28.02.2014 Aufrufe

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Newsletter</strong><br />

2013, Ausgabe 2<br />

Freiwilligentage in <strong>Jena</strong> und <strong>Weimar</strong><br />

Ehrenamtlich engagierte Menschen<br />

Materialien für die Bewohner<br />

unterstützen nahezu her. Im Kindergarten „Sonnen-<br />

jede unserer Einrichtungen im<br />

<strong>Kreisverband</strong> in der täglichen<br />

schein“ in <strong>Weimar</strong> halfen 27<br />

Freiwillige mit, die Kinder- und<br />

Arbeit. Besondere Projekte Erwachsenenbibliothek neu<br />

können zu den jährlich stattfindenden<br />

erstrahlen zu lassen. Auch die<br />

Freiwilligentagen Wände in den Fluren erhielten<br />

(September) und den Schülerfreiwilligentagen<br />

einen neuen farblichen Ansiert<br />

(Juni) realistrich<br />

und das Materiallager<br />

werden. So stellten zum<br />

Schülerfreiwilligentag im Seniorenzentrum<br />

„Am Paradies“ 7<br />

Schülerinnen zusammen mit<br />

wurde gründlich ausgemistet<br />

und geordnet. In <strong>Jena</strong> hatte<br />

sich das Mehrgenerationenhaus<br />

zusammen mit dem Freiwilligenprojekt<br />

den Senioren Montessori-<br />

„Sprachlotsen“<br />

zusammengetan, um gemeinsam<br />

einen Sozial-Stadtplan für<br />

Neuankömmlinge in <strong>Jena</strong> zu<br />

gestalten, damit diese sich<br />

gerade während der Anfangsphase<br />

in der Stadt schneller<br />

orientieren und sozialräumlich<br />

leichter integrieren können.<br />

Die Künstlergruppe bestand<br />

aus 11 Erwachsenen (darunter<br />

auch Senioren) und 2 Kindern<br />

aus 4 verschiedenen Ländern.<br />

Herbstferien im<br />

Jugendzentrum<br />

In den <strong>AWO</strong>-Jugendzentren<br />

Eastside (<strong>Jena</strong><br />

Ost) und Hugo (<strong>Jena</strong><br />

Winzerla) können Kinder<br />

und Jugendliche<br />

zwischen 12 und 18<br />

Jahren in den Herbstferien<br />

ganz verschiedene<br />

Angebote wahrnehmen,<br />

darunter<br />

Besuche im 3D-Kino<br />

oder Workshops zu<br />

Musik, Tanz und Theater.<br />

Mehr Informationen<br />

im Eastside unter<br />

03641 351770 und<br />

Hugo unter 03641<br />

608382.<br />

<strong>AWO</strong> und Stadt <strong>Jena</strong> loben Ehrenamtspreis aus<br />

Noch bis zum 1. November werden Vorschläge für die Vergabe des Ehrenamtspreises 2013 angenommen. Vereine, Verbände,<br />

Institutionen oder auch Privatpersonen können Vorschläge zu zukünftigen Preisträgern mit Begründung einreichen. Über die Vorschläge<br />

wird eine Jury abstimmen, bevor der Preis am 2. Dezember von Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter vergeben wird.<br />

Star-Biathlon im Kindergarten Goethepark<br />

Unter der Regie des US-<br />

Biathleten Jay Hakkinen veranstaltete<br />

die Kita „Am Goethepark“<br />

kurz vor dem Saisonauftakt<br />

ein Kinderbiathlon. Fachkundig<br />

wurde den Kindern die<br />

Sportart und die dazugehörenden<br />

Sportgeräte erklärt. In<br />

einem kindgerechten Parcours<br />

konnten die kleinen Sportler<br />

anschließend den Wechsel<br />

zwischen körperlicher Anstrengung<br />

und Konzentration trainieren.<br />

Nach einer Runde Laufen<br />

wurde am Trainingsgewehr<br />

mittels Laser das zielsichere<br />

Schießen geübt. "Ich will den<br />

Kindern Spaß an Bewegung<br />

vermitteln" gab Jay Hakkinnen<br />

an.<br />

Jay Hakkinen wohnt mit seiner<br />

Familie in <strong>Weimar</strong>, er trainiert<br />

in Oberhof. Bestes Ergebnis<br />

bei einem Großereignis ist der<br />

10. Platz bei den Olympischen<br />

Winterspielen 2006 im Einzel.<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!