27.02.2014 Aufrufe

Anschreiben - VHS-Hanau

Anschreiben - VHS-Hanau

Anschreiben - VHS-Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT HANAU<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

Volkshochschule der Stadt <strong>Hanau</strong>, Ulanenplatz 4, 63452 <strong>Hanau</strong><br />

FB 5 - Bildung, Soziale<br />

Dienste und Integration<br />

Ihre Nachricht vom:<br />

Unser Zeichen:<br />

Name: Uwe Hansen<br />

Telefon: 06181 / 9 23 80-30<br />

Fax: 06181 / 9 23 80-28<br />

E-Mail: uwe.hansen@hanau.de<br />

Zimmer: 204<br />

Datum: 15.04.2013<br />

<strong>VHS</strong>-Abendlehrgang 60180 zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss 2014<br />

Aufnahmetest: Donnerstag, 12. September 2013, 18.00 Uhr<br />

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,<br />

wir freuen uns über Ihr Interesse, den Hauptschulabschluss nachzuholen! Unser<br />

nächster <strong>VHS</strong>-Abendlehrgang beginnt am 16. September 2013. Unterrichtsort ist das<br />

Schulzentrum Hessen-Homburg, Hessen-Homburg-Platz 9, <strong>Hanau</strong>-Lamboy.<br />

Der Unterricht ist montags, dienstags und donnerstags jeweils von 18.00 bis 21.15 Uhr.<br />

Diese Tage und Unterrichtszeiten sind Pflichttermine. Die Unterrichtsfächer sind<br />

Deutsch, Mathematik, Biologie und Gesellschaftslehre. Dazu kommt noch eine<br />

Präsentationsprüfung zu Beginn des Jahres 2014. Die schriftliche und mündliche<br />

Abschlussprüfung findet im Mai und Juni 2014 statt.<br />

Die Teilnahme an diesem 10-monatigen Lehrgang ist gebührenpflichtig. Die Gebühr<br />

beträgt 17 € pro Monat. Gebührenermäßigung ist möglich, allerdings nur, wenn Sie in<br />

<strong>Hanau</strong> wohnen und den „<strong>Hanau</strong>-Pass“ für Geringverdienende besitzen.<br />

Drei Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, wenn Sie an dem <strong>VHS</strong>-Abendlehrgang teilnehmen<br />

möchten:<br />

1. Da die Volkshochschule eine Schule für Erwachsene ist, müssen Sie zu Beginn<br />

des Lehrgangs mindestens 18 Jahre alt sein.<br />

2. Sie müssen ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen, sonst<br />

können Sie die Hauptschulabschlussprüfung nicht bestehen.<br />

Zentrale Sprechzeiten Haltestelle<br />

Telefon: (06181) 9 23 80-0<br />

Fax: (06181) 9 23 80-21<br />

Internet: vhs-hanau.de<br />

USt-IdNr.<br />

DE 113 525 347<br />

Mo, Di, Do, Fr 8.30-12.00 Uhr<br />

Mo 13.00-15.00 Uhr<br />

Mi 13.30-17.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

(in den Schulferien nur vormittags)<br />

<strong>Hanau</strong>er Straßenbahn GmbH<br />

„François-Gärten / <strong>VHS</strong>“<br />

Linie 2


- 2 -<br />

3. Sie müssen den Aufnahmetest in den Fächern Deutsch und Mathematik bestehen.<br />

Ohne erfolgreichen Aufnahmetest können Sie nicht an dem Lehrgang<br />

teilnehmen.<br />

Der Aufnahmetest findet am Donnerstag, 12. September 2013, um 18.00 Uhr<br />

im Schulzentrum Hessen-Homburg, Raum B 307, statt.<br />

Für Ihre Anmeldung benötigen wir die folgenden drei Unterlagen von Ihnen:<br />

1. Teilnahmebogen: Füllen Sie das Formular „Teilnahmebogen“ aus<br />

2. Passfoto: Kleben Sie ein neues Passfoto von Ihnen auf den „Teilnahmebogen“<br />

3. Teilnahmebedingungen: Unterschreiben Sie das Formular „Teilnahmebedingungen“<br />

(Achtung: Lesen Sie das Formular vorher aufmerksam durch!)<br />

Diese drei Anmeldeunterlagen müssen Sie komplett bis Montag, 9. September 2013, in<br />

der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle abgeben. Achtung: Der Termin 9. September 2013 ist eine<br />

Ausschlussfrist. Das heißt, wenn Sie zu spät kommen, können Sie sich bei der <strong>VHS</strong><br />

<strong>Hanau</strong> erst zum folgenden Lehrgang im Jahr 2014 wieder anmelden.<br />

Bei Ihrer Anmeldung in der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle müssen Sie auch die Gebühr in Höhe<br />

von 3 € für den Aufnahmetest bezahlen.<br />

Wenn Sie den Aufnahmetest geschafft haben und danach regelmäßig am Unterricht<br />

teilnehmen, haben Sie gute Chancen, die Hauptschulabschlussprüfung zu bestehen!<br />

Ergreifen Sie die Initiative, wir unterstützen Sie dabei!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

i.A.<br />

gez. Uwe Hansen<br />

<strong>VHS</strong>-Programmbereich Schulabschlüsse<br />

Anlagen:<br />

• Infoblatt<br />

• Teilnahmebogen<br />

• 2x Teilnahmebedingungen (1x für die <strong>VHS</strong>, 1x für Sie)<br />

Volkshochschule der Stadt <strong>Hanau</strong>, Ulanenplatz 4, 63452 <strong>Hanau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!