01.03.2014 Aufrufe

CDU KV E-ZEITUNG Dezember 2013 - CDU Kreis Kleve

CDU KV E-ZEITUNG Dezember 2013 - CDU Kreis Kleve

CDU KV E-ZEITUNG Dezember 2013 - CDU Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CDU</strong> auf Landesvertreterversammlung in Mettmann<br />

Mit vier Delegierten sowie <strong>Kreis</strong>geschäftsführer Manfred Lorenz war die<br />

<strong>CDU</strong> des <strong>Kreis</strong>es <strong>Kleve</strong> bei der Landesvertreterversammlung der <strong>CDU</strong><br />

Nordrhein-Westfalen in Mettmann vertreten.<br />

Als Delegierte nahmen teil: Dr. Günther<br />

Bergmann MdL (Kalkar), Birgit Kluth (Wachtendonk),<br />

Margret Voßeler MdL (Issum), Stefan<br />

Wolters (Geldern).<br />

Alle Kandidaten für die Liste der <strong>CDU</strong> Nordrhein-Westfalen<br />

zur Europawahl am 25. Mai<br />

2014 wurden mit überzeugenden Ergebnissen<br />

gewählt. Für die <strong>CDU</strong> Niederrhein wird wieder<br />

Karl-Heinz Florenz MdEP antreten.<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstand diskutierte über demografischen Wandel<br />

Der Vorstand des <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>verbandes <strong>Kleve</strong> trat in Kevelaer zu seiner<br />

turnusmäßigen Sitzung zusammen. <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorsitzender Dr. Günther<br />

Bergmann MdL konnte zahlreiche <strong>CDU</strong>-Vorsitzende aus sämtlichen<br />

Kommunen des <strong>Kreis</strong>es sowie Ronald Pofalla MdB und Margret<br />

Vosseler MdL begrüßen.<br />

Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildete der Vortrag von Adolf Schreiber<br />

aus Goch, der aus dem Arbeitskreis<br />

Gesundheit und Soziales der<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>tagsfraktion berichtete.<br />

Hier ging es vor allem um die Frage<br />

nach der Zukunft von Pflege<br />

und hausärztlicher Versorgung im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong> vor dem Hintergrund<br />

der älterwerdenden Gesellschaft.<br />

Im Anschluss wurde angeregt diskutiert. „Der demografische Wandel<br />

wirkt sich auf alle Bereiche unseres täglichen Lebens aus. Wie man<br />

den Auswirkungen begegnet ist eine der Kernfragen unserer Zeit. Als<br />

<strong>CDU</strong> im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong> möchte wir darauf Antworten finden“, so Bergmann.<br />

Neues aus dem <strong>Kreis</strong> /<br />

Personalien / Termine<br />

o Birgit Kluth<br />

wurde am<br />

11.12.<strong>2013</strong> einstimmig<br />

zur<br />

Vorsitzenden<br />

der Frauen Union<br />

im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

gewählt.<br />

o<br />

Vielen Dank an<br />

die scheidende<br />

FU-<strong>Kreis</strong>vorsitzende,<br />

Silke Gorißen,<br />

für ihr großes<br />

Engagement!<br />

o Die Mitglieder<br />

der Wachtendonker<br />

<strong>CDU</strong><br />

bestätigten Birgit<br />

Kluth am<br />

15.11.<strong>2013</strong> einstimmig<br />

in ihrem<br />

Amt als Gemeindeverbandsvorsitzende.<br />

<strong>CDU</strong>-Bürgercenter<br />

und <strong>Kreis</strong>vorstand<br />

sagen danke und<br />

gratulieren herzlich!<br />

o 07.02.14<br />

<strong>Kreis</strong>mitgliederversammlung,<br />

Aufstellung<br />

der <strong>Kreis</strong>tagskandidaten,<br />

Bürgerhaus Uedem<br />

o 25.05.14<br />

KOMMUNAL-<br />

WAHL!


Konstituierende Sitzung des <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstands <strong>Kleve</strong><br />

Der neugewählte Vorstand der <strong>CDU</strong> im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong> trat nach der <strong>Kreis</strong>mitgliederversammlung vom 20.<br />

September <strong>2013</strong> zu seiner konstituierenden Sitzung in Weeze zusammen.<br />

Der mit einem herausragendem Ergebnis von 96,2 Prozent der<br />

Stimmen wiedergewählte <strong>Kreis</strong>vorsitzende Dr. Günther Bergmann<br />

MdL konnte im Waldhaus Dicks neben<br />

der Landtagsabgeordneten Margret<br />

Voßeler und der Vorsitzenden der<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion im <strong>Kreis</strong>tag, Ulrike Ulrich,<br />

auch zahlreiche <strong>Kreis</strong>tagsabgeordnete,<br />

Vorstandsmitglieder und Vorsitzende<br />

aus sämtlichen Kommunen des <strong>Kreis</strong>es begrüßen.<br />

Bergmann begrüßte die neuen Mitglieder des Vorstandes und stellte<br />

rückblickend auf die <strong>Kreis</strong>mitgliederversammlung fest: „Die durchweg guten<br />

Wahlergebnisse beim <strong>Kreis</strong>parteitag spiegeln wider, dass die Mitglieder<br />

mit der Arbeit des gesamten <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstands in den letzten beiden<br />

Jahren sehr zufrieden waren.“<br />

Neben Kooptationen standen Nachbetrachtungen und Analysen zur Bundestagswahl<br />

vom 22.09.<strong>2013</strong> auf dem Programm. Die Teilnehmer zeigten<br />

sich mit den Ergebnissen für die <strong>CDU</strong> bei den Erst- und Zweitstimmen<br />

sowohl kreisweit als auch in den einzelnen Kommunen sehr zufrieden.<br />

Ein weiterer Punkt war die Terminplanung für die nächsten Monate.<br />

Schon jetzt vorgemerkt wurde die Klausurtagung des <strong>Kreis</strong>vorstands am<br />

10. Januar 2014 auf Burg Boetzelaer in Kalkar. Die <strong>Kreis</strong>mitgliederversammlung<br />

zur Aufstellung der <strong>Kreis</strong>tagskandidaten findet am 7. Februar<br />

2014 im Bürgerhaus Uedem statt.<br />

Neues aus dem <strong>Kreis</strong> /<br />

Personalien / Termine<br />

o<br />

Edith Meisters<br />

wurde am<br />

14.11.<strong>2013</strong> einstimmig<br />

als<br />

Vorsitzende der<br />

Senioren Union<br />

im Stadtverband<br />

Emmerich wiedergewählt.<br />

o Am 9.10.<strong>2013</strong><br />

wählten die Mitglieder<br />

des<br />

<strong>CDU</strong>-Stadtverbands<br />

Kalkar<br />

Klaus-Dieter<br />

Leusch einstimmig<br />

zum<br />

neuen Vorsitzenden.<br />

Breite Zustimmung bei der Wahl des <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstands<br />

Rund 250 Mitglieder waren erschienen,<br />

um beim Parteitag der <strong>CDU</strong> des <strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Kleve</strong> im Gocher Kastell den neuen<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstand zu wählen. Viele bekannte<br />

Gesichter gehören auch weiterhin<br />

dem 29-köpfigen Gremium an.<br />

Als <strong>Kreis</strong>vorsitzender wurde Dr. Günther<br />

Bergmann MdL mit eindrucksvollem Ergebnis<br />

im Amt bestätigt. In seinem politischen<br />

Bericht blickte er auf die vergangenen<br />

zwei Jahre der <strong>Kreis</strong>partei zurück.<br />

Einen Wechsel gab es bei den Stellvertretenden<br />

<strong>Kreis</strong>vorsitzenden: Jörg Cosar<br />

aus <strong>Kleve</strong> trat bei dieser Wahl nicht mehr für den stellvertretenden Parteivorsitz<br />

an. Neben Maria Ingenerf (Uedem) und Jens Röskens (Straelen),<br />

die beide mit sehr guten Ergebnissen wiedergewählt wurden, ist nun<br />

o<br />

Besonderer<br />

Dank an Hans-<br />

Jörg Grundmann,<br />

der den<br />

<strong>CDU</strong>-Stadtverband<br />

fast<br />

sechs Jahre erfolgreich<br />

leitete.<br />

o Die Mitglieder<br />

der Mittelstandsvereinigung<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

wählten am<br />

30.09.<strong>2013</strong> Andy<br />

Mulder einstimmig<br />

erneut<br />

zum Vorsitzenden.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und vielen<br />

Dank für das tolle<br />

Engagement!


Dr. Daniela Lesmeister aus <strong>Kleve</strong> die dritte Stellvertretende <strong>Kreis</strong>vorsitzende.<br />

Dr. Helmut Linssen, seit 1981 Schatzmeister und mit einem sehr guten Ergebnis wiedergewählt, berichtete<br />

über die Kassenlage. Der <strong>Kreis</strong>verband habe trotz des Bundes- und Landtagswahlkampfes sparsam<br />

gewirtschaftet und sei wirtschaftlich gesund.<br />

Der Emmericher Dr. Klaus Krebber als stellvertretender <strong>Kreis</strong>schatzmeister, der Kevelaerer Dr. Frank<br />

Wackers als Schriftführer und die Gocherin Bärbel Schreiber als Pressesprecherin komplettieren den<br />

geschäftsführenden Vorstand, dem auch noch 21 Beisitzer aus dem gesamten <strong>Kreis</strong> angehören.<br />

Der neue <strong>Kreis</strong>vorstand<br />

<strong>Kreis</strong>vorsitzender: Dr. Günther Bergmann MdL (96,2 %)<br />

Stellv. <strong>Kreis</strong>vorsitzende: Dr. Daniela Lesmeister (85,1 %)<br />

Maria Ingenerf (91,7 %)<br />

Jens Röskens (95,2%)<br />

<strong>Kreis</strong>schatzmeister: Dr. Helmut Linssen (93,6 %)<br />

Stellv. <strong>Kreis</strong>schatzmeister: Dr. Klaus Krebber (99,1 %)<br />

Schriftführer: Dr. Frank Wackers (93,3 %)<br />

Pressesprecherin: Bärbel Schreiber (97,5 %)<br />

Beisitzer:<br />

Bedburg-Hau: Lothar Winkels (45,4%)<br />

Emmerich: Matthias Reintjes (54,6 %)<br />

Geldern: Hans-Willi Erkens (43,7 %)<br />

Goch: Karl-Heinz Bremer (50,8 %)<br />

Issum: Julia Nitschke (66,0%)<br />

Junge Union (auch <strong>Kleve</strong>): Josef Kanders: (66,4 %)<br />

Kalkar (auch Junge Union): David Kerkenhoff (56,7 %)<br />

Kerken: Jürgen Baetzen (55,9 %)<br />

Philipp Büsch (61,3 %)<br />

Kevelaer: Helmut Baues (40,3 %)<br />

<strong>Kleve</strong>: Gabriele Schmidt (71,4 %)<br />

Christian Seißer (43,3 %)<br />

<strong>Kreis</strong>agrarausschuss: Friedhelm Wiegersma (51,3 %)<br />

Rees: Dr. Bruno Ketteler (79,8 %)<br />

Andre Fenger (48,7 %)<br />

Rheurdt: Agnes Teilmans (56,7 %)<br />

Senioren Union: Edith Meisters (64,3 %)<br />

Straelen: Britta Miltner (64,7 %)<br />

Uedem: Agnes Stevens (63,9%)<br />

Wachtendonk: Georg Waerdt (62,6 %)<br />

Weeze: Dirk Schwartges (55,9 %)


Bericht der Frauen Union im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

Wechsel an der Spitze der Frauen Union<br />

Der <strong>Kreis</strong>verband der Frauen Union in <strong>Kleve</strong> wählte auf einer Mitgliederversammlung in Uedem einen<br />

neuen <strong>Kreis</strong>vorstand. Auf dieser Versammlung stand die bisherige <strong>Kreis</strong>vorsitzende, Silke Gorißen aus<br />

Bedburg-Hau, nach sieben erfolgreichen Jahren aus persönlichen<br />

Gründen für die Position der Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung.<br />

Gemeinsam mit dem <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorsitzenden Dr. Günther Bergmann<br />

MdL sowie Margret Voßeler MdL wurde Gorißen von der Versammlung<br />

verabschiedet − verbunden mit einem herzlichen Dank für ihren beispielhaften<br />

Einsatz.<br />

Als Nachfolgerin für die Position der <strong>Kreis</strong>vorsitzenden stellte sich Birgit<br />

Kluth aus Wachtendonk zur Wahl. Dazu stellte sie neben ihrer Person<br />

auch ihre Ideen für die Arbeit der Frauen Union in den nächsten zwei<br />

Jahren vor.<br />

Kluth wurde von der Versammlung mit breiter Zustimmung zur neuen<br />

<strong>Kreis</strong>vorsitzenden der Frauen Union gewählt.<br />

Anschließend folgte die Wahl der weiteren <strong>Kreis</strong>vorstandsmitglieder<br />

sowie der Delegierten für die Bezirks-, Landes- und Bundesdelegiertenversammlungen<br />

der Frauen Union.<br />

Auf einen Antrag aus der Versammlung hin wurde Kluth als Kandidatin<br />

der Frauen Union für die Wahl des <strong>Kreis</strong>tages im Mai 2014 nominiert.<br />

Bericht der Jungen Union im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

NRW-Tag der Jungen Union im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong> setzt Maßstäbe<br />

Manche Möglichkeiten bieten sich nur selten im Leben. Für einen JU-<strong>Kreis</strong>verband in Nordrhein-<br />

Westfalen ist eine solche Möglichkeit, den NRW-Tag, den Landesparteitag der Jungen Union, auszurichten.<br />

Im <strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong> war dies zuletzt in den 1970er Jahren der Fall. Bis jetzt. Vom 18.-20. Oktober <strong>2013</strong><br />

fand eben jener NRW-Tag im Wunderland Kalkar statt.<br />

Nachdem die Tagungshalle bereits ab Donnerstagabend mit<br />

Technik und Bühne versehen wurde und die Plätze für die ca.<br />

400 Delegierten hergerichtet waren, begann die Veranstaltung<br />

freitagabends mit der Konferenz aller JU-<strong>Kreis</strong>vorsitzenden<br />

Nordrhein-Westfalens.<br />

Landesvorsitzender Paul Ziemiak begrüßte zusammen mit<br />

dem gastgebenden <strong>Kreis</strong>vorsitzenden, Matthias Reintjes, die<br />

Chefrunde, die mit Karl-Josef Laumann bereits zum Start der<br />

Tagung einem erstklassigen Referenten zuhören durfte.<br />

Ab Samstagmorgen reisten die Delegierten aus dem ganzen Land in die als Freizeit- und Tagungspark<br />

umgestaltete Kernkraftwerkruine an. Kalkars Bürgermeister Gerhard Fonck und der Geschäftsführer des<br />

Wunderlandes, Han Groot Obbink, sprachen Grußworte.<br />

Ronald Pofalla MdB machte den Auftakt der hochkarätig besetzten Rednerliste.<br />

Danach ging es Schlag auf Schlag: Der Unternehmer Wolfgang Grupp begeisterte die Delegierten und<br />

Besucher mit unkonventionellen Ausführungen zur Unternehmerhaftung und der Rolle eines Familienunternehmers.


<strong>CDU</strong>–Landeschef Armin Laschet MdL stattete „seiner“ JU ebenso einen Besuch ab, wie der EU-<br />

Kommissar für Energie, Günther Oettinger.<br />

Zudem ging es immer wieder in die Antragsberatung, und Nachwahlen zum Landesvorstand standen<br />

ebenfalls auf dem Programm.<br />

Der Samstag endete in der Veranstaltungshalle mit einer ökumenischen Abendandacht unter musikalischer<br />

Begleitung der Kalkarer Gruppe Saitenwind, bevor die Delegierten bei der AtomicPower Party ihre<br />

außerpolitischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.<br />

Die lange Nacht stand den Teilnehmern am Sonntagmorgen noch ins Gesicht geschrieben, was den<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorsitzenden Dr. Günther Bergmann zu einem launigen Grußwort verleitete.<br />

Mit David McAllister MdL und Philipp Mißfelder MdB konnte die NRW-JU zwei weitere politische<br />

Schwergewichte auf der Bühne begrüßen.<br />

Nach weiterer Antragsberatung und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne schloss die Versammlung<br />

am frühen Sonntagnachmittag.<br />

Das Team der <strong>Kreis</strong>-JU erhielt überschwängliches Lob für die Organisation der Veranstaltung. Es seien<br />

Maßstäbe gesetzt worden, hieß es von Seiten des Landesvorstandes und den Teilnehmern. Neben dem<br />

fantastischen Engagement aller JU-Mitglieder ist die Leistung der JU-<strong>Kreis</strong>geschäftsführerin Anna-<br />

Kristin Seifert besonders hervorzuheben, die die Großveranstaltung mit einer erstklassigen Bewerbung<br />

erst „in den <strong>Kreis</strong> holte“ und dann, dank akribischer Planung und großem persönlichen Einsatz, zum Erfolg<br />

führte.<br />

Bericht der <strong>CDU</strong> Rees<br />

<strong>CDU</strong> Rees nominiert <strong>Kreis</strong>tagskandidaten und ehrt verdiente Mitglieder<br />

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes Rees im Kolpinghaus wurde<br />

eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet.<br />

Nach den Regularien standen die Nominierungswahlen für die <strong>Kreis</strong>tagskandidaten an. Für den <strong>Kreis</strong>tagswahlbezirk<br />

9 wurde Andre Fenger einstimmig gewählt, Vertreter ist Markus Maas. Für den Wahlbezirk<br />

10 wurde Robert Klinkhammer gewählt, Vertreter ist Wilhelm<br />

Verbücheln.<br />

Anschließend berichtete <strong>Kreis</strong>parteivorsitzender Dr. Günther<br />

Bergmann MdL berichtete von den Haushaltsberatungen im<br />

Landtag.<br />

Der Vorsitzende des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes Rees, Andre Fenger,<br />

bedankte sich beim Ehrenvorsitzenden der Senioren<br />

Union, Peter van Lier, für sein mehr als 10-jähriges Engagement<br />

in der Senioren Union mit einem Präsentkorb mit typisch<br />

holländischen Spezialitäten. Van Lier gab den Vorsitz der Senioren<br />

Union kürzlich ab.<br />

Die Auszeichnung langjähriger Mitglieder liegt der <strong>CDU</strong> Rees besonders am Herzen.<br />

So wurden in diesem Jahr für 25 Jahre <strong>CDU</strong>-Mitgliedschaft geehrt: Lothar Krassa, Jürgen Boland, Theo<br />

Hoven, Gerd Johann Kortheuer, Martin Hermes, Albert Awater und Wolfgang Riese. Außerdem Andre<br />

Fenger, Margret Hollands und Werner Maas für 40 Jahre Mitgliedschaft sowie Alfred Bartminn für 50<br />

Jahre.<br />

Der Abend klang mit einem leckeren Grünkohlessen in gemütlicher Runde aus.


***<br />

Der <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorstand <strong>Kleve</strong> und das <strong>CDU</strong>-Bürgercenter wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest, einen „guten Rutsch“ sowie für das neue Jahr Gottes Segen, Glück und Gesundheit.<br />

„Zwischen den Jahren“, vom 24. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> bis zum 1. Januar 2014, ist das <strong>CDU</strong>-Bürgercenter nicht besetzt.<br />

Ab dem 2. Januar 2014 sind dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Sie da.<br />

Impressum<br />

Herausgeber und Redaktion: <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>verband <strong>Kleve</strong>, Lindenallee 49, 47533 <strong>Kleve</strong><br />

V.i.S.d.P.: Verena Rothbrust, Telefon 0 28 21 / 99 77 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!