23.02.2014 Aufrufe

Hausordnung - Bel Air 10

Hausordnung - Bel Air 10

Hausordnung - Bel Air 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VILLA BEL AIR <strong>10</strong><br />

Rue <strong>Bel</strong> <strong>Air</strong> <strong>10</strong>, CH–2350 Saignelégier<br />

www.belair<strong>10</strong>.ch<br />

HAUSORDNUNG<br />

Anzahl Schlafplätze<br />

Das Haus ist für maximal 24 übernachtende Personen ausgelegt. Quartieren Sie mehr als<br />

24 Personen ein, machen Sie dies auf eigenes Risiko.<br />

Im grossen Dachstock-Aufenthaltsraum darf aus feuerpolizeilichen Gründen nicht übernachtet<br />

werden. Wird dies nicht beachtet, lehnt der Verein jede Haftung ab. Das Schlafzimmer<br />

im Dachstock ist von dieser Regelung nicht betroffen.<br />

Heizung und Warmwasser<br />

Der Heizungsthermostat zur Regulierung der Raumtemperatur befindet sich im Keller<br />

oberhalb des Heizkessels hinten rechts. Er darf keinesfalls unter 25°C und nie über 50°C<br />

eingestellt werden. Die beiden Drehschalter links hinter dem Heizkessel (Heizung und<br />

Pumpe) müssen auf «Ein» gestellt sein. Der Regler vorne links auf dem Heizkessel darf<br />

nicht betätigt werden.<br />

Damit der Boiler das Wasser auch tagsüber aufwärmt, muss auf dem Sicherungstableau<br />

im Parterre-Korridor der rote Knopf gedrückt werden.<br />

Fenster und Aussentüren<br />

Beim Verlassen des Hauses müssen sämtliche Fenster, Vorfenster und Aussentüren geschlossen<br />

sein. Damit vermeiden Sie Schäden durch Wind, Regen und Schnee. Im Winter<br />

ist zudem zu beachten, dass halb oder nicht geschlossene Fenster unnötig Heizenergie<br />

verbrauchen.<br />

Mobiliar<br />

Sie können die Möbel nach Bedarf umstellen, doch bitten wir Sie, diese vor der Abreise<br />

wieder an den Ort zu stellen, an dem Sie sie vorgefunden haben. Die Gartenmöbel und<br />

-geräte etc. abends regen- resp. schneesicher unterbringen. Aus hygienischen Gründen<br />

dürfen Wolldecken, Bettdecken u.ä. nicht in den Garten mitgenommen werden.<br />

Abfall, Kompost und Leergut<br />

Hausmüll, Altglas etc. müssen vor der Abreise bei der Sammelstelle am Westende des<br />

Bahnhofs entsorgt werden. Eine Kehrichtsackgebühr gibt es (noch) nicht.<br />

Pflanzen<br />

Bitte Kräutergarten und Zimmerpflanzen im Haus – insbesondere im Hochsommer – regelmässig<br />

wässern. Vielen Dank.<br />

Sachschäden<br />

Als Mieterin/Mieter verpflichten Sie sich dazu, das Haus und seine Einrichtung mit der<br />

gebührenden Sorgfalt und Achtung zu benutzen. Sollte trotzdem etwas in Brüche gehen,<br />

melden Sie den Schaden umgehend dem Verein <strong>Bel</strong> <strong>Air</strong> <strong>10</strong>. Für unbeabsichtigte Schäden<br />

kommt i.d.R. Ihre Privathaftpflichtversicherung auf.<br />

Tiere<br />

Aus hygienischen Gründen (Haare, Flöhe) können keine Tiere toleriert werden. Ausnahmen<br />

müssen ausdrücklich vom Verein <strong>Bel</strong> <strong>Air</strong> <strong>10</strong> genehmigt werden.<br />

Endreinigung und Abreise (vgl. auch «Checkliste Endreinigung und Abreise»)<br />

• Sämtliche Fenster und Türen schliessen.<br />

• Radiatoren (ausser Küchen und Korridor) zudrehen, Heizungsthermostat im Keller auf<br />

25°C stellen.<br />

• Gebrauchte Bettwäsche abziehen und in die Waschküche legen.<br />

• Zimmer, Treppenhaus, Aufenthaltsräume, Korridore staubsaugen. Korridore zusätzlich<br />

nass aufziehen.<br />

bitte wenden


VILLA BEL AIR <strong>10</strong><br />

• Badezimmer: Duschen, Badewanne, Lavabos, WCs putzen, Böden nass aufziehen,<br />

Abfalleimer leeren.<br />

• Küchen: Besteck, Geschirr, Pfannen etc. abwaschen und wegräumen, Herde und Backöfen<br />

reinigen, Kühlschrank leeren und putzen, keine verderblichen Nahrungsmittel zurücklassen,<br />

offene Packungen dicht verschliessen; Küchenboden nass aufziehen.<br />

• Hausmüll, Altglas etc. entsorgen (vgl. oben).<br />

• Mobiliar wieder zurückstellen (auch im Garten).<br />

• Spielsachen, Bücher, Schallplatten und CDs verräumen.<br />

• Musikanlage und Fernseher ausschalten.<br />

Sollte die Endreinigung nicht entsprechend diesen Regeln ausgeführt werden, verpflichten<br />

Sie sich, dem Verein eine Entschädigung von Fr. 30.– / Stunde für den Reinigungsaufwand<br />

zu bezahlen. Und sollte durch Fenster und/oder Türen, die bei der Abreise geöffnet<br />

bleiben, ein Schaden entstehen oder unnötige Heizenergie verpuffen, behalten wir uns<br />

vor, dies nachträglich in Rechnung zu stellen.<br />

Tipps und Anregungen<br />

Ist Ihnen etwas Aussergewöhnliches aufgefallen oder haben Sie eine Anregung zum Haus<br />

zu machen, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!