14.02.2014 Aufrufe

Das Blut Arbeitsheft - Weltblutspendetag 2013

Das Blut Arbeitsheft - Weltblutspendetag 2013

Das Blut Arbeitsheft - Weltblutspendetag 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 <strong>Arbeitsheft</strong> «<strong>Das</strong> <strong>Blut</strong>» | <strong>Blut</strong>spende<br />

Überlege dir, welche Vorteile<br />

es hätte, wenn man<br />

künstliche <strong>Blut</strong>komponenten<br />

herstellen könnte.<br />

<strong>Das</strong> Komponentensystem<br />

Heutzutage wird die <strong>Blut</strong>spende nicht mehr als<br />

Vollblut verwendet, sondern man trennt sie in<br />

ihre Bestandteile: Erythrozyten, <strong>Blut</strong>plasma<br />

und <strong>Blut</strong>plättchen. Dies hat den Vorteil, dass<br />

den Patienten nur jene Bestandteile<br />

verabreicht werden können, die sie auch<br />

wirklich brauchen bzw. die Bestandteile<br />

gezielter verwendet werden können.<br />

Dieses Komponentenprogramm erlaubt<br />

eine gezielte Behandlung und bringt<br />

folgende Vorteile:<br />

• Wirksamere Krankheitsbehandlung<br />

• Sparsamere Verwendung des Spenderblutes<br />

• Mehrere Patienten profitieren von einer<br />

<strong>Blut</strong>spende<br />

• Optimale und angepasste Lagerung der<br />

Komponenten<br />

Die wichtigsten Komponenten<br />

ERYTHROZYTENKONZENTRAT<br />

<strong>Das</strong> Erythrozytenkonzentrat besteht fast nur aus<br />

roten <strong>Blut</strong>körperchen in einer Nährlösung und ist<br />

als Standardpräparat das wichtigste <strong>Blut</strong>produkt.<br />

Es ist bei 2–6 °C bis zu 42 bzw. 49 Tage haltbar<br />

und wird dort eingesetzt, wo ein Mangel an<br />

roten <strong>Blut</strong>körperchen behoben werden muss.<br />

Die Fraktionierung des Plasmas<br />

Plasma kann nicht nur als «Ganzes» transfundiert<br />

werden, aus Plasma können auch wertvolle Medikamente<br />

hergestellt werden.<br />

Plasma, das nicht für Transfusionen benötigt<br />

wird, wird deshalb an die plasmaverarbeitende<br />

Industrie geliefert. Dort erfolgt die aufwendige<br />

Zerlegung oder «Fraktionierung» des Plasmas<br />

zur Gewinnung von mehr als 100 hochwertigen<br />

Proteinen, aus denen etwa 20 verschiedene<br />

Medikamente hergestellt werden. Erwähnenswert<br />

sind besonders:<br />

• das Albumin, das <strong>Blut</strong> vorübergehend ersetzen<br />

kann und vor allem bei grossen <strong>Blut</strong>verlusten<br />

nach Operationen oder Verbrennungen<br />

eingesetzt wird<br />

• die Immunglobuline, die zur Behandlung und<br />

Vorbeugung zahlreicher Infektionskrankheiten<br />

eingesetzt werden<br />

• die Gerinnungsfaktoren, die meist zur<br />

Behandlung der vererbten <strong>Blut</strong>erkrankheit<br />

eingesetzt werden<br />

Kennst du nichtmedizinische<br />

Produkte, die ebenfalls aus<br />

einem Stoff gewonnen und<br />

dann konzentriert werden?<br />

THROMBOZYTENKONZENTRAT<br />

Bei <strong>Blut</strong>krebserkrankungen (Leukämie) oder nach<br />

deren Behandlung weist das <strong>Blut</strong>bild des Patienten<br />

nicht nur einen Mangel an Erythrozyten,<br />

sondern auch an <strong>Blut</strong>plättchen auf. Aus <strong>Blut</strong>spenden<br />

gewonnene <strong>Blut</strong>plättchenkonzentrate<br />

können 5 Tage bei Zimmertemperatur gelagert<br />

werden. Seit 2011 werden Thrombozytenkonzentrate<br />

durch ein spezielles Verfahren behandelt,<br />

welches die Mehrzahl der Viren, Bakterien<br />

oder anderen Erregern zerstört und damit seine<br />

Sicherheit weiter steigert.<br />

FRISCH GEFRORENES PLASMA<br />

Plasma wird innerhalb von 24 Stunden nach<br />

der <strong>Blut</strong>spende tiefgefroren. Es enthält alle<br />

Plasmaproteine und die Gerinnungsfaktoren in<br />

funktionstüchtigem Zustand. Bei minus<br />

30 °C kann es bis zu zwei Jahre aufbewahrt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!