01.03.2014 Aufrufe

Anwenderhandbuch TRABBI 3D-EDBS - Bezirksregierung Köln

Anwenderhandbuch TRABBI 3D-EDBS - Bezirksregierung Köln

Anwenderhandbuch TRABBI 3D-EDBS - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

┌─────────────────────┬─────────────────────┬─────────────────────┐<br />

│ BezReg <strong>Köln</strong> │ Programm │ Anwendungshandbuch │<br />

│ GEObasis.nrw │ <strong>TRABBI</strong> - <strong>EDBS</strong> │ │<br />

├─────────────────────┼─────────────────────┼──────────┬──────────┤<br />

│ │ Algorithmen │ Stand │ Blatt │<br />

│ │ │ 08.08 │ 2-15 │<br />

└─────────────────────┴─────────────────────┴──────────┴──────────┘<br />

Fenster mit den Grundrissdatei-Einstellungen für ein Verfahren<br />

Interpolationsverfahren für die Grundrissdatei<br />

Das Standard-Interpolationsverfahren für die Werte der Grundrissdatei ist die<br />

Berechnung mit der Natural Neighbour-Methode. Außerdem werden Interpolationen<br />

nach Abstandsgewichten (1 / s und 1 / s 2 ) und keine Interpolation optional<br />

angeboten. Für die Überführung eines Katasternachweises ist es wichtig, dass für<br />

Punkt- und Grundrissdatei das gleiche Interpolationsverfahren angewendet wird.<br />

Objektnummern<br />

Mit diesem Schalter kann für die Ausgabe der Grundrissdatei die Art der<br />

auszugebenden Objektnummern bestimmt werden. Dabei kann zwischen vorläufigen<br />

(Standard) und endgültigen Objektnummern gewählt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!