28.02.2014 Aufrufe

Sprachförderung im Kita-Jahr 2013-14 - Die Senatorin für Soziales ...

Sprachförderung im Kita-Jahr 2013-14 - Die Senatorin für Soziales ...

Sprachförderung im Kita-Jahr 2013-14 - Die Senatorin für Soziales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachliche Bildung und <strong>Sprachförderung</strong> <strong>im</strong> Kindergartenjahr<br />

<strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

2. BiSS – Bildung durch Schrift und Sprache<br />

„Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)“ ist ein fünfjähriges Forschungs- und Entwicklungsprogramm,<br />

in dem Verbünde aus Kindertageseinrichtungen (und Schulen) eng zusammenarbeiten,<br />

um ihre Erfahrungen auszutauschen und abgest<strong>im</strong>mte Maßnahmen der<br />

Sprachbildung und <strong>Sprachförderung</strong> umzusetzen. Dabei sollen die in den Bundesländern<br />

eingeführten Angebote zur sprachlichen Bildung, <strong>Sprachförderung</strong>, Sprachdiagnostik<br />

und Leseförderung <strong>für</strong> Kinder <strong>im</strong> Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Effizienz wissenschaftlich<br />

überprüft und weiterentwickelt werden.<br />

Das Land Bremen beabsichtigt sich in enger Absprache mit den Trägern der Kindertagesbetreuung<br />

an dem Bundesprogramm zu beteiligen und vor allem Konzepte und Maßnahmen<br />

zur Umsetzung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in der <strong>Kita</strong> und des dialogischen<br />

Vorlesens, näher in den Blick zu nehmen.<br />

Ein Bremer Verbund mit Einrichtungen unterschiedlicher Träger hat sich bereits konstituiert<br />

und die Bewerbung <strong>für</strong> die Teilnahme am BiSS Programm auf den Weg gebracht.<br />

<strong>Die</strong> folgenden Einrichtungen beabsichtigen <strong>im</strong> Bremer Verbund mitzuarbeiten:<br />

KuFZ Am Nonnenberg<br />

KiTa HB<br />

KuFZ Wasserturm<br />

KiTa HB<br />

KuFZ Fillerkamp<br />

KiTa HB<br />

Kindertagesstätte St. Hedwig KGV<br />

<strong>Die</strong>trich-Bonhoeffer-Gemeinde BEK<br />

KiTa Charlotte Niehaus<br />

AWO<br />

Kinderhaus Am Kammerberg HWS<br />

<strong>Kita</strong> Frenssentstr.<br />

Magistrat BHV<br />

<strong>Kita</strong> Robert-Blum-Str.<br />

Magistrat BHV<br />

<strong>Kita</strong> Stettiner Str.<br />

Magistrat BHV<br />

Für die Mitarbeit <strong>im</strong> Verbund erhalten die Einrichtungen zusätzliche finanzielle Ressourcen.<br />

<strong>Die</strong> Projektlaufzeit ist vom 01.02.20<strong>14</strong> - 31.01.2017 geplant.<br />

Anlagen:<br />

Anlage 1 – regionale Verteilung der Sprachförderkinder und Gruppen<br />

Anlage 2 - regionale Verteilung und Einrichtungen<br />

Anlage 3 – Verteilung nach Trägern und Einrichtungen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!