28.02.2014 Aufrufe

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

Newsletter - AWO Kreisverband Jena-Weimar eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Newsletter</strong><br />

2013, Ausgabe 2<br />

I N D I E S E R<br />

A U S G A B E :<br />

Richtfest Wohnpark Lebenszeit<br />

Richtfest Wohnpark<br />

Lebenszeit<br />

1<br />

Mit rund 200 Gästen feierte<br />

der <strong>AWO</strong> <strong>Kreisverband</strong> <strong>Jena</strong>-<br />

Kastanienstraße als auch über<br />

den neu entstehenden Wohn-<br />

gemeinschaft umfassen. Des<br />

Weiteren entstehen Gemein-<br />

Begrüßung Auszubildende,<br />

FSJ, BFD<br />

1<br />

<strong>Weimar</strong> e.V. am 05.09. das<br />

Richtfest des Wohnpark Lebenszeit.<br />

Neben Vertretern der<br />

park Lebenszeit. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein wurde<br />

symbolisch der Richtkranz<br />

schaftsräume, in denen Veranstaltungen<br />

- auch offen für den<br />

Stadtteil - stattfinden.<br />

Freiwilligentage in<br />

2<br />

Stadtverwaltung,<br />

Ortsteilbür-<br />

über dem Gebäude errichtet<br />

<strong>Jena</strong> und <strong>Weimar</strong><br />

germeister Volker Blumentritt,<br />

und Präsidiumsmitglied Peter<br />

Star-Biathlon im<br />

Goethepark<br />

2<br />

Eltern des Kindergarten Kinderzeit<br />

sowie einer großen<br />

Anzahl an Interessenten für<br />

Fischer taufte das Gebäude.<br />

Interessierte Senioren konnten<br />

In einer Informationsveranstal-<br />

Kunstprojekt im<br />

PZW<br />

3<br />

das neu entstehende Service-<br />

Wohnen begrüßte die <strong>AWO</strong><br />

einen Ehrengast. Der Vor-<br />

tung alle Fragen rund um das<br />

neu entstehende ServiceWohnen<br />

stellen.<br />

Sportfest 3<br />

standsvorsitzende des <strong>AWO</strong>-<br />

Bundesverbandes, Wolfgang<br />

Stadler, besuchte die Stadt<br />

<strong>Jena</strong> zum ersten Mal und informierte<br />

sich sowohl über das<br />

Mehrgenerationenhaus in der<br />

Der Wohnpark Lebenszeit soll<br />

im Frühjahr 2014 fertig gestellt<br />

werden. Das Mehrgenerationenhaus<br />

wird dann einen<br />

Kindergarten, ein ServiceWohnen<br />

und eine stationäre Haus-<br />

Besuchen Sie uns<br />

bei Facebook!<br />

Begrüßung Auszubildende, FSJ und BFD<br />

Auch in diesem Jahr wurden gen im Sozialen Jahr (8) sowie seum <strong>Weimar</strong> fand am ersten<br />

im <strong>Kreisverband</strong> die neuen Bundesfreiwilligen (7) willkommen<br />

Arbeitstag die feierliche Begrü-<br />

Auszubildenden (11), Freiwilli-<br />

geheißen. Im Bienenmußung<br />

statt.<br />

Hier erhalten Sie<br />

immer die neuesten<br />

Informationen<br />

aus dem <strong>Kreisverband</strong>!<br />

Seite 1


<strong>Newsletter</strong><br />

2013, Ausgabe 2<br />

Freiwilligentage in <strong>Jena</strong> und <strong>Weimar</strong><br />

Ehrenamtlich engagierte Menschen<br />

Materialien für die Bewohner<br />

unterstützen nahezu her. Im Kindergarten „Sonnen-<br />

jede unserer Einrichtungen im<br />

<strong>Kreisverband</strong> in der täglichen<br />

schein“ in <strong>Weimar</strong> halfen 27<br />

Freiwillige mit, die Kinder- und<br />

Arbeit. Besondere Projekte Erwachsenenbibliothek neu<br />

können zu den jährlich stattfindenden<br />

erstrahlen zu lassen. Auch die<br />

Freiwilligentagen Wände in den Fluren erhielten<br />

(September) und den Schülerfreiwilligentagen<br />

einen neuen farblichen Ansiert<br />

(Juni) realistrich<br />

und das Materiallager<br />

werden. So stellten zum<br />

Schülerfreiwilligentag im Seniorenzentrum<br />

„Am Paradies“ 7<br />

Schülerinnen zusammen mit<br />

wurde gründlich ausgemistet<br />

und geordnet. In <strong>Jena</strong> hatte<br />

sich das Mehrgenerationenhaus<br />

zusammen mit dem Freiwilligenprojekt<br />

den Senioren Montessori-<br />

„Sprachlotsen“<br />

zusammengetan, um gemeinsam<br />

einen Sozial-Stadtplan für<br />

Neuankömmlinge in <strong>Jena</strong> zu<br />

gestalten, damit diese sich<br />

gerade während der Anfangsphase<br />

in der Stadt schneller<br />

orientieren und sozialräumlich<br />

leichter integrieren können.<br />

Die Künstlergruppe bestand<br />

aus 11 Erwachsenen (darunter<br />

auch Senioren) und 2 Kindern<br />

aus 4 verschiedenen Ländern.<br />

Herbstferien im<br />

Jugendzentrum<br />

In den <strong>AWO</strong>-Jugendzentren<br />

Eastside (<strong>Jena</strong><br />

Ost) und Hugo (<strong>Jena</strong><br />

Winzerla) können Kinder<br />

und Jugendliche<br />

zwischen 12 und 18<br />

Jahren in den Herbstferien<br />

ganz verschiedene<br />

Angebote wahrnehmen,<br />

darunter<br />

Besuche im 3D-Kino<br />

oder Workshops zu<br />

Musik, Tanz und Theater.<br />

Mehr Informationen<br />

im Eastside unter<br />

03641 351770 und<br />

Hugo unter 03641<br />

608382.<br />

<strong>AWO</strong> und Stadt <strong>Jena</strong> loben Ehrenamtspreis aus<br />

Noch bis zum 1. November werden Vorschläge für die Vergabe des Ehrenamtspreises 2013 angenommen. Vereine, Verbände,<br />

Institutionen oder auch Privatpersonen können Vorschläge zu zukünftigen Preisträgern mit Begründung einreichen. Über die Vorschläge<br />

wird eine Jury abstimmen, bevor der Preis am 2. Dezember von Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter vergeben wird.<br />

Star-Biathlon im Kindergarten Goethepark<br />

Unter der Regie des US-<br />

Biathleten Jay Hakkinen veranstaltete<br />

die Kita „Am Goethepark“<br />

kurz vor dem Saisonauftakt<br />

ein Kinderbiathlon. Fachkundig<br />

wurde den Kindern die<br />

Sportart und die dazugehörenden<br />

Sportgeräte erklärt. In<br />

einem kindgerechten Parcours<br />

konnten die kleinen Sportler<br />

anschließend den Wechsel<br />

zwischen körperlicher Anstrengung<br />

und Konzentration trainieren.<br />

Nach einer Runde Laufen<br />

wurde am Trainingsgewehr<br />

mittels Laser das zielsichere<br />

Schießen geübt. "Ich will den<br />

Kindern Spaß an Bewegung<br />

vermitteln" gab Jay Hakkinnen<br />

an.<br />

Jay Hakkinen wohnt mit seiner<br />

Familie in <strong>Weimar</strong>, er trainiert<br />

in Oberhof. Bestes Ergebnis<br />

bei einem Großereignis ist der<br />

10. Platz bei den Olympischen<br />

Winterspielen 2006 im Einzel.<br />

Seite 2


<strong>Newsletter</strong><br />

2013, Ausgabe 2<br />

Kunstprojekt im Pflegezentrum <strong>Weimar</strong><br />

Sport frei!<br />

Zusammen mit den Kindern der<br />

Herderschule gestaltete das PZW<br />

jetzt seinen bisher grauen Terassenbereich.<br />

<strong>Weimar</strong>s Oberbürgermeister<br />

Stefan Wolf wurde als<br />

Schirmherr gewonnen, zahlreiche<br />

Spenden zur Realisierung des Projektes<br />

gingen ein (Falk e.V., Edeka<br />

<strong>Weimar</strong>, Malerwerkstätte Geiger<br />

GmbH, Toom-Baumarkt, Thuemed<br />

Süßenborn, Bäckerei Rose, Bewohner<br />

des Hauses). Besonders berührend<br />

gestaltete sich der Dank zweier<br />

Bewohner des Heimbeirates zum<br />

Abschluss des Projektes: sie bedankten<br />

sich nicht nur für die Gestaltung<br />

der Mauer, sondern insgesamt für<br />

die gemeinsame Zeit mit Liedern,<br />

Spielen und Gesprächen. Auch den<br />

Jugendlichen merkte man an, dass<br />

sie die Bewohner ins Herz geschlossen<br />

hatten. Bei der Verabschiedung<br />

wurde umarmt, gescherzt und auch<br />

mal die wärmende Decke zurecht<br />

gezupft. Dieser Kontakt wird sicherlich<br />

noch lange bestehen bleiben.<br />

Das 11. traditionelle Sportfest aller <strong>Weimar</strong>er<br />

und Bad Berkaer <strong>AWO</strong>-<br />

Kindergärten fand auch dieses Jahr bei<br />

strahlendem Sonnenschein im Wimaria-<br />

Stadion statt. In Kooperation mit dem<br />

Athletiksportclub <strong>Weimar</strong> (ASC) sowie<br />

dem Stadtsportbund <strong>Weimar</strong> tobten sich<br />

die ca. 150 Teilnehmer (alle Schulanfänger)<br />

aus. Dieses Jahr stand das Sportfest<br />

unter dem Motto „Ritter“. Die Kinder maßen<br />

ihre Kräfte in Wettkämpfen wie Ritterwettlauf,<br />

Ritterrüstungsweitsprung,<br />

Reifenstechen zu Pferd, Ritterfitnessparcour,<br />

Silbertalerzielwurf, Hinkelsteinschleudern,<br />

Ritterstiefelweitwurf, Silberklumpengeschicklichkeitslauf<br />

und starteten<br />

zum Schluss zu einem Staffellauf der<br />

Kitas. Dabei gewann die Kita Kirschbachtal<br />

vor der Kita Sonnenschein und der<br />

Kita Am Goethepark auf Platz 3. Danach<br />

folgten der Kurpark sowie die Nordknirpse.<br />

Zur Siegerehrung erhielt jedes Kind<br />

für seine erfolgreiche Teilnahme eine<br />

Medaille.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Alles Gute zum 50. Geburtstag!<br />

Claudia Pohlmann-Behlert 03.06.2013<br />

Heidi Thiene 25.06.2013<br />

Manuela Dunte 28.06.2013<br />

Michaela Franke 05.09.2013<br />

Anke Kieschnick 13.09.2013<br />

Alles Gute zum 60. Geburtstag!<br />

Margit Schifter 26.07.2013<br />

Gisela Lautenschläger 14.08.2013<br />

Alles Gute nachträglich …<br />

… an den Kindergarten Nordknirpse in <strong>Weimar</strong> zum 40.<br />

Geburtstag und den Kindergarten Am Goethepark in <strong>Weimar</strong><br />

zum 55. Geburtstag!<br />

Seite 3


<strong>Newsletter</strong><br />

2013, Ausgabe 2<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Wir begrüßen seit dem 01.06.2013 im <strong>Kreisverband</strong>:<br />

Linda Schulz<br />

Familienberatungsstelle <strong>Jena</strong><br />

Nicole Risch<br />

Geschäftsstelle <strong>Weimar</strong><br />

Ilonka Goy<br />

Frühförderung<br />

Anna Schollän<br />

Schuldner-und Insolvenzberatung<br />

Brigitte Kirchner<br />

Tagespflege Am Paradies<br />

Heike Veit<br />

Wohnberatung f. Senioren / LISA<br />

Annika Dönicke<br />

PZW<br />

Christin Schulz<br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

Stefanie Rothbarth<br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

Karola Wolf<br />

Susanne Langbein<br />

Juliane Himmel<br />

Daniel Krause<br />

Maria Weber<br />

Stefanie Hardt<br />

Annerose Hartung<br />

Daniela Klink<br />

Kiskeya Matos Balleux<br />

Virginia Mergole<br />

Claudia Büchner<br />

Isabel Zahn<br />

Sarah Ertel<br />

Antonia Rexa<br />

Isabel Barnick<br />

Tobias Sommer<br />

Christina Tretter<br />

Isabel Fichtelmann<br />

Stephan Peter<br />

Jörg Schart<br />

Franziska Gruner<br />

Nicole Lippka<br />

Susan Anding<br />

Nicole Schäfer<br />

Katja Wiener<br />

Sindy Pusch<br />

Jeanette Patermann<br />

Kerstin Gutzmann<br />

Franziska Jennifer Brinker<br />

Amb. Pflegedienst <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

Kita "Kinderzeit"<br />

Kita "Zum Leutratal"<br />

Kita "Am Kurpark"<br />

Kita "Kinderzeit"<br />

Kita "Kirschbachtal"<br />

Kita "Schatzinsel"<br />

Kita "Schatzinsel"<br />

Schule LEONARDO<br />

Kita "Jenzigblick"<br />

Kita "Kinderzeit"<br />

Umschüler Erzieher<br />

Kita "Nordknirpse"<br />

Schule LEONARDO<br />

Schule LEONARDO<br />

Schule LEONARDO<br />

Kita "Wirbelwind"<br />

Kita "Sonnenschein"<br />

Kita "Wirbelwind"<br />

Kita "Sonnenschein"<br />

<strong>AWO</strong>CARENET GmbH / Catering<br />

<strong>AWO</strong>CARENET GmbH / Catering<br />

<strong>AWO</strong>CARENET GmbH / Catering<br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

Auszubildende/Umschüler<br />

Lisa Danch<br />

Franziska Jennifer Brinker<br />

Torsten Imhof<br />

Susen Lindenzweig<br />

Howard Büschel<br />

Maria-Kezia Zangemeister<br />

Christian Werner<br />

Cornelia Guzinski<br />

Sandra Miksch-Suchanek<br />

Verena Werner<br />

Katja Patzig<br />

BFD/FSJ<br />

Sarah Schnitzer<br />

Annemarie Kreibich<br />

Felix Konrad<br />

Jennifer Eccarius<br />

Luise Kramer<br />

Maximilian Krause<br />

Vladimir Volf<br />

Jenifer Fuchs<br />

Christian Kleinert<br />

Beate Leichsenring<br />

Guacachi Ibanèz<br />

Aron Oechsner<br />

Maximilian Pfitsch<br />

Anastasia Vorozheykina<br />

Christian Ruf<br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

PZW<br />

PZW<br />

PZW<br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

HPD <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

PZW<br />

PZW<br />

PZW<br />

SZ "Am Paradies" <strong>Weimar</strong><br />

PZW<br />

SZ "Am Heiligenberg" <strong>Jena</strong><br />

JZ "HUGO"<br />

JZ "Eastside"<br />

Schule LEONARDO<br />

HPD <strong>Weimar</strong><br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!