28.02.2014 Aufrufe

download - SciVal

download - SciVal

download - SciVal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. med. Frank A. Wenger<br />

Chefarzt der Klinik für<br />

Allgemein-, Visceral- und<br />

Thoraxchirurgie<br />

LEISTUNGSSPEKTRUM<br />

Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie<br />

(Galle, Blinddarm, Leistenbruch, Reflux, Divertikulitis)<br />

Chirurgie der Bauchorgane (Magen, Dünn- u. Dickdarm,<br />

Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Milz)<br />

Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse,<br />

Nebenniere)<br />

Adipositas-Chirurgie und –Beratung<br />

Hernienchirurgie<br />

(Leistenbruch, Bauchwandbruch, Narbenbruch)<br />

Thoraxchirurgische Operationen (Pleurodesen etc.)<br />

Proktologie<br />

(Hämmorrhoiden, Analvenenthrombose, Fisteln,<br />

Abszesse, Mastdarmvorfall etc.)<br />

Schrittmacherimplantationen, Portanlagen<br />

Ambulante Operationen<br />

Notfallambulanz<br />

Tägliche Oberarzt- und Chefarzt-Sprechstunde<br />

(14.30-15.30 Uhr, Montag bis Donnerstag)<br />

12 | allgemein- | viszeralchirurgie<br />

| 13<br />

Modernste Methoden in der Viszeralchirurgie machen<br />

selbst komplizierte Eingriffe so einfach wie möglich<br />

Ihr Befund hat ergeben, dass eine Operation unumgänglich<br />

ist. Nun möchten Sie wissen, was mit Ihnen<br />

passiert, wer Sie behandelt und wann Sie wieder auf<br />

den Beinen sind. Sie möchten sicher sein, mit der am<br />

besten geeigneten Methode behandelt zu werden,<br />

und sich so geborgen wie möglich fühlen. Weil wir<br />

das verstehen, informieren wir jeden Patienten in<br />

einem einfühlsamen Gespräch über die betreffende<br />

Erkrankung und die notwendige Behandlung und<br />

Weiterversorgung.<br />

ERSTKLASSIGE MEDIZIN, WENIG BÜROKRATIE<br />

Die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie<br />

der Asklepios Klinik Kandel wird von Chefarzt<br />

Professor Dr. med. Frank A. Wenger geleitet, der langjährige<br />

chirurgische Erfahrung besitzt. Darüber hinaus ist<br />

Professor Wenger Mitglied der medizinischen Fakultät<br />

des Universitätsklinikums Charité in Berlin, so dass der<br />

Kontakt zu Forschung und Lehre stets bestehen bleibt.<br />

Das Tätigkeitsspektrum der Visceralchirurgie umfasst<br />

neben Operationen der inneren Organe des Bauchraums<br />

auch die operative Versorgung von Bauchwand- und<br />

Leistenbrüchen, sowie von Erkrankungen der Schilddrüse<br />

und Nebenschilddrüse, des Enddarmes und des<br />

Brustkorbes. So werden sämtliche sowohl gut- als auch<br />

bösartige Erkrankungen des Magens, des Dünn- und<br />

Dickdarmes, der Bauchspeicheldrüse und der Leber<br />

chirurgisch behandelt. Daneben entfernen wir mit<br />

minimal invasiven Operationsverfahren Gallenblasen,<br />

Blinddärme und Teile des Enddarms, lösen Verwachsungen<br />

und versorgen Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbrüche.<br />

Einen großen Teil aller Bauchoperationen<br />

führen wir in Schlüssellochtechnik durch, um kleinste<br />

Narben und eine schnelle Heilung zu ermöglichen.<br />

Sie als Patient erfahren eine Atmosphäre der Offenheit<br />

und Fürsorge, aber auch des konstruktiven Miteinander.<br />

Wir bauen auf höchste medizinische, pflegerische,<br />

organisatorische und ethische Standards, um eine<br />

individuelle Versorgung zu gewährleisten. Da wir in<br />

Ihnen als Patienten unseren Mitmenschen sehen, der<br />

in erster Linie Hilfe braucht, versuchen wir, so wenig<br />

bürokratisch wie möglich zu sein.<br />

EXTERNE UND INTERNE KOOPERATIONEN:<br />

GELEBTE INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT<br />

Unsere Kompetenzen bündeln wir in so genannten<br />

Fachzentren. Nicht, weil das eine Modeerscheinung ist,<br />

sondern weil wir uns dadurch fachübergreifend eines jeden<br />

Patienten seinen Beschwerden gemäß annehmen können.<br />

So arbeiten Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen<br />

in Diagnostik und Therapie Hand in Hand zusammen,<br />

ergänzen sich und stehen in ständigem Austausch miteinander.<br />

Beispiel hierfür ist unser interdisziplinäres<br />

Darmzentrum, wo unsere Patienten gemeinsam mit<br />

der Abteilung für Gastroenterologie diagnostiziert und<br />

therapiert werden.<br />

Es besteht eine enge Zusammenarbeit auch mit spezialisierten<br />

Ärzten der Hämato-Onkologie in freier Praxis<br />

oder in speziellen Krankenhausabteilungen. Kurze Wege<br />

im wahrsten Sinne des Wortes haben unsere Patienten<br />

zur Abteilung für Physiotherapie und Krankengymnastik,<br />

die der Chirurgie angegliedert ist. Besonders<br />

wichtig ist dem neuen Chefarzt Prof. Wenger die enge<br />

Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Hausärzten,<br />

um eine gute Behandlung in der Klinik und nach der<br />

Entlassung aus der stationären Behandlung zu ermöglichen.<br />

In der täglichen chirurgischen Sprechstunde (14:30<br />

bis 15:30 Uhr) stehen wir Ihnen zur Verfügung, um die<br />

notwendige Operation zu planen.<br />

Das Team der Viszeralchirurgie unter der Leitung<br />

von Professor Wenger genießt in der Fachwelt und bei<br />

Patienten einen hervorragenden Ruf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!