15.02.2014 Aufrufe

Infobrief 234 - Mut zur Gemeinde

Infobrief 234 - Mut zur Gemeinde

Infobrief 234 - Mut zur Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo Gott den<br />

Auftrag gibt,<br />

übernimmt<br />

er auch die<br />

Verantwortung.<br />

Versuche, die sich nicht durchführen liessen<br />

oder missglückten. Im Rückblick bin ich froh,<br />

dass nichts daraus geworden ist. Aus Fehlern<br />

lässt sich mehr lernen, als aus Schritten,<br />

die man nicht gewagt hat...! Ich frage mich,<br />

wie viel Gutes nicht entstanden ist, weil ich<br />

zu vorsichtig war und den Schritt aus der<br />

Komfort-Zone heraus nicht gewagt habe.<br />

Schon bei dem relativ kleinen Wagnis, ein<br />

Gespräch über den Glauben zu beginnen,<br />

geht es um einige Schritte. Bin ich innerlich<br />

dafür offen und bereit? Oder habe ich solche<br />

Gespräche gar nicht im Blick? Wie ein<br />

Sportler sich mental für seine Aufgabe<br />

konditioniert, können wir uns innerlich auf<br />

Gesprächsmöglichkeiten vorbereiten. Dann<br />

kann der Schritt aus der Komfort-Zone<br />

gewagt werden, im Vertrauen darauf, dass<br />

unser Herr immer mit dabei ist.<br />

Hans Bürgi<br />

Berichte aus der CREDO-Woche<br />

Paulus ermahnt<br />

die Korinther:<br />

„Wachet, steht fest im<br />

Aus Glauben; Fehlern seid lässt mannhaft,<br />

mehr seid stark.“ lernen,<br />

sich<br />

als 1.Kor aus 16,13Schritten,<br />

die man nicht<br />

gewagt hat...!<br />

17.-24. Oktober 2010 in der reformierten<br />

Kirchgemeinde Uznach und Umgebung:<br />

Im Sommer 2009 reifte der Gedanke, einen<br />

missionarischen Einsatz in einer <strong>Gemeinde</strong><br />

zu wagen: Eine Gruppe Christen im Pensionsalter<br />

könnte während einer Woche eine<br />

<strong>Gemeinde</strong> besuchen, laufende <strong>Gemeinde</strong>anlässe<br />

mit persönlichen Beiträgen mitgestalten,<br />

bei <strong>Gemeinde</strong>gliedern übernachten,<br />

Besuche machen und Leute im Café, Einkaufszentrum<br />

etc. ansprechen. So wie Jesus<br />

seine Jünger zu zweit in die Dörfer sandte<br />

mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden<br />

und zu heilen.<br />

Diese Idee schien ein Luftschloss zu sein.<br />

Aber als einige Freunde sich bereit erklärten<br />

mitzuarbeiten und eine <strong>Gemeinde</strong> uns auf<br />

Anfrage hin einlud, sahen wir dies als grünes<br />

Licht, auf dieses Wagnis einzugehen.<br />

Zum Team dieser Woche gehörten vier Teilnehmer<br />

von auswärts, drei <strong>Gemeinde</strong>glieder<br />

des Seniorenteams und das Pfarrehepaar<br />

Schmitt. Bei den Gastgebern, bei Apéros,<br />

Gruppengesprächen, Besuchen, Telefonaktionen,<br />

im Einkaufszentrum und im Café<br />

ergaben sich überall erfreulich viele Begegnungen<br />

und offene Gespräche über Leben<br />

und Glauben.<br />

Durch diese Begegnungen haben sich einige<br />

Personen für eine Fortsetzung im anschliessenden<br />

Glaubenskurs gemeldet. Das ganze<br />

Team wurde in dieser Woche durch viele<br />

gute, von Gott gesegnete Erfahrungen reich<br />

beschenkt und ermutigt.<br />

Wir sind gespannt, ob und wann es in einer<br />

weiteren <strong>Gemeinde</strong> eine solche Einsatzmöglichkeit<br />

gibt. Interessant wäre, eine Woche<br />

für alle Generationen in einer <strong>Gemeinde</strong><br />

durchzuführen. Wir freuen uns, wenn sich<br />

interessierte <strong>Gemeinde</strong>n melden und<br />

weitere Christen erwägen, einen solchen<br />

Einsatz zu wagen.<br />

Hans Bürgi<br />

Es folgen Berichte aus der <strong>Gemeinde</strong> Uznach<br />

Informationen über die Woche in Uznach<br />

sind ersichtlich unter www.mut-<strong>zur</strong>-gemeinde.<br />

ch/55plus<br />

Interessierte melden sich bitte bei<br />

Hans Bürgi, Tel. 044 921 63 25;<br />

55plus@cevi.ch oder<br />

Pfr. Heinz Schmitt, Tel. 055 282 38 28;<br />

heinz.schmitt@evang-uznach.ch<br />

Perspektive eines <strong>Gemeinde</strong>pfarrers<br />

Was mich am CREDO-Projekt fasziniert hat:<br />

Der gemeinsame Weg<br />

Von der ersten Anfrage durch Hans Bürgi,<br />

über die gemeinsamen Vorbereitungen der<br />

beiden Teams, bis <strong>zur</strong> Durchführung der CRE-<br />

DO-Woche: immer geschah dies im Suchen<br />

und Beten nach einer Lösung, die unserer<br />

weit verzweigten Diaspora - Kirchgemeinde<br />

(10 politische <strong>Gemeinde</strong>n) entsprach.<br />

www.mut-<strong>zur</strong>-gemeinde.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!