01.03.2014 Aufrufe

Download - handicapsports

Download - handicapsports

Download - handicapsports

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Geschäftsstelle<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

auch in dieser Ausgabe erhalten Sie<br />

einen kurzen Überblick, was sich in<br />

den vergangenen zwölf Monaten in<br />

der Geschäftsstelle getan hat.<br />

Vor Kurzem ging die überarbeitete<br />

Version unserer Webseite online.<br />

10 BehindertenSport 2014<br />

Benötigen Sie Hilfe in …<br />

… Rentenfragen?<br />

… Behindertenfragen?<br />

… Sozialangelegenheiten?<br />

Wir informieren und beraten Sie in allen Geschäftsstellen.<br />

Wir vertreten Sie vor Gericht.<br />

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.<br />

Sozialverband VdK:<br />

Im Mittelpunkt der Mensch.<br />

Johannesstraße 22 Tel. 0 711/619 56 0<br />

Auf den ersten Blick hat sich nicht<br />

viel getan, jedoch wurde im Hintergrund<br />

viel Arbeit investiert, um die<br />

Webseite für Smartphones und Tablets<br />

besser darstellbar zu machen.<br />

Hier haben wir jetzt eine Plattform,<br />

die auch auf neuen Mediengeräten<br />

optimal dargestellt wird.<br />

baden-württemberg@vdk.de<br />

70176 Stuttgart Fax 0 711/619 56 99 www.vdk-bawue.de<br />

Weiterhin ist geplant, dass Vereine<br />

eine Übersicht ihrer zertifizierten<br />

Rehasportgruppen über das Online-<br />

Portal einsehen können. Mit dieser<br />

Erweiterung ist dann neben den<br />

Aus- und Fortbildungen sowie den<br />

Übungsleiterlizenzen ein weiterer<br />

Baustein über unser Online-Portal<br />

verfügbar.<br />

In 2014 wird der WBRS zusammen<br />

mit der Sportregion Stuttgart ein<br />

Projekt starten, bei dem in Regelschulen<br />

Sportangebote für Menschen<br />

mit Behinderung präsentiert<br />

werden. Geplant ist, die Sportarten<br />

Rollstuhlbasketball sowie Blindenfußball<br />

erlebbar zu machen. Hierzu<br />

haben wir mit dem Autohaus Hahn/<br />

Fellbach sowie der Fa. Inorsys/Nürtingen<br />

zwei Partner gefunden, die<br />

uns bei der Realisierung unterstützen<br />

werden.<br />

Aktuell laufen die Umstellungen auf<br />

SEPA – hierzu wurden Sie von uns<br />

bereits mehrfach angeschrieben,<br />

auch mit der Abfrage Ihrer neuen<br />

Kontodaten – sowie die Vorbereitung<br />

auf die Bestandserhebung 2014<br />

(Jahrgangsmeldung). Auch hierzu<br />

haben Sie sowohl von uns wie auch<br />

vom WLSB diverse Informationen<br />

erhalten. Vom DBS/vdek haben wir<br />

die Auflage bekommen, in Zukunft<br />

Informationen über die von uns zertifizierten<br />

Gruppen in einem maschinenlesbaren<br />

(vordefinierten) Format<br />

zu liefern. Auch hier laufen die Programmierarbeiten<br />

sowie die Tests<br />

auf Hochtouren.<br />

Eine kurze Information über den<br />

Rehasport: Derzeit haben wir über<br />

2.200 Gruppen bei uns im System<br />

gespeichert. In 2013 haben wir bis<br />

heute (8. Oktober) schon über 1.000<br />

Zertifikate ausgestellt (Neuanträge,<br />

Verlängerungen oder Änderungen).<br />

Zu den sportlichen Aktivitäten und<br />

Erfolgen finden sie im Mittelteil der<br />

Broschüre einen ausführlichen Bericht,<br />

wir können wieder auf ein sehr<br />

erfolgreiches Sportjahr zurückblicken.<br />

Im Bereich Lehre wollen wir Sie auf<br />

den erstmalig durchgeführten Sportund<br />

Gymnastiklehrerlehrgang hinweisen<br />

– Details dazu finden Sie auf<br />

unserer Webseite. Bitte beachten<br />

Sie, dass auch bei der Anmeldung<br />

zu Aus- und Fortbildungen BIC und<br />

IBAN angegeben werden müssen.<br />

Einen Vorsprung<br />

im Leben hat,<br />

wer da anpackt, wo die anderen<br />

erst einmal reden.<br />

John F. Kennedy<br />

BehindertenSport 2014 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!