01.03.2014 Aufrufe

Das Elbe-Hochwasser 2013 - Eine Region ... - Landkreis Börde

Das Elbe-Hochwasser 2013 - Eine Region ... - Landkreis Börde

Das Elbe-Hochwasser 2013 - Eine Region ... - Landkreis Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pegel Barby Pegel Niegripp<br />

Donnerstag, 13.06.<strong>2013</strong><br />

Um 04:00 Uhr wird gemeldet, die Gefahrenlage ist<br />

zunächst stabil. 496 Einsatzkräfte sind mit der Sicherung<br />

der Gefahrenstelle befasst. Bis in den Morgen arbeiten<br />

Kräfte der Bundeswehr, des Technischen Hilfswerkes<br />

und von Freiwilligen Feuerwehren an der<br />

Schadstelle am Kilometer 6,0 des westlichen <strong>Elbe</strong>deiches.<br />

Am Deichfuß wird auf einer Breite von knapp 100<br />

Metern eine Palisade aus Holzpfeilern errichtet. Dazu<br />

werden Bigpacks abgesetzt, um der Palisade den notwendigen<br />

Halt zu geben.<br />

Bundeswehrhubschrauber fliegen erneut den ganzen<br />

Tag, um weitere Bigpacks und Sandsäcke an die Gefahrenstelle<br />

zu bringen und um Vorräte zu schaffen, die<br />

möglicherweise noch an anderen Stellen benötigt werden.<br />

E<br />

90<br />

E<br />

80<br />

E<br />

70<br />

E<br />

60<br />

E<br />

50<br />

E<br />

40<br />

E<br />

E 30<br />

20<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!