21.02.2014 Aufrufe

Vorstellung und Allgemeines Bezeichnung der ... - Das Kaffeekontor

Vorstellung und Allgemeines Bezeichnung der ... - Das Kaffeekontor

Vorstellung und Allgemeines Bezeichnung der ... - Das Kaffeekontor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme<br />

Inbetriebnahme<br />

Auspacken <strong>und</strong> Aufstellen<br />

><br />

><br />

><br />

><br />

Kaffeemaschine auspacken <strong>und</strong> auf eine stabile, waagrechte Unterlage stellen<br />

Die Kaffeemaschine auf mögliche Transportschäden überprüfen<br />

Den Stecker an einer geerdeten Steckdose einstecken<br />

Tropfschale <strong>und</strong> Abtropfgitter einsetzen<br />

Wasserhärte testen<br />

Kabelfach<br />

<br />

> Mitgelieferten Karbonhärteteststreifen kurz<br />

(ca. 1 Sek<strong>und</strong>e) in Wasser eintauchen<br />

> Eine Minute später den Härtegrad auf <strong>der</strong> Farbskala <strong>der</strong> Verpackung des Teststreifens<br />

ablesen<br />

Die Wasserhärte wird während <strong>der</strong> Inbetriebnahme eingestellt.<br />

Wassertank vorbereiten<br />

><br />

><br />

><br />

Den Wassertank aus <strong>der</strong> Kaffeemaschine ziehen<br />

Alle Zubehörteile aus dem Wassertank nehmen<br />

Den Wassertank gründlich mit Leitungswasser ausspülen<br />

Den Wassertank vorläufig nicht in die Maschine zurückschieben. Zuvor wird <strong>der</strong> Milchschlauch<br />

montiert.<br />

WMF Tankfilter einsetzen<br />

Der WMF Tankfilter sorgt für beste Kaffeequalität <strong>und</strong> schützt die Kaffeemaschine vor<br />

Kalkablagerungen.<br />

Wassertank mit Trinkwasser<br />

befüllen<br />

Bei Wasserhärte 0-4 keinen Wasserfilter einsetzen.<br />

><br />

><br />

><br />

<strong>Das</strong> im Wassertank eingebaute Sieb entfernen [1]<br />

Den Kartuschenadapter von oben auf den Wasserauslaufstutzen (Verriegelung gezogen)<br />

stecken <strong>und</strong> durch nie<strong>der</strong>drücken <strong>der</strong> Verriegelung arretieren [2]<br />

Tankfilterkartusche auspacken <strong>und</strong> auf den Kartuschen-Adapter stecken [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!