01.03.2014 Aufrufe

Rohrmotor nachrüsten - ELV

Rohrmotor nachrüsten - ELV

Rohrmotor nachrüsten - ELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komfort und Steuerung<br />

Folgt später (Bild von<br />

Anleitung SEL Plus)<br />

Achtung!<br />

Das Anschließen darf nur von ausgebildeten Fachkräften<br />

ausgeführt werden, die aufgrund ihrer Ausbildung dazu<br />

befugt sind. Die einschlägigen Sicherheits- und VDE-Bestimmungen<br />

sind unbedingt zu beachten!<br />

Bild 19: Schließen Sie die Anschlussleitung<br />

nun an einen beliebigen Rollladenschalter/eine<br />

beliebige Rollladen-Zeitschaltuhr an. Beachten<br />

Sie dabei unbedingt den Anschlussplan des<br />

<strong>Rohrmotor</strong>s!<br />

Bild 20: Schieben Sie die neuen Abhängefedern<br />

auf den Rollladenpanzer. Tipp: Setzen Sie alle<br />

50 cm eine Abhängefeder ein, mindestens aber<br />

3 Stück.<br />

Tipp<br />

Merken Sie sich bitte unbedingt die Drehrichtung des <strong>Rohrmotor</strong>s, weil beim späteren Einrichten des <strong>Rohrmotor</strong>s die erste Fahrt nach oben gehen muss. Dies kann ggf. durch<br />

Drücken der Abwärtstaste erfolgen, da die Drehrichtung des Motors noch nicht bekannt ist.<br />

Bild 21: Richten Sie die Achtkantstahlwelle<br />

durch Drücken der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste<br />

des eingesetzten Rollladenschalters/Zeitschaltuhr<br />

so aus, dass die Löcher für die Abhängefedern<br />

gut zugänglich sind.<br />

Bild 22: Haken Sie nun die Abhängefedern in<br />

die Achtkantstahlwelle ein. Bitte fixieren Sie die<br />

Federn keinesfalls zusätzlich mit Schrauben!<br />

Bild 23: Prüfen Sie, ob am Rollladenpanzer<br />

Abschlagstopfen oder eine Winkelschiene montiert<br />

sind. Falls nicht, montieren Sie bitte neue<br />

Anschlagstopfen.<br />

Bild 24: Starten Sie nun die automatische Endpunkteinstellung durch<br />

Tastendruck der Rollladen-Zeitschaltuhr. Wichtig: Die erste Fahrt des<br />

Rollladens muss nach oben gehen. Durch zweimaliges kurzes Zucken des<br />

Rollladens wird der Lernmodus signalisiert.<br />

Der Rollladen fährt nun selbstständig erst nach oben und anschließend<br />

nach unten.<br />

Danach sind die Endanschlagpunkte definiert, und der <strong>Rohrmotor</strong> ist<br />

installiert!<br />

Projektstückliste:<br />

Best.-Nr. Menge Produktname Einzelpreis Gesamtpreis<br />

VB-10 82 72 1x elektrischer <strong>Rohrmotor</strong> SEL 2/7<br />

inkl. 2,5 m Anschlussleitung<br />

€ 139,95 € 139,95<br />

Im Lieferumfang des <strong>Rohrmotor</strong>s:<br />

1x Laufringadapter für Achtkantwelle<br />

1x Walzenkapsel für SW60<br />

1x Universal-Motorlager für Neubaukasten<br />

4x Abhängefeder<br />

2x Anschlagstopfen<br />

2x Kugellager<br />

gesamt: € 139,95<br />

Benötigtes<br />

Werkzeug:<br />

• Steckschlüsselsatz mit Knarre<br />

• Kreuzschlitz und Schlitz-Schraubendreher<br />

• Bohrmaschine, Beton-/Steinbohrer, 10 mm<br />

• Wasserwaage<br />

• Gliedermaßstab<br />

• Bleistift<br />

3 % sparen –<br />

mit der <strong>ELV</strong>-Card!<br />

Bestell-Hotline: 0662/624-084<br />

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!