01.03.2014 Aufrufe

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

personen im Bereich Berufsorientierung erfassen - bwp@ Berufs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt wäre es mit Blick auf die (bisweilen unterrepräsentierte) Wirksamkeitsforschung<br />

<strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> wünschenswert, sowohl die Ergebnisse von berufsorientierenden<br />

Maßnahmen und Aktivitäten, wie beispielsweise die <strong>Berufs</strong>wahlkompetenz auf Seiten der<br />

Heranwachsenden als auch die die Maßnahmenqualität konstituierenden Bedingungen, wie<br />

beispielsweise Lehrerkompetenz in diesem <strong>Bereich</strong> zu <strong>erfassen</strong> und miteinander in Beziehung<br />

zu setzen. Instrumente zur Messung von <strong>Berufs</strong>wahlkompetenz befinden sich in der Entwicklung<br />

(RATSCHINSKI 2012, KAAK et al. in Druck) und könnten perspektivisch in entsprechenden<br />

Forschungsdesigns gemeinsam mit dem hier vorgestellten Instrument an Schulen<br />

eingesetzt werden.<br />

Literatur<br />

BACH, A. (2013): Kompetenzentwicklung <strong>im</strong> Schulpraktikum, Münster, Waxmann.<br />

BAUMERT, J./ KUNTER, M. (2006): Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften.<br />

In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9, 469-520.<br />

BUTZ, B. (2008): Grundlegende Qualitätsmerkmale einer ganzheitlichen <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong>.<br />

In: FAMULLA, G. E. (Hrsg.): <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> als Prozess. Persönlichkeit fördern, Schule<br />

entwickeln, Übergang sichern. Ergebnisse aus dem Programm „Schule -<br />

Wirtschaft/Arbeitsleben“. Baltmannsweiler, 42-62.<br />

DEDERING, H. (2002): Entwicklung der schulischen <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. In: SCHUDY, J. (Hrsg.): <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> in der Schule.<br />

Grundlagen und Praxisbeispiele. Bad Heilbrunn, 17-32.<br />

DEEKEN, S. (2008): Unterstützung der Lehrkräfte für eine erfolgreiche <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong>.<br />

In: FAMULLA, G. E. (Hrsg.): <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> als Prozess. Persönlichkeit fördern, Schule<br />

entwickeln, Übergang sichern. Ergebnisse aus dem Programm „Schule -<br />

Wirtschaft/Arbeitsleben“. Baltmannsweiler, 220-232.<br />

DREER, B. (2013): Kompetenzen von Lehr<strong>personen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong>.<br />

Beschreibung, Messung, Förderung., Wiesbaden, Springer VS.<br />

DREER, B./ KRACKE, B. (2011). Lehrerkompetenzen und Personalentwicklung <strong>im</strong> Kontext<br />

schulischer <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong> – Zur Bedeutung der Lehrerbildung. In: <strong>bwp@</strong> Spezial 5 –<br />

Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 02, hrsg. v. FRIESE, M./ BENNER, I.,<br />

1-13. Online: http://www.bwpat.de/ht2011/ft02/dreer_kracke_ft02-ht2011.pdf (26-09-2011).<br />

DREER, B./ KRACKE, B. (2013): Kompetenz(-entwicklung) von Lehrerinnen und Lehrern<br />

<strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong><strong>Berufs</strong>orientierung</strong>. In: GEWERKSCHAFT ERZIEHUNG UND<br />

WISSENSCHAFT (Hrsg.): Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für<br />

alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld, 135-154.<br />

DRIESEL-LANGE, K. (2011): <strong>Berufs</strong>wahlprozesse von Jungen und Mädchen.<br />

Interventionsmöglichkeiten zur Förderung geschlechtsunabhängiger <strong>Berufs</strong>wahl. Münster.<br />

DUBS, R. (2009): Lehrerverhalten, Stuttgart.<br />

© DREER/KRACKE (2013) www.bwpat.de/ht2013 WS 14 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!