27.02.2014 Aufrufe

PDF Download - Wienerwald

PDF Download - Wienerwald

PDF Download - Wienerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Vöslau-Großau, Berndorf, Biedermannsdorf<br />

„Waldheuriger<br />

Georg und Christine HERZOG“<br />

Waldgasse 7, Tel.: 02252/75 882<br />

oder 0664/4126842<br />

waldheuriger@winzer-herzog.at<br />

www.winzer-herzog.at<br />

Weinangebot: ausschl. Qualitäts- und Prädikatsweine,<br />

prämierte Weine, Vinothek<br />

Kaltes und warmes Heurigenbuffet, Hauseigener<br />

Schlachtung, Sitzplätze innen 120, Garten<br />

120, Platz für Gesellschaften, Busse nach<br />

telefonischer Anfrage, Weinverkauf über die<br />

Gasse, Lieferung möglich, schöner, ruhiger<br />

Gastgarten, Kinderspielplatz, Parkplätze vorhanden,<br />

Heurigentaxi.<br />

2560 BERNDORF<br />

Buschenschank Fam. Garherr<br />

Hernsteinerstrasse 163<br />

Tel. 0664/920 1456<br />

rob.bruckner@aon.at<br />

Weinangebot: Cuvée Weiß, WR, Cuvée Rot,<br />

BF, ZW<br />

Kalte und warme Heurigenküche mit hausgemachten<br />

Mehlspeisen. Heurigenstube für 60<br />

Personen; Heurigengarten für 80 Personen.<br />

Eigener Gästeparkplatz. Gesellschaften und<br />

Busse auch außerhalb der Austeckzeiten willkommen<br />

(telefonische Vereinbarung).<br />

2362 BIEDERMANNSDORF<br />

Biedermannsdorfer BAUERNSCHENKE<br />

Familie TASCHLER<br />

Ortsstraße 30<br />

Tel. 02236/711 00; www.hotel-holzinger.at<br />

AUSSTECKTERMINE<br />

13.02.-26.02.<br />

10.04.-23.04.<br />

05.06.-22.06.<br />

Blunzenkirtag<br />

22. und 23.11.2014<br />

täglich ab 09.00 Uhr<br />

31.07.-13.08.<br />

25.09.-08.10.<br />

20.11.-03.12.<br />

AUSSTECKTERMINE<br />

bis 06.01.<br />

07.02.-16.02.<br />

21.03.-30.03.<br />

16.05.-25.05.<br />

Geöffnet ab 9 Uhr<br />

04.07.-15.07.<br />

05.09.-14.09.<br />

24.10.-02.11.<br />

27.12.-06.01.<br />

2345 BRUNN/GEBIRGE<br />

Marktgemeinde<br />

Brunn / Gebirge<br />

Weinwerkstatt B & W BERANEK<br />

Wienerstraße 45, Tel. 02236/377 193<br />

info@weinwerkstatt-beranek.at<br />

www.weinbauverein-brunn.at/beranek.html<br />

Brunn/Gebirge<br />

Brunn am Gebirge, am Ostabfall des <strong>Wienerwald</strong>es (Thermenlinie),<br />

zwischen Perchtoldsdorf und Maria Enzersdorf gelegen, zählt<br />

zu den ältesten bäuerlichen Siedlungen Österreichs. (Steinzeitliche<br />

Funde weisen auf Besiedelung vor 8000 Jahren hin). Ausgrabungen<br />

zeigen, dass sich schon die Römer (ca. 2.–5. Jhdt. n. Chr.)<br />

in Brunn am Gebirge niedergelassen hatten. Urkundlich nachgewiesen<br />

kann der Weinbau in Brunn seit 1338 werden. Im<br />

15. und 17. Jhdt. war die besondere Blütezeit des Brunner<br />

Weinbaues, er wurde am Wiener Hof sehr geschätzt. Im<br />

9. Jhdt. sank die Bedeutung des Weinbaues. Die beginnende Industrialisierung<br />

veränderte auch Brunn. So entstanden eine Brauerei,<br />

Ziegeleien, Chemische Industrie, eine Glasfabrik etc. Nach dem<br />

2. Weltkrieg (1954) wurde Brunn am Gebirge wieder eine selbständige<br />

niederösterreichische Gemeinde. Seit dieser Zeit erlebte unser Ort<br />

einen gewaltigen Aufschwung.<br />

Zu den typischen Weinsorten der Brunner Winzer zählen: Grüner<br />

Veltliner, Weiß burgunder, Neuburger, Zweigelt und Blauer Portugieser.<br />

Schon vor mehr als 200 Jahren erhielten die Brunner den „Spitznamen“<br />

Pferscher (Pfirsich), weil sie häufig zwischen den schmalen<br />

Weingartenreihen kleine Pfirsichbäume pflanzten und so für zusätzlichen<br />

Erwerb neben dem Weinbau sorgten. Heute wird als besondere<br />

Spezialität in manchen geselligen Buschenschenken der „Brunner<br />

Pferscher-Wein“ angeboten.<br />

Das ist kein Pfirsichwein, sondern ein nach strengen Vorgaben des<br />

Brunner Weinbauvereines gekelteter Weißwein der Sorte „Grüner<br />

Veltliner“, der von einigen Mitgliedsbetrieben, naturbelassen, reinsortig<br />

und sehr trocken ausgebaut wird.<br />

Weinangebot: Verschiedenste Weine aus<br />

der Thermenregion<br />

Heurigenbuffet mit sais. Spezialitäten, Pizzeria<br />

mit Zustellung ab 10.00. Sitzpl. im Lokal<br />

150, schattiger Gastgarten 200. Versch. Veranstaltungen<br />

aktuell auf Homepage ersichtlich,<br />

Gästeparkplatz vorhanden.<br />

AUSSTECKTERMINE<br />

Ganzjährig ab 10.00 geöffnet;<br />

nur geschlossen 24.12., 31.12.<br />

Weinangebot: GV, RhR, Nb, Chard,WR, WB,<br />

MO, BP, Bf Cuvee, BZw BB., Qu u. PrW<br />

Heurigenbuffet mit bodenständiger Küche,<br />

Während der Aussteckzeiten:<br />

Gassenweinverkauf, Parkplätze vorhanden<br />

AUSSTECKTERMINE<br />

23.01.-09.02.<br />

08.03.-23.03.<br />

12.04.-27.04.<br />

29.05.-15.06.<br />

17.07.-03.08.<br />

30.8.-14.09.<br />

25.10.-11.11.<br />

06.12.-21.12.<br />

42 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!