21.02.2014 Aufrufe

Nr 34 / 1999 37 kB pdf - steudler

Nr 34 / 1999 37 kB pdf - steudler

Nr 34 / 1999 37 kB pdf - steudler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei vielen Funkgeräten ist der eingebaute ZF - Verstärker und Demodulator<br />

für schnelle Datenübertragung (9600 Baud und mehr) nicht sehr<br />

geeignet.<br />

Abhilfe kann ein separater ZF – Verstärker mit Demodulator schaffen.<br />

Das nachfolgende Schema zeigt eine solche Schaltung, die für Baudraten<br />

bis 38400 und mehr geeignet ist.<br />

Der gezeigte Block<br />

• behebt die zu geringe ZF – Bandbreite,<br />

• weist eine genügende NF – Bandbreite auf,<br />

• hat keine Nichtlinearitäten in der Amplitude,<br />

• weist eine gute Toleranz zu Frequenzabweichungen auf.<br />

U<br />

•<br />

• • •<br />

C 2<br />

+<br />

C 3<br />

C 4 C 5 R 4<br />

• • • •<br />

• •<br />

IN<br />

2 3 4<br />

•<br />

1<br />

R 2<br />

R 3<br />

5<br />

•<br />

GND<br />

•<br />

•<br />

• • • •<br />

•<br />

GND<br />

5 V<br />

C 1<br />

U 3<br />

U 4<br />

•<br />

5<br />

4<br />

7<br />

6<br />

15<br />

R 1<br />

U 1<br />

U 2<br />

C 6<br />

8<br />

9<br />

R 5<br />

•<br />

OUT<br />

GND<br />

• •<br />

Bauteile ⇒⇒⇒

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!