28.02.2014 Aufrufe

Strahllagemessung mit Hochfrequenzresonatoren in der ... - Elsa

Strahllagemessung mit Hochfrequenzresonatoren in der ... - Elsa

Strahllagemessung mit Hochfrequenzresonatoren in der ... - Elsa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Überprüfung <strong>der</strong> Funktionsfähigkeit des Lageresonators<br />

1,2<br />

1<br />

Reflektionsfaktor |ρ|<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Messwerte<br />

Anpassungskurve<br />

0<br />

1,4982 1,4984 1,4986 1,4988 1,499 1,4992 1,4994 1,4996 1,4998<br />

Frequenz ν/GHz<br />

Abbildung 4.5: F<strong>in</strong>ale Resonanzkurve des y-Resonators im e<strong>in</strong>gebauten, abgestimmten und evakuierten Zustand.<br />

Es wurde e<strong>in</strong>e Kurve <strong>der</strong> Funktion (3.3) an die Messdaten angepasst. Als Fehler wurden die Angaben aus dem<br />

Handbuch des Netzwerkanalysators [Roh06] verwendet und zur besseren Übersichtlichkeit nur je<strong>der</strong> zwanzigste<br />

Messwert <strong>mit</strong> Fehler dargestellt.<br />

4.3 Überprüfung <strong>der</strong> Funktionsfähigkeit des Lageresonators<br />

Nachdem <strong>der</strong> Resonator vollständig verschlossen und die Verkabelung <strong>mit</strong> <strong>der</strong> verarbeitenden Elektronik<br />

vorgenommen war, konnte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kurzen Strahlzeit für das BGO-OD-Experiment die Funktionsfähigkeit<br />

des Lageresonators überprüft werden. Dabei bestätigte sich, dass <strong>mit</strong> zunehmen<strong>der</strong> Strahlablage<br />

<strong>in</strong> beide transversale Richtungen die angezeigte Spannung an den Lock-In-Verstärkern ansteigt. Der<br />

Lagesresonator verhält sich also wie gewünscht.<br />

E<strong>in</strong>e Kalibration des Lageresonators, um aus <strong>der</strong> gemessenen Spannung am Lock-In-Verstärker die<br />

exakte Strahllage bestimmen zu können, steht noch aus. Nach e<strong>in</strong>er solchen Kalibration kann den Spannungswerten<br />

am Verstärker von <strong>der</strong> Software e<strong>in</strong>e Position des Strahls zugeordnet werden.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!