01.03.2014 Aufrufe

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in mehreren Arbeitsgängen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.<br />

Tabelle 2:<br />

Item<br />

Items des Kompetenzselbsteinschätzungsverfahrens<br />

Wortlaut<br />

Inwieweit fühlen Sie sich zur Zeit kompetent darin, ...<br />

kse1<br />

kse2<br />

kse3<br />

kse4<br />

kse5<br />

kse6<br />

kse7<br />

... <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> <strong>im</strong> Schulunterricht selbst zu gestalten.<br />

...Maßnahmen der <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> (z.B. Praktika) mit Schülern/innen vor und nachzubereiten.<br />

...mit Lehrerkollegen/innen <strong>im</strong> Rahmen der <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> zusammenzuarbeiten.<br />

...mit schulexternen Partnern (z.B. Eltern, Agentur für Arbeit) <strong>im</strong> Rahmen der <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong><br />

zusammenzuarbeiten.<br />

...die Qualität der <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> an einer Schule festzustellen.<br />

...Lehrerkollegen/innen eigene Ideen zur Opt<strong>im</strong>ierung der <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> vorzustellen.<br />

...Schülerinnen in der persönlichen Auseinandersetzung bei Fragen der <strong>Berufs</strong>wahl zu unterstützen.<br />

3 Erprobung<br />

3.1 Ziele<br />

Das dargestellte Instrument wurde in zwei Studien an Gelegenheitsstichproben mit Lehramtsstudierenden<br />

zweier Thüringer Hochschulen, in denen jeweils spezifisch für das Lehramt an<br />

Regelschulen oder vor allem für das Lehramt an Gymnasien ausgebildet wird, erprobt. In der<br />

ersten Studie wurde das Instrument in Beziehung zu aufwändigeren Verfahren zur Erhebung<br />

von Kompetenz gesetzt, um es zu validieren. Darüber hinaus wurde es genutzt, um die Wirksamkeit<br />

einer Interventionsmaßnahme zu überprüfen. In der zweiten Studie wurde überprüft,<br />

ob sich die Skala an einer unabhängigen Stichprobe replizieren lässt und inwieweit die Unterschiede<br />

zwischen Exper<strong>im</strong>ental- und Kontrollgruppe der ersten Studie systematisch sind.<br />

3.1.1 1. Studie – Lehramststudierende der Universität Erfurt<br />

Die erste Erhebung fand Anfang 2012 an der Universität Erfurt mit Studierenden des Lehramts<br />

für Regelschulen statt. Diese wurde mit dem Ziel durchgeführt, zu überprüfen, inwieweit<br />

ein Zusammenhang der Daten des Selbstauskunftsverfahrens mit Daten aus anderen zum Teil<br />

leistungsorientierten Messverfahren besteht. Dementsprechend wurden <strong>im</strong> Rahmen der Erhebung<br />

ein inhaltlich valider Wissenstest und spezifische weitere Verfahren zur Selbsteinschätzung<br />

von Einstellungen und Motivation <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> eingesetzt. Diese<br />

Untersuchung war Teil einer umfassenderen Evaluationsstudie, mit der die Wirksamkeit einer<br />

selbst entwickelten Bildungsprogramms <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> in einem Versuchs-<br />

Kontrollgruppen-Design überprüft werden sollte (DREER 2013). Die dafür erhobene Stichprobe<br />

ist insofern geeignet, als dass es durch die Aufteilung der Studierenden in Versuchs-<br />

(Teilnahme an dem Bildungsprogramm) und Kontrollgruppen (keine Teilnahme an dem Bildungsprogramm)<br />

gelang, entsprechend Varianz zu erreichen, die für die angestrebte Zusammenhangsprüfung<br />

erforderlich ist. Es sollte geprüft werden, ob <strong>im</strong> Sinne der konvergenten<br />

© DREER/KRACKE (2013) www.bwpat.de/ht2013 WS 14 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!