27.02.2014 Aufrufe

Download - Water-Plant

Download - Water-Plant

Download - Water-Plant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Water</strong>plant<br />

Dipl.-Geogr. Detlef Dunker<br />

Hellerstraße 11<br />

D -26759 Hinte<br />

Spielplatzwalzen<br />

Was sind Spielplatzwalzen?<br />

Spielplatzwalzen sind eine Weiterentwicklung der im naturnahen Wasserbau<br />

verwendeten Röhrichtwalzen. Sie besitzen eine äußere Umhüllung aus<br />

knotenlos gewebtem PPM-Garn und sind fest mit 100 % Kokosfaser gefüllt.<br />

Links Röhrichtwalze für naturnahe Uferbefestigungen und rechts eine Spielplatzwalze auf einem Kinderspielplatz<br />

Was können Spielplatzwalzen?<br />

Spielplatzwalzen sind ideal, um auf Kinderspielplätzen oder Schulhöfen<br />

unterschiedlich genutzte Bereiche voneinander zu trennen. Sie bieten eine<br />

sinnvolle Alternative zu harten Baustoffen wie Betonsteinen oder Holzpalisaden.<br />

Gefahrenstellen können mit Spielplatzwalzen entschärft und<br />

Verletzungen vermieden werden.<br />

Spielplatzwalze, Länge 3,0 m, Durchmesser 30 cm<br />

Tel. 04925 / 990 544, Fax 04925 / 990 545, mobil 0160 / 90 20 56 17,<br />

E-Mail: info@water-plant.de , Internet: www.water-plant.de,<br />

Sparkasse Aur-Nor, BLZ 283 50 000, Kto.Nr. 100 47 38,<br />

St-Nr. FA Emden 58-243-00387, Ust-IdNr.: DE202133665


<strong>Water</strong>plant<br />

Dipl.-Geogr. Detlef Dunker<br />

Hellerstraße 11<br />

D -26759 Hinte<br />

Vorteile gegenüber Holz, Plastik oder Beton:<br />

Kokosfaser besteht zu 90 % aus Lignin und Zellulose. Eine zusätzliche<br />

Imprägnierung der Faser ist, anders als bei vielen Hölzern, vor der<br />

Verwendung im Freien daher nicht notwendig.<br />

Kokosfaser ist zum einen dehnbar und elastisch. Zum anderen verfügen<br />

Spielplatzwalzen über eine Vielzahl von kleinen Lücken und Lufteinschlüssen<br />

zwischen den einzelnen Fasern. Dies sind die Gründe für die<br />

hohe Stoßelastizität der Walzen. Anders als Holz, Plastikpalisaden oder<br />

Beton gibt Kokosfaser der Stoßbelastung etwas nach und fängt sie auf.<br />

Schmerzhaftes Aufprallen wird so wirksam abgefedert.<br />

Spielplatzwalzen haben verglichen mit Holzstämmen, Bohlen oder Beton<br />

nur ein geringes Eigengewicht (ca. 9 kg / m bei 30 cm Durchmesser).<br />

Der ausgezeichnete Bodenkontakt und die Verbindung der Walzen<br />

untereinander verhindern ein Wegrollen der Walzen.<br />

Gegenüber schweren Holzstämmen, die gegen ein Kippen oder Wegrollen<br />

zur Seite unbedingt gesichert werden müssen, ist eine zusätzliche<br />

Verankerungen oft nicht nötig.<br />

Für den Einbau von Spielplatzwalzen sind keine Verschraubungen<br />

notwendig. Die Gefahr vorstehender, spitzer oder korrodierender Teile<br />

entfällt völlig. Dementsprechend sind Inspektions- und Wartungsaufwand<br />

äußerst gering.<br />

Spielplatzwalzen können ohne große bauliche Vorbereitungen auf nahezu<br />

jedem Untergrund verlegt werden. Für temporäre Installationen z.B. auf<br />

Asphaltflächen oder als Umrandung von Podesten auf Ausstellungen sind<br />

sie ideal.<br />

Vorteile auf einen Blick:<br />

• extrem langlebig<br />

• Stöße oder Druck werden elastisch aufgefangen<br />

• keine harten Kanten oder Spitzen<br />

• nicht chemisch behandelt<br />

• natürlicher, nachwachsender Rohstoff<br />

Tel. 04925 / 990 544, Fax 04925 / 990 545, mobil 0160 / 90 20 56 17,<br />

E-Mail: info@water-plant.de , Internet: www.water-plant.de,<br />

Sparkasse Aur-Nor, BLZ 283 50 000, Kto.Nr. 100 47 38,<br />

St-Nr. FA Emden 58-243-00387, Ust-IdNr.: DE202133665


<strong>Water</strong>plant<br />

Dipl.-Geogr. Detlef Dunker<br />

Hellerstraße 11<br />

D -26759 Hinte<br />

Vielfältig in der Anwendung:<br />

Spielplatzwalzen sind die langlebige Lösung, wo verschiedene<br />

Kinderspielbereiche gegeneinander abgegrenzt werden und<br />

Verletzungsrisiken zu minimieren sind.<br />

• handliche Abmessungen<br />

• einfach in geometrische Figuren zu legen<br />

• hoher Spielwert als freiliegende Schlange<br />

• Einfassung von Sandkästen<br />

• Prallschutz zur Sicherung von Stolperfallen<br />

• Begrenzung von Sandbunkern unter<br />

Klettergerüsten<br />

• optimal für gestufte Böschungen oder<br />

Amphitheater<br />

• mobile Sitzelemente mit idealer Sitzhöhe<br />

für Kinder<br />

• gute Isolierung gegen Kälte<br />

• perfekt für das „Grüne Klassenzimmer"<br />

• ideal zum Bau von Hochbeeten im Schulgarten<br />

• temporäre Begrenzung z.B. für Hockey- oder<br />

Fußballfelder<br />

Tel. 04925 / 990 544, Fax 04925 / 990 545, mobil 0160 / 90 20 56 17,<br />

E-Mail: info@water-plant.de , Internet: www.water-plant.de,<br />

Sparkasse Aur-Nor, BLZ 283 50 000, Kto.Nr. 100 47 38,<br />

St-Nr. FA Emden 58-243-00387, Ust-IdNr.: DE202133665


<strong>Water</strong>plant<br />

Dipl.-Geogr. Detlef Dunker<br />

Hellerstraße 11<br />

D -26759 Hinte<br />

• robuste, flexible Walze<br />

• 30 cm Durchmesser<br />

• Walzenlänge 3,00 m (bis 10,00 m mgl.)<br />

• Füllung aus 100 % Kokosfaser<br />

• Umhüllung aus knotenlosem PPM –<br />

Netzschlauch mit 45 mm Maschenweite<br />

• Gewicht ca. 9 kg / m<br />

• endlos verlängerbar<br />

Tel. 04925 / 990 544, Fax 04925 / 990 545, mobil 0160 / 90 20 56 17,<br />

E-Mail: info@water-plant.de , Internet: www.water-plant.de,<br />

Sparkasse Aur-Nor, BLZ 283 50 000, Kto.Nr. 100 47 38,<br />

St-Nr. FA Emden 58-243-00387, Ust-IdNr.: DE202133665

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!