Universitätsbibliothek Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universitätsbibliothek <strong>Heidelberg</strong> ­ Anmeldung<br />

1. Angaben zur Person / Institution<br />

Name<br />

Vorname<br />

Titel<br />

Geburtsdatum<br />

Anschrift für Benachrichtigungen<br />

Nachweis durch Personalausweis oder Meldebestätigung<br />

Geschlecht<br />

weiblich<br />

Heimat­Anschrift<br />

­ freiwillige Angaben ­<br />

männlich<br />

Straße<br />

Straße<br />

Postleitzahl / Ort<br />

Postleitzahl / Ort<br />

Adresszusatz<br />

Adresszusatz<br />

E­Mail­Adresse ­ freiwillige Angabe ­<br />

(für Benachrichtigungen über bereitliegende Vormerkungen, Voraberinnerungen und Informationen im Bereich der elektronischen Informationsdienste) Es empfiehlt<br />

sich das E­Mail­Benachrichtigungsverfahren zu wählen, da dieses im Gegensatz zu postalischen Benachrichtigungen kostenlos ist. Bitte beachten Sie, daß die Nutzung<br />

bestimmter elektronischer Informationsdienste (z.B. Voraberinnerungen) nur mit Angabe einer E­Mail­Adresse möglich ist.<br />

E-Mail-Adresse<br />

2 . Angaben zur Benutzergruppenzugehörigkeit (bitte Zutreffendes ankreuzen)<br />

Student/-in<br />

der Universität <strong>Heidelberg</strong> (1)<br />

Gasthörer der Universität <strong>Heidelberg</strong> (99)<br />

der Pädagogischen Hochschule 85/1700 (3)<br />

der Universität Mannheim 97 (5)<br />

anderer Hochschulen 99 (11)<br />

Matrikelnr.<br />

Hochschulbedienstete<br />

Hauptberuflich wiss. Personal<br />

Professor/-in / sonstiges<br />

wissenschaftliches Personal (25)<br />

Emeritus/-a (24)<br />

an der Universität <strong>Heidelberg</strong><br />

Sonstiges wiss. Personal<br />

Honorarprofessor/-in (25)<br />

Privatdozent/-in / Lehrbeauftragte/-r (20)<br />

Gastwissenschaftler/-in (25)<br />

Nichtwissenschaftliches Personal (27)<br />

an einer Institutsbibliothek beschäftigt (41)<br />

Angabe der Institute / der Organisationseinheiten<br />

(Instituts­ / Organisationscodes entnehmen Sie bitte Formblatt 1, das in den Ausleihbereichen ausgelegt und/oder an den Ausleihtheken erhältlich ist.<br />

Es sind bis zu drei Angaben möglich.)<br />

Format: nn/nnnn


an einer der Universität verbundenen Einrichtung (außer PH) (-)<br />

Angabe der Institute / der Organisationseinheiten<br />

(Instituts­ / Organisationscodes entnehmen Sie bitte Formblatt 1, das in den Ausleihbereichen ausgelegt und/oder an den Ausleihtheken erhältlich ist.<br />

Bitte hier nur eine Angabe machen.)<br />

Instituts­/Organisationscode – Format nn/nnnn<br />

an der Pädagogischen Hochschule 85/1700 (30/32)<br />

an der Universität Mannheim 97 (35)<br />

Beschäftigungs-/Aufenthaltsdauer<br />

Sonstige/-r Benutzer/-in<br />

(Es besteht Grundgebührenpflicht für die Nutzung der Universitätsbibliothek nach § 2 der BibGebO vom 01.01.2010)<br />

Deutsche/-r Bürger/-in eines anderen EU-<br />

Staates oder Schweizer/-in (13)<br />

Bürger/in eines sonst. Nicht-EU-Staates (13)<br />

Aufenthaltserlaubnis bis<br />

Minderjährige/-r (13)<br />

Gebührenbefreiung (11)<br />

Schüler/-in, Auszubildende/-r, Referendar/-in<br />

Hartz-IV-Empfänger/-in<br />

Mitglieder einer mit der Universität kooperierenden Einrichtung (Bitte bei Anmeldung erfragen)<br />

3 . Kennwort (nicht auszufüllen von Studierenden der Universität <strong>Heidelberg</strong>)<br />

6 Zeichen (Kleinbuchstaben und Ziffern, ohne Umlaute)<br />

Die angegebenen Daten werden von der Universitätsbibliothek <strong>Heidelberg</strong> zum Zwecke der Benutzerverwaltung, der Ausleihverbuchung, der Authentifizierung<br />

und Autorisierung zur Nutzung der Dienstleistungen der Universitätsbibliothek <strong>Heidelberg</strong> verarbeitet. Die Angaben sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig<br />

gekennzeichnet, Pflichtangaben und werden zur Bearbeitung des Nutzungsantrags benötigt. Rechtsgrundlage hierfür ist § 8 Abs. 1 a der Benutzungsordnung i. V.<br />

m. § 8 Abs. 5 Landeshochschulgesetz bzw. bei Nicht­Hochschulmitgliedern § 13 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) i. V. m. der Benutzungsordnung. Fehlen<br />

entsprechende Angaben können wir Ihren Antrag leider nicht bearbeiten. Sofern die Angaben als freiwillig gekennzeichnet sind, können Sie Ihre Einwilligung in<br />

die Verarbeitung dieser Daten für die Zukunft jederzeit widerrufen (§ 4 Abs. 2 LDSG). Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von der<br />

Universitätsbibliothek <strong>Heidelberg</strong> über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und bei unrichtig gespeicherten Daten deren Berichtigung zu verlangen (§§ 21, 22<br />

LDSG). Ein Auskunfts­ oder Berichtigungsersuchen richten Sie bitte schriftlich entweder an die Universitätsbibliothek <strong>Heidelberg</strong> oder an den<br />

Datenschutzverantwortlichen der Universität. Das LDSG kann im vollständigen Wortlaut unter http://www.zendas.de/recht/texte/ldsg/gesamt.html abgerufen<br />

werden. Die Benutzungsordnung können Sie online unter: http://www.ub.uni­heidelberg.de/allg/profil/jurbasics/ordnung.html einsehen.<br />

Ich bestätige die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben und erkenne die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek<br />

<strong>Heidelberg</strong> an.<br />

_______________________________<br />

______________________________________<br />

Datum<br />

Firmenstempel / Unterschrift<br />

4 . Erklärung des/der gesetzlichen Vertreters/in / Bürgschaftserklärung (erforderlich nur für Minderjährige undBürger/innen<br />

aus einem Nicht­EU­Staat – der Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung des Unterzeichnenden ist vorzulegen)<br />

Mit dem obigen Antrag bin ich einverstanden. Für die an den/die Antragsteller/in gerichteten Forderungen der Universitätsbibliothek,<br />

die sich in der Zeit bis ___________ ergeben, übernehme ich die selbstschuldnerische Bürgschaft.<br />

_______________________________<br />

Datum<br />

______________________________________<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!