22.02.2014 Aufrufe

Looser _Der verwundete Heiler 12 - Mattli Antoniushaus - Seminar

Looser _Der verwundete Heiler 12 - Mattli Antoniushaus - Seminar

Looser _Der verwundete Heiler 12 - Mattli Antoniushaus - Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÄUME │ GASTFREUNDSCHAFT │ SPIRITUALITÄT │ BILDUNG<br />

ANTONIUSHAUS MATTLI<br />

inspiriert Menschen<br />

Schicken Sie mir<br />

Ihr Bildungsprogramm<br />

Infos über Ihr Haus<br />

Infos über die Franziskanische Gemeinschaft<br />

Ändern Sie meine Adresse<br />

Streichen Sie meine Adresse<br />

Senden an<br />

<strong>Antoniushaus</strong> <strong>Mattli</strong> <strong>Seminar</strong>- und Bildungszentrum, CH – 6443 Morschach<br />

Anmeldung<br />

Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit dem<br />

entsprechenden Talon bis 24. Februar 20<strong>12</strong>.<br />

Sie erhalten mit der Rechnung eine Bestätigung.<br />

Bei Annullierung nach Anmeldeschluss werden<br />

die Kurskosten berechnet.<br />

Anreise mit der Bahn<br />

Gotthardlinie bis Bahnhof Brunnen.<br />

Mit Bus bis Morschach (7 Minuten).<br />

Haltestelle «Swiss Holiday Park/<strong>Mattli</strong>»<br />

(auf Verlangen).<br />

Anreise mit dem Auto<br />

Autobahn A4 Zürich-Zug-Gotthard. 1 km nach<br />

Autobahnende Abzweigung Morschach.<br />

Eingangs Dorf Wegweiser <strong>Antoniushaus</strong>.<br />

Parkplätze vorhanden.<br />

60 Minuten ab Zürich, 30 Minuten ab Luzern.<br />

ANTONIUSHAUS MATTLI<br />

Das Zentrum der Franziskanischen Gemeinschaft der<br />

deutschen Schweiz FG.<br />

<strong>Der</strong> <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong><br />

Die <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong>in<br />

Besinnungstage für Menschen in hegender und<br />

pflegender Tätigkeit – Vorbeugen des burn-out<br />

Samstag, 10. März, 10.00 Uhr –<br />

Sonntag, 11. März 20<strong>12</strong>, 16.00 Uhr<br />

Leitung: Dr. Gabriel <strong>Looser</strong><br />

<strong>Antoniushaus</strong> <strong>Mattli</strong> <strong>Seminar</strong>- und Bildungszentrum<br />

CH – 6443 Morschach über dem Vierwaldstättersee<br />

Telefon 041 820 22 26, Fax 041 820 11 84<br />

info@antoniushaus.ch, www.antoniushaus.ch


<strong>Der</strong> <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong><br />

Die <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong>in<br />

Besinnungstage für Menschen in hegender und<br />

pflegender Tätigkeit – Vorbeugen des burn-out<br />

Menschen in sozialer Tätigkeit – Pflege, Betreuung,<br />

Sozialdienste, Seelsorge, Therapien – (beruflich und<br />

ehrenamtlich) schöpfen sehr oft die Kraft für ihr<br />

Engagement aus eigenen Verletzungen, die sie früh in<br />

ihrem Leben erfahren haben. Es ist ein Geheimnis, dass<br />

gerade aus solchen Wunden grosse Kraft für die liebevolle<br />

Zuwendung zu Mitmenschen in Not herauswächst.<br />

Viele von uns sind sich dessen bewusst und haben an<br />

ihren Wunden gearbeitet. Gleichwohl bleiben diese Teil<br />

unserer Person und es ist heilsam, sich gelegentlich Zeit<br />

für sich selber zu nehmen und sich wieder einmal liebevoll<br />

zu betrachten – auch im Verwundetsein.<br />

Zu einer solchen Auszeit lädt das <strong>Seminar</strong> ein:<br />

zum Kräfte schöpfen.<br />

Wir schenken diese Tage uns selber.<br />

Elemente und ihre Wirkung<br />

In liebevoller und ruhiger Atmosphäre widmen wir viel<br />

Aufmerksamkeit uns selber. Impulse des Kursleiters laden<br />

ein zur Selbstreflexion und Bewusstwerdung.<br />

In Kleingruppen (Übungen) und im Plenum tauschen wir<br />

uns aus. Meditative Besinnung auf die spirituellen Wurzeln<br />

unseres Tuns kann ggf. zur Heilung alter Wunden führen<br />

und damit zum Vorbeugen von burn-out.<br />

Viel schlimmer als Stress ist im Blick auf das burn-out,<br />

den Bezug zu den geistig-spirituellen Wurzeln verloren zu<br />

haben. Dem wollen wir uns widmen.<br />

Leitung<br />

Dr. theol. Gabriel <strong>Looser</strong><br />

Sterbebegleiter, Ausbildner, Autor.<br />

Ausbildung in kath. und evang. Theologie und human.<br />

Psychologie, <strong>12</strong> Jahre Spital- und Heimseelsorger, seither<br />

Leiter des Instituts für «Spirituelle Sterbebegleitung» in<br />

Bern.<br />

Mitnehmen<br />

Schreibzeug<br />

Kosten<br />

<br />

<br />

<br />

Fr. 340.– Kurs<br />

Fr. <strong>12</strong>6.– Vollpension / EZ fliessendes Wasser<br />

Fr. 152.– Vollpension / EZ DU/WC<br />

Einzelzimmer mit fliessendem Wasser<br />

Einzelzimmer mit Dusche/WC<br />

Doppelzimmer mit fliessendem Wasser<br />

Doppelzimmer mit Dusche/WC<br />

Touristenlager Duvet gewünscht<br />

Anmeldung<br />

<strong>Der</strong> <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong> / Die <strong>verwundete</strong> <strong>Heiler</strong>in<br />

Besinnungstage für Menschen in hegender und pflegender<br />

Tätigkeit – Vorbeugen des burn-out<br />

10./11. März 20<strong>12</strong><br />

Name<br />

Ich esse vegetarisch<br />

Vorname<br />

Strasse<br />

PLZ und Ort<br />

Telefon P/G<br />

E-Mail<br />

Beruf Jahrgang<br />

Je nach Wahl: beschränkte Anzahl Zimmer<br />

Unterschrift und Datum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!