01.03.2014 Aufrufe

CDU-Konkret Plauen November 2013 - CDU Plauen

CDU-Konkret Plauen November 2013 - CDU Plauen

CDU-Konkret Plauen November 2013 - CDU Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CDU</strong>-Kreisparteitag wählt Landtagskandidaten<br />

Mit vier gestandenen Vogtländern geht die <strong>CDU</strong> Vogtland im kommenden Jahr in den<br />

Wahlkampf um die Sitze im Sächsischen Landtag. Frank Heidan für den Wahlkreis 1 (<strong>Plauen</strong>)<br />

sowie Andreas Heinz für das Elstertal erhielten als bisherige Landtagsabgeordnete das<br />

Vertrauen für eine weitere Legislaturperiode im Landtag von den Delegierten des <strong>CDU</strong>-<br />

Kreisparteitages am 12. Oktober in der Biller-Veranstaltungshalle in <strong>Plauen</strong>. Ebenso gewählt<br />

wurden der <strong>CDU</strong>-Vorsitzende Sören Voigt, der Jürgen Petzold als <strong>CDU</strong>-Landtagsabgeordneten<br />

ablösen soll und Stephan Hösl. Der Reichenbacher <strong>CDU</strong>-Stadtverbandsvorsitzende möchte bei<br />

der Landtagswahl 2014 als Nachfolger von Alfons Kienzle in das höchste sächsische Parlament<br />

einziehen und konnte sich dabei in einer Kampfabstimmung gegen den Geschäftsführer der<br />

Vogtland-Kultur GmbH, Jens Pfretzschner, durchsetzen. Der bisherige<br />

<strong>Plauen</strong>er Wahlkreisabgeordnete Frank Heidan und <strong>CDU</strong>-<br />

Stadtverbandsvorsitzende konnte die große Mehrheit der Stimmen auf sich<br />

vereinen; seine beiden Mitbewerber Reinhold Dörfler und Jörg Schenderlein<br />

erhielten jeweils drei Stimmen für ihre Kandidatur.<br />

„Ein solches Votum ist für mich Freude und Ansporn zugleich“, war die erste<br />

Reaktion Frank Heidans unmittelbar nach der Wahl. Freude, da er mit einem<br />

solch guten Votum Vertrauen für seine bisherige Arbeit erhalten habe und<br />

diese auch künftig so von ihm erwartet werde und Ansporn darin, nicht<br />

nachzulassen, um die Stadt <strong>Plauen</strong> innerhalb des Freistaates Sachsen weiter zu<br />

stärken. In seiner Bewerbungsrede hatte der Landespolitiker insbesondere auf<br />

den geplanten Ausbau des Campus Schlossberg als neues Domizil der<br />

Berufsakademie <strong>Plauen</strong> verwiesen. Rund 14 Millionen Euro nehme dafür der Freistaat Sachsen in die Hand, um den Bildungsstandort<br />

<strong>Plauen</strong> und damit auch jenen des Vogtlandes zu festigen. Dazu habe auch er durch ein unermüdliches Nachfragen bei den verantwortlichen<br />

Stellen in Dresden und in den Haushaltsverhandlungen im Landtag mit beigetragen.<br />

Bert Walther<br />

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

20 Jahre Partnerschaft <strong>CDU</strong> Fraktionen Siegen und <strong>Plauen</strong><br />

Im Rahmen der Städtepartnerschaft Siegen-<strong>Plauen</strong> fand am letzten<br />

Oktoberwochenende in Nürnberg das Treffen anlässlich des 20-jährigen<br />

Bestehens der Partnerschaft der <strong>CDU</strong>-Fraktionen Siegen und <strong>Plauen</strong><br />

statt. 18 Siegener unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Stefan Kesting<br />

und 12 <strong>Plauen</strong>er, unter ihnen der Alt-OB Dr. Rolf Magerkord<br />

würdigten die fast jährlichen, wechselseitigen Treffen in Siegen und<br />

<strong>Plauen</strong>. Sowohl Erinnerungen wurden ausgetauscht, aber auch in<br />

Seminarform und in vielen persönlichen Gesprächen aktuelle Themen,<br />

wie die städtischen Finanzen, Steuern, Gebühren, Stadtentwicklung,<br />

kommunale Wirtschaft, Soziales, Kultur und Sport besprochen, bzw.<br />

standen wieder auf der Tagesordnung. So erfuhren wir zum Beispiel,<br />

dass die „Siegener Platte“ in der Innenstadt im Rahmen von drei<br />

Projekten völlig umgebaut wird.<br />

Als Andenken wurden ein Bild vom Siegener Wahrzeichen, dem<br />

Krönchen, und eine Arbeit der Schaustickerei <strong>Plauen</strong>, auf der der Anlass festgehalten wurde, ausgetauscht.<br />

Hansjoachim Weiß, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat der Stadt <strong>Plauen</strong><br />

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Deutschland-Fest est in Mödlareuth – die <strong>CDU</strong> Vogtland war dabei<br />

Auch das 24. Deutschland-Fest, welches erneut hervorragend durch die CSU Frankens<br />

organisiert wurde, zeigt, die Wiedervereinigung Deutschlands ist im Bewusstsein der hiesigen<br />

Bevölkerung tief verankert. Es war erneut ein typisches Bürgerfest im ehemals durch eine<br />

innerdeutsche Grenze geteilten Mödlareuth. Deshalb trafen sich auch an diesem Tag tausende<br />

Bürgerinnen und Bürger aus Bayern, Thüringen und Sachsen, um zu zeigen, die Deutsche<br />

Wiedervereinigung ist ein wertvolles Gut, das man bei allen auch derzeit zu bewältigenden<br />

Problemen nicht hoch genug einzuschätzen vermag. Unter den feiernden Gästen war auch eine<br />

kleine Delegation von Mitgliedern der <strong>CDU</strong> aus dem Vogtland.<br />

Auch in diesem Jahr wusste der, mit seiner originell pointiert dargebotenen Rede ,auftretende<br />

Thüringer Landtagsabgeordnete, Dr. Mario Voigt, das Festzelt zu begeistern. Der anschließende<br />

Redebeitrag der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, war eher staatsmännisch<br />

getragen. Grundtenor ihrer Rede, Stolz sein auf das gemeinsam Erreichte, nicht nachlassen, die angestrebten Verbesserungen zu erstreiten.<br />

Bei Blasmusik und einer zünftigen Maß Bier klang dieser Nachmittag aus.<br />

Wir sagen vielen Dank an unsere fränkischen Freunde der CSU Bayerns! Stadtrat Steffen Zenner, Stadtverband <strong>Plauen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!