28.02.2014 Aufrufe

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Grußwort von<br />

Oberbürgermeister<br />

Dr. Frank Nopper zum<br />

11. <strong>Backnang</strong>er <strong>Tulpenfrühling</strong><br />

FRISCH<br />

IN FAHRT.<br />

Liebe Besucher, Gäste und Freunde unseres<br />

<strong>Backnang</strong>er Tulpenfrüh lings, in der bekannten<br />

„Frühlingsbotschaft“ des großen<br />

Dichters Hoffmann von Fallersleben, von<br />

dem auch der Text unserer Nationalhymne<br />

stammt, begrüßt ein Kuckucksruf den lang<br />

herbeigesehnten Frühling und vertreibt den trüben und kalten<br />

Winter. Der 11. <strong>Backnang</strong>er <strong>Tulpenfrühling</strong> ist so etwas wie der<br />

<strong>Backnang</strong>er Kuckucksruf, mit dem Winter und Trübsinn aus der<br />

Stadt vertrieben werden sollen: Mit vielen frühlingshaften und<br />

attraktiven Angeboten des <strong>Backnang</strong>er Einzelhandels und der<br />

<strong>Backnang</strong>er Gastronomie, mit Tanz, Gesangs- und Akrobatikeinlagen<br />

auf dem von Fachwerk um rahmten Marktplatz, mit Spiel und<br />

Spaß für die ganze Familie auf dem Adenauerplatz, mit zahlreichen<br />

Kinder-Parcours im Biegel, mit einem großen Piratenschiff und<br />

einem Segelflugzeug auf der Bleichwiese sowie insbesondere natürlich<br />

einem großen bunten Blumenmeer aus mehr als 10.000 Tulpen<br />

in der gesamten Innenstadt. Aber auch in anderen Bereichen der<br />

Stadt gibt es an diesem Tulpensonntag viel zu entdecken, so etwa<br />

an der Stuttgarter Straße, der Sulzbacher Straße, der Weissacher<br />

Straße und in Waldrems. Über 180 Fachgeschäfte, Marktbeschicker,<br />

Kunsthandwerker und natürlich die <strong>Backnang</strong>er Gastronomen<br />

engagieren sich unter dem Symbol der Tulpe und des Frühlings an<br />

diesem verkaufsoffenen Sonntag. Ich bin über zeugt: Tulpen, Einzelhandel,<br />

Gastronomie und Unterhaltung machen diesen <strong>Backnang</strong>er<br />

<strong>Tulpenfrühling</strong> zu einem Erlebnissonntag, der jede Rede sowie vor<br />

allem jeden Gang und jede Fahrt wert ist.<br />

Für unseren <strong>Tulpenfrühling</strong> rufe ich Ihnen daher in Abwand lung des<br />

fallerslebenschen Gedichtes unsere <strong>Backnang</strong>er Frühlingsbotschaft<br />

zu: „<strong>Backnang</strong>, <strong>Backnang</strong> ruft`s aus der Stadt: „Lasset uns singen,<br />

tanzen und springen! Tulpenfrüh ling wird es nun bald!“<br />

Ein herzliches Grüß Gott und auf ein baldiges Wiedersehen beim<br />

11. <strong>Backnang</strong>er <strong>Tulpenfrühling</strong>.<br />

Als Ihr Automobil-Partner mit <strong>neu</strong>n Standorten<br />

haben wir die volle Auswahl und alle Möglich keiten<br />

rund ums Thema Mobilität.<br />

S S F.<br />

Dr. Frank Nopper<br />

Oberbürgermeister<br />

2<br />

A H ..<br />

Stuttgarter Straße 141 | 71522 <strong>Backnang</strong><br />

Tel. (0 71 91) 145-0 | Fax (0 71 91) 145-99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!