28.02.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEL: 08384/1700<br />

Angebot ab11.05.2013<br />

Gyrosgeschnetzeltes<br />

100g-,99€<br />

Wienerle<br />

100g-,85€<br />

Hinterschinken gekocht<br />

100g1,39€<br />

Bergkraksler Käse<br />

100g1,20€<br />

Öffnungszeiten Mo-Sa 7.00-13.00 Uhr Freitag 7.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf ihren Einkauf.<br />

Freinacht<br />

2 Schaufeln und 1 Besen seit <strong>der</strong> Freinacht<br />

liegen geblieben.<br />

Info`s unter Tel. Nr. 656<br />

Lindauer Str.1, 88167 Röthenbach<br />

08384/304<br />

www.gasthof-post-roethenbach.de<br />

Sonntag, 12.05.2013<br />

Zum Muttertag leckere Spargelgerichte<br />

Vatertag,09.05.<br />

Grillsaisoneröffnung ab15.00 Uhr<br />

mit <strong>der</strong> Feierabendband<br />

Dienstags wie<strong>der</strong> knusprige<br />

Schweinshaxen<br />

„Unser Landkreis blüht auf“ +++ Eine Gemeinschaftsaktion <strong>der</strong> Sparkasse Memmingen-Lindau-<br />

Mindelheim mit den Landkreisen Lindau und Unterallgäu sowie <strong>der</strong> Stadt Memmingen<br />

Die Gemeinden im Landkreisen Lindau wollen diesen Sommer Farbe bekennen und ihre Gemeindeflächen<br />

verschönern. Verwandelt werden mit <strong>der</strong> Aktion „Unser Landkreis blüht auf“ Grün- und Brachflächen<br />

in bunte Wildblumenwiesen, die voraussichtlich im Juli in voller Blüte stehen werden. Ausgesät<br />

wird im Mai <strong>bei</strong>spielsweise auf Kreisverkehrsinseln, vor Gemeindehallen und an<strong>der</strong>en gemeindlichen<br />

Flächen. Hauptsponsor des auf drei Jahre angelegten Projektes ist die Sparkasse Memmingen-Lindau-<br />

Mindelheim. Aber auch die Landkreise und Städte leisten einen Beitrag. Dadurch können die Gemeinden<br />

nicht nur das Saatgut kostenlos erhalten, son<strong>der</strong>n sich auch individuell beraten werden.<br />

„Wir schließen mit <strong>der</strong> Aktion an den Schulwettbewerb „Unsere Schulen blühen auf“ an, <strong>der</strong> im letzten<br />

Sommer großen Erfolg hatte,“ so Landrat Elmar Stegmann, <strong>der</strong> heute den Startschuss für die Aktion<br />

gab und eine erste Blumenwiese an <strong>der</strong> Turnhalle des Valentin-Hei<strong>der</strong>-Gymnasiums eingesät hat. Auch<br />

<strong>der</strong> Initiator und Kreisfachberater Bernd Brunner freut sich sehr, dass die Aktion weitergeht. Er sieht<br />

neben den optischen auch ökologische Vorteile: „In Wildblumenwiesen herrscht eine große Vielfalt an<br />

Pflanzen, Insekten und an<strong>der</strong>en Tieren. Somit wird zum Artenschutz dieser, meist bedrohten, Lebewesen<br />

<strong>bei</strong>getragen.“<br />

Sparkassenkunden erhalten ab Mai in den Filialen kleine Samentütchen – so lange <strong>der</strong> Vorrat reicht –, die im<br />

eigenen Garten ausgesät werden können. „Unser Landkreis blüht auf“ ist nicht nur eine tolle Aktion, die wir<br />

gerne unterstützen,“ erläuterte Bernd Fischer, Mitglied des Vorstands, das Engagement <strong>der</strong> Sparkasse<br />

Memmingen-Lindau-Mindelheim. „Wir identifizieren uns mit <strong>der</strong> Region und sehen darin auch ein Stück<br />

Lebensqualität und eine sehr gute Gelegenheit einen Beitrag zur Aufwertung des schon sehr schönen<br />

Landschaftsbildes zu leisten.“<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!