16.02.2014 Aufrufe

Vorleistungsabgeltung Info.Mail - Österreichische Post AG

Vorleistungsabgeltung Info.Mail - Österreichische Post AG

Vorleistungsabgeltung Info.Mail - Österreichische Post AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorleistungsabgeltung</strong> <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> (Internetversion)<br />

Die von der Österreichischen <strong>Post</strong> <strong>AG</strong> getroffenen Kundenvereinbarungen beruhen auf<br />

den, von den Kunden pro Kalenderjahr zu erreichenden Umsatzzielen, und<br />

andererseits vom Kunden zu erbringenden Vorleistungen (Versandvorbereitungen).<br />

Bei Erbringung der Versandvorbereitungen lt. <strong>AG</strong>B und nachstehender Vorleistungen<br />

werden den Kunden im Bereich <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> Preisnachlässe gewährt:<br />

Produkt<br />

Aufgabemöglichkeiten<br />

maschinenfähig<br />

Versandvorbereitungen<br />

<strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong><br />

Filialnetz<br />

Verteilzentrum<br />

geeignet<br />

nicht geeignet<br />

Testlauf<br />

AVISO<br />

Auflieferung<br />

Abb. 1: Aufgabemöglichkeiten und Vorleistungen <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong><br />

1. Aufgabemöglichkeiten:<br />

1.1 Auflieferung im FN:<br />

Sowohl Kleinmengen (Auflieferung erfolgt in weniger als 50 Transport-Briefbehältern<br />

„A“ oder in weniger als 30 Transport-/Briefbehältern „B“) als auch <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong>s mit einem<br />

Gesamtaufliefergewicht bis zu 600 kg bzw. 1 Europalette können bei der <strong>Post</strong>filiale<br />

aufgeliefert werden. Die Einlieferung in der <strong>Post</strong>filiale (Filialnetz) in genormten<br />

Transport(Brief)-behältern „A“ od. „B“ ermöglicht eine maschinelle Bearbeitung im VZ<br />

ohne weitere Sonderbehandlung. Der Ort und die Jahresvolumina der Auflieferung<br />

sind im Vertrag klar definiert.<br />

Bei Auflieferung im FN ist eine Aufgabeliste mit allen zu beteilenden <strong>Post</strong>leitzahlen,<br />

aufgegliedert nach Stückzahl der aufgegebenen Sendungen pro Abgabepostamt zu<br />

übergeben. Bei Auflieferung in Transport-/Briefbehältern der <strong>Post</strong> sind die Sendungen<br />

zu beschreiben und Stückzahl und Einzelgewicht anzugeben.<br />

• Maschinenfähige Sendungen:<br />

Für Sendungen, die für die maschinelle Bearbeitung geeignet sind (Größe max. Format<br />

C5, Gewicht max. 50 Gramm, Stärke max. 5 mm), gilt:<br />

Die Sendungen sind unsortiert (keine Vorsortierung nach <strong>Post</strong>leitzahl des Empfängers),<br />

stehend, Anschrift auf Anschrift, Freimachungsvermerk oben, in den von der <strong>Post</strong> zur<br />

Verfügung gestellten Briefbehältern (Format Behälter A) und nach Vorgaben lt. <strong>AG</strong>B<br />

<strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> – Abschnitt Maschinenfähigkeit von Sendungen - aufzuliefern.<br />

• Nichtmaschinenfähige Sendungen:<br />

Die Sendungen sind in Bunden lt. <strong>AG</strong>B <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> (Restmengen in Transport/-<br />

Briefbehältern) einzuliefern.<br />

1/3


<strong>Vorleistungsabgeltung</strong> <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> (Internetversion)<br />

1.2 Auflieferung im VZ<br />

Sendungen auf Europaletten oder in Rollcontainern bzw. mehr als 50 Transport-<br />

/Briefbehälter „A“ in mehr als 30 Transport-/Briefbehälter „B“ dürfen nur in einem<br />

Verteilzentrum der <strong>Post</strong> aufgeliefert werden.<br />

Verteilzentren:<br />

Ort PLZ Strasse Telefon<br />

BZ Wien 1000 Halban-Kurz-Strasse 5 01/61480-78200<br />

Linz 4000 Waldeggstrass 41 0732/7721-1601<br />

Salzburg 5000 Dr. Hans Lechner Strasse 17 0662/2244-78100<br />

Innsbruck 6000 Brunecker Strasse 1-3 0412/500-6000<br />

Graz 8000 Bahnhofgürtel 48-50 0316/880-8151<br />

Villach 9000 Europasstrasse 1 042424012-78100<br />

Der Ort der Auflieferung ist im Vertrag klar definiert<br />

Die <strong>Post</strong> erspart sich den Transport zwischen der Filiale und den VZ (der erste Schritt<br />

der Logistikkette wird vom Kunden übernommen).<br />

2. Versandvorbereitungen:<br />

2.1 Für die maschinelle Bearbeitung geeignet:<br />

Gilt für Sendungen, die für die maschinelle Bearbeitung geeignet sind (Größe max.<br />

Format C5, Gewicht max. 50 Gramm, Stärke max. 5 mm)<br />

2.1.1 Testlauf:<br />

Die maschinelle Lesbarkeit der Anschrift bzw. die maschinelle Bearbeitbarkeit der<br />

Sendungen ist vorab durch einen Testlauf in einem Verteilzentrum der <strong>Post</strong> zu<br />

überprüfen. Das Testergebnis wird in Form eines Prüfprotokolls festgehalten, das der<br />

Kunde erhält und am Auflieferort deponiert wird. Bei ungeprüften Sendungen<br />

übernimmt die <strong>Post</strong> nicht das Risiko bezüglich Annahmeverweigerung als<br />

maschinenfähige Sendung und somit Annahme zu <strong>AG</strong>B-Konditionen oder<br />

Beschädigung im Rahmen der maschinellen Bearbeitung.<br />

2.1.2 Aviso:<br />

Ab einer Menge von 50.000 Stk. je Lieferschein ist der <strong>Post</strong> elektronisch (per E-<strong>Mail</strong> an<br />

infomail.streuplan@post.at) mind. fünf Arbeitstage vor Auflieferung das Aviso zu<br />

übermitteln. Änderungen zum Aviso sind der <strong>Post</strong> gleichfalls elektronisch mitzuteilen.<br />

• Die tatsächliche Auflieferungsmenge darf maximal +/- 10% von der<br />

angekündigten Menge abweichen.<br />

• Eine Änderung der Auflieferungsmenge und/oder eine Änderung des<br />

Aufliefertages ist bis 12:00 des vorhergehenden Werktages (ausgenommen<br />

Samstag) möglich und ist der <strong>Post</strong> gleichfalls elektronisch unter Bezugnahme<br />

auf die bekannt gegebene Auftragsnummer (IMIS Nummer) mitzuteilen.<br />

• Der tatsächliche Auflieferort darf nicht von der Angabe lt. Ankündigung<br />

abweichen.<br />

• Erfolgt die Auflieferung verteilt auf mehrere Tage (Teillieferung), ist jede<br />

einzelne Auflieferung pro Werktag anzukündigen.<br />

2/3


<strong>Vorleistungsabgeltung</strong> <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> (Internetversion)<br />

2.1.3 Auflieferung:<br />

Bei Auflieferung in einem Verteilzentrum ist eine Aufgabeliste mit allen zu beteilenden<br />

<strong>Post</strong>leitzahlen, aufgegliedert nach Stückzahl der aufgegebenen Sendungen pro<br />

Abgabepostamt zu übergeben.<br />

Die Sendungen sind unsortiert (keine Vorsortierung nach <strong>Post</strong>leitzahl des Empfängers),<br />

stehend, Anschrift auf Anschrift, Freimachungsvermerk oben, in den von der <strong>Post</strong> zur<br />

Verfügung gestellten Briefbehältern (Format Behälter A) und nach Vorgaben lt. <strong>AG</strong>B<br />

<strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> – Abschnitt Maschinenfähigkeit von Sendungen - aufzuliefern. Die<br />

Auflieferung erfolgt in einem Verteilzentrum der <strong>Post</strong> in Rollcontainern oder auf<br />

Europaletten.<br />

2.2 Für die maschinelle Bearbeitung nicht geeignet:<br />

3.2.1 Aviso:<br />

Ab einer Menge von 10.000 Stk. je Lieferschein ist der <strong>Post</strong> elektronisch (per E-<strong>Mail</strong> an<br />

infomail.streuplan@post.at) mind. fünf Arbeitstage vor Auflieferung das Aviso zu<br />

übermitteln. Änderungen zum Aviso sind der <strong>Post</strong> gleichfalls elektronisch mitzuteilen.<br />

Vgl. Punkt 3.1.2<br />

2.2.2 Auflieferung:<br />

Die Sendungen sind in Bunden lt. <strong>AG</strong>B <strong>Info</strong>.<strong>Mail</strong> (Restmengen in Transport/-<br />

Briefbehältern) einzuliefern.<br />

Auflieferungen (in Bunden) ab 50 Europaletten/Rollbehälter sind unter Angabe von<br />

Aufgabetag, Verteilzentrum, Stückzahl, Einzelgewicht, Anzahl der<br />

Europaletten/Rollbehälter sowie der Aufgabeliste spätestens 10 Arbeitstage vor<br />

Auflieferung mit dem Vertrieb per email an das zuständige BO abzustimmen. Diese<br />

Sendungen auf Europaletten/Rollcontainern sind zielrein sortiert nach dem<br />

Palettierungsplan der <strong>Post</strong> aufzuliefern.<br />

3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!