28.02.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 08.05.2013.pdf - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Energie-Team Maierhöfen informiert<br />

Baubegleitung zahlt sich <strong>bei</strong> Sanierung<br />

aus<br />

Damit Bauherren <strong>bei</strong> einer energieoptimierten<br />

Gebäudesanierung auch wirklich die gewünschten<br />

Einsparziele erreichen, braucht es<br />

eine kompetente Planung und Bauleitung. Die<br />

KfW-Bank bezuschusst diese qualifizierte Baubegleitung<br />

mit bis zu 4000 Euro. Zu den<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Sachverständigen zählen die Antragsstellung<br />

für KfW-För<strong>der</strong>programme,<br />

die Planung von Baudetails sowie von Lüftungs<br />

und Heizungskonzepten, die Prüfung von Leistungsverzeichnissen<br />

und Angeboten bis hin zur<br />

Überwachung <strong>der</strong> Bauausführung.<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> KfW-För<strong>der</strong>ung sollte zur<br />

Qualitätssicherung auf jeden Fall ein fachkundiger<br />

Baubegleiter engagiert werden - <strong>bei</strong><br />

einer Komplettsanierung, aber auch <strong>bei</strong> Einzelmaßnahmen.<br />

Häufig kann <strong>der</strong> Baubegleiter<br />

schon durch sein Know-how <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Ausschreibung die Kosten für seine Beratung<br />

wie<strong>der</strong> hereinholen.<br />

Geeignete Fachleute sind im Internet unter<br />

www.energie-effizienz-experten.de für ganz<br />

Deutschland o<strong>der</strong> unter<br />

www.eza-partner.de fürs Allgäu zu finden.<br />

(Quelle eza)<br />

Dorfbücherei<br />

Unser Bücherfrühling mit ganz vielen neuen<br />

Kin<strong>der</strong>-, Jugend- und Büchern für Vielleser<br />

groß o<strong>der</strong> klein war ein voller Erfolg! Kin<strong>der</strong>serien<br />

wie Sams, die Piratten, Greg und Lou +<br />

Lakritz sind nun vollständig vorhanden. Im<br />

Vorraum <strong>der</strong> Bücherei gab es Kaffee und Kuchen,<br />

man saß in großer Runde und plau<strong>der</strong>te,<br />

es wurden sehr viele <strong>der</strong> neuen Bücher schon<br />

ausgeliehen, „neue“ Büchereibenutzer registriert<br />

und das bunte Bild <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

wurde durch den großen Verkaufsstand von<br />

Karin Bixenmann mit selbst genähten, schönen<br />

Dingen abgerundet. Ein Dank gilt <strong>der</strong> Familie<br />

Elsässer für das Sponsoring einer Kaffeemaschine;<br />

außerdem wurde ein Staubsauger gesponsert.<br />

Beides kann auf Dauer in <strong>der</strong> Bücherei<br />

verbleiben. Auf ein neues Ausleihen <strong>der</strong><br />

Bücher jeden Mittwoch von 16 – 18 Uhr! (sk)<br />

Trotz <strong>der</strong> langen Ausleihmöglichkeit am vergangenen<br />

Sonntag <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Gewerbeschau gibt<br />

es noch genügend Bücher zum Ausleihen:<br />

Von Jan-Philipp Sendker haben wir 3 Romane:<br />

Herzensstimmen , Das Herz hören sowie<br />

Drachenspiele . Im ersten Roman handelt es<br />

sich um eine ehrgeizige junge Frau, einen rätselhaften<br />

Brief aus Burma und die Suche nach<br />

dem Geheimnis <strong>der</strong> inneren Stimme – eine<br />

magische Liebesgeschichte! Ausleihe jeden<br />

Mittwoch <strong>bei</strong> Kaffee und Kuchen 16 – 18 Uhr.<br />

(sk)<br />

Ibergzentrum<br />

Samstag, 11.05.2013<br />

Geburtstagsfeier im Bürgerstüble<br />

Sonntag, 12.05.2013<br />

9.00 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Montag, 13.05.2013<br />

9.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe Leseraum<br />

19.00 Uhr<br />

Schülervorspiel <strong>der</strong> Musikschule, Leseraum<br />

Mittwoch, 15.05.2013<br />

16.00 Uhr<br />

Bücherei, UG<br />

Donnerstag, 16.05.2013 9.00 Uhr<br />

MuKiTu, Halle<br />

19.30 Uhr Veranstaltung Halle<br />

Vereine Maierhöfen<br />

Feuerwehr Maierhöfen<br />

Übung für die Gesamtwehr<br />

am Montag den 13.05.2013<br />

Probebeginn 19.00 Uhr<br />

Peter Schweinberger Kdt.<br />

Seniorenclub Maierhöfen<br />

Am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 14.00 Uhr<br />

machen wir eine Maiandacht in <strong>der</strong> Kapelle<br />

St. Christophorus in Auers. Danach Einkehr<br />

<strong>bei</strong>m Holzmichl in Riedhirsch.<br />

Treffpunkt: 13.30 Uhr an <strong>der</strong> Iberghalle (Fahrgemeinschaft),<br />

Gäste sind Willkommen<br />

Es ladet herzlich ein die Vorstandschaft<br />

50. Blutspende von Josef Kitzelmann<br />

Beim Blutspendeaufruf im April in Maierhöfen<br />

kamen 80 freiwillige Personen, daruner 4 Erstspen<strong>der</strong>.<br />

Nach ärztlichem Gutachten konnten<br />

71 Personen zur Blutspende zugelassen werden.<br />

Für seine 50. Blutspende wird Josef Kitzelmann<br />

aus Grünenbach noch <strong>vom</strong> BRK Kreisverband<br />

Lindau, <strong>bei</strong> einer Feierstunde, geehrt.<br />

10. Blutspende: Renate Burger – Heimenkirch,<br />

3. Spende: Johanna Satzger – Grünenbach.<br />

Allen, freiwilligen Blutspen<strong>der</strong>n ein herzliches<br />

Dankeschön, <strong>vom</strong> BRK Kreisverband Lindau,<br />

dem Blutspendedienst und den Rotkreuzhelfern.<br />

Gemeinde Röthenbach<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Sperrung <strong>der</strong> Halle im Freizeitzentrum<br />

<strong>vom</strong> 21.- 31. Mai 2013<br />

In den Pfingstferien <strong>vom</strong> 21.-31. Mai 2013 findet<br />

die energetische Sanierung <strong>der</strong> Fensterfront<br />

im Freizeitzentrum in Rentershofen statt.<br />

In dieser Zeit ist die Halle komplett gesperrt.<br />

Ich bitte um Verständnis für die Sperrung <strong>der</strong><br />

Halle im eben genannten Zeitraum.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!