26.02.2014 Aufrufe

SG Handwerk Magdeburg Roter Stern Sudenburg

SG Handwerk Magdeburg Roter Stern Sudenburg

SG Handwerk Magdeburg Roter Stern Sudenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnen in <strong>Magdeburg</strong><br />

Nr. 01 / 2012 vom 18.02.2011<br />

Das offizielle Magazin zu den Heimspielen der 1.Mannschaft der <strong>SG</strong> <strong>Handwerk</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

Das 1.Halbfinale im 2011/2012<br />

des SFV<br />

<strong>Magdeburg</strong> , präsentiert von:<br />

MWG Wohnungsgenossenschaft eG<br />

Letzlinger Straße 5<br />

39106 <strong>Magdeburg</strong><br />

Telefon (0391) 5698-0<br />

www.mwgeg.de<br />

<strong>SG</strong> <strong>Handwerk</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Stern</strong> <strong>Sudenburg</strong><br />

Der Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz am Umfassungsweg.<br />

Dieses Heft wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung der:<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong>, Otto-von-Guericke-Str. 27/28<br />

Telefon: (0391) 56853-0


Anmerkungen zum heutigen Spiel<br />

Liebe Fußballfreunde,<br />

ich begrüße Sie zur heutigen Begegnung im Krombacher Stadtpokal<br />

<strong>Magdeburg</strong> auf das herzlichste. Unser besonderer Gruß gilt unseren<br />

Gästen von der Dodendorfer Straße sowie dem Schiedsrichterkollektiv,<br />

welches sich heute aus den Sportfreunden Christian Schütze, Steffen<br />

Müller und Axel Bänsch zusammensetzt.<br />

Nachdem die Vorbereitung auf die zweite Halbserie 2011/ 2012<br />

vorüber ist, wird es nun wieder ernst. Vor dem Punktspielstart steht<br />

jedoch erst einmal die Pokalrunde an. Hier erwarten wir mit den Roten<br />

<strong>Stern</strong>en einen Gegner, der in der Hinrunde der diesjährigen<br />

Landesklassesaison schon einmal am Umfassungsweg jubeln konnte.<br />

Zwar konnte der Gegner seinerzeit nicht gewinnen, jedoch mit einem<br />

glücklichen Freistoßtor kurz vor Spielschluss den Ausgleich erzielen. Die<br />

Mannschaft um unser Trainergespann Marcus Hahnke und Heiko Götze<br />

wird heute alles in die Waagschale werfen, damit der Jubel nur in den<br />

Reihen der „ <strong>Handwerk</strong>er“ aufkommt. Dass sie auf einem guten Weg<br />

ist, hat das Team in den letzten drei Spielen der ersten Halbserie<br />

bewiesen. Nun gilt es, zu genau dieser Form zu finden, um den bis zum<br />

Trainerwechsel katastrophalen Saisonverlauf endgültig vergessen zu<br />

machen. Ein Weiterkommen im Pokal wäre zumindest einmal eine gute<br />

Standortbestimmung vor der schweren Mission Klassenerhalt, die ab<br />

der kommenden Woche startet.<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein spannendes und abwechslungsreiches<br />

Fußballspiel mit dem hoffentlich besseren Ende für unsere<br />

„ <strong>Handwerk</strong>er“ .<br />

Herzlichst, Ihr Thorsten Sattler!


Der Stadtpokalwettbewerb<br />

Der Pokalwettbewerb wird seit der Spielzeit 1973/ 74 ausgetragen.<br />

Bislang konnten sich 14 verschiedene Vereine mit dem Titel des<br />

Pokalsiegers schmücken. Den Rekord teilen sich der SV Arminia<br />

<strong>Magdeburg</strong>, der SV Fortuna <strong>Magdeburg</strong> sowie der MSV Börde 1949 mit<br />

jeweils 4 Pokalsiegen. Aber auch die <strong>SG</strong> <strong>Handwerk</strong> liegt in diesem<br />

Ranking weit vorn und wird als Dreifachsieger auf dem geteilten 4.Platz<br />

(mit dem MSV 90 Preußen und TuS Fortschritt) geführt. Unsere<br />

Pokalsiege wurden in den Spielzeiten 1982/ 83, 1988/ 89 und zuletzt<br />

2006/ 2007 erzielt.<br />

Die heutigen Halbfinalpartien<br />

Heim Gast Anstoß<br />

<strong>SG</strong> <strong>Handwerk</strong> <strong>Magdeburg</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Stern</strong> <strong>Sudenburg</strong> 14 Uhr<br />

SV A./ E. Ost <strong>Magdeburg</strong> Germania Olvenstedt 14 Uhr<br />

Die Wege der Halbfinalisten<br />

1.R. Freilos Freilos Freilos Freilos<br />

2.R. ESV Lok Südost <strong>Roter</strong> <strong>Stern</strong> II FC Zukunft<br />

Freilos<br />

2:0<br />

5:0<br />

2:1<br />

AF.<br />

Fermersleber SV<br />

HSV Medizin<br />

SV Arminia<br />

SV Arminia II<br />

3:1<br />

7:1<br />

4:1<br />

10:0<br />

VF<br />

MSV Börde II<br />

SSV Besiegdas II<br />

FC Zukunft<br />

USC <strong>Magdeburg</strong><br />

2:0<br />

5:0<br />

2:1<br />

5:0


Nachrichten aus unserem Verein<br />

Zum Ende des letzten Jahres wurde die jährliche ordentliche<br />

Mitgliederversammlung durchgeführt. Auf dem Programm<br />

stand unter anderem auch die Wahl eines neuen Vorstands.<br />

Aus dem Vorstand sind Axel Herrmann, Manfred Schnarr<br />

sowie Wolfgang Koch, die alle nicht mehr für eine weitere Amtsperiode<br />

kandidierten, ausgeschieden. Die verbleibenden<br />

Vorstandsmitglieder Marcus Hahnke und Thorsten<br />

Sattler wurden in den neuen Vorstand wiedergewählt.<br />

Neu hinzugekommen sind Andreas Strickrodt, Heiko<br />

Götze, Jeffrey Knoche, Bernd Liebherr, Andre<br />

Petersdorf und Manuel Nolde. Der ebenfalls neu<br />

gewählte Ehrenrat setzt sich nunmehr aus Manfred Schnarr, Sven<br />

Friedrichs und Bärbel Zabel zusammen. Als Kassenprüfer fungieren fortan<br />

Holger Kreuziger und Frank Petersdorf.<br />

Landesklassekader<br />

A uch in der jüngsten Wechselperiode drehte sich das Personalkarussell in<br />

unserem Verein. Neu hinzu kamen für unsere „ Erste“ mit Rene Hein,<br />

Norman Rindorf und Rene Fleck drei ehemalige <strong>Handwerk</strong>er, die bei dem<br />

Projekt Klassenerhalt mithelfen wollen. Hinzu kommt mit Martin Konert<br />

ein Langzeitverletzter, der aufgrund des langen Ausfalls durchaus als<br />

Neuzugang bezeichnet werden darf. Ebenfalls neu ist Thomas Mieruch.<br />

Gute Besserung wünschen wir Christoph Zander, der nach seiner schweren<br />

Schulterverletzung aus dem Pokalspiel beim MSV Börde II vermutlich für<br />

den Rest der Saison ausfallen wird!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!