26.02.2014 Aufrufe

10.06.2012 - 14. Hessische Landesturnfest in Friedberg...

10.06.2012 - 14. Hessische Landesturnfest in Friedberg...

10.06.2012 - 14. Hessische Landesturnfest in Friedberg...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ressort<br />

für<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>Friedberg</strong>, den 11.06.2012<br />

5.000 Teilnehmer erlebten e<strong>in</strong> tolles<br />

<strong>14.</strong> <strong>Hessische</strong> <strong>Landesturnfest</strong><br />

vom 06. bis 10. Juni 2012 <strong>in</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Sportler des TV 1902 Rüdesheim und TV 1961 Hahnenbach aktiv dabei /<br />

2 Jahnkämpfer des TV 1902 Rüdesheim qualifizierten sich für die DMKM<br />

2012 <strong>in</strong> E<strong>in</strong>beck<br />

FRIEDBERG – Auch beim <strong>14.</strong> <strong>Hessische</strong>n <strong>Landesturnfest</strong> vom 06. bis 10. Juni 2012 <strong>in</strong><br />

<strong>Friedberg</strong> waren unter den 5.000 aktiven Teilnehmern auch Sportler aus dem Turngau Nahetal.<br />

Die Sportler des TV Hahnenbach absolvierten sehr erfolgreich e<strong>in</strong>en Wahlwettkampf und die<br />

Sportler des TV 1902 Rüdesheim qualifizierten sich für die Deutschen<br />

Mehrkampfmeisterschaften 2012 der Jahnkämpfer <strong>in</strong> E<strong>in</strong>beck.<br />

Was sehr positiv auffiel waren die kurzen Wege, die zwischen den Wettkampfstätten, der<br />

Turnfestwiese und den Unterkunft bewältigt werden mussten. So hatten die Sportler aus dem<br />

Turngau Nahetal ihr Quartier im Burggymnasium auf der Burg, wo sie von den Volleyballern des<br />

TV 1906 Bruchenbrücken auf das „Beste“ betreut wurden. Aber auch das Wetter me<strong>in</strong>te es gut<br />

mit den Sportlern, lediglich <strong>in</strong> der Nacht gab es vere<strong>in</strong>zelt kle<strong>in</strong>e Regenschauer.<br />

Als e<strong>in</strong>ziger Negativpunkt war die Versorgung an den Wettkampfstätten. An der<br />

Leichtathletikanlage Burgfeld sorgte man erst am Freitag für das leibliche Wohl, aber da hatten<br />

sich die Teilnehmer schon darauf e<strong>in</strong>gestellt und zur Selbstversorgung gegriffen. Auch die<br />

Preisgestaltung, besonders bei Getränken, war für die vielen K<strong>in</strong>der nicht gerade positiv<br />

ausgefallen.<br />

Bei den Jahnwettkämpfen konnten sich Marius Leuthardt (M14/15) und Mart<strong>in</strong> Burkhard (M30+)<br />

für die Deutschen Meisterschaften vom 15. bis 16. September 2012 <strong>in</strong> E<strong>in</strong>beck qualifizieren.<br />

Auf jeden Fall freuen sich die Sportler aus dem Turngau Nahetal schon jetzt auf das 15.<br />

<strong>Hessische</strong> <strong>Landesturnfest</strong> im Jahre 2016. An der Ausrichtung sei besonders Giessen<br />

<strong>in</strong>teressiert, war von e<strong>in</strong>igen Verantwortlichen zu hören.


Bild-Impressionen vom <strong>Landesturnfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Friedberg</strong> 2012.<br />

Die Teilnehmer des TV Hahnenbach.<br />

(v.l.) Willi Wolframm und<br />

Rolf Schwabbacher mit der Vere<strong>in</strong>sfahne.<br />

Willi Wolframm beim Kugelstoßen<br />

auf der Leichtathletikanlage Burgfeld <strong>in</strong><br />

<strong>Friedberg</strong>.<br />

Willi Wolframm beim Schleuderball.<br />

Willi Wolframm beim Standweitsprung.<br />

Über Wasser laufen, machte sehr viel<br />

Spaß.<br />

Trampol<strong>in</strong>spr<strong>in</strong>gen erlernen, war auch<br />

ganz toll.


Der Festumzug begann an der Burg und<br />

führt zur Seewiese bzw. zur Turnfestwiese.<br />

Fahnenträger Willi Wolframm (rechts) vom<br />

TV Hahnenbach trägt die Vere<strong>in</strong>sfahne<br />

voller Stolz durch die Kaiserstrasse <strong>in</strong><br />

<strong>Friedberg</strong>.<br />

Die Turner aus Oberursel machten<br />

Werbung für das 156. Feldbergfest am<br />

18./19. August 2012, dem ältesten<br />

Bergturnfest im deutschsprachigen Raum.<br />

In e<strong>in</strong>em Zirkuszelt auf der Turnfestwiese<br />

wurden die Abendveranstaltungen<br />

durchgeführt.<br />

Bei der Abschlussfeier tauchte die<br />

Turnfestbühne <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Fahnenmeer.<br />

Die Abschlussveranstaltung auf der<br />

Turnfestwiese <strong>in</strong> <strong>Friedberg</strong>.


Hier e<strong>in</strong> Auszug aus der Siegerliste:<br />

Im Wahlwettkampf<br />

Auf der Leichtathletikanlage Burgfeld und im Usa-Wellenbad<br />

- Donnerstag, 07.06.2012 - ab 8.00 Uhr<br />

M55 - (Fachwettkampf - Leichtathletik):<br />

2. Willi Wolframm – Jahrg. 1954 – TV Hahnenbach 1961 – 34,91 Punkte<br />

(15 m Tauchen: 10,50 s / 8,67 P. – Standweitsprung: 2,04 m / 8,16 P. –<br />

Kugel 6,0 kg: 10,46 m / 8,37 P. – Schleuderball 1,5 kg: 43,68 m / 9,71 P.)<br />

M60 - (Mischwettkampf - Leichtathletik + Schwimmen):<br />

2. Rolf Schwabbacher – Jahrg. 1950 – TV Hahnenbach 1961 – 23,97 Punkte<br />

(50 m Kraul: 53,80 s / 5,40 P. – 50 m Brust: 61,16 s / 5,35 P. –<br />

Kugel 5,0 kg: 8,00 m / 6,40 P. – Vollball 1,0 kg: 17,05 m / 6,82 P.)<br />

Bei den <strong>Hessische</strong>n Meisterschaften starteten:<br />

In der Sporthalle der Kaufmännischen-Berufsschule <strong>in</strong> Bad Nauheim,<br />

auf der Leichtathletikanlage Burgfeld und im Usa-Wellenbad.<br />

- Samstag, 09.06.2012 - ab 8.00 Uhr<br />

42114 Jahn-Sechskampf M14/15 (DM-Quali: 46,0 Punkte) :<br />

1. (AK.) Marius Leuthardt – Jahrg. 1997 – TV 1902 Rüdesheim – 52,84 Punkte - (Quali)<br />

(Turnen: Boden: 11,10 P. – Barren: 11,30 P. –<br />

Leichtathletik: 100 m: 13,84 s / 8,71 P. – Kugel 4,0 kg: 8,31 m / 6,65 P. –<br />

Schwimmen: Kunstspr<strong>in</strong>gen: 5,93 m – 50 m Kraul: 37,43 s / 9,16 P.)<br />

41130 Jahn-Neunkampf M30+ (DM-Quali: 79,0 Punkte) :<br />

5. (AK.) Mart<strong>in</strong> Burkhard – Jahrg. 1978 – TV 1902 Rüdesheim – 84,65 Punkte - (Quali)<br />

(Turnen: Boden: 11,30 P. – Sprung: 11,40 P. – Barren: 11,10 P. –<br />

Leichtathletik: 100 m: 12,99 s / 10,14 P. – Kugel 7,26 kg: 7,70 m / 6,16 P. – Weit: 5,93 m / 11,86 P. –<br />

Schwimmen: Kunstspr<strong>in</strong>gen: 5,53 m – 100 m Brust: 112,30 s / 6,62 P. – 25 m Tauchen: 17,30 s / 10,54 P.)<br />

Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit<br />

im Turngau Nahetal e.V.<br />

Rolf Schwabbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!