28.02.2014 Aufrufe

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

Tulpenfrühling 2013_neu_mk16.indd - Stadtmarketing Backnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

Bühne am Marktplatz<br />

13.00 Uhr Eröffnung des <strong>Tulpenfrühling</strong>s<br />

Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Frank<br />

Nopper und Frau Sigrid Göttlich, Erste Vorsitzende<br />

des <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Backnang</strong> e.V.<br />

13.15 Uhr Professor Pröpstls Puppentheater<br />

13.30 Uhr Zumba – jo-m Fitness & Wellness<br />

13.50 Uhr Kinder- und Jugend Kulturverein e.V. <strong>Backnang</strong><br />

14.10 Uhr TSG <strong>Backnang</strong> Showteam<br />

14.30 Uhr Rocking Turtles<br />

14.50 Uhr Zumba – jo-m Fitness & Wellness<br />

15.10 Uhr Streetlife Crew“ & Streetdancer<br />

„Full Flava“, Treffpunkt 44<br />

15.30 Uhr Wildthing Cheerleaders<br />

15.40 Uhr Tanz-Akademie Minkov<br />

16.00 Uhr Aufbau Jonny & Band<br />

16.30 Uhr Jonny & Band<br />

Spiel und Spaß am Adenauerplatz<br />

Familienfest mit der Rock- und Pop-Band „Woodenheart“ und<br />

einem bunten Programm für Kinder:<br />

· Töpfern bei dem Freien Bund der Löwenritter<br />

in der Schmiede Kübler,<br />

· Bemalen und Bepflanzen von Blumentöpfen beim Albverein<br />

<strong>Backnang</strong>,<br />

· Ketten basteln bei Hati-Hati,<br />

· Wurfspiel beim Guckloch,<br />

· Schminken beim Frisör Kroiss,<br />

· Saftprobe beim Weinhaus Haar,<br />

· Preisausschreiben bei der Fahrschule Ginter (Auslosung 17 Uhr),<br />

· Galli-Theater bei der Fahrschule Ginter:<br />

14 Uhr „Rotkäppchen“, 30 bis 45 Minuten,<br />

16 Uhr „Froschkönig“, 30 bis 45 Minuten<br />

Ausstellungen, städtische Einrichtungen<br />

14–19 Uhr Galerie der Stadt <strong>Backnang</strong>: Ingmar Alge<br />

14–19 Uhr Graphik-Kabinett: „Spiegel der Seele“<br />

14–19 Uhr Heimat- und Kunstverein:<br />

Kurt Joachim Kase „Wasserzeichen“<br />

12–16 Uhr Ungardeutsches Heimatmuseum:<br />

große Saisoneröffnung<br />

14–18 Uhr Stadtturmbesichtigungen<br />

Weitere Aktionen<br />

Kegeln, Elektroquads und Kinderbungee (bei schönem Wetter) im<br />

Biegel · Große Piratenschiff-Hüpfburg der Murrbäder <strong>Backnang</strong><br />

Wonnemar und ein Segelflugzeug auf der Bleichwiese<br />

Kernöffnungszeiten der Parkhäuser von 10.00 –20.00 Uhr<br />

(bitte folgen Sie dem Parkleitsystem): P1 City Parkhaus Windmüller ·<br />

P2 Stadtmitte · P3 Graben · P4 Biegel · P5 Adenauerplatz<br />

5<br />

Busverkehr<br />

Kostenloser Bus-Pendelverkehr im 30 Minuten-Takt<br />

von 12.30 bis 18.30 Uhr:<br />

Lerchenäcker · Sulzbacher Straße · Stadtmitte · Bahnhof (ZOB) ·<br />

Stuttgarter Straße · Industriegebiet Süd · Maubach · Waldrems und<br />

zurück. Fahrplan unter www.backnang-stadtmarketing.de<br />

Kostenlose Nutzung des gesamten BK-Busgebietes Stadtverkehrsgebiet<br />

<strong>Backnang</strong> mit allen Teilorten (Steinbach, Sachsenweiler,<br />

Maubach, Heiningen)<br />

das Weissacher Tal, OVR-Linie 365 (BK - Oberbrüden - BK)<br />

die OVR-Linie 367 (BK - Kleinaspach - BK)<br />

die RBS-Linien 382, 383 und 384<br />

(BK - Auenwald, Weissach im Tal und Allmersbach im Tal - BK)<br />

und die RBS-Linie 390 (BK - Strümpfelbach - BK)<br />

Ahoi Piraten!<br />

<strong>Tulpenfrühling</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Das Wonnemar-Piratenschiff<br />

sticht in See!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

auf der Bleichwiese!<br />

MURRBÄDER<br />

BACKNANG<br />

www.wonnemar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!