01.03.2014 Aufrufe

ausschreibung - BSC Dessau

ausschreibung - BSC Dessau

ausschreibung - BSC Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meldevordruck für Vereine<br />

Name Bogenklasse Altersklasse


Veranstalter:<br />

Ort:<br />

Bogensport-Club <strong>Dessau</strong> 2002 e.V.<br />

Sportanlage Walderseestraße (<strong>Dessau</strong>- Nord)<br />

Termin: Samstag, 25. Mai 2013<br />

Zeitplan: ab 08.30 Anmeldung<br />

09.50 Eröffnung, Begrüßung<br />

10.00 Einschießen<br />

10.20 Beginn 1. Entfernung, danach Mittagspause<br />

13.00 Beginn 2. Entfernung<br />

ca. 15.30 Siegerehrung<br />

Klassen:<br />

Alle Klassen gemäß der WKO des DBSV.<br />

Entfernung/ U 8 alle Bogenarten 10m 122cm<br />

Auflagen: U 10 alle Bogenarten 20m/20m 122cm/ 80cm<br />

U 12 alle Bogenarten 20m/20m 80cm/ 80cm<br />

U 14, Bögen o. Visier > U 12 30m/20m 80cm/ 80cm<br />

U 17 w, Ü 50, Ü 60, Ü 65 40m/30m 80cm/ 80cm<br />

U 17 m, U 20, Herren,<br />

Damen, Ü 40, Ü 45, Ü 55 50m/30m 80cm/ 80cm<br />

Hinweise:<br />

Klasse U8: Begrenzung auf 12 Schütz(inn)en; Schießbeginn<br />

mit „1. Entfernung“; keine Rekorde möglich.<br />

Compoundschützen: ab U17 = 30m auf 80er Spots.<br />

Die Ergebnisse sind rekordberechtigt für „Short Metric“ (BSSA e.V.).<br />

Einzelwertung: 1. bis 3. Platz Pokale und Urkunden<br />

Wanderpokal:<br />

Der Hobusch- Wanderpokal ging im vergangenen Jahr endgültig an<br />

den <strong>BSC</strong> <strong>Dessau</strong>. Daher gibt es in diesem Jahr einen neuen<br />

Wanderpokal, der im folgenden (gewohnten) Modus vergeben wird:<br />

Zur Mannschaft gehören 3 Starter. Alle Bogen- und Altersklassen dürfen<br />

und sollten gemischt werden. Gewertet wird prozentual nach den gültigen<br />

BSSA-Rekorden „Fita Scheibe“ in der jeweilig geschossenen Entfernung<br />

und Altersklasse. Die Mannschaft mit dem im Durchschnitt höchsten<br />

prozentualen Anteil an den gültigen BSSA- Rekorden gewinnt. Bei<br />

dreimaligem Gewinn, wechselt der Hobusch Wanderpokal für immer den<br />

Besitzer.<br />

Sonderpreise:<br />

Für die je ersten drei 30er-Passen in U18 und<br />

Ü18 gibt es eine kleine Überraschung!<br />

Startgeld: U 8 6,- € U 10 - U 17 8,- €<br />

ab U 20 10,- € Mannschaften 11,- €<br />

Startgeld ist Reuegeld!<br />

Das Startgeld ist vorher auf folgendes Konto zu überweisen:<br />

<strong>BSC</strong> <strong>Dessau</strong>, Volksbank <strong>Dessau</strong>-Anhalt e.G., Konto- Nr.: 1921657,<br />

BLZ: 80093574, Verwendungszweck: Hobusch 2013<br />

Startgeldzahlung für Mannschaften vor Ort möglich.<br />

Ohne vorherige Anmeldung oder Startgeldzahlung der Einzelstarter vor<br />

Ort: 2 € Aufschlag!<br />

Meldungen:<br />

Verpflegung:<br />

Bitte schriftlich bis 19. Mai 2012 an:<br />

Familie Hofmann, Waldweg 33, 06846 <strong>Dessau</strong><br />

oder<br />

Telefonisch: 0340 / 254 89 30<br />

Nachmeldungen/ Fragen/ Infotelefon:<br />

0163/6220185 (Steffi Hofmann)<br />

E-Mail: bscdessau2002@web.de<br />

Bei Meldung per E-Mail wird eine Bestätigung<br />

versandt!<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt!<br />

Mehr Informationen (Klassen, Erklärung der Mannschaftswertung)<br />

und eine Anfahrtskizze auf www.bsc-dessau.de !<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen<br />

allen Teilnehmern eine<br />

gute Anreise und „Alles ins Gold“ !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!