22.02.2014 Aufrufe

Messe (3.-5.9.) - Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim

Messe (3.-5.9.) - Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim

Messe (3.-5.9.) - Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitsstadt <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong><br />

Tradition, Erfahrung, Forschung – mit diesen Kernkompetenzen<br />

hat sich <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> zum medizinischen Spitzenstandort entwickelt.<br />

Hochmoderne <strong>Klinik</strong>en, renommierte Ärzte und leistungsfähige<br />

Weiterbildungseinrichtungen garantieren allerhöchste<br />

Standards. Ein Verbundsystem der Einrichtungen führt zu effizienten<br />

Leistungen, insbesondere bei multiplen Erkrankungen.<br />

Der Auftrag einer Gesundheitsstadt liegt nicht nur in der Diagnostik<br />

und Therapie von Krankheiten, sondern auch in deren<br />

Prävention. Dafür bietet <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> ein großes Know-How<br />

und innovative Programme in idealem Umfeld. Das Stadtbild des<br />

Jugendstilbades als einmalige Synthese von grüner Landschaft<br />

und reizvollen Gebäudeensembles vermittelt eine wohltuende<br />

Harmonie. Mit seinen weiträumigen Parkanlagen und unzähligen<br />

kleinen „Natur-Erlebnissen“ ist <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> wie geschaffen,<br />

Körper und Geist in Einklang zu bringen.<br />

Symbolisch für den gesunderhaltenden Lebensstil <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong>s<br />

findet die Gesundheitswoche im Sprudelhof statt, einem der<br />

eindrucksvollsten Zeugnisse des deutschen Jugendstils. In den<br />

reich verzierten <strong>Bad</strong>ehäusern, üppig ornamentierten Wartesälen<br />

und verträumten Schmuckhöfen finden die Menschen schon seit<br />

hundert Jahren Ruhe und Entspannung für die Seele. Denn eine<br />

gesunde Seele will in einem gesunden Körper wohnen und trägt<br />

aktiv zur Gesunderhaltung bei.<br />

Veranstalter<br />

• Burghofklinik<br />

• Diabetes-<strong>Klinik</strong><br />

• Gesundheitszentrum Wetterau mit<br />

dem Hochwaldkrankenhaus<br />

• HELIOS William Harvey <strong>Klinik</strong><br />

• Kaiserberg-<strong>Klinik</strong><br />

• <strong>Kerckhoff</strong>-<strong>Klinik</strong><br />

• <strong>Kerckhoff</strong>-Rehabilitations-Zentrum<br />

• <strong>Klinik</strong> am Südpark<br />

• Kurpark-<strong>Klinik</strong><br />

• Akademie der Landesärztekammer Hessen<br />

• Park-<strong>Klinik</strong><br />

• Parkinsonklinik im Zentrum für Bewegungsstörungen<br />

• Reha-Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund<br />

<strong>Klinik</strong> Taunus und <strong>Klinik</strong> Wetterau<br />

• Rehabilitationszentrum am Sprudelhof der Deutschen<br />

Rentenversicherung Hessen<br />

• Sportklinik <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong><br />

• Max Planck-Institut<br />

• <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> Stadtmarketing und Tourismus GmbH<br />

• Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> mit dem Fachbereich Soziales,<br />

Sport und öffentliche Ordnung<br />

• Kur- und Servicebetrieb <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong><br />

Information:<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> Stadtmarketing und Tourismus GmbH<br />

In den Kolonnaden 1 · 61231 <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong><br />

Tel. + 49 (0) 6032 92 992-0<br />

Fax + 49 (0) 6032 92 992-7<br />

info@bad-nauheim.de<br />

www.gesundheitswoche-badnauheim.de<br />

Medienpartner:<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong>er<br />

Gesundheits<br />

woche 2010<br />

30. August bis 5. September<br />

Informationen für Besucher<br />

Vorträge<br />

Mitmachaktionen<br />

Aktivprogramm<br />

<strong>Messe</strong> (<strong>3.</strong>-<strong>5.9.</strong>)<br />

Selbsthilfemeile<br />

Bildnachweis:<br />

(c) fotolia.com: Alexander Rochau, robynmac


Grußwort<br />

Mit der Veranstaltung dieser Gesundheitswoche sollen die gesunderhaltenden<br />

Möglichkeiten in den Vordergrund gestellt<br />

werden. Neben der optimalen medizinischen Versorgung und<br />

Rehabilitation in unserer Gesundheitsstadt nach einer Erkrankung,<br />

sollen auch die Möglichkeiten der Salutogenese (Gesunderhaltung)<br />

aufgezeigt werden. Diese beginnt bereits in der<br />

Kindheit mit einer entsprechenden Lebensführung und geht<br />

weiter mit Lebensstiländerungen nach einer Erkrankung und<br />

dem Erhalt der Lebensqualität. Die vielfältigen Angebote an<br />

den jeweiligen Wochentagen sind auf aktives Mitmachen, sinnliche<br />

Erfahrungen und praktische Unterstützung ausgerichtet.<br />

Die <strong>Messe</strong> bietet Gelegenheit für Informationen und Beratungen<br />

sowie Erfahrungsaustausch.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong> zeichnet sich durch eine Vernetzung von herausragender<br />

Akut- und Hightech-Medizin in Verbindung mit<br />

Wissenschaft einerseits und einem umfassenden Spektrum<br />

an Rehabilitationsmöglichkeiten andererseits aus. Für diese<br />

einmalige Veranstaltung der Gesundheitswoche während der<br />

Landesgartenschau haben sich alle <strong>Klinik</strong>en, medizinischen und<br />

wissenschaftlichen Einrichtungen und die Stadt zusammengeschlossen,<br />

um die geballte Kompetenz in unserer Stadt über die<br />

Grenzen hinaus zu präsentieren.<br />

Ihr<br />

Bernd Witzel - Bürgermeister<br />

Die Woche der Gesundheit –<br />

für ein Leben in Gesundheit<br />

Vom 30.8. bis <strong>5.9.</strong>2010 offenbart die Gesundheitsstadt <strong>Bad</strong> <strong>Nauheim</strong><br />

ihre medizinische Kompetenz. Mit der Gesundheitswoche<br />

wollen <strong>Klinik</strong>en und Gesundheitseinrichtungen ihr umfangreiches<br />

Leistungsspektrum präsentieren und einer breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich machen. Denn nur gesund geht es uns gut!<br />

Das Programm der Gesundheitswoche bietet wichtige Informationen<br />

und spannende Attraktionen für alle, egal welchen Alters<br />

und welcher körperlichen Verfassung. Im Fokus steht die Vermittlung<br />

einer gesunden Lebensweise. Diese wird den Besuchern<br />

nicht nur über Fach-Vorträge näher gebracht, sondern vor allem<br />

über vielfältige Mitmach-Aktionen. Präventionsprogramme, Vereine<br />

und Selbsthilfegruppen stellen sich vor und informieren über<br />

ihr Angebot. Medizinisches Fachpersonal gibt zudem Ratschläge<br />

in Sachen Krankenversicherung und deren Leistungen.<br />

Im <strong>Messe</strong>zeitraum von Freitag, den <strong>3.</strong> bis Sonntag, den <strong>5.9.</strong><br />

präsentieren dazu ausgewählte Fachaussteller ihre Gesundheitsangebote<br />

und -produkte im Jugendstilambiente des<br />

Sprudelhofs.<br />

Die Gesundheitswoche<br />

Jeder Tag der Gesundheitswoche widmet sich einem bestimmten<br />

Themenschwerpunkt, der für die Gesunderhaltung eine wesentliche<br />

Rolle spielt:<br />

Mo:<br />

Di:<br />

Mi:<br />

Do:<br />

Fr:<br />

Sa:<br />

So:<br />

Tag der Ernährung<br />

»Rezepte für einen genussvollen Tag«<br />

Nährstoffschonendes Kochen, Sinnes-Parcour, Therapie<br />

bei Übergewicht uvm.<br />

Tag der Prävention<br />

»Von Anti-Aging bis Raucherentwöhnung«<br />

Lesung mit Jörg Schmitt-Kilian, Elternberatung, positive<br />

Psychotherapie etc.<br />

Tag der Bewegung<br />

»Fit in jedem Alter und jeder Lebenslage«<br />

Rückentraining, Pilates, Wandern, Biken uvm.<br />

Tag der Akutmedizin<br />

»Durchblutung, Herz, Kreislauf und Gefäße«<br />

Gefäßcheck, Demonstration der Herz-Lungen-Maschine,<br />

Transplantationsmedizin etc.<br />

Tag der Generationen<br />

»Mehrere Generationen gemeinsam stark«<br />

Kennenlern-Cafe, Mehrgenerationen-Aktionen,<br />

Infostände usw.<br />

Tag der Rehabilitation<br />

»Reha erhält Lebensqualität«<br />

Selbsthilfemeile, Vorträge und Infostände<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Kabarett, Podiumsdikussion<br />

Eintritt frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!