25.02.2014 Aufrufe

Bundesbreitensportlehrgang am 18. Februar 2012 in Meiningen

Bundesbreitensportlehrgang am 18. Februar 2012 in Meiningen

Bundesbreitensportlehrgang am 18. Februar 2012 in Meiningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesbreitensportlehrgang</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>18.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> <strong>in</strong> Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Wettk<strong>am</strong>pf – Techniktra<strong>in</strong><strong>in</strong>g – Poomsae – Grundschule –<br />

erlernen höherer Formen – prüfungsorientierte<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten – Allk<strong>am</strong>pf – Weiterbildungsprogr<strong>am</strong>m für<br />

Tra<strong>in</strong>er –Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten für K<strong>in</strong>der<br />

Georg Streif<br />

5. Dan Taekwondo<br />

Europ<strong>am</strong>eister, mehrf. Deutscher Meister<br />

Bundestra<strong>in</strong>er DTU<br />

Engelbert Rotalsky<br />

7. Dan Taekwondo<br />

2facher Europ<strong>am</strong>eister<br />

Vizepräsident Technik NWTU<br />

André Neumann<br />

6. Dan Taekwondo<br />

International Referee Poomsae WTF<br />

Prüfungsreferent TUH<br />

Erw<strong>in</strong>-Buchner-Scherr<br />

6. Dan Taekwondo<br />

6. Dan Allk<strong>am</strong>pf<br />

mehrf. Int. Deutscher Meister<br />

Gerald Meische<strong>in</strong><br />

5. Dan Taekwondo<br />

Dipl. Sportlehrer<br />

ehem. Landeslehrrweseneferent NWTU<br />

Victor Kupka<br />

2. Dan Taekwondo<br />

Deutscher Meister<br />

Mitglied im Bundeskader Technik


Veranstalter:<br />

Ausrichter:<br />

Verantwortlich:<br />

Veranstaltungsort:<br />

Deutsche Taekwondo Union e.V.<br />

K<strong>am</strong>pfsportzentrum Universum Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen e.V.<br />

Robert Schmel<strong>in</strong>g, Bundesbreitensportreferent DTU<br />

Multihalle<br />

Moritz-Seebeck-Allee 6<br />

98617 Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Zeitplan: 9:30 Uhr Anreise<br />

ca. 10:00 Uhr Beg<strong>in</strong>n<br />

ca. 17:30 Uhr Ende<br />

Meldeschluss: 10. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Teilnahmegebühr: K<strong>in</strong>der bis e<strong>in</strong>schließlich 12 Jahre 14,- €<br />

Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahre 19,- €<br />

Mitzubr<strong>in</strong>gen:<br />

Anmeldung:<br />

TKD-Dobok, Schlagpolster, ggf. gültiger DTU-Pass<br />

Anmeldung formlos an die Meldeadresse mit Angabe von<br />

Vere<strong>in</strong>sanschrift, Telefonnummer, E-Mail, N<strong>am</strong>e,<br />

Vorn<strong>am</strong>e, Alter und Graduierung.<br />

Überweisung an: Deutsche Taekwondo Union e.V.<br />

Sparkasse Eichstädt Konto: 200 192 61 BLZ: 721 513 40<br />

Verwendungszweck: BBSL02/12: Vere<strong>in</strong>sn<strong>am</strong>e<br />

S<strong>am</strong>melanmeldung pro Vere<strong>in</strong> erwünscht.<br />

Meldeadresse:<br />

Verpflegung:<br />

Hallenbelegung:<br />

Haftung:<br />

Robert Schmel<strong>in</strong>g<br />

robert.schmel<strong>in</strong>g@dtu.de<br />

Tel.: 0177 – 46 45 49 5<br />

Verkauf von Speisen und Getränken <strong>in</strong> der Halle<br />

Die Aufteilung der Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten wird kurz nach<br />

Meldeschluss unter http://www.dtu.de im Bereich<br />

Breitensport L<strong>in</strong>ks und Berichte veröffentlicht.<br />

Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko an dem<br />

Lehrgang teil. Mit der Anmeldung akzeptieren die<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer und deren<br />

Erziehungsberechtigte ausdrücklich mit dem Haftungsausschluss<br />

e<strong>in</strong>verstanden.<br />

Dieser Lehrgang gilt auch als Lizenzverlängerungslehrgang für Tra<strong>in</strong>er C und B<br />

Lizenzen und wird mit 7,5 Stunden angerechnet. Dieser Lehrgang geht auch mit 0,2<br />

Zusatzpunkten <strong>in</strong> die Theorienote der nächsten Dan-Prüfung e<strong>in</strong> (ab dem 1. Kup).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!