25.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 12-2013 - Turnverein Laubenheim

Ausgabe 12-2013 - Turnverein Laubenheim

Ausgabe 12-2013 - Turnverein Laubenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TVL Aktuell<br />

Grußwort von Alfred Allebrand,<br />

1. Vorsitzender des TVL<br />

Informationsblatt des TV-<strong>Laubenheim</strong> 1883 e.V.<br />

Dezember <strong>2013</strong><br />

Liebe TVLer, liebe <strong>Laubenheim</strong>er Bürgerinnen<br />

und Bürger,<br />

ein Jubeljahr geht zu Ende – ein Jahr voller<br />

Ereignisse, Arbeit und Freude.<br />

Neben den traditionellen Veranstaltungen, wie<br />

Rebblütenfest, Kerbe, Helferfest, Sommerfest und<br />

Nikolausfeier, gab es auch zahlreiche sportliche<br />

Veranstaltungen, wie z. B. das Gaukinderturnfest,<br />

das Muko-Volleyballnachtturnier und den Polderlauf,<br />

der mit über 400 TeilnehmerInnen wieder gut<br />

besetzt war.<br />

Als Sahnehäubchen kam noch unsere Jubiläumsveranstaltung<br />

dazu. Das Fest-/Sportwochenende vom 16. – 18. August war gelungen, ja man kann mit<br />

Sicherheit sagen, alle, die dabei waren, haben beim TVL schöne Stunden verlebt (siehe nächste Seite).<br />

In der Summe aller Veranstaltungen <strong>2013</strong> war es eine gewaltige Leistung unseres Fest- und Wirtschaftsausschusses.<br />

Deshalb möchte ich Euch in aller Öffentlichkeit nochmals herzlich „Danke“ sagen.<br />

Nicht nur die Geselligkeit wird im TVL groß geschrieben, primär ist es das Sportangebot, das uns über die<br />

Grenzen hinaus so beliebt und bekannt macht. Hierfür stehen unsere fest angestellten SportlehrerInnen,<br />

AbteilungleiterInnen und die ÜbungsleiterInnen und in der Verwaltung unsere Büroangestellten und nicht<br />

zuletzt meine Vorstandskollegen. Alle haben zum Erfolg beigetragen und ich glaube, es ist im Sinne aller<br />

TVL-Mitglieder, ihnen Dank zu sagen.<br />

Schon jetzt freue ich mich auf unsere gemeinsame Arbeit in 2014.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern und <strong>Laubenheim</strong>er Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das neue Jahr Glück und Gesundheit.<br />

Einladung zur 130. ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 21. März 2014, Beginn 19.30 Uhr<br />

in der alten TVL-Gymnastikhalle, Gewerbestr. 25, Mainz-<strong>Laubenheim</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Totenehrung<br />

2. Ehrungen<br />

3. Jahresbericht des Vorstandes<br />

4. Finanzbericht<br />

5. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Nachwahl für den Vorstand<br />

8. Wahl einer Rechnungsprüferin/ eines Rechnungsprüfers<br />

9. Bekanntgabe der neugewählten Abteilungsleiter<br />

10. Anträge<br />

11. Sonstiges<br />

Vereinszeitung g e druckt bei<br />

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens zum 21. Februar 2014 beim Vorsitzenden eingereicht<br />

sein.<br />

TV <strong>Laubenheim</strong> 1883 e.V.<br />

Der Vorstand<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


130 Jahre TVL - 30 Jahre Tennis im TVL – Bilanz und Ausblick<br />

Man reibt sich ungläubig die Augen, aber es sind<br />

tatsächlich schon wieder einige Monate vergangen,<br />

seit wir unsere beiden Jubiläen am "Jubiläumswochenende<br />

des TVL" vom 16. bis 18.<br />

August diesen Jahres gefeiert haben.<br />

Viel Zeit, logistisches Vorplanen und Überlegungen<br />

zum Ablauf und zur Präsentation (so entstand<br />

u. a., als einer der eyecatcher in unserer<br />

Jubiläums-Anzeige: "Getränkepreise wie vor 30<br />

Jahren - bezahlen in DM") wurden in dieses Fest<br />

investiert - fast ein ganzes Jahr hatten dann letztendlich<br />

die vorbereitenden Maßnahmen gedauert.<br />

Die Organisatoren und Macher, und es waren als<br />

Kernteam mal wieder die altbewährten "Fahrensleute"<br />

des TVL, fragten sich natürlich anschließend:<br />

"Hat sich eigentlich die ganze Arbeit gelohnt,"<br />

Die Vorführungen unserer "vereinseigenen" Gruppen<br />

(Aroha und Aerobic) und der Auftritt des<br />

Heart-Chors der Sängervereinigung waren mehr<br />

als gelungen und fanden auch den ungeteilten<br />

Beifall der Besucher.<br />

Dies trifft uneingeschränkt auch auf die über den<br />

gesamten Samstag verteilten Auftritte der verschiedenen<br />

Gruppen (Jazztanz Kinder, Hip Hop,<br />

Bauch, Beine, Po, Taekwondo, Aerobic, Kinder-<br />

Yoga, Turnshow der Freunde aus Gau-Bischofsheim,<br />

Tanz über 30 sowie Salsa/Zumba) zu.<br />

Tanz Ü30<br />

Der Tag der offenen Tür mit Spielfest (Spielmobil),<br />

Kletterwand, Sommer-Biathlon und die vielen Mitmachangebote,<br />

das Tennis-Demonstrationsspiel<br />

und das Schnuppertennis mit unseren Tennislehrern<br />

waren ausgezeichnet besucht und fanden<br />

einen regen Anklang.<br />

Alles richtig gemacht hatten wir auch mit der Verpflichtung<br />

der beiden Musiker von „Two and a Box“<br />

(sie bezeichnen sich augenzwinkernd selbst als<br />

"älteste Boyband Deutschlands") die mächtig<br />

Stimmung machten und sich als musikalische Profis<br />

präsentierten.<br />

Die Darbietungen des Chores der Sängervereinigung<br />

<strong>Laubenheim</strong> erwiesen sich hierzu als eine<br />

gelungene Abwechslung.<br />

Natürlich waren alle gespannt auf den Sonntag<br />

und den Auftritt der vierköpfigen Beatles-Cover-<br />

Band „Positrons“, die unplugged viele Songs der<br />

unvergessenen Pilzköpfe zum Besten gaben.<br />

Die ausgezeichneten Darbietungen der jungen<br />

Mainzer Musiker (…. man kannte ja noch fast alle<br />

Lieder - und summte mit) war exzellent!<br />

Das Blitzskatturnier musste wegen der schlechten<br />

Wetterverhältnisse kurzfristig "von draußen" in den<br />

Schulungsraum der neuen TVL-Halle verlegt<br />

werden, machte aber allen Teilnehmern trotzdem<br />

viel Spaß.<br />

Fazit der Jubiläumstage:<br />

Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt!<br />

Sommerbiathlon<br />

Wir, der TVL, haben uns den Besuchern unseres<br />

Festes prächtig dargestellt und unser breites<br />

sportliches Angebot und unsere Gastgeberfähigkeiten<br />

gezeigt. Die Terrasse vor der neuen<br />

Gymnastikhalle im Bereich der Tennisplätze hat<br />

sich als ein hervorragend geeigneter Platz für die<br />

Veranstaltung von Festen erwiesen.<br />

Es war schön zu sehen, dass viele Vereinsmitglieder<br />

und auch Freunde des Vereins gerne bereit<br />

waren unentgeltlich zu helfen, und auch geholfen<br />

haben!<br />

Allen Helferinnen und Helfern im Bierwagen und<br />

Weinhäuschen ein großes „Dankeschön“; gleiches<br />

dem Vorbereitungsteam, den Helfern beim Aufund<br />

Abbau, den Helfern beim Tag der offenen Tür,<br />

allen aufgetretenen Gruppen und Einzelpersonen,<br />

der Sängervereinigung <strong>Laubenheim</strong>, dem AC 09<br />

<strong>Laubenheim</strong>, unserem Vereinswirt Giovanni<br />

Grecco und - last but not least - natürlich auch ein<br />

herzliches Dankeschön an Dieter Spies, der gekonnt<br />

an den drei Festtagen durch das Programm<br />

führte.<br />

Ein besonderer Dank gebührt schlussendlich noch<br />

Andreas Schmitt, der die komplette Beschallungsund<br />

Beleuchtungsanlage zur Verfügung gestellt hat<br />

und fast die ganze Zeit über unser Ansprechpartner<br />

für deren technische Steuerung und Bedienung war.<br />

Es war sicher nicht das letzte Mal, dass der<br />

TVL gefeiert hat!<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


Der Wheel-Soccer-Cup in Berlin<br />

Die ziemlich kleine Mannschaft des TVL fuhr nach<br />

Berlin, um am Wheel-Soccer-Cup in Berlin teilzunehmen.<br />

Ob ein Spaziergang entlang der Reste der Berliner<br />

Mauer inklusive Besuch<br />

der Gedenkstätte, ein<br />

spontaner Besuch der<br />

Kuppel im Reichstag –<br />

die ersten zwei Tage<br />

vergingen wie im Flug.<br />

Am Samstag ging es<br />

dann endlich los: Nach<br />

dreistündigem Training<br />

begann offiziell das<br />

Wheel-Soccer-Cup-Turnier<br />

<strong>2013</strong>!<br />

Zuvor hatte die Mainzer<br />

Mannschaft noch Zuwachs<br />

bekommen, da sie<br />

nur zu viert spielen<br />

konnte und mindestens<br />

fünf Spieler erforderlich<br />

waren; außerdem Ersatzspieler.<br />

Kurz darauf folgte das erste Spiel. Im ersten Spiel<br />

ging Mainz total unter, da sich die Mannschaft<br />

noch fast überhaupt nicht kannte. Das gegnerische<br />

Team gewann 5:0. Das war natürlich ein ziemlicher<br />

Dämpfer für die Mainzer. Doch zum Glück<br />

wurde für unsere Torhüterin noch eine Sonderregel<br />

erkämpft. Daraufhin gewannen wir das<br />

nächste Spiel mit 2:0. Dadurch stieg die Stimmung<br />

natürlich! Danach hatten wir Zeit, um unsere<br />

Team-Kollegen kennen zu lernen. Trotzdem verloren<br />

wir das nächste Spiel mit 3:1. Das senkte<br />

Herzsportgruppen des TVL<br />

Jeweils montags und mittwochs treffen sich Mitglieder<br />

unserer Herzgruppen zum gesundheitsorientierten<br />

Sport.<br />

Das Ziel ist, leistungsgeschwächte Mitmenschen,<br />

die einen Herzinfarkt oder eine andere schwere<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankung überstanden haben,<br />

durch sportliche Trainingsprogramme zu einer<br />

Stabilisierung der Gesundheit und zur Besserung<br />

der Herz- Kreislauf- Funktion unter alltäglicher<br />

Belastung zu verhelfen.<br />

Das Training leitet Cristina Bauss als fachlich ausgebildete<br />

Übungsleiterin und steht unter Aufsicht<br />

eines erfahrenen Arztes.<br />

Es ist nicht gewollt, Höchstleistungen zu erreichen.<br />

Jeder soll sich nur so viel belasten, wie es sein<br />

Gesundheitszustand erlaubt und vom Arzt und<br />

Übungsleiter für Herz und Kreislauf für notwendig<br />

gehalten wird. Durch richtig dosierte Bewegung<br />

werden Herz und Kreislauf trainiert.<br />

unsere Stimmung wieder ein wenig. Doch nun<br />

nahmen wir noch einmal alle Kraft zusammen, um<br />

Trier – den späteren Zweiten im Turnier – ein hart<br />

umkämpftes Unentschieden 0:0 zu liefern. Jetzt<br />

mussten wir uns im Hotel<br />

dringend ausruhen!<br />

Am Sonntag erfuhren wir<br />

dann, dass wir Dritter in<br />

unserer Gruppe geworden<br />

sind, hatten wir<br />

doch nur dafür gekämpft,<br />

nicht Letzter zu werden.<br />

Und es gab fünf Teams<br />

in jeder Gruppe! Im Spiel<br />

um den 5. bzw. 6. Platz<br />

kämpften wir gegen die<br />

zweite Mannschaft der<br />

Pfefferteufel, die Ausrichter<br />

des Turniers. Das<br />

Spiel nahm schon in der<br />

fünften Minute eine wunderbare<br />

Wendung: Heiner<br />

schoss das erste<br />

Tor. Das verschafft uns<br />

den entscheidenden Vorteil! Auch dieses Spiel war<br />

oft frustrierend, da die großen Elektrorollstühle der<br />

anderen Mannschaft oft in die Mainzer Mannschaft<br />

hineinfuhren. Schließlich konnten wir das Berliner<br />

Team doch noch einmal überlisten. Wir konnten<br />

knapp mit 2:1 gewinnen. Damit war der äußerst<br />

gelungene Wheel-Soccer-Cup <strong>2013</strong> zu Ende.<br />

Insgesamt muss man also sagen, dass sich die<br />

Reise nach Berlin sehr gelohnt hatte und im<br />

nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss!<br />

Simon Dörr (14)<br />

Die Gefahr, sich bei<br />

Sport und Spiel in<br />

der Herzgruppe zu<br />

überfordern, besteht<br />

praktisch nicht. Dafür<br />

sorgen Ihr Hausarzt,<br />

der Übungsleiter<br />

und der Herzgruppenarzt,<br />

der bei<br />

jeder Stunde beobachtend<br />

und beratend<br />

zur Seite<br />

steht.<br />

Für die Teilnahme holen Sie sich bitte die Empfehlung<br />

Ihres behandelnden Arztes, damit lässt<br />

sich auch die Kostenbeteiligung Ihrer Versicherung<br />

erreichen.<br />

Wir laden Sie ein, sich das muntere Treiben einmal<br />

anzusehen. Sicher bekommen Sie Lust zum<br />

Mitmachen.<br />

Dr. med. Karl Winkler<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


Verdienstmedaille für Hans-Jörg Riederer<br />

Hans-Jörg Riederer erhielt die Verdienstmedaille<br />

des Landes von Gerhard Fuckner, Leiter der<br />

Staatsrechtsabteilung des Innenministeriums im<br />

Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Für<br />

die Stadt Mainz gratulierte Sportdezernent Günter<br />

Beck. Riederer hat die Leichtathletik in Rheinland-<br />

Pfalz geprägt. Von 1991 bis 2006 war er Präsident<br />

des Leichtathletikverbandes Rheinhessen und sein<br />

Rat und seine Expertise werden geschätzt. Der<br />

74-jährige war an der Universität Trainer von<br />

Vereins- und Uni-Athleten. Als Lehrwart der<br />

Leichathletik und Jugendtrainer des Uni-<br />

Sportclubs trainierte er auch eine Deutsche Meisterin<br />

im Kugelstoßen und die Deutschen Juniorenmeisterinnen<br />

der 4-mal 100 Meter-Staffel.<br />

Weitere Stationen waren die Eintracht Mombach<br />

und der TV-<strong>Laubenheim</strong>. Als Vorsitzender des<br />

Ältestenrates beim TVL steht er auch heute noch<br />

dem Vorstand mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Senioren-Sportfest in Gustavsburg: Rainer Szmanda erzielt 11,11 m<br />

Bei dem gut besetzten Seniorensportfest in Gustavsburg hat Rainer Szmanda den Werferdreikampf seiner<br />

Altersklasse gewonnen. Die beste Einzelleistung erzielte er im Steinstoßen mit 11,11 m. Diese Weite wurde<br />

mit einem trockenen "Helau" kommentiert.<br />

Fitza goes Brazil<br />

Woran denkt der sportbegeisterte Deutsche bei dem Wort<br />

"Brasilien"? An Samba … oder - natürlich - an Fußball und die<br />

anstehende WM 2014.<br />

Dass da noch ein bisschen mehr ist, bewies unser Vereinsmitglied<br />

Christian Fitza, der als Mitglied des deutschen Teams<br />

bei der Senioren-WM <strong>2013</strong> der Leichtathletik in Porto Alegre<br />

(Brasilien) im Oktober <strong>2013</strong> an den Start ging.<br />

In seiner Altersklasse (M65) brachte Christian Fitza gleich zwei<br />

Medaillen zurück ins kalte Deutschland:<br />

• die Silbermedaille, als Schlussläufer der 4 x 100 m Staffel (in beachtenswerten 57,02 sec) und<br />

• die Bronzemedaille, als Startläufer der deutschen 4 x 400 m Staffel.<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


Neues vom Basketball<br />

Nach dem Debakel mit der Baullas-Mannschaft in der<br />

letzten Saison startete der TVL in dieser Saison mit<br />

einer brandneuen Herren-Mannschaft, die aus lauter<br />

„Eigengewächsen“ stammt. Die musste natürlich in der<br />

untersten Klasse anfangen (B-Klasse Rheinhessen)<br />

und hat bisher schon einiges Lehrgeld zahlen müssen.<br />

Aber das war nicht anders zu erwarten, da die meisten<br />

Spieler bisher nur trainiert und nicht „ernsthaft“ gespielt<br />

haben. Am Trainer Joe Ortiz kann es nicht liegen (sonst<br />

hätten wir den schon entlassen), denn der ist nach<br />

einem Spiel meistens nasser als seine Spieler. Aber sie<br />

sind guten<br />

Mutes<br />

und<br />

lernen von Spiel zu Spiel.<br />

Überhaupt ist die Basketballabteilung unter Leitung von Christoph<br />

Gerullis eine Erfolgsgeschichte: Sie weist mittlerweile 95<br />

Mitglieder auf, Herren, die entweder in der Mannschaft spielen<br />

oder Freizeitbasketball betreiben, Kinder von 8 - 10 Jahren mit<br />

der Trainerin Milly Vollrodt und Jugendliche von 10 - 13 Jahren<br />

mit dem Trainer Job Bekele. Wir bieten Basketballtraining auch<br />

in der Grundschule und im Schlossgymnasium an. Hoffentlich<br />

finden wir noch Verstärkung für die Mannschaft und wir wären<br />

froh, wenn sich auch weibliche Wesen für Basketball interessieren<br />

Die neuen Basketball-Trikots sind da!<br />

würden.<br />

TV-<strong>Laubenheim</strong> feiert 10 Jahre Marathon-Vorbereitungsseminar<br />

Über 500 laufbegeisterte Teilnehmer sprechen für<br />

den Erfolg des Laufkurses. Als 2004 Harry Trost<br />

die Idee hatte, einen Kurs für Laufanfänger anzubieten,<br />

konnte niemand wissen, dass es zu einer<br />

Erfolgsstory für den TVL und Harry Trost werden<br />

würde.<br />

Angefangen hat es mit 20 Läufer/innen und einem<br />

Trainer, heute sind es bis zu 150 Teilnehmer in 5<br />

verschiedenen Laufgruppen und 5 Trainer. „Hoffentlich<br />

sind auch ein paar Frauen dabei“<br />

äußerte damals Trost seine Hoffnung auf<br />

eine „gemischte“ Gruppe. Es sollte<br />

anders kommen. 80 % weibliche<br />

Bewerberinnen liefen mit ihren wenigen<br />

männlichen Kollegen 8 Monate durch<br />

Wind, Schnee und Eis zu ihrer ersten<br />

Halbmarathonteilnahme beim Gutenberg-<br />

Marathon 2005 in Mainz. Aber auch heute<br />

noch sind die Frauen in der Überzahl.<br />

Zu diesem Seminar gehören auch<br />

monatliche Fachvorträge, z. B. zur<br />

Ernährung für Läufer; Laufanalysen, Tipps<br />

einer Orthopädin oder eines<br />

Sportpsychologen.<br />

Die Leistungsstufen werden bei<br />

monatlichen Volksläufen getestet. Und da<br />

es im April keinen 15 km Lauf gab, hat<br />

Trost vor 5 Jahren den TVL-Vorstand<br />

überzeugt und den „Polderlauf“ ins Leben<br />

gerufen. Heute mit ca. 500 Teilnehmern<br />

ein fester Bestandteil zur<br />

Halbmarathonvorbereitung.<br />

Einige der engagierten Läufer/innen wollten dann<br />

natürlich auch mal die Marathonstrecke über die<br />

42,2 km laufen. Nun gibt es diese Gruppe schon<br />

im dritten Jahr. New York, LA, Paris, Dresden,<br />

Frankfurt, Berlin und und und...überall können<br />

Ihnen die Läufer/innen mit den 0auf21- bzw.<br />

21auf42-Logos begegnen.<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


Neue Kursangebote - Weitere Infos und Anmeldung in der Geschäftsstelle<br />

• Bokwa<br />

Bokwa ® ist ein neues Workout und ein völlig anderer Zugang zu einem "Group Fitness"-Programm. Es<br />

ist kein wirkliches Tanz-Workout - es gibt keine Choreographie und keine Zählschritte. Bokwa®-<br />

Teilnehmer tanzen Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen, während sie eine belebende und süchtig<br />

machende Herz-Kreislauf Workout-Routine absolvieren. Teilnehmer aller Altersstufen bewegen sich<br />

gemeinsam zu aktueller Musik und tanzen das/die Bokwa® L, 3, J, K und Dutzende von anderen<br />

Schritten. Das Motto heißt „Schwitz das Alphabet“ bis das Deo versagt. Anfang 2014 soll es soweit<br />

sein. Termin und Ort werden noch bekannt gemacht.<br />

Übungsleiterin ist Sina Meyer<br />

• Rückenrehabilitation<br />

Während der TVL bisher schon für die Rückenprävention gesorgt hat, ist dieses Angebot für diejenigen<br />

gedacht, die sich um die Prävention nicht gekümmert haben und schon einen Rückenschaden erlitten<br />

haben. Wird von den meisten Krankenkassen anerkannt. Beginn Anfang 2014, Termin und Ort werden<br />

noch bekannt gemacht.<br />

Übungsleiterin ist Christina Bauß<br />

• Body-Fit-Kraftsport<br />

Wir haben die Möglichkeit, Kraftsport auch am Dienstag, von 18:00 – 20:00 Uhr, anzubieten. Wer ist<br />

interessiert?<br />

Mehr Infos und Anmeldungen bitte im Büro unter 06131 881377<br />

• Selbstverteidigung für Männer und Frauen<br />

Körperliche Angriffe können überall und jederzeit erfolgen. Viele dieser Attacken können<br />

vorausgesehen und sogar abgewehrt werden. Hier lernt Ihr: erkennen, verhalten, absichern und<br />

verteidigen.<br />

10 Stunden, Beginn 14. Januar, dienstags von 20:10 Uhr bis 21:10 Uhr in der kleinen Gymnastikhalle.<br />

Gebühren: 20,-€ für aktive Mitglieder und 50,-€ für alle Anderen.<br />

Übungsleiter ist Peter Geuder<br />

• Slacklining<br />

Im Moment haben wir das Slacklining-Angebot wegen mangelnder Beteiligung ausgesetzt. Wir würden<br />

das gerne wieder fortsetzen, wenn sich genügend Interessenten finden würden.<br />

Die Zumba Fans sind total begeistert und wollen immer mehr …<br />

Zumba ist wie Piña Colada. Ich freue mich zu sehen, wie viel Spaß meine Teilnehmerinnen beim Tanzen<br />

haben. Mit Spaß und Partystimmung einfach mal Dampf ablassen und dem Körper was Gutes tun!<br />

Zumba® ist für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige<br />

Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen"<br />

möchten.<br />

Mit Spaß durch den heißen Musik-Mix aus Merengue, Salsa,<br />

Reggaeton, Cumbia, Bachata, Cha Cha Cha wird der Körper<br />

gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.<br />

Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht für jedermann/frau<br />

erlernbar.<br />

Für Zumba-Fitness muss man nicht tanzen können, das<br />

WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran<br />

zu haben.<br />

Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen<br />

wirken dabei sehr motivierend.<br />

Ein Einstieg in die Zumba Kurse ist jederzeit möglich!<br />

Ana-Luisa Cruzata Sosa<br />

TVL Geschäftsstelle: Mainz-<strong>Laubenheim</strong>, Gewerbestraße 25, Telefon 06131 881377, Fax 06131 8869647<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>12</strong>:00 – 13:00 Uhr / Mi u. Fr 10:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr / Mo u. Do 17:00 – 19:00 Uhr


Gymnastik I<br />

Fit über 70 / Fit über 60 Info: Angelika Nagel, Tel. 06131 86601<br />

Montag 17:00-18:00 Alle (70 Plus) alte TVL-Halle A. Nagel<br />

Montag 18:00-19:00 Alle (60 Plus) neue TVL-Halle A. Nagel<br />

Donnerstag 18:00-19:00 Alle (60 Plus) alte TVL-Halle A. Nagel<br />

Fitness und Kondition Info: Richarda Dünnes, Tel. 06131 9206194<br />

Montag 19:00-20:00 Alle SPZ (Teil C) R. Dünnes<br />

Dienstag 18:30-20:00 Alle SPZ (Teil C) R. Dünnes<br />

Dienstag 20:00-21:30 Alle SPZ (Teil C) R. Dünnes<br />

Mittwoch 08:45-09:45 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle C. Bauß<br />

Mittwoch 18:00-19:00 Alle neue TVL-Halle H. Trost<br />

Effective<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Freitag 09:45-11:15 Fitness-Mix neue TVL-Halle C. Bauß<br />

Samstag 10:00-11:30 Alle neue TVL-Halle K. Kaufhold<br />

Ski-Gymnastik Info: Renate Stange, Tel. 06135 704456<br />

Donnerstag 20:00-21:30 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle R. Stange<br />

Funktionsgymnastik<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Freitag 08:45-09:45 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle C. Bauß<br />

Aerobic-Gymnastik Info: Petra Becker-Horn, Tel. 06131 9728716<br />

Mittwoch 19:00-20:00 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle S. Meyer<br />

Mittwoch 20:00-21:00 Frauen Ü60 neue TVL-Halle S. Meyer, P. Becker-Horn<br />

Freitag 18:00-19:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle P. Becker-Horn<br />

Step-Aerobic Info: Petra Becker-Horn, Tel. 06131 9728716<br />

Donnerstag 20:00-21:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle S. Meyer<br />

Freitag 19:00-20:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle P. Becker-Horn<br />

Seniorengymnastik Info: Sabine Günther, Tel. 06144 335359<br />

Dienstag <strong>12</strong>:00-13:00 Alle neue TVL-Halle S. Günther<br />

Donnerstag 10:00-11:00 Alle neue TVL-Halle S. Günther<br />

Rücken und Entspannung (Gebühr 20€ / 50€)* Info: Sabine Günther, Tel. 06144 335359<br />

Montag 17:00-18:00 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle S. Günther<br />

Montag 19:00-20:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle S. Günther<br />

Mittwoch 18:00-19:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle S. Günther<br />

Lady-Fit (Gebühr 20€ / 50€)* Info: Sabine Günther, Tel. 06144/335359<br />

Montag 18:00-19:00 Frauen alte TVL-Halle S. Günther<br />

Dienstag 11:00-<strong>12</strong>:00 Frauen neue TVL-Halle S. Günther<br />

Donnerstag 11:00-<strong>12</strong>:00 Frauen neue TVL-Halle S. Günther<br />

Bauch / Beine / Po Info: Sina Meyer, Tel. 06131 6228848<br />

Montag 19:00-20:00 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle C. Jung<br />

Montag 20:00-21:00 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle C. Jung<br />

Dienstag 20:00-21:00 Erwachsene/Jugend neue TVL-Halle S. Grunewald<br />

Donnerstag 19:00-20:00 Erwachsene/Jugend alte TVL-Halle S. Meyer<br />

Pilates (Gebühr 20€ / 50€)* Info: Sabine Günther, Tel. 06144 335359<br />

Mittwoch 17:00-18:00 Alle neue TVL-Halle S. Günther<br />

Bewegung und Spiel für Erwachsene und Säuglinge Info: Anna Schwarz, Tel. 0177 3392308<br />

Montag 09:30-11:00 Jungen und Mädchen neue TVL-Halle A. Schwarz<br />

Coronarsport (Gebühr 4€ / 10€/<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

mit ärztl Verordnung 0€)*<br />

Montag 08:45-10:15 Alle alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Mittwoch 16:30-18:00 Alle alte TVL-Halle C. Bauß<br />

* Der erste Gebührenbeitrag gilt für aktive Mitglieder, der zweite Beitrag ist für alle Anderen<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Gymnastik II<br />

Aktiv bis 100 Info: Gerdi Hoffmann-Schmitt, Tel.: 06135 6352<br />

Montag 10:15-11:15 Alle (70 Plus) alte TVL-Halle G. Hoffmann-Schmitt<br />

Vinyasa-Yoga-Fitness (Gebühr 20€ / 50€ /Erw.)* Info: Sabine Günther, Tel. 06144 335359<br />

Montag 15:00-16:00 Kinder-Yoga (5-6 J.) neue TVL-Halle S. Günther Schnuppern<br />

Montag 16:00-17:00 Kinder-Yoga (2. / 4. Kl.) neue TVL-Halle S. Günther nur<br />

Montag 20:00-21:00 Level 1-2 alte TVL-Halle S. Günther mittwochs!!<br />

Mittwoch 19:00-20:00 Basic-Level 1 alte TVL-Halle S. Günther<br />

Donnerstag 09:00-10:00 Level 1-2 neue TVL-Halle S. Günther<br />

Freitag 17:00-18:00 Level 2-3 alte TVL-Halle S. Günther<br />

Ballsport<br />

Tennis Info: Bernhard Rossol, Tel. 0171 7426658<br />

Badminton Info: Ronny Beckmann, Tel. 06131 4877245<br />

Dienstag 20:00-22:00 Jugend/Erwachsene SPZ (Teil A / B) R. Beckmann<br />

Donnerstag 20:30-22:00 Erwachsene SPZ (Teil B / C) R. Beckmann<br />

Basketball Info: Christoph Gerullis, Tel. 0176 34621439<br />

Montag 20:00-22:00 Erwachsene Mixed SPZ (Teil B) S. Daschmann<br />

Dienstag 14:00-16:00 Kinder 8 - 10 Jahre Schule-Turnhalle M. Vollrodt<br />

Dienstag 16:30-18:00 Kinder 10 – 13 Jahre Schule-Turnhalle J. Bekele<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Erwachsene SPZ (Teil B) M. Böhme<br />

Freitag 15:30-17:00 Kinder 10 – 13 Jahre SPZ (Teil C) J. Bekele<br />

Freitag 19:30-22:00 Erwachsene SPZ (Teil C) M. Böhme<br />

Volleyball Info: Manfred Schwarz, Tel. 06131 87445<br />

Montag 20:00-22:00 Turniermannschaften SPZ (Teil C) M. Schwarz, R. Engelmann<br />

Tischtennis Info: Max Nagel, Tel. 06131 86601<br />

Montag 18:30-20:00 Jugendliche (<strong>12</strong>-18 J.) SPZ (Teil A) R. Böhmer<br />

Montag 20:00-22:00 Erwachsene SPZ (Teil A) A. Nagel<br />

Montag 18:00-22:00 Erwachsene Schule-Turnhalle A. Lehr<br />

Mittwoch 17:00-19:00 Kinder (6 - <strong>12</strong> Jahre) Schule-Turnhalle W. Eder<br />

Donnerstag 18:00-19:30 Jugendliche (<strong>12</strong>-18 J.) Schule-Turnhalle K. Scheer<br />

Donnerstag 19:00-22:00 Erwachsene SPZ (Teil A) A. Lehr<br />

Freizeitfussball Info: Oliver Porth, Tel. 06131 55 6302<br />

Mittwoch 19:30-21:00 Alle draußen O. Porth<br />

Sonntag 09:00-11:00 Alle draußen O. Porth<br />

Turnen I<br />

Turnen für Fortgeschrittene<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Donnerstag 15:30-16:30 Kinder bis 8 Jahre SPZ (Teil B) C. Bauß<br />

Donnerstag 16:00-17:30 Kinder ab 8 Jahre SPZ (Teil B) C. Bauß<br />

Eltern-Kind-Turnen Info: Sabine Günther, Tel. 06144 335359<br />

Dienstag 09:00-10:00 Kinder 1 - 3 Jahre neue TVL-Halle S. Günther<br />

Dienstag 10:00-11:00 Kinder 1 - 3 Jahre neue TVL-Halle S. Günther<br />

Freitag 15:00-16:00 Kinder 1 - 3 Jahre neue TVL-Halle S. Günther<br />

Freitag 16:00-17:00 Kinder 1 - 3 Jahre neue TVL-Halle S. Günther<br />

Kinderturnen<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Montag 15:00-16:00 Kinder 3 Jahre SPZ (Teil C) C. Bauß<br />

Montag 16:00-17:00 Kinder 4 Jahre SPZ (Teil C) C. Bauß<br />

Mittwoch 14:00-15:00 Kinder 6 Jahre Schule-Turnhalle C. Bauß<br />

Mittwoch 15:00-16:00 Kinder 5 Jahre Schule-Turnhalle C. Bauß<br />

Donnerstag 15:30-17:00 Kinder 1. + 2. Klasse SPZ (Teil C) T. Hanf, M. Lengfeld<br />

Donnerstag 17:00-18:30 Kinder 3. + 4. Klasse SPZ (Teil C) T. Hanf<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Turnen II<br />

Leistungsturnen<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Montag 17:00-19:00 Jungen und Mädchen SPZ (Teil C) C. Bauß<br />

Freitag 17:00-19:30 Jungen und Mädchen SPZ (Teil C) C. Bauß<br />

Turnshow-Gruppe<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Dienstag 19:00-20:00 Jugendliche ab 13 J. SPZ Teil B) C. Bauß<br />

Trampolinturnen Info: Marco Lengfeld, Tel. 0178 8454624<br />

Montag 17:00-18:30 Kinder 3. + 4. Klasse SPZ (Teil B) J. Kießling<br />

Donnerstag 17:00-18:00 Kinder ab 10 Jahre SPZ (Teil A) M. Lengfeld<br />

Donnerstag 18:00-19:00 Jugendliche ab 13 J. SPZ (Teil A) M. Lengfeld<br />

Rope-Skipping<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Dienstag 18:00-19:00 Jugendliche alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Parkour / Slacklining Info: Marco Lengfeld, Tel. 0178 8454624<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Alle SPZ (Teil C) M. Lengfeld<br />

Leichtathletik<br />

Leistungsgruppe Info: Saskia Albes, Tel. 0176 34116843<br />

Montag 17:00-19:00 Kinder Mixed (9 - 16 J.) draußen A. Müller<br />

Montag 18:30-20:00 Wintertraining SPZ (Teil B) A. Müller<br />

Mittwoch 17:00-18:30 Wintertraining SPZ (Teil B) S. Albes, A. Müller<br />

Mittwoch 17:00-19:00 Kinder Mixed (9 - 16 J.) draußen S. Albes, A. Müller<br />

Freitag 17:00-19:00 Wintertraining neue TVL-Halle S. Albes<br />

Freitag 17:00-19:00 Kinder Mixed (9 - 16 J.) draußen S. Albes<br />

LA Kinder-Jugendliche Info: Martin Klapproth, Tel. 06131 839781<br />

Montag 17:00-18:30 Kinder 3. + 4. Klasse SPZ (Teil A) T. Nattermann, M. Schindler<br />

Montag 18:30-20:00 Jugendliche ab 5.Kl. SPZ (Teil B) M. Klapproth, M. Kleppich<br />

Mittwoch 16:30-17:30 Kinder 1. + 2. Klasse SPZ (Teil B) T. Nattermann, N. Anstatt<br />

Donnerstag 18:30-20:00 Jugendliche neue TVL-Halle M. Kleppich<br />

Walking Info: Renate Reich, Tel. 06131 2<strong>12</strong>1861<br />

Donnerstag 18:30-19:30 Alle draußen R. Reich<br />

Nordic Walking (Gebühr 10€ / 30€)* Info: Karlheinz Volz, Tel. 06131 86938<br />

Samstag 14:00-15:00 Alle draußen K. Volz<br />

Marathon-Kurs (10.<strong>2013</strong> – 05.2014) (40€ / 80€)* Info: Harry Trost, Tel. 06131 86614<br />

Body-Fit-Kraftsport Info: Oliver Kurz,Tel. 0176 70332022<br />

Montag 19:00-21:00 Alle SPZ (Kraftraum) O. Kurz<br />

Mittwoch 18:30-20:00 Alle SPZ (Kraftraum) P. Geuder<br />

Mittwoch 20:00-22:00 Alle SPZ (Kraftraum) C. Gerullis<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Alle SPZ (Kraftraum) G. Winkler<br />

Freitag 10:00-<strong>12</strong>:00 Alle SPZ (Kraftraum) P. Geuder<br />

Sonntag 10:00-<strong>12</strong>:00 Alle SPZ (Kraftraum) P. Geuder<br />

Lauftreff (Oktober - Mai) Info: Harry Trost, Tel. 06131 86614<br />

Di. / Do. 18:30-19:30 Alle draußen H. Trost<br />

Sonntag 09:30-10:30 Alle draußen H. Trost<br />

Sportabzeichen Info: Kurt Wiedenmann, Tel. 06131 86768<br />

Montag 18:30-20:00 Alle draußen K. Wiedenmann<br />

*<br />

Der erste Gebührenbeitrag gilt für aktive Mitglieder, der zweite Beitrag für alle Anderen<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Andere Sportarten<br />

Video-Clip-Dancing Info: Jessica Kießling, Tel. 0176 22389921<br />

Freitag 16:00-17:00 Jugendliche (<strong>12</strong> - 18 J.) alte TVL-Halle J. Kießling<br />

Just Dance – Tanzen für Frauen Info: Verena Glanos, Tel. 0162 4567736<br />

Mittwoch 20:00-21:30 Alle alte TVL-Halle V. Glanos<br />

Standard- / Lateintanzen (Gebühr 40€ / 60€/ p. P.)* Info: Bärbel Viehl, Tel. 06131 86509<br />

Sonntag 18:00-19:15 WiedereinsteigerInnen alte TVL-Halle B. Viehl<br />

Sonntag 19:15-20:45 Fortgeschrittene alte TVL-Halle B. Viehl<br />

Salsa-Bodystyle-Mix Info: Ana Luise Cuzata Sosa, Tel: 06131 881870<br />

Mittwoch 09:45-10:45 Uhr Erwachsene / Jugend neue TVL-Halle A. Cruzata Sosa<br />

Rollstuhlsport Info: Thomas Reinelt, Tel. 0151 14421330<br />

Dienstag 18:30-20:00 Move It SPZ (Teil A) T. Reinelt. N. Sties<br />

Donnerstag 17:30-19:00 Rolli-Basketball SPZ (Teil B) T. Reinelt, A. Stilz, J. Trapp<br />

Freitag 15:30-17:00 Jugendliche <strong>12</strong> - 25 J. SPZ (Teil A/B) N. Sties, H. Uerschelen, J.<br />

Zarling<br />

Freitag 15:30-17:00 Kinder 5 - <strong>12</strong> Jahre SPZ (Teil C) T. Reinelt, J. Trapp<br />

Taekwondo Info: Peter Geuder, Tel. 0174 4306359<br />

Dienstag 18:00-20:00 Alle ab Gelb/Grün neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Mittwoch 15:00-15:45 Bambini neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Mittwoch 15:45-17:00 Kinder bis Gelb/Grün neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Donnerstag 17:00-19:00 Alle ab Gelb/Grün neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Samstag 16:00-18:00 Alle ab Gelb/Grün neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Sonntag 11:00-13:00 Alle ab Gelb/Grün neue TVL-Halle P. Geuder<br />

Wandern Info: Willi Schuth, Tel. 06131 86<strong>12</strong>2<br />

Jazztanz und Kindertanz<br />

Info: Carmen Pinheiro, Tel.<br />

Donnerstag 16:00-17:00 Kinder Mixed (9 - 11 J. ) alte TVL-Halle C. Pinheiro<br />

Tänzerische Früherziehung<br />

Info: Christina Bauß, Email: stina.bauss.tvl @gmail.com<br />

Dienstag 15:00-16:00 Tanz+Spiele 3 + 4 Jahre alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Dienstag 16:00-17:00 Tanz+Spiele 5 Jahre alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Dienstag 17:00-18:00 Kindertanz 6 - 8 Jahre alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Donnerstag 14:30-15:30 Tanz+Spiele 3 + 4 Jahre alte TVL-Halle C. Bauß<br />

Zumba (Gebühr 30 € / 50 € / Jugend 20 €) Info: An Luisa Cruzata Sosa, Tel. 06131 881870<br />

Freitag 19:00-20:00 Alle neue TVL-Halle A. Cruzata Sosa<br />

Samstag 11:30-<strong>12</strong>:30 Alle neue TVL-Halle A. Cruzata Sosa<br />

Aroha Info: Jessica Kießling, Tel. 0176 22389921<br />

Dienstag 19:00-20:00 Alle alte TVL-Halle J. Kießling<br />

Dienstag 20:00-21:00 Alle alte TVL-Halle J. Kießling<br />

Tai Chi – Qi Gong (Gebühr 50€ / 90 €)* Info: Mina Hahn, Tel. 06131 474228<br />

Montag 17:30-18:30 Fortgeschrittene Gymnastikraum M. Hahn<br />

Montag 18:00-19:00 Anfänger Gymnastikraum M. Hahn<br />

Selbstverteidigung (Gebühr 20€ / 50 €) Info: Peter Geuder, Tel. 0174 4306359<br />

Dienstag 20:10-21:10 Alle Gymnastikraum P. Geuder<br />

*<br />

Der erste Gebührenbeitrag gilt für aktive Mitglieder, der zweite Beitrag für alle Anderen<br />

• Annika Marie Bamberger<br />

• Yasmin Fürst<br />

• Chiara Porth<br />

• Viola Mathein<br />

• Lena Ehnert<br />

Wir gratulieren:<br />

Zur erfolgreichen<br />

Übungsleiter-<br />

Assistenten-<br />

Ausbildung<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de<br />

Der TVL hat zusammen mit der Grundschule<br />

<strong>Laubenheim</strong> und dem FSV Alemannia im<br />

Vereinswettbewerb Sportabze ichen <strong>2013</strong> die<br />

19. Rheinhessische Meisterschaft geholt.


Tag der offenen Tür im Schlossgymnasium<br />

Am Tag der offenen Tür im Schlossgymnasium soll insbesondere<br />

den Kindern und Eltern, die sich auf eine weiterführende<br />

Schule vorbereiten, gezeigt werden, was das<br />

Schloss „zu bieten“ hat. Die Entscheidung, ob Realschule<br />

plus, Gymnasium oder Gesamtschule ist nicht einfach zu<br />

treffen und in welcher Schulform, evtl. in Form der Ganztagsschule?<br />

Alle Bereiche hatten sich toll vorbereitet und boten in kreativer<br />

Form einen Einblick in ihren schulischen Alltag. So auch<br />

in den Bereich der Ganztagsschule. Die beiden Leiterinnen<br />

des Bereichs, Frau von Vultejus und Frau Schwaiger, konnten<br />

anhand aufeinander folgender Stationen vom Mittagessen,<br />

über die Hausaufgabenbetreuung und die verschiedenen<br />

Arbeitsgemeinschaften die Unterschiede der Ganztagsschule<br />

zur „normalen“ Vormittagsschule erläutern. Beim Thema AG kommt dann der TVL ins Spiel. Wir<br />

bieten vier AGs an drei Tagen an: Basketball, Yoga, Erlebniswelt und Taekwondo, die gut besucht und bisher<br />

gut aufgenommen werden. Peter Geuder mit der AG Taekwondo konnte bei zwei Vorführungen zeigen, was<br />

da so alles abläuft und konnte sogar schon die neuen Kinder trotz heftigem Lampenfieber in seine gewohnt<br />

professionelle Vorführung einbinden.<br />

Für den TVL ist das Ganze ein Experiment und soll zeigen, wie wir als Sportverein mit den Ganztagsschulen<br />

„leben“ können. Die AGs laufen jetzt erst seit etwas über zwei Monaten und es ist noch etwas früh, ein Urteil<br />

abgeben zu wollen. Aber der Anfang ist schon vielversprechend.<br />

Das Wandern ist des Willi’s Lust …<br />

Höhepunkt des Wanderjahres war zweifelsohne die Wanderwoche<br />

vom 23. – 30.06.<strong>2013</strong> in Wolkenstein im Grödnertal/Südtirol<br />

mit 38 Teilnehmern. Dabei bescherten die Wetterkapriolen<br />

ein Erlebnis der besonderen Art.<br />

Umschreiben könnte man das so: Im Sommer mit dem Bus<br />

gestartet, im Sommer angekommen, im Sommer zu Bett gegangen,<br />

aber im Winter aufgewacht.<br />

Ungläubiges Erstaunen beim morgendlichen Treffen zum<br />

Frühstück: starker Schneefall und eine tief verschneite<br />

Winterlandschaft boten sich dar. Das gab es noch nie bei einer<br />

Wanderwoche.<br />

Da die meisten Teilnehmer bekleidungsmäßig auf „Sommer“<br />

gesetzt hatten, war zunächst einmal die Beschaffung warmer<br />

Kleidung angesagt.<br />

Schließlich konnte nach längerer Verschiebung und bei nachlassendem<br />

Schneefall die „Eingehtour“ dann doch starten.<br />

Der 2. Wandertag bescherte schönes Wetter und den „Gipfelstürmern“<br />

ein Highlight. Unter absolut winterlichen Bedingungen<br />

wurde die Langkofelscharte bezwungen.<br />

Die folgenden Tage brachten im Wechsel schönes und<br />

schlechtes Wetter, die entsprechend mit Wanderungen und<br />

erlebnisreichen Busfahrten ausgefüllt wurden. Leider waren<br />

die geplanten Gipfelbesteigungen nicht machbar. Aber die<br />

Fülle der Wandermöglichkeiten des Grödnertales boten reichlich<br />

Ersatz.<br />

Fazit: Trotz oder gerade wegen der Wetterkapriolen erlebten<br />

38 Wanderer eine unvergessliche Woche, die einige Zeit später<br />

anlässlich eines „Bilderabends“ mit beeindruckenden Bilddokumenten nochmals Revue passierte.<br />

Die Planungen für die Wanderwoche 2014 stehen. Vom 04. – 11.07.2014 fahren 40 Wanderfreunde ins<br />

Tannheimer Tal.<br />

Bei der jährlichen Wanderversammlung Ende November wurden die übrigen Wandertermine für 2014 festgelegt.<br />

Sie sind dann im Internet abrufbar.<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Was hat „Esel hepp!“ mit „Move It!“ zu tun? – Reporter Teddy Braun klärt auf …<br />

Teddy Braun: Würdet ihr euch bitte vorstellen.<br />

Ute & Gerd: Gerne, Teddy Braun. Wir sind Ute<br />

und Gerd Packheiser. Wir wohnen in Mainz-Bretzenheim,<br />

sind zusammen 99 Jahre alt und lieben<br />

das Leben. Wir haben uns 1996 in einer Tanzschule<br />

kennengelernt. Viele<br />

Jahre war Tanzen unser<br />

größtes gemeinsames<br />

Hobby. Außerdem sammeln<br />

wir seit 10 Jahren Teddies.<br />

Ute: Ich erkrankte an Multipler<br />

Sklerose und litt an<br />

Bewegungsstörungen, die<br />

im Laufe von Jahren immer<br />

mehr zunahmen. Wir<br />

konnten nicht mehr gemeinsam<br />

tanzen. Mein körperlicher<br />

Zustand verschlechterte<br />

sich und 2011<br />

bekam ich einen Rollstuhl.<br />

Kürzere Strecken gehe ich noch mit Stock oder<br />

Rollator.<br />

Gerd: Ute entwickelte sehr bald einen neuen<br />

Sport, der wieder mehr Bewegung und Spaß in<br />

unser Leben brachte. Ich schiebe Ute im Rollstuhl<br />

einen Hügel hinauf und Ute donnert dann in voller<br />

Fahrt wieder hinunter. Unten angekommen macht<br />

sie eine elegante Drehung und ruft nach mir, damit<br />

ich sie wieder hinauf schiebe. Und so weiter ...<br />

Damit hatte ich wieder mehr Bewegung und Ute<br />

mehr Spaß. Esel hepp! war geboren.<br />

Teddy Braun: Also ging es sportlich noch über<br />

Esel hepp! für euch hinaus? Wie ging es weiter?<br />

Ute: Mit dem Rollstuhl bekamen wir den sehr guten<br />

Rat intensiv den Umgang mit dem Rollstuhl zu<br />

lernen. Uns wurde dazu ein Rollstuhl Mobilitätstraining<br />

empfohlen, das vom TV <strong>Laubenheim</strong> angeboten<br />

wurde.<br />

Teddy Braun: Mit welcher Erwartungshaltung seid<br />

ihr zu diesem Training gefahren?<br />

Ute & Gerd: Wir erwarteten, dass lediglich die<br />

Rollstuhlnutzer grundlegende Fahrtechniken und<br />

das Überwinden von Hindernissen mit der Hilfe<br />

von Fußgängern erlernen.<br />

Gerd: Aber es kam ganz anders. Der TVL hat eine<br />

gute Auswahl an eigenen Rollstühlen und<br />

Übungsleitern, die sich hervorragend mit inklusivem<br />

Sport auskennen. Es waren einige Fußgänger<br />

als Begleitpersonen beim Training dabei.<br />

Alle setzten sich in Rollstühle und lernten Fahrtechniken.<br />

Ich war überrascht, wie wendig ein Aktivrollstuhl<br />

ist und dass das Fahren damit richtig<br />

Spaß vermittelt.<br />

Ute: Ja, das ging mir genauso. Und als es dann<br />

vom Fahrtraining zum Spielen überging, hatten wir<br />

leuchtende Augen. Wir trieben gemeinsam Sport<br />

und spielten. Das hatte uns so gefehlt. Dieses<br />

eintägige Training war der schönste Kurzurlaub,<br />

den wir seit langer, langer Zeit hatten. Wir waren<br />

begeistert vom TVL, dass er so ein tolles Training<br />

anbietet. Das übertraf alle unsere Erwartungen bei<br />

weitem.<br />

Teddy Braun: Ja, ich<br />

erinnere mich sehr gut. Wir<br />

spürten aber dennoch, dass<br />

ihr etwas traurig wart. Warum?<br />

Ute: Stimmt, einerseits wir<br />

waren glücklich über das<br />

neu Erlebte.<br />

Gerd: Genau, aber andererseits<br />

würden wir - am<br />

liebsten jede Woche - zusammen<br />

trainieren und<br />

spielen. Die Mobilitätstrainings<br />

wurden aber nur<br />

halbjährlich angeboten.<br />

Teddy Braun: Vor einem Jahr war dann die<br />

Geburtsstunde von Move It!?<br />

Gerd: Ja, wir wurden informiert, dass es diese<br />

neue Gruppe am Dienstag nun gibt. Sie war genau<br />

das, was wir uns seit langem wünschten.<br />

Teddy Braun: Bitte beschreibt Move It! genauer.<br />

Ute: Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:30 Uhr.<br />

Wir freuen uns immer sehr alle wieder zusammen<br />

zu sein. Dann geht es schnell ans Bewegen und<br />

warm machen. Immer mit einem kleinen Spiel, das<br />

mit Fahren, Ballwerfen und fangen zu tun hat.<br />

Dann entscheiden wir als Gruppe, was wir üben<br />

und spielen wollen.<br />

Gerd: Unsere Übungsleiter, Nora und Thomas,<br />

haben einen unerschöpflichen Vorrat an Spielen,<br />

deren Regeln speziell an das Rollifahren angepasst<br />

sind. Die Regeln werden dann noch an die<br />

Möglichkeiten der Einzelnen angepasst. Sie<br />

schaffen es hervorragend alle zu integrieren.<br />

Ute: Sehr wichtig und sehr schön ist das menschliche<br />

Miteinander aller bei Move It! Beteiligten. Wir<br />

konnten hier schon viele interessante und sehr<br />

liebe Mitmenschen kennen lernen. Wir tauschen<br />

uns rege aus und können uns oft gegenseitig mit<br />

Tipps und Erfahrung helfen.<br />

Gerd: Wir haben bei Move It! auch neue Freunde<br />

gefunden. Es ist einfach eine tolle Gruppe. Es stoßen<br />

immer wieder neue Mitglieder dazu, die uns,<br />

jeder auf seine ganz persönliche Art, bereichern.<br />

Teddy Braun: Ich danke euch für das Interview.<br />

Ich wünsche euch und allen bei Move It! Beteiligten<br />

Spaß an eurem Sport und eurer Gemeinschaft.<br />

Ute & Gerd: Vielen Dank für die guten Wünsche.<br />

Das vollständige Interview steht auf der Internetseite im<br />

Bereich Rollstuhlsport.<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


4. Ferienfreizeit für Kinder der Klassen 2 - 5 beim TVL<br />

Darauf hatten sich die circa 30 Mädchen und Jungen<br />

im Alter von 7 - <strong>12</strong> Jahren schon seit Wochen<br />

gefreut und jetzt ging es endlich wieder los:<br />

Da der TV <strong>Laubenheim</strong> ja bekanntermaßen ein<br />

„Breitensportverein“ ist, konnten die Kinder viele<br />

verschiedene Sportarten des Vereins ausprobieren,<br />

wobei immer noch genügend Zeit blieb, um<br />

sich bei Spielen (sehr beliebt war hier UNO) oder<br />

beim Basteln ein wenig von den sportlichen Strapazen<br />

zu erholen.<br />

Viele Ausflüge standen auf der Programmliste: Ein<br />

Besuch im Malwerk in der Mainzer Innenstadt, der<br />

Barfußpfad in Bad Sobernheim, Schwimmen im<br />

Taubertsberg-Bad und der Besuch im Kletterwald<br />

in Wiesbaden.<br />

Ganz neu in diesem Jahr war ein Kurs in Selbstverteidigung<br />

für Kinder; Trainer war unser Taekwondo-"Guru"<br />

(Träger des 4. Dan), Peter Geuder.<br />

Die Kinder blieben während der beiden Übungseinheiten<br />

sehr konzentriert. Neben der Ernsthaftigkeit,<br />

mit der man ein Training dieser Art ausüben<br />

muss, kam aber auch der Spaß nicht zu<br />

kurz.<br />

Die Übernachtung in der alten Gymnastikhalle bot<br />

den Höhepunkt der Ferienbetreuung. Der Abend<br />

begann mit einem "Kinobesuch" mit selbstgebastelten<br />

Kinokarten. Die Betreuer verwandelten<br />

die alte Halle in ein Kino mit einer großen<br />

Leinwand und und welcher Film ist besser geeignet<br />

als die Sportkomödie „Cool Runnings“?<br />

Nach der Vorstellung wurde eine Nachtwanderung<br />

durch das <strong>Laubenheim</strong>er Ried unternommen.<br />

Die gruselige Stimmung bei dieser<br />

nächtlichen Aktion war vorprogrammiert, da sich<br />

zwei der Betreuer entsprechend schaurig geschminkt<br />

und am Rande des Wanderweges versteckt<br />

hatten.<br />

In den letzten Stunden vor ihrem "Abschied"<br />

konnten die Kinder mit Hilfe eines erfahrenen<br />

Longboardfahrers (ein Longboard ist ein längeres<br />

Skateboard) das Fahren auf diesem speziellen<br />

Sportgerät kennenlernen. Von der Fa. Olson &<br />

Hekmati (Hersteller der Boards mit Shop in Mainz)<br />

wurden freundlicherweise einige Bretter zur Verfügung<br />

gestellt; so konnten die Kinder das trendige<br />

Longboardfahren einmal gratis austesten.<br />

Rückblickend kann festgestellt werden: es war, wie<br />

in den vergangenen Jahren, mal wieder eine<br />

rundum gelungene Ferienfreizeit mit einem tollen<br />

Betreuungsteam und ebenso tollen Kindern. Die 5.<br />

Ferienfreizeit des TV <strong>Laubenheim</strong> im Jahr 2014<br />

kann kommen.<br />

Termine … Termine … Termine …<br />

130. Mitgliederversammlung 21. März 2014, 19:30 Uhr<br />

Discofox-Anfänger<br />

17. / 24. / 31. Jan. / 7. Feb. 2014, 20:15 Uhr<br />

Polderlauf Samstag, 26. April 2014<br />

Mainz-Marathon Sonntag, 11. Mai 2014<br />

Fahrradtour „Ins Blaue“ Himmelfahrt, 15. Mai 2014<br />

Tennis – Abteilungsversammlung 20 März 2014, 19:30 Uhr<br />

Tennis - Arbeitseinsatz<br />

22. März 2014, 11:00 Uhr<br />

Ferienfreizeit<br />

1 - 2 Wochen am Sommerferienende<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie Schüler, Studenten und Auszubildende<br />

6,00 €<br />

bis zum vollendeten 27. Lebensjahr sowie Menschen mit Behinderungen mit<br />

Merkmal aG im Ausweis<br />

Erwachsene 8,25 €<br />

Familien 16,50 €<br />

Passive Mitglieder 3,00 €<br />

FSJ – Freiwilliges soziales Jahr<br />

beitragsfrei<br />

BUFDI - Bundesfreiwilligendienst<br />

beitragsfrei<br />

Für Taekwondo und Tennis werden zusätzliche Monats- bzw. Jahresbeiträge erhoben.<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Das Informationsblatt der Tennisabteilung<br />

Der TVL ist in der Sasion <strong>2013</strong> mit nur 2 Jugendmannschaften (U18m und U18w) angetreten, d. h. die jüngeren<br />

Spielerinnen und Spieler hatten keine Medenmannschaft.<br />

D i e s e Z e i t e n s i n d j e t z t v o r b e i .<br />

In der Sasion 2014 können unsere Jugendlichen – erstmals nach 30 Jahren – zwischen 7 Mannschaften<br />

auswählen. Davon je 2 Mannschaften U10 und U<strong>12</strong>. Ferner wird es noch zwei U15-Mannschaften und eine<br />

U18-Mannschaft geben. Somit liegt der Schwerpunkt bei den 10- bzw. <strong>12</strong>-Jährigen.<br />

Erreicht wurde dieses durch die Gründung einer Spielgemeinschaft mit dem SV Weisenau (SVW).<br />

Die Mannschaftsspielorte werden auf <strong>Laubenheim</strong> und Weisenau verteilt.<br />

Sollten Sie noch Fragen zu den neuen Jugendmannschaften oder zum Training haben, steht Ihnen jederzeit<br />

Alexandra Kup zur Verfügung: Telefon 06131 6227270 oder Mobil 0163 1307946<br />

Die Ehrung der Mannschafts-Meister <strong>2013</strong> fand wieder in der Clubhaus-Gaststätte des TSV Schott Mainz<br />

statt. Der TVL wurde durch die Spielerinnen/Spieler der Damen 55 I, der Herren 70 und dem Tennissportwart<br />

vertreten. Der Tennisverband RHH ehrt - ab Rheinhessenliga aufwärts - immer im November die Gruppenersten.<br />

Diese beiden Mannschaften wurden Ihnen bereits im letzten Smash vorgestellt. Aber es gibt noch drei weitere<br />

Mannschaften, die in eine höhere Klasse aufgestiegen sind.<br />

Aufgestiegen in die Rheinhessenliga sind die<br />

Herren 50 I. Sehr souverän und ohne Punktverlust<br />

mit 67:17 Matches wurde die A-Klasse gemeistert.<br />

Unsere Mädchen erreichten beim TC Gensingen und<br />

dem TC Rot-Weiß Worms ein 7:7. Ungeschlagen<br />

sind die U18w als Gruppenzweite mit 6:2 Punkten<br />

und 36:20 Matches in die A-Klasse aufgestiegen.<br />

Von links nach rechts:<br />

Adel Handous (MF), Dirk Mroczek, Thomas Metzner,<br />

Thomas Kup, Bernhard Rossol, Georg Theisen,<br />

Volkmar Vitt, Robert Horbach<br />

Von links nach rechts:<br />

Shari Maas, Lilly Beck (MF), Vera Schwarz,<br />

Maxine Bremm<br />

Es fehlen:<br />

Tatjana Schultze, Lilli Weidner, Alina Peters,<br />

Hannah Wächtersbach<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Ferner sind die Damen 40 in die A-Klasse aufgestiegen. Nur gegen TC Wöllstein mußten sich unsere Spielerinnen<br />

mit einem Unentschieden zufriedengeben. Mit 9:1 Punkten und 59:11 Matches wurde die B-Klasse<br />

gemeistert.<br />

Von links nach rechts:<br />

Cordula Tolk (MF), Esther Kling, Elke Netterdon, (Adel), Barbara Weiler,<br />

Jutta Schubert-Escobar, Gerlinde Leva<br />

In der kommenden Saison werden diese Spielerinnen in der neuen Damenmannschaft antreten.<br />

Als Gruppenzweite haben die Damen 30 und die Herren 65 diesmal den Aufstieg noch verpasst.<br />

Der SVW und der TVL bieten als Vorbereitung für die Medenrunde 2014 ein Tenniscamp an.<br />

Das Angebot richtet sich an die älteren Spielerinnen und Spieler der beiden Vereine. Das Tenniscamp für<br />

Erwachsene findet - in der Nähe von Cala Ratjada/Mallorca - in den Osterferien statt.<br />

Der Ansprechpartner ist Hansi Werner (SVW): Tel: (06131) 4 80 24 04<br />

Salsa-Bodystyle-Mix<br />

Mein Kurs findet jeden Mittwoch von 09:45 bis 10:45 Uhr<br />

in der neuen TVL-Halle statt.<br />

Ich freue mich zu sehen, wie die Tänzerinnen Spaß haben<br />

und ein Strahlen in ihr Gesicht kommt, wenn die<br />

Musik anfängt.<br />

Bei Salsa - Bodystyle-Mix wird mit lateinamerikanischer<br />

Musik der ganze Körper trainiert. Mit tänzerischen Elementen,<br />

die im Verlauf der Stunde zu einer kompletten<br />

Choreographie aufgebaut werden.<br />

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene<br />

geeignet, da die Choreographien jeweils<br />

langsam aufgebaut werden und mit unterschiedlicher<br />

Intensität und Schwierigkeitsgrad ausgeführt werden<br />

können.<br />

Jeder ist willkommen ob jung oder alt.<br />

Übungsleiterin Ana-Luisa Cruzata Sosa<br />

Internet: www.tv-laubenheim.de


Welche Sportart passt zu mir?<br />

Magst Du<br />

Bä lle?<br />

N<br />

Außergew öhnliche<br />

Sportarten<br />

N<br />

J<br />

J<br />

J<br />

Spielst Du gern<br />

im Team?<br />

Move-it!<br />

Rolli-Basketball<br />

Rollisport für<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Taekwondo<br />

Body- Fit -Kraftsport<br />

Selbstverteidigung<br />

N<br />

J<br />

Tennis<br />

Tischtennis<br />

Badminton<br />

Volleyball<br />

Beachvolleyball<br />

Basketball<br />

Tanzt Du gerne?<br />

N<br />

J<br />

Paarweise?<br />

J<br />

Standard-<br />

Lateintanzen<br />

N<br />

Bist Du schon<br />

9 Jahre alt?<br />

N<br />

J<br />

Tänzerische Früherziehung<br />

Jazztanz / Kindertanz<br />

Video-Clip -Dancing<br />

Tanz Ü-30<br />

Neugierig geworden? Die vollständige Liste steht im Internet!<br />

Mit Linnéa beim Turnen - Talentsichtungs-Cup in Hochdahl/Düsseldorf<br />

Die Turnerin Linnéa Rein startete dieses Jahr im<br />

Oktober als erste <strong>Laubenheim</strong>erin beim Talentsichtungs-Cup<br />

in Hochdahl/Düsseldorf. Dies ist der<br />

höchste Turnwettbewerb, bei dem die Altersklasse<br />

AK7 bundesweit teilnehmen darf und war mit 34<br />

Turnerinnen sehr hochklassig belegt. Die Übungen<br />

sind vorgegeben und entsprechen dem Spitzensportprogramm<br />

PB5, werden aber im Vergleich<br />

zu anderen Wettbewerben, an denen die Kinder<br />

auch die schwierigeren Übungen PB6 oder PB8<br />

zeigen, sehr genau (und hart) bewertet.<br />

Linnéas Wettkampf begann mit zwei sehr guten<br />

Sprüngen: 14,00 Punkte.<br />

Am Stufenbarren zeigte Linnéa eine sehr gute<br />

Übung ohne große Fehler. Doch die Bewertung fiel<br />

mit 13,20 Punkten wie auch bei fast allen anderen<br />

Kindern sehr hart aus. Die spätere Siegerin wurde<br />

mit ihrer ebenfalls überzeugenden Vorstellung<br />

allerdings mit 14,50 auffällig hoch bewertet.<br />

Die Hoffnungen lagen nun am Balken: Linnéa<br />

legte eine absolute Mustervorstellung hin, die zu<br />

Recht die höchste Tageswertung aller 34 Teilnehmerinnen<br />

erreichte: Leider vergaben die<br />

Punktrichter nur enttäuschende 14,20 Punkte, die<br />

Leistung hätte mindestens 14,50 verdient.<br />

Linnéa beendete den Tag mit einer sehr schönen<br />

Bodenübung punktgenau auf den letzten Takt zu<br />

Johann Strauß “Zwergenparade” und erreicht auch<br />

hier 14,20 Punkte.<br />

Am Ende standen 55,60 Punkte auf ihrem Konto<br />

und sie belegte einen sehr guten 6. Platz bei ihrem<br />

ersten bundesweiten Wettbewerb. Als Preis gab<br />

es neben einer Urkunde auch noch Klebestifte als<br />

Präsent. Sie genoss den gesamten Tag, die monatelange<br />

Vorbereitung und hofft auf nächstes<br />

Jahr. Linnéa: “Das hat ganz großen Spaß gemacht,<br />

mit so vielen anderen Mädchen zu turnen.<br />

Nächstes Jahr will ich noch weiter oben landen<br />

und vielleicht gewinne ich dann auch den bunten<br />

Stempel”. Den Stempel bekommt die Siegerin neben<br />

einem riesigem Pokal (und der Urkunde natürlich).<br />

Impressum:<br />

TVL-Aktuell ist das Mitglieder-Informationsblatt des <strong>Turnverein</strong><br />

<strong>Laubenheim</strong> e. V. und erscheint mehrmals im Jahr bei Bedarf,<br />

Verteilung an alle Haushalte.<br />

Redaktion: Klaus und Renate Winkelmann<br />

Verantwortlich für Smash: Jochen Walther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!