22.02.2014 Aufrufe

PRAXISBERICHT - Vwbz.ch

PRAXISBERICHT - Vwbz.ch

PRAXISBERICHT - Vwbz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufli<strong>ch</strong>e Grundbildung Kauffrau/Kaufmann<br />

Lern- und Leistungsdokumentation Bran<strong>ch</strong>e Öffentli<strong>ch</strong>e Verwaltung<br />

A<br />

Stellen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb kurz vor. Berücksi<strong>ch</strong>tigen Sie dabei:<br />

• die Organisation und Struktur Ihres Ausbildungsbetriebs, Ihrer Ausbildungsabteilung/-en<br />

• den Auftrag und die Aufgaben, die Ihr Ausbildungsbetrieb, Ihre Ausbildungsabteilung/-en wahrnimmt/wahrnehmen<br />

• die S<strong>ch</strong>nittstellen zu anderen Abteilungen oder Ämtern und zeigen Sie diese auf.<br />

Zugrunde liegende Leistungsziele Betrieb:<br />

1.1.3.1 Auftrag des Lehrbetriebs aufzeigen<br />

1.1.7.6 Verwaltungsstruktur und Zuständigkeiten aufzeigen<br />

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen:<br />

2.1 Effizientes und systematis<strong>ch</strong>es Arbeiten<br />

3.1 Leistungsbereits<strong>ch</strong>aft<br />

Zugrunde liegendes Leistungsziel überbetriebli<strong>ch</strong>er Kurs:<br />

1.1.3.1.1– 1/2/3 Auftrag des Lehrbetriebs<br />

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen:<br />

2.4 Wirksames Präsentieren<br />

3.2 Kommunikationsfähigkeit<br />

Der Praxisberi<strong>ch</strong>t und die Vorbereitung auf die mündli<strong>ch</strong>e Abs<strong>ch</strong>lussprüfung (Berufspraxis mündli<strong>ch</strong>)/Version 2012<br />

16/Formular Praxisberi<strong>ch</strong>t/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!