24.02.2014 Aufrufe

Bad Iburg • Kurgarten

Bad Iburg • Kurgarten

Bad Iburg • Kurgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> • <strong>Kurgarten</strong><br />

Das Königshaus 2009/2010<br />

lädt herzlich ein ...<br />

31.7.-2. 8. 2010


Bielefelder Str. 28<br />

49196 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Tel. 0 54 03 / 73 49-0<br />

Samstag – Großes Kinderschützenfest<br />

Tolles Programm für die Kinder<br />

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kinderschützenfestes. Alle<br />

Kinder aus <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> und dem Umland sind recht herzlich eingeladen<br />

zusammen mit dem amtierenden Kinderköngspaar Timo<br />

I. Wöbeking und Friederike I. Eichholz ein unterhaltsames<br />

Kinderschützenfest zu feiern.<br />

Im Schießstand können die jungen Schützen ihr Können unter Beweis<br />

stellen und ihren neuen Kinderkönig ermitteln.<br />

Zahlreiche kindgerechte Attraktionen sind vorbereitet, um allen Kindern<br />

einen tollen Nachmittag zu bescheren. Für originell bemalte<br />

Gesichter gibt es ein Kinderschminken mit „JuliArt“, für die aktiven<br />

jungen Leute wurde ein Mitmach-Zirkus engagiert. Hier können die<br />

Kinder unter Anleitung jonglieren, Teller drehen und weitere tolle<br />

Tricks lernen oder sich an diversen Fahrzeugen testen.<br />

Weiteren Spaß garantieren die Kinderhüpfburg, das Kinderkarussell<br />

sowie die Kistenrollbahn. Fädenziehen, Dosenwerfen und eine<br />

Schießbude runden das Gesamtangebot ab. Für kleine Naschkatzen<br />

werden an der Süßwarenbude, dem Eiswagen und beim Slush-Eis<br />

Leckereien angeboten.<br />

Das Kinderkönigshaus freut sich über eine zahlreiche Teilnahme<br />

an diesem für die Kinder besonderen Tag, der ihnen<br />

in guter Erinnerung bleiben wird.<br />

<strong>Iburg</strong> und Glane<br />

verstehen sich gut!<br />

„Mit dem König kann ich sehr gut leben!“ – Das sollen die ersten<br />

Worte des Königs Volker I. (Lauwerth) aus Glane gewesen sein, als<br />

er vier Wochen nach seinem eigenen Schützenfest erfuhr, das Thomas<br />

I.(Wiemann) Schützenkönig von <strong>Iburg</strong> wurde. Das war Anfang<br />

August 2009 und König Volker I. sollte recht behalten. Die Königshäuser<br />

aus Glane und <strong>Iburg</strong> sind freundschaftlich sehr verbunden,<br />

was sich in zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Laufe der bisherigen<br />

Regentschaften zeigte. Als erstes ließ es sich das <strong>Iburg</strong>er Schützenhaus<br />

nicht nehmen, das Glaner Heimatlied beim Glaner Markt<br />

2009 in einmaliger Art und Weise zu performen. Am gleichen Abend<br />

bestritten die beiden Könige noch einen Wettkampf im Hufeisenwerfen.<br />

Hier war das Glück etwas mehr auf der Seite des Königs Thomas<br />

I. Beide Königshäuser besuchten sich gegenseitig auf den jeweiligen<br />

Schützenbällen. Hier zeigten sich die Glaner als sehr kreativ und<br />

brachten sich mit einer tollen Bagger-Einlage in die Abrissparty ein.<br />

Schließlich war das der letzte Schützenball im <strong>Iburg</strong>er Kurhaus. Man<br />

traf sich desweiteren im April 2010 zum Karaoke singen. Beide Seiten<br />

hatten durchaus Talente in ihren Reihen. Beide Seiten hatten auch<br />

Sänger, die bei DSDS besser nicht auftreten sollten und beide Seiten<br />

hatten vor allem viel Spaß. Beim diesjährigen Bennofest verabredeten<br />

sich die Königshäuser erneut, um einen Wettkampf auszutragen.<br />

Aktion auf der<br />

Kistenrollbahn<br />

Macht immer wieder Spaß:<br />

Kinderschminken<br />

Viel Spaß<br />

wünscht das<br />

Königshaus<br />

2009/2010<br />

Antreten<br />

nach dem<br />

Festumzug<br />

Diesmal hieß es, gemeinsam mit der Königin einen Baumstamm<br />

durchzusägen. Obwohl Daniela I. (Gehrenbeck) aus Glane alles versuchte,<br />

ihren König auf Trapp zu bringen, hatten die beiden gegen<br />

<strong>Iburg</strong> keine Chance. Die <strong>Iburg</strong>er Königin Brigitte I. (Köppen-Börs)<br />

war nämlich sehr gut in Form. Sie hätte auch alleine gewonnen.<br />

Die nächsten Highlights stehen unmittelbar bevor: Anfang Juli 2010<br />

spielt ein Dorf beim Glaner Schützenfest verrückt. Klar, das der <strong>Iburg</strong>er<br />

Thron nicht fehlen wird und kräftig mitfeiert. Da man sich gut<br />

versteht, kommen die Glaner vier Wochen später natürlich auch zum<br />

<strong>Iburg</strong>er Schützenfest. Horrido!<br />

Fuchsbreite 17 · 49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Tel. 0 54 03 / 9202<br />

www.wolles-getraenkewelt.de<br />

info@wolles-getraenkewelt.de<br />

31. Juli – 2. August: Schützenfest <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Thomas I. Wiemann und Brigitte I. Köppen-Börs<br />

laden zum traditionellen Schützenfest ein<br />

In <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> steht traditionsgemäß<br />

das erste Augustwochenende<br />

im Zeichen der Schützen.<br />

Von Samstag, 31. Juli, bis Montag,<br />

2. August, feiern <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

und das interessierte Umland<br />

das Schützenfest am Schützenhaus<br />

im <strong>Kurgarten</strong>. Für diesen<br />

Anlass hat der Festwirt, die Firma<br />

Strohbücker aus Everswinkel,<br />

wieder ein großes Festzelt<br />

aufgebaut und versorgt die<br />

Gäste mit Speisen und Getränken.<br />

Bei der Vorbereitung der grünweißen<br />

Festtage hat der Schützenverein<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm vorbereitet,<br />

um den amtierenden Majestäten<br />

Thomas I. Wiemann<br />

und Brigitte I. Köppen-<br />

Börs sowie dem Kinderkönigspaar<br />

Timo I. Wöbeking und<br />

Friederike I. Eichholz nebst<br />

ihrem Hofstaat einen würdigen<br />

Abschluss ihrer Regentenzeit<br />

zu gestalten.<br />

Spaß, Unterhaltung und ein<br />

frohes Miteinander sind alljährlich<br />

in der Kurstadt vorprogrammiert,<br />

um auch in diesem<br />

Jahr das Schützenfest zu einem<br />

Höhepunkt im Jahreskalender<br />

werden zu lassen.<br />

Am Schützenfestsonntag wird<br />

im Anschluss an das Bürgermeister-<br />

und Präsidentenwecken<br />

das Königsfrühstück ausgerichtet.<br />

Dieses wird seit dem<br />

letzten Jahr von dem König<br />

und der Königin gemeinsam im<br />

Festzelt eingenommen. Zu den<br />

geladenen Gästen freuen sich<br />

die Majestäten in diesem Jahr<br />

auch über Anmeldungen aus<br />

der Bevölkerung. Es wird mal<br />

wieder ein optischer Genuss,<br />

wenn die <strong>Iburg</strong>er Schützen<br />

mit Kutschen und Kompanien<br />

am Sonntagnachmittag beim<br />

großen Festumzug durch die<br />

festlich geschmückten Straßen<br />

ziehen und sich dem zujubelnden<br />

Volke präsentieren.<br />

Hervorzuheben ist auch im Jahr<br />

2010 der große Zapfenstreich,<br />

der am Sonntagabend mit musikalischer<br />

Unterstützung des<br />

Blasorchesters Borgloh und<br />

dem Fanfarenzug Hilter stattfindet.<br />

Dank zweier Sponsoren<br />

wird bei Einbruch der Dunkelheit<br />

die Pyrotechnikfirma<br />

Hoppmann aus Herdecke mit<br />

dem Brillantfeuerwerk den<br />

<strong>Iburg</strong>er Nachthimmel erhellen.<br />

Nach dem am Montag stattfindenden<br />

gemeinsamen<br />

Frühstück der Kompanien<br />

und weiteren willkommenen<br />

Gästen im Kurpark wird im<br />

Schießstand der beste Schütze<br />

ermittelt. Mit Spannung verfolgen<br />

die Frühstücksbesucher<br />

den Schießverlauf und hoffen<br />

auf den zügigen Abschuss des<br />

Königsadlers.<br />

Sobald sich in der anschließenden<br />

Kronratssitzung das aktuelle<br />

Königshaus gefunden hat,<br />

erfolgt die Proklamation des<br />

neuen Schützenkönigspaares.<br />

Das seit vielen Jahren gut besuchte<br />

Mittagessen findet<br />

anschließend wie gewohnt<br />

im großen Festzelt statt. Für<br />

die musikalische Untermalung<br />

sorgt der Musikverein Lienen.<br />

Als weiterer Showakt wurden<br />

die beiden „alten geschwätzigen<br />

Damen“ aus dem letzten<br />

Jahr, Berta und Hermine, eingeladen,<br />

die sicherlich wieder<br />

Amtierende im Königshaus 2009/10<br />

Königshaus:<br />

König: Thomas I. Wiemann<br />

Königin: Brigitte I. Köppen-Börs<br />

Kammerherr: Carsten Börs<br />

Kammerfrau: Bärbel Wiemann<br />

Hofstaat: Rolf und Barbara Klostermann<br />

Rüdiger und Doris Sloot<br />

Thomas und Sandra Wöbeking<br />

Thomas und Sabine Buschmeyer<br />

Hofmarschall: Christian Möllering<br />

Komitee: Jens Nolte<br />

Dennis Schulenburg<br />

Marie-Therese Bäumker<br />

Nadine Schulenberg<br />

Kinderkönigshaus:<br />

König: Timo I. Wöbeking<br />

Königin: Friederike I. Eichholz<br />

Krispin Buschmeyer<br />

Charlotte Große-Rechtien<br />

Jan Hellmann<br />

Marie Stapenhorst<br />

Königspaar vor 25 Jahren:<br />

Herbert I. Alterbaum und Christine II. Hölscher<br />

Königspaar vor 50 Jahren:<br />

Hermann VI. Böggemann und Josefa I. Tepe<br />

Kinderkönigspaar vor 25 Jahren:<br />

Martin I. Kehr und Judith I. Diekhoff<br />

Kinderkönigspaar vor 50 Jahren:<br />

Harald I. Hankers und Irmgard I. Hagedorn<br />

einiges Unterhaltsames und<br />

Kurioses aus dem Schützenverein<br />

und aus <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> zu berichten<br />

haben.<br />

Zu Tanz, Stimmung und Party<br />

pur lädt die bekannte Showband<br />

„Rangers“ am Samstagabend<br />

zum Königsball und am<br />

Montagabend zum Krönungsball<br />

ein und wird das Festzelt<br />

zum Kochen bringen.<br />

Präsident Hans-Otto Petersmann,<br />

der Vorstand und die<br />

Königshäuser der Erwachsenen<br />

und Kinder laden herzlich ein,<br />

unterhaltsame und fröhliche<br />

Stunden in der Kurstadt zu verbringen.<br />

Thomas Wiemann<br />

Zum Klinker 13<br />

49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Tel. 0 54 03 / 54 25 20<br />

Mobil 01 71/3 14 06 39<br />

• Pflasterarbeiten • Neugestaltung von Gartenanlagen • Gartenpflege • Hausabdichtungen • Bautenschutz • Winterdienst<br />

Autohaus Hagedorn<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Unsere Leistungen für Ihr Auto:<br />

• Kfz-Reparaturen • Kfz-Elektrik<br />

• Inspektions-Service • Bremsen-Service<br />

• Klima-Service • Reifen-Service<br />

• HU und AU (TÜV/DEKRA) täglich<br />

Münsterstraße 45 · 49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Telefon 0 54 03 / 3 63 · Telefax 0 54 03 / 91 37<br />

E-Mail AutohausHagedorn@t-online.de<br />

Internet www.felta.de<br />

Zum Freden 41 · 49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Fon 0 54 03 / 40 50 · Fax 0 54 03 / 17 06<br />

eichholz@hotel-freden.de · www.hotel-freden.de


Textile Dienstleistungen und Lohnwäsche/<br />

Mietwäsche-Service für<br />

• Kliniken • Alten- und Pflegeheime<br />

• Hotels • Lebensmittelindustrie<br />

Meyer GmbH & Co. KG<br />

Münsterstraße 37 · 49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Telefon 05403/7326-0 · Fax/9434<br />

info@textilpflege-meyer.de<br />

www.textilpflege-meyer.de<br />

Das Programm<br />

Samstag, 31. Juli 2010<br />

Kinderschützenfest<br />

14.20 Uhr Antreten am Rathaus, Festzug, Königsschießen, Kinderbelustigung<br />

und Aktivitäten auf dem Schützenplatz im <strong>Kurgarten</strong><br />

15.30 bis 18.00 Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein Lienen<br />

17.00 Uhr Kinderkönigsproklamation<br />

19.40 Uhr Antreten auf dem Mühlendamm u. Abmarsch zum<br />

Ehrenmal, Totenehrung unter Mitwirkung<br />

des MGV <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong>, Schützenmarsch<br />

zum Festplatz<br />

20.30 Uhr Königsball mit den Rangers<br />

Sonntag, 1. August 2010<br />

Schützenfest<br />

8.00 Uhr Wecken des Bürgermeisters und des Präsidenten<br />

14.30 Uhr Antreten im Mühlentorzentrum<br />

15.00 Uhr Einholung der Majestäten vom Rathaus,<br />

Großer Festumzug durch die Innenstadt<br />

16.00 Uhr Beginn des Adlerschießens, Großkonzert mit dem Blasorchester Borgloh<br />

20.00 Uhr Musikalisches Intermezzo im <strong>Kurgarten</strong><br />

22.00 Uhr Original Großer Zapfenstreich mit anschl. Brillantfeuerwerk<br />

Montag, 2. August 2010<br />

Schützenfest<br />

Thomas Walgern<br />

Ulf Henkefend<br />

S t e u e r b e r a t e R<br />

49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> · Osnabrücker Straße 5<br />

Tel. 0 54 03 / 79 6 79-0 · Fax 0 54 03 / 79 6 79-9<br />

E-Mail: info@walgern.de · www.walgern.de<br />

Flexible<br />

IT-Lösungen<br />

und professioneller<br />

EDV-Service<br />

8.45 Uhr Antreten und Abmarsch zum Festplatz<br />

9.30 Uhr Frühstück auf dem Festgelände (nach Anmeldung)<br />

Unterhaltungskonzert mit dem Musikverein Lienen, Königsschießen<br />

ca. 12.00 Uhr Königsproklamation<br />

13.00 Uhr Festessen im Festzelt (nach Anmeldung)<br />

15.30 Uhr Konzert mit dem Musikverein Lienen<br />

20.00 Uhr Krönungsball mit den Rangers<br />

.de<br />

LWsystems GmbH & Co. KG<br />

Tegelerweg 11 · <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

Tel. 05403 / 5556<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Anmeldung zum Essen<br />

Der Schützenverein <strong>Iburg</strong> bittet die<br />

Teilnehmer des Frühstücks und des<br />

Mittagessens am 2. August, sich unter<br />

Tel. 01520 8985171 (C. Heuer) anzumelden.<br />

Letzter Anmeldetermin ist der 25. Juli<br />

2010 (Regimentsexerzieren).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!