01.03.2014 Aufrufe

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

als download - Harpstedter Turnerbund von 1881 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> e.V.<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

24. Ausgabe - Jahr 2013/2014


HTB Logo Pfade.indd 1 14.05.2008 10:46:45<br />

Wir sind Ihre „Direkt“ - Bank vor Ort!<br />

Inhalt<br />

5/........Vorwort<br />

9/........Grußwort<br />

11/........Vorstand<br />

12/........Beiträge<br />

15/........Zahlen, Daten, Fakten<br />

16/........Anfahrt<br />

Wir sind direkt bei Ihnen.<br />

Wir beraten Sie direkt - auch zuhause.<br />

Uns können Sie direkt ansprechen.<br />

- 2 -<br />

Ihr Volksbank-Team<br />

in Harpstedt<br />

www.vbwildeshauser-geest.de Tel. 04244 / 9271-0 Fax 04244 / 9271-499<br />

In ist, wer drin ist ...<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> E.V.<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> E.V.<br />

17. AUSGABE - JAHR 2006/2007<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> E.V.<br />

18. AUSGABE - JAHR 2007/2008<br />

Ihr ganz persönliches Service-Team<br />

Autohaus W.D. Mü ler · Wildeshauser Straße · 27243 Harpstedt<br />

Telefon 0 42 44 / 91 99 90 · Fax 0 42 44 / 89 93 · www.wdmue ler.de<br />

VON <strong>1881</strong> E.V.<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

19. AUSGABE - JAHR 2008/2009<br />

B17/........Sportstätten/Treffpunkte<br />

Gesundheit braucht<br />

beweGunG<br />

<strong>Harpstedter</strong> turnerbund<br />

<strong>von</strong> <strong>1881</strong> e.v.<br />

20. AusgAbe - JAhr 2009/2010<br />

21. AUSGABE - JAHR 2010/2011<br />

18/........Ehrungen<br />

22/........FSJler<br />

25/........Ferienfreizeit Schwangau<br />

27/........Turnen<br />

41/........Fußball<br />

59/........Handball<br />

65/........Badminton<br />

67/........Tischtennis<br />

69/........Kampfkunst<br />

71/........Wassersport<br />

79/........Triathlon<br />

91/........Basketball<br />

93/........Volleyball<br />

97/........Termine<br />

98/........Impressum<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

22. AusgAbe - JAhr 2011/2012<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> e.V.<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> e.V.<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

23. Ausgabe - Jahr 2012/2013<br />

Werbung im Blauen Heft - Ansprechpartner - 3 - Cornelia Tangemann / Fon 04244 • 7196<br />

B<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> e.V.<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

24. Ausgabe - Jahr 2013/2014<br />

... im Blauen Heft des HTB


Bitte achten Sie auf das<br />

Großgedruckte!<br />

Zum dritten Mal lautet das Kundenurteil: Bestnote!<br />

Vorwort<br />

HTB<br />

Liebe Sportfreundinnen,<br />

liebe Sportfreunde,<br />

lieber Leser des neuen Blauen Heftes,<br />

VGH Vertretung<br />

Uwe Kastens e. K.<br />

Schulstraße 2 A<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel. 04244 366 • Fax 04244 8608<br />

www.vgh.de/uwe.kastens<br />

kastens_uwe_vertretung@vgh.de<br />

wenn Ihr das<br />

neue Exemplar<br />

des „Blauen<br />

Heftes“ studiert,<br />

ist seit dem<br />

letzten Erscheinen<br />

noch kein<br />

Jahr vergangen.<br />

In dieser Zeit gab es im HTB Veränderungen<br />

in einigen Sparten, wobei ich<br />

den Berichten nicht vorgreifen möchte.<br />

Auch personell setzt sich der Vorstand<br />

nach der Jahreshauptversammlung, die<br />

unter großer Teilnahme am 15.02.2013<br />

stattfand, neu zusammen. Ausgeschieden<br />

sind der 1. Vorsitzende Detlef Dräger<br />

und der Sportliche Leiter Ronald Janowsky,<br />

die sich beide jahrelang unermüdlich<br />

für die Belange des Vereins eingesetzt<br />

haben. Dafür an dieser Stelle nochm<strong>als</strong><br />

vielen, vielen Dank verbunden mit einem<br />

Zitat <strong>von</strong> Johann Wolfgang <strong>von</strong> Goethe:<br />

„ Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit<br />

mit Worten nicht ausdrücken“!<br />

Heiko Müller übernahm nach einstimmiger<br />

Wahl den Posten des Geschäftsführers,<br />

gleichzeitig wurde ich <strong>als</strong> Nachfolger<br />

<strong>von</strong> Detlef Dräger zum 1. Vorsitzenden<br />

gewählt. Beide Posten sind bis<br />

zur JHV 2014 gültig, da es sich um außerplanmäßige<br />

Wahlen handelte. Bestätigt<br />

wurden für 2 Jahre Heino Wulferding<br />

<strong>als</strong> 2. Vorsitzender und Udo Maier <strong>als</strong><br />

Kassenwart. Leider blieb der Platz des<br />

Sportlichen Leiters bei den Wahlen unbesetzt.<br />

Doch inzwischen konnten wir Tim Klöter<br />

<strong>als</strong> kommissarischen Vertreter gewinnen.<br />

Wir wünschen ihm viel Erfolg,<br />

denn uns ist bewusst, dass ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten zeitintensiv sind. Diese<br />

im Einklang mit Familie und Beruf zu bewältigen<br />

gehört nicht zu den einfachen<br />

Dingen des Lebens.<br />

Aber es macht Spaß, in unserem Verein<br />

mit allen Beteiligten die gestellten Aufgaben<br />

zu bewältigen. Auch die Aufgaben<br />

des Geschäftsführers, die Heiko Müller<br />

übernommen hat, sind immens. Dies<br />

kann ich nach dreijähriger Amtszeit gut<br />

beurteilen. Daniela Müller <strong>als</strong> Jugendwartin<br />

und Claus Töllner <strong>als</strong> Medienwart<br />

gehören nach der Wahl mit zum Kreis<br />

des Erweiterten Vorstandes.<br />

Nunmehr wird eine neue Aufgabe auf<br />

uns zukommen. Ein Umkleidekabinenanbau<br />

bei den Sportplätzen am Freibad<br />

für die Sparten Fußball, Wassersport und<br />

Triathlon ist unbedingt erforderlich. Auch<br />

dazu gehören umfangreiche Planungen<br />

mit Anträgen über Zuschüsse sowie baurechtliche<br />

Themen.<br />

Der nächste Kraftakt, ähnlich wie der<br />

Dachausbau am Schulsportplatz, ist zu<br />

bewältigen.<br />

- 4 -<br />

- 5 -


Oswald Niehaus<br />

Getränke-Fachhandel Der Hundefrisör Der Der Hundefrisör Lieferservice<br />

in Ihrer in Nähe in Ihrer Nähe<br />

Der Der Der Hundefrisör Hundefriseur in Ihrer in für Nähe Ihrer „alle Nähe Felle“<br />

Melanie<br />

Melanie Melanie Grohe<br />

Grohe Grohe<br />

Freistraße 36<br />

Melanie Grohe<br />

Freistraße 36<br />

Redekerweg<br />

Redekerweg Redekerweg 4<br />

4<br />

27243 Harpstedt<br />

27243 Harpstedt 27243 Redekerweg<br />

27243 27243 Harpstedt<br />

Harpstedt Harpstedt 4<br />

Tel. (0 42 44) 22 72<br />

Tel. (0 42 44) 22 72 0 42 42 27243 44<br />

44 0 42 42 - 29<br />

29 44 44 Harpstedt 89<br />

89 -- 29 29 818<br />

818 89 89818<br />

Fax (0 42 44) 25 68<br />

Baden Fax (0 - 42 44)<br />

- 25 68<br />

Baden<br />

Baden Scheren - -<br />

Scheren<br />

Scheren Trimmen -<br />

Trimmen - Trimmen Termine <br />

Termine<br />

Termine 0 nach 42 44 Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

nach - Vereinbarung 29 89 818<br />

bei Ilyas & Hüde<br />

bei Ilyas Hüde<br />

Amtsfreiheit<br />

Amtsfreiheit<br />

·<br />

·<br />

27243<br />

27243<br />

Harpstedt<br />

Harpstedt<br />

Tel.<br />

Tel. 0<br />

42<br />

42<br />

44<br />

44<br />

/<br />

/<br />

96<br />

96<br />

111<br />

111<br />

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Täglich Täglich <strong>von</strong> <strong>von</strong> 17.30 17.30 Uhr Uhr -- 23.00 23.00 Uhr Uhr<br />

Sonn- und Feiertags <strong>von</strong> <strong>von</strong> 12.00 12.00 Uhr Uhr - 14.30 14.30 Uhr Uhr und und 17.30 17.30 Uhr Uhr -- 23.00 23.00 Uhr Uhr<br />

www.tenduere.de<br />

Lassen Sie sich<br />

mit anatolischen Spezialitäten<br />

in unserem Bremer Restaurant<br />

verwöhnen!<br />

Blau: Pantone 286 = RAL 5002 = NE 110-4134 = OC 751-86<br />

Silber: Pantone 877 = RAL 9006 = IC 9694<br />

Ihr Weg<br />

in alle Netze<br />

Ihr Weg<br />

in alle Netze<br />

PHONELAND<br />

Professionelle<br />

Professionelle<br />

IT-Lösungen<br />

IT-Lösungen<br />

Getränke-Fachhandel und Lieferservice<br />

Baden - Scheren - Trimmen Termine nach Vereinbarung<br />

Hardware Software Netzwerke<br />

Internet Security<br />

Service<br />

Service<br />

TORSTEN<br />

TORSTEN LESTIN<br />

LESTIN<br />

Phoneland:<br />

Telefon (0 42 44) 96 533 77<br />

Computer & Business:<br />

Telefon (04244) 967654<br />

Lange Str. 20<br />

27243 Harpstedt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Internet<br />

Internet<br />

Security<br />

Security<br />

Service<br />

Service<br />

Mo.- Mo.- Fr. Fr. 9:00 9:00 -- 12:30 12:30 Uhr Uhr<br />

14:30<br />

14:30<br />

-<br />

-<br />

18:00<br />

18:00<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

9:00<br />

9:00<br />

-<br />

-<br />

12:30<br />

12:30<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Schriften<br />

Kurven<br />

Schriften<br />

- 6 -<br />

Kurven<br />

27243 Harpstedt Fax: 0 42 44 | 87 27 www.wulferding.de<br />

01_08_anzeige_0101_RZ.indd 1 31.08.2008 22:37:19<br />

Vorwort<br />

4<br />

Beratung - Planung - Kundendienst<br />

<strong>von</strong> Neu- und Umbauten der Elektroinstallation<br />

Unsere<br />

Photovoltaik-Anlagen<br />

Leistungen für Ihre<br />

individuellen Ansprüche.<br />

E-Check<br />

Übrigens zum Thema Sportanlagen: Aus Art eine positive gesellschaftliche Rolle<br />

der Presse war zu entnehmen, dass <strong>von</strong> spielt. Letztlich sind mehr <strong>als</strong> ein Drittel<br />

4 44<br />

| Bodenbeläge Licht-, Geräte-, Telefon-, Netzwerk-, Antennentechnik<br />

einem Vertreter der hiesigen Politik die aller Einwohner des Fleckens Ab Dezember Mitglied im im<br />

| Dekorationen<br />

Aussage 27243 getätigt Harpstedt wurde: · Steinbeeke „Der HTB sollte 26 · Tel. HTB 0 42und 44 / bezogen 72 97 auf die Samtgemeinde<br />

| Polsterei<br />

27243 · Fax Harpstedt 0 42Mühlenweg 44 /· 88 Steinbachweg 5122<br />

9<br />

dankbar sein, eMail: die Elektro-Evers@t-online.de Sportanlagen benutzen<br />

zu<br />

· Harpstedt www.elektrotechnik-evers.de<br />

sind Tel. es 0 42mehr 44/72 97 <strong>als</strong> · Fax ein 0 42 Sechstel 44/88 51<br />

|<br />

dürfen“.<br />

Sonnen- und<br />

Dieser<br />

Insektenschutz<br />

Satz beschäftigte aller Einwohner. eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

mich. Ohne | Bett- und Sportanlagen Badtextilienwäre die Ausübung<br />

des Sportes in den meisten Spar-<br />

Raumausstatter Borchers GbR<br />

27243 Harpstedt | fon 0 42 44. 22 62 | www.raumausstatter-borchers.de<br />

Ich denke, dass dies in dem ständigen<br />

Engagement aller Beteiligten in den<br />

ten des HTB sicher nicht möglich. Der<br />

Sparten bis hin zum Vorstand begründet<br />

HTB 01_08_anzeige_0101_RZ.indd nutzt die Sportanlagen 1 jedoch nicht<br />

31.08.2008 22:37:19<br />

61 ist.<br />

um daraus Profit zu schlagen. Als gemeinnütziger<br />

Verein nehmen wir unsere Keiner erwartet Dank, nur die Anerkennung,<br />

die sich durch eine konstante Mit-<br />

gesellschaftliche Aufgabe den Bürgern<br />

eine sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu<br />

GmbH & Co. KG<br />

gliedschaft darstellt und somit Ansporn<br />

bieten seit vielen<br />

27243<br />

Jahren<br />

Harpstedt<br />

mit Elan und<br />

· Steinbachweg ist, auch zukünftig 9allen Anforderungen<br />

Engagement Beratung wahr. - Planung Ausdruck - Kundendienst<br />

dessen ist gerecht zu werden.<br />

das 4Leben <strong>von</strong><br />

auf<br />

Neu- Tel. den<br />

und 0Sportplätzen 42 Umbauten 44/72der und 97 Elektroinstallation<br />

· Fax In diesem 0 42 44/88 Sinne wünsche 51 ich allen Lesern<br />

viel Spass beim Durchstöbern des<br />

den Sporthallen, dem Freibad und der<br />

Delmehalle. 4Photovoltaik-Anlagen<br />

Und eMail: über am Elektro-Evers@t-online.de<br />

Nachmittag neuen Blauen Heftes.<br />

verwaiste Sportanlagen dürfte sich wohl<br />

auch niemand E-Check freuen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Man darf Licht-, nicht Geräte-, verkennen, Telefon-, dass der Netzwerk-, HTB<br />

4<br />

Antennentechnik<br />

mit mehr <strong>als</strong> 1.500 Mitgliedern in 10 Euer Frank–R. Wobig<br />

angebotenen 27243 Harpstedt Sparten · verschiedenster<br />

Steinbeeke 26 · Tel. 0 42 44 / 72 9727243 · Fax Harpstedt 0 42 44 /· 88 Steinbachweg 51 9<br />

eMail: post@elektrotechnik-evers.de · www.elektrotechnik-evers.de<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

- 7 -<br />

GmbH & Co. KG<br />

27243 Harpstedt · Steinbachweg 9<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

HTB<br />

HTB2010-2011.indd 61 31.08.2010 11:55:<br />

Wir brennen darauf, für Sie zu drucken!<br />

Lange Straße 23<br />

27243 Harpstedt<br />

www.druckhaus-lampe.de<br />

Tel. (0 42 44) 96 74 29<br />

Fax (0 42 44) 96 74 36<br />

info@druckhaus-lampe.de<br />

GmbH & Co. KG<br />

GmbH & Co. KG


Die „Starken Sechs”<br />

Grußwort<br />

Schauen<br />

Sie doch<br />

mal rein!<br />

HOMÖOPATHIE<br />

AROMATHERAPIE<br />

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE<br />

BANDAGEN...<br />

Lange Straße 13 · 27243 Harpstedt<br />

Telefon 0 42 44 / 95 144<br />

Telefax 0 42 44 / 95 146<br />

www.apotheke-harpstedt.de<br />

info@apotheke-harpstedt.de<br />

Johann www.FleischereiChristians.de<br />

II Kirchstr. 1 / Harpstedt<br />

www.FleischereiChristians.de<br />

Tel: 04244 –523 / Fax: 04244 - 810936<br />

www.fleischerei-christians.de<br />

II. II Kirchstr. 1 · 27243 1 / Montags Harpstedt bis Freitags<br />

Tel: Tel. 04244 0 44 –523 / ·/ Fax: 004244 44 / 81 - 810936<br />

Johann Christians<br />

Täglich wechselnder<br />

www.FleischereiChristians.de Mittagstisch!<br />

II Kirchstr. 1 / Harpstedt<br />

Tel: 04244 –523 / Fax: 04244 - 810936<br />

Hier läuft die Ware nicht <strong>von</strong> Band,<br />

wir schaffen Montags noch bis mit Freitags Herz & Hand!<br />

Fleisch- und Wurstwaren Täglich Mittagstisch!<br />

aus wechselnder<br />

eigener Herstellung!<br />

Mittagstisch!<br />

Montags bis Freitags<br />

Täglich wechselnder<br />

Hier läuft läuft die Ware die nicht Ware <strong>von</strong> nicht Band, <strong>von</strong> Band,<br />

wir schaffen noch mit noch Herz mit & Hand! Herz & Hand!<br />

Fleisch- Fleisch- und Wurstwaren und Wurstwaren aus eigener aus Herstellung!<br />

eigener Herstellung!<br />

Erfüllen Sie sich Ihre Wohn-<br />

SEIT 1903 Erfüllen KOMPETENZ Sie sich IN GRÜN Ihre Wohn-<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege und Gartenträume und Gartenträume<br />

Gartengestaltung Gartenplanung und Gartenpflege<br />

Gartencenter<br />

Öffnungszeiten: Gartenplanung<br />

Floristik<br />

SEIT 1903 KOMPETENZ<br />

SEIT 1903<br />

IN<br />

KOMPETENZ<br />

GRÜN<br />

IN GRÜN<br />

Mo-Fr: 08.30 Uhr - 12.30 Gartencenter<br />

Uhr<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege Inh. Bode GbR.<br />

14.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege<br />

Grüne Straße 12<br />

Gartenplanung Gartenplanung<br />

Sa: 09.00 Uhr - 13.00<br />

Floristik<br />

Uhr<br />

27243 Harpstedt<br />

Gartencenter info@gaertnerei-knolle.de<br />

Gartencenter<br />

Fon: 04244/ 427<br />

Floristik www.gaertnerei-knolle.de<br />

Floristik<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

Inh. Bode GbR.<br />

Grüne Straße 12<br />

27243 Harpstedt<br />

info@gaertnerei-knolle.de<br />

info@gaertnerei-knolle.de<br />

Fon: 04244/ 427<br />

www.gaertnerei-knolle.de<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

Für Ihre Feier haben wir Räume <strong>von</strong> 10<br />

bis 100 Personen und 30 Hotelzimmer.<br />

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.<br />

Amtsfreiheit 4 ~ Harpstedt ~ 0 42 44-93 82-0<br />

www.Zur-Wasserburg.de<br />

Mullstr. 1<br />

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung!<br />

ISDN/DSL<br />

Fax<br />

Mobilfunk<br />

Kopierer<br />

Computer<br />

Telefonanlagen<br />

Copy-Shop<br />

Reparaturen<br />

Zubehör<br />

Erfüllen Sie sich Ihre Wohnund<br />

Gartenträume<br />

Inh. Bode GbR.<br />

Grüne Straße 12<br />

Fon: 04244/ 427<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

Samtgemeinde Harpstedt<br />

Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Grußwort der Samtgemeinde Harpstedt für das<br />

24. Vereinsheft des <strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong>es <strong>von</strong> <strong>1881</strong> e.V.<br />

Liebe Sportfreunde, lieber HTB-Vorstand,<br />

Sport, das zeigt sich stets aufs Neue, ist etwas, das die Menschen verbindet.<br />

Menschen unterschiedlichster Schichten und Abstammungen,<br />

Menschen mit ansonsten ganz verschiedenen Interessen und Berufen.<br />

Sport überwindet alle Grenzen. Aber Sport verbindet nicht nur global,<br />

wie die großen internationalen Wettkämpfe immer wieder beweisen,<br />

sondern auch lokal, direkt vor Ort.<br />

Klassische Turn- und Sportarten – mögen vielleicht einige denken – ist<br />

das nicht altmodisch? Sind zur Zeit nicht ganz andere Sportarten „hip“:<br />

Bungee-Jumping, Rafting oder zumindest Inlineskating? Weit gefehlt: Zwar gibt es rasante<br />

Entwicklungen bei den Sportarten und wechselnde Vorlieben bei den Sporttreibenden. Aber<br />

trotz aller Konkurrenz sind die traditionellen Kernsportarten – wie der <strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong><br />

sie anbietet – nach wie vor gefragt.<br />

Sport zu treiben, das hat für viele Mitglieder in Ihrem Verein einen hohen Stellenwert. Als<br />

Ausgleich zu unserem oft hektischen Alltag; <strong>als</strong> Mittel, die Gesundheit zu erhalten; <strong>als</strong><br />

sinnvolle Freizeitbetätigung. Es macht eben Spaß, sich zu bewegen, die eigenen Fähigkeiten<br />

weiterzuentwickeln und sich mit anderen zu messen. Es macht Spaß, seinem Hobby<br />

zusammen mit anderen nachzugehen. Gerade heute, wo unsere Gesellschaft immer mehr<br />

vereinzelt, ist das für viele <strong>von</strong> großer Bedeutung.<br />

Jede Gemeinde – so auch die Samtgemeinde Harpstedt – ist deshalb froh, wenn sie Vereine<br />

wie den <strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong> in ihren Reihen hat, der Jung und Alt an sportliche<br />

Betätigung heranführt und ihnen ein zweites Zuhause bietet. Ich freue mich sehr über diese<br />

beständige Leistung Ihres Vereins.<br />

Ich wünsche allen Sportfreundinnen und -freunden und Mitgliedern des HTB im Namen der<br />

Samtgemeinde Harpstedt weiterhin viel Spaß und ein erfolgreiches Jahr 2014.<br />

Harpstedt, im Juni 2013<br />

Uwe Cordes<br />

- 8 -<br />

- 9 -


Vorstand<br />

1. Vorsitzender<br />

Frank-R. Wobig<br />

Logering 18<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244-810 939<br />

Mobil 0177 • 8479 355<br />

wobig@harpstedter-turnerbund.de<br />

Geschäftsführer<br />

Heiko Müller<br />

Goseriede 11<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244-810 483<br />

h.mueller@harpstedter-turnerbund.de<br />

Kassenwart<br />

Udo Maier<br />

Zur Wendstädt 2<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 1354<br />

maier@harpstedter-turnerbund.de<br />

2. Vorsitzender<br />

Heino Wulferding<br />

Grüne Straße 11<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 919 741<br />

Mobil 0172 • 4315 407<br />

wulferding@harpstedter-turnerbund.de<br />

Sportlicher Leiter<br />

(kommissarisch)<br />

Tim Klöter<br />

Burgstraße 7<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 2989 677<br />

kloeter@harpstedter-turnerbund.de<br />

Erweiterter Vorstand<br />

Jugendwartin Daniela Müller<br />

Frauenwartin Andrea Wobig<br />

Werbung<br />

Medien<br />

Cornelia Tangemann<br />

Claus Töllner<br />

Ehrenrat<br />

Helmut Meyer Karl-Heinz Fronzek Hans Bädeker Horst Pussack<br />

Die monatlichen Sitzungen des Vorstandes finden an den unten aufgeführten Terminen jeweils um<br />

19:30 Uhr im Vereinsheim statt. Sehr gern können nach vorheriger Vereinbarung Vereinsmitglieder<br />

und Gäste daran teilnehmen.<br />

Wir freuen uns über Anregungen und konstruktive Gespräche.<br />

Termine bis Ende 2013: 02.09.2013, 07.10.2013, 04.11.2013, 25.11.2013<br />

Geschäftsstelle<br />

Unsere Geschäftsstelle wird <strong>von</strong> Frau Mette Mosegaard geleitet.<br />

Schwarzer-Berg-Weg 43<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 965 110<br />

Fax 04244 • 965 112<br />

info@harpstedter-turnerbund.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

1. Donnerstag im Monat 10:00 -11:30 Uhr<br />

3. Donnerstag im Monat 18:00 -19:30 Uhr<br />

In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.<br />

- 10 - - 11 -


Beiträge<br />

HTB<br />

Hundeschule<br />

Einzelbeiträge Erwachsene 85,00 Euro<br />

Volljährige Schüler und Studenten - auf Antrag -<br />

Kinder und Jugendliche<br />

55,00 Euro<br />

55,00 Euro<br />

Famlienbeiträge Ehepaare mit einem Kind 155,00 Euro<br />

Alleinerziehende mit einem Kind<br />

Alleinerziehende mit zwei Kindern o. mehr Kindern<br />

Ehepaare mit zwei Kindern<br />

175,00 Euro<br />

110,00 Euro<br />

130,00 Euro<br />

Sonstige Passive Mitgliedschaft - auf Antrag - 30,00 Euro<br />

Einmalige Aufnahmegebühr<br />

8,00 Euro<br />

Zusatzbeiträge für Fußball und Handball (jährlich) Jugendliche 10,00 Euro<br />

Kursgebühren<br />

Erwachsene<br />

20,00 Euro<br />

Ballett (monatlich) erstes Kind (Jugendl.) 10,00 Euro<br />

je weiteres Kind (Jugendl.)<br />

6,00 Euro<br />

Kombibeitrag Jugendliche 15,00 Euro<br />

für SC Dünsen oder TSV Ippener Erwachsene *)<br />

*) Halber Beitragssatz, bitte beim Gastverein erfragen<br />

Die Gebühren für HTB-Mitglieder und Nichtmitglieder sind bei den jeweiligen<br />

Übungsleitern zu erfragen.<br />

Die Vereinsbeiträge werden halbjährlich, ausschließlich per Lastschrift, eingezogen.<br />

Die Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Halbjahresende (30.06./31.12.)<br />

Für einige Kurse, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können, erheben wir<br />

einen zusätzlichen Beitrag. Die Gebühren sind bei den jeweiligen Übungsleitern zu<br />

begleichen.<br />

Viele Krankenkassen unterstützen einen großen Teil der Maßnahmen zur Primärpräventation<br />

und erstatten anteilig die Teilnahmegebühren. Außerdem bieten Krankenkassen<br />

ihren Versicherten mit verschiedenen Bonusprogrammen Prämien an.<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen empfiehlt es sich direkt bei seiner Krankenkasse<br />

Informationen dazu anzufordern.<br />

Jedes Mitglied entscheidet über seine Spartenzugehörigkeit und kann für seinen Jahresbeitrag<br />

das gesamte Sportangebot im <strong>Harpstedter</strong> TB nutzen. Für einen Zusatzbeitrag<br />

(Kombibeitrag) können Jugendliche - bis einschließlich 17. Lebensjahr - eine<br />

weitere Sportart in den Vereinen SC Dünsen oder TSV Ippener betreiben.<br />

Erwachsene zahlen für die gleiche Möglichkeit den Halbjahres-Beitrag des jeweiligen<br />

Gastvereins.<br />

Die Eintrittserklärung einschließlich Einzugsermächtigung und Anträge für Kombibeiträge<br />

erhalten Sie bei den Übungsleitern<br />

Sie<br />

oder<br />

da.<br />

in der<br />

Pfote<br />

Geschäftsstelle.<br />

drauf!<br />

Sie können die<br />

Formulare aber auch einfach auf unserer Homepage<br />

herunterladen und ausdrucken.<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

MARKTKIEKER<br />

Gastraum:<br />

ca. 154 m² für max. 100 Personen mit<br />

Tresen, angrenzendem Buffetraum und<br />

einem Spielraum für den Nachwuchs.<br />

Für Feierlichkeiten aller Art geeignet!<br />

Kontakt:<br />

Tel. 04244 / 14 15 oder 01520 / 155 89 11<br />

Lange Straße 20 · 27243 Harpstedt<br />

Wir sind immer für<br />

27243 Dünsen • Vor der Linde<br />

www.team-hund.de • Tel. 0 42 44 / 22 40 od. 01 72 / 424 94 58<br />

Saalvermietung<br />

mit schöner<br />

Dachterrasse<br />

Telefon<br />

04244/1415<br />

- 12 -<br />

- 13 -


Zahlen, Daten, Fakten<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service<br />

• Volkswagen Nutzfahrzeuge<br />

• geprüfte Gebrauchtwagen<br />

Logo<br />

• junge Werks- Geschäftsfahrzeuge<br />

• Top Finanzierungs- u. Leasingangebote<br />

• Gebrauchtwagen<br />

• Garantie/Garantieverlängerung<br />

Das Hyundai-Logo ist in zwei unterschiedlichen<br />

Varianten möglich. In der<br />

S/W-Variante sitzt ein weißes Logo auf<br />

einem schwarzen Balken, ergänzt durch<br />

einen Streifen in 30 % Schwarz. Bei farbigen<br />

Varianten sitzt das weiße Logo<br />

auf einem blauen Balken (Hyundai-<br />

• ständig aktuelle Zubehör-u. Reifenangebote<br />

• optimaler Werkstattservice u. Kundendienst<br />

• Abschleppservice-Unfallabwicklung<br />

• Hol-und Bringservice - Ersatzfahrzeuge<br />

• Hyundai Neu- und Gebrauchtfahrzeuge<br />

HU und AU für alle Fabrikate<br />

Kundenfreundliche Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags <strong>von</strong> 7.30 bis 18.00 Uhr<br />

samstags <strong>von</strong> 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Der <strong>Harpstedter</strong> TB ist der älteste Sportverein im Landkreis Oldenburg. In der Liste<br />

der beim Kreissportbund gemeldeten Vereine rangiert der gemeinnützige HTB, hinsichtlich<br />

der Mitgliederzahlen, auf Platz Sechs.<br />

Hausfarbe Pantone Struktur 288), ergänzt im durch Verein:<br />

einen grauen (Pantone 421) oder silbernen<br />

(Pantone 877) Streifen. Der<br />

Mitglieder gesamt: 1548 unter 20 Jahre: 720<br />

Hyundai-Schriftzug muss Männliche mindestensMitglieder: 814 20 bis 40 Jahre: 218<br />

25 mm lang sein und das Weibliche VerhältnisMitglieder: zwischen dem Schriftzug und der<br />

Ellipse darf nicht verändert werden.<br />

734 41 bis 60 Jahre:<br />

61 Jahre und älter:<br />

421<br />

189<br />

Das älteste Mitglied, Dorlies Krohn (92 Jahre), ist seit 1927 im Verein.<br />

Unsere Sportler sind in zehn selbstständigen Sparten organisiert:<br />

Sparte Turnen 1015 Sparte Badminton 38 Sparte Kampfkunst 39<br />

Sparte Fußball 258 Sparte Volleyball 28 Sparte Wassersport 88<br />

Sparte Handball 103 Sparte Tischtennis 20 Sparte Basketball 36<br />

Sparte Triathlon 18<br />

Nutzung des Vereinsheims 2012:<br />

Anzahl<br />

Stunden ges.<br />

Sparte Turnen 400 528<br />

Ihr ganz persönliches Service-Team<br />

Wildeshauser Straße / Altes Heidland 1<br />

27243 Harpstedt<br />

Telefon 0 42 44 / 91 99 90<br />

Fax 0 42 44 / 89 93<br />

www.wdmueller.de<br />

GmbH<br />

1.1.6<br />

Sparte Fußball 33 196<br />

Sparte Handball 14 69<br />

Sparte Wassersport 22 65<br />

Andere Sparten 5 13<br />

Sonstige Nutzer 4 33<br />

Vorstand 13 37<br />

Gesamt 491<br />

(2011/593)<br />

941<br />

(2011/1251)<br />

HTB-Bürozeiten sind nicht berücksichtigt.<br />

- 15 -


nolle.de Fax: 04244/ Fax: 8662 04244/ 8662<br />

Anfahrt<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

1 2<br />

3 4<br />

Re<strong>als</strong>chule<br />

Sportstätten, Treffpunkte<br />

Spielhalle<br />

Gesch.-Stelle<br />

Vereinsheim 5 6<br />

7<br />

8<br />

ISDN/DSL<br />

Schul- Turnhalle Pausenhalle<br />

Sportplatz Sandplatz<br />

Kleinfeld- Volleyball-<br />

Sportstätten, Treffpunkte<br />

Fax Die „Starken Sportplatz Delmeschule Sechs”<br />

Mobilfunk<br />

Funktionsgebäude<br />

Delmebad Delmeschule<br />

Unser Tipp! Ideal zum Verschenken:<br />

Kopierer<br />

„<strong>Harpstedter</strong> Küßchen“<br />

Computer<br />

Anfahrtsweg für Johann Auswärtige: www.FleischereiChristians.de Harpstedt erreicht man über<br />

II Kirchstr. 1 / Harpstedt<br />

www.FleischereiChristians.de<br />

Tel: 04244 –523 / Fax: 04244 - 810936<br />

BAB A1 Abfahrt Wildeshausen-West www.fleischerei-christians.de<br />

Johann II 1 Christians<br />

/ (aus westlicher Richtung)<br />

II. Kirchstr. 1 · 27243 Montags Harpstedt bis Freitags<br />

Tel: 04244 www.FleischereiChristians.de<br />

und Abfahrt Gr. Ippener Tel. 0 44 –523 / Fax: 04244 - 810936<br />

Johann (aus / · nördlicher 0 44 / 81 II Kirchstr. 1 Täglich / Harpstedt wechselnder Richtung). Die Anfahrt<br />

www.FleischereiChristians.de<br />

Tel: 04244 –523 / Fax: Mittagstisch!<br />

04244 - 810936<br />

nach Harpstedt ist ausgeschildert II Kirchstr. 1 / Harpstedt<br />

Montags (ca. 15 bis km). Freitags In Harpstedt<br />

Tel: 04244 –523 / Fax: 04244 - 810936<br />

Hier läuft die Montags Ware nicht bis <strong>von</strong> Freitags<br />

bitte den Hinweisschildern folgen.<br />

Band,<br />

wir schaffen noch mit Herz Montags<br />

Täglich<br />

bis<br />

wechselnder<br />

Freitags & Hand!<br />

Fleisch- und Wurstwaren Täglich<br />

Mittagstisch!<br />

aus eigener Herstellung!<br />

Außenstelle wechselnder Tauchen<br />

16 Hier<br />

Mittagstisch!<br />

läuft die Kreidesee Ware nicht <strong>von</strong> Hemmoor Band,<br />

19<br />

wir schaffen noch mit Herz & Hand!<br />

Hier läuft läuft die Ware die nicht Ware <strong>von</strong> nicht Band, <strong>von</strong> Band,<br />

Gutscheine für Frühstücks- oder Kaffeegedecke.<br />

Anfahrtsweg Telefonanlagenfür Auswärtige:<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 05:30 Uhr - 12:30 Harpstedt Copy-Shoperreicht man über 14:00 die Uhr - 18.00 A1 UhrAbfahrt<br />

Wildeshausen-West<br />

Reparaturen<br />

Sa 06:00 Uhr - 12:30 Uhr<br />

aus westlicher Richtung<br />

So 07:30 Uhr - 11:30 Uhr<br />

Zubehör<br />

14:00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

und Abfahrt Gr. Ippener/Harpstedt aus nördlicher<br />

Richtung. Die Anfahrt nach Harpstedt<br />

ist ausgeschildert. In Harpstedt folgen Sie<br />

bitte den Hinweisschildern.<br />

Roman augustin<br />

a mtsfReiheit 4<br />

27243 h a Rpstedt<br />

tel: 0 42 44 / 548<br />

fa x: 0 42 44 / 96 75 78<br />

House of Hair<br />

Rom a n_ august i n@w eb.de<br />

wir schaffen noch mit<br />

nach Cuxhaven noch Herz mit & Hand! Herz & Hand!<br />

Campingplatz<br />

Kreidesee<br />

HTB2010-2011.indd 19 nach Wischhafen / Glückstadt<br />

31.08.2010 11:54:47<br />

stylisten aus leidenschaft<br />

Für Ihre Feier haben wir Räume <strong>von</strong> 10<br />

bis 100 Personen und 30 Hotelzimmer.<br />

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.<br />

Amtsfreiheit 4 ~ Harpstedt ~ 0 42 44-93 82-0<br />

aus Harpstedt<br />

9 www.Zur-Wasserburg.de<br />

10 11 12<br />

www.Zur-Wasserburg.de<br />

Info@Zur-Wasserburg.de<br />

Fleisch- Fleisch- und Wurstwaren und Wurstwaren aus eigener aus Herstellung!<br />

eigener Herstellung!<br />

Kreidesee<br />

Hemmoor Erfüllen Sie sich Ihre Wohnund<br />

Gartenträume<br />

nach Stade<br />

SEIT 1903 Erfüllen KOMPETENZ Sie Erfüllen sich Ihre IN Sie Wohn- GRÜN sich Ihre Wohn-<br />

SEIT 1903 KOMPETENZ IN GRÜN<br />

und Gartenpflege und Gartenträume und Gartenträume<br />

Gartengestaltung und Gartenpflege<br />

Gartenplanung<br />

Gartenplanung<br />

Gartencenter<br />

Floristik<br />

SEIT 1903 KOMPETENZ<br />

SEIT 1903<br />

IN<br />

KOMPETENZ<br />

GRÜN<br />

IN GRÜN<br />

Gartencenter<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege Inh. Bode GbR.<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege<br />

Floristik<br />

Grüne Straße 12<br />

Gartenplanung Gartenplanung<br />

27243 Harpstedt<br />

Gartencenter mittags info@gaertnerei-knolle.de<br />

Gartencenter<br />

Fon: 04244/ 427<br />

Floristik durchgehend www.gaertnerei-knolle.de<br />

Floristik geöffnet<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

sonntags<br />

Inh. Bode GbR. Inh. Bode GbR.<br />

<strong>von</strong> 10. 00 - 12. 00 Uhr geöffnet<br />

Grüne Straße Grüne 12 Straße 12<br />

27243 Harpstedt 27243 Harpstedt<br />

info@gaertnerei-knolle.de<br />

info@gaertnerei-knolle.de<br />

Fon: 04244/ Fon: 42704244/ 427<br />

www.gaertnerei-knolle.de<br />

Fax: 04244/ Fax: 8662 04244/ 8662<br />

Gartengestaltung und Gartenpfl ege<br />

Gartenplanung<br />

Gartencenter<br />

Floristik<br />

info@gaertnerei-knolle.de<br />

www.gaertnerei-knolle.de<br />

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung!<br />

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung!<br />

Erfüllen Sie sich Ihre Wohnund<br />

Gartenträume<br />

ISDN/DSL<br />

Fax<br />

Mobilfunk<br />

Kopierer<br />

Computer<br />

Telefonanlagen<br />

Copy-Shop<br />

Reparaturen<br />

Zubehör<br />

Inh. Bode GbR.<br />

Grüne Straße 12<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon: 04244/ 427<br />

Fax: 04244/ 8662<br />

4<br />

5<br />

6<br />

13 12<br />

15<br />

14 9 7<br />

10<br />

8<br />

11<br />

1<br />

13 14 15<br />

3<br />

2<br />

HTB<br />

Mooshütte<br />

Sportplatz<br />

Freibad<br />

Marktplatz<br />

Turnhalle<br />

Grundschule<br />

Turnhalle<br />

Turnhalle<br />

Re<strong>als</strong>chule<br />

Re<strong>als</strong>chule<br />

Schul- Schul- Turnhalle<br />

Pausenhalle<br />

Pausen-<br />

Kleinfeld-<br />

Sportplatz Delmeschule halle Sportplatz<br />

Sportplatz Delmeschule<br />

und schule<br />

Delme-<br />

Sportplatz<br />

Funktionsgebäude<br />

Delmebad Delmeschule<br />

und<br />

Funktions- Delmebad<br />

Anfahrtsweg für Auswärtige: Harpstedt erreicht man über<br />

gebäude<br />

BAB A1 Abfahrt Wildeshausen-West (aus westlicher Richtung)<br />

und Abfahrt Gr. Ippener (aus nördlicher Richtung). Die Anfahrt<br />

nach Harpstedt ist ausgeschildert (ca. 15 km). In Harpstedt<br />

bitte den Hinweisschildern folgen.<br />

Spielhalle<br />

Gesch.-Stelle<br />

Vereinsheim<br />

Geschäftsstelle<br />

Vereinsheim<br />

Volleyball-<br />

Volleyball-<br />

Sandplatz<br />

Sandplatz<br />

16<br />

19<br />

HTB2010-2011.indd 19 31.08.2010 11:54:47<br />

- 17 -


Ehrungen<br />

HTB<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

des HTB am 15.02.2013 wurden<br />

wieder viele Mitglieder für ihre langjährige<br />

Vereinszugehörigkeit geehrt.<br />

85 Jahre im HTB<br />

Eine herausragende Jubilarin ist Dorlies<br />

Krohn. Sagenhafte 85 Jahre ist Sie<br />

nun Mitglied im HTB - das ist so denken<br />

wir Rekord! Die 92-Jährige konnte<br />

an der Jahreshauptversammlung leider<br />

nicht teilnehmen. Die Grüße und ein Geschenk<br />

überbachte Spartenleiterin Katja<br />

Poggenburg-Janowsky kurze Zeit später<br />

persönlich.<br />

60 Jahre im HTB<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

wurden<br />

●●<br />

Johann Witte<br />

für 60-jährige Mitgliedschaft im HTB<br />

geehrt.<br />

50 Jahre im HTB<br />

Für 50 Jahre erhielt<br />

●●<br />

Dieter Plump-Brüssow<br />

die Goldene Ehrennadel und Urkunde.<br />

40 Jahre im HTB<br />

Für 40 Jahre erhielten<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

Heinz Brinkmann<br />

Heike Bunzel<br />

Hans-Dieter Daum<br />

Harald Gröper<br />

Heike Gröper<br />

●●<br />

Helmut Horstmann<br />

●●<br />

Jörg Kaminsky<br />

●●<br />

Kerstin Lange<br />

●●<br />

Günter Lorenz<br />

●●<br />

Ursel Pestrup<br />

●●<br />

Helga Thielemann<br />

●●<br />

Annelen Voß<br />

●●<br />

Michael Voß<br />

●●<br />

Susanne Voßmeyer<br />

●●<br />

Bernd Wenke<br />

●●<br />

Rolf Weseman<br />

die Silberne Ehrennadel und Urkunde.<br />

25 Jahre im HTB<br />

Für 25 Jahre erhielten:<br />

●●<br />

Andrea Bitter<br />

●●<br />

Lucia Hanisch-Appeldorn<br />

●●<br />

Adelheid Nahler<br />

●●<br />

Marlies Pliquett<br />

●●<br />

Renate Ranke<br />

●●<br />

Hannelore Sander<br />

●●<br />

Irene Schaper<br />

●●<br />

Alexander Schröder<br />

●●<br />

Meike Thöle<br />

●●<br />

Helga Thomas<br />

●●<br />

Maik Wulferding<br />

die Bronzene Ehrennadel und Urkunde.<br />

Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal<br />

ganz herzlich allen Jubilaren.<br />

Die Ehrung <strong>von</strong> Johann Witte (2. <strong>von</strong> rechts) und Dieter Plump-Brüssow (2.<strong>von</strong><br />

links) für die 60- bzw 50-jährige Mitgliedschaft im HTB<br />

- 18 -<br />

Die Ehrung der 40-iger anlässlich der Jahreshauptversammlung<br />

- 19 -


Danke Ronald!<br />

Danke Detlef!<br />

Von 2007 bis 2013 hast Du <strong>als</strong> Sportlicher Leiter in<br />

Sachen Sportstätten so manche Nuss, wie den Ausfall<br />

der Delmehalle, knacken müssen. Danke für Deine engagierte<br />

Vereinsarbeit und alles Gute für die Zukunft!<br />

Einen Verein wieder auf<br />

Spur zu bringen ist kein<br />

leichtes Unterfangen.<br />

Du hast Dich dieser<br />

Aufgabe 2006 gestellt<br />

und dafür dankt Dir der<br />

Verein und alle seine<br />

Mitglieder. Wir haben<br />

Dich schweren Herzens<br />

ziehen lassen, wissen<br />

jedoch, dass wir Deinen<br />

Rat immer einholen können.


Wandern<br />

FSJler<br />

Ahlhorner Fischteiche bewandert<br />

Turnen<br />

Eine herrliche Wanderung machte die HTB-Wandergruppe<br />

Unser Beratungsstellenleiter<br />

am Sonntag den 22.11.2009. Am Nachmittag hatten sich 24<br />

Wolfgang Teilnehmerinnen Kinzel ist gerne für und Sie da! Teilnehmer eingefunden und bewanderten<br />

im Naturschutzgebiet einen Teil der Ahlhorner Fischteiche.<br />

Liebe Leserinnen,<br />

Ich komme aus Groß Ippener Das Laub und habe in<br />

diesem Jahr mein Abitur raschelte am Gymnasium<br />

liebe Leser,<br />

Wildeshausen erfolgreich noch absolviert. unter<br />

ich heiße Nils Klaassen, bin 18 Jahre alt Da ich bereits seit 2 Jahren den Schuhen <strong>als</strong> Jugendtrainer<br />

in der Telefon: SG DHI 0 42 44 tätig bei<br />

Beratungsstelle: Wolfgang Kinzel Sprechzeiten:<br />

und werde <strong>als</strong> Nachfolger <strong>von</strong> Hendrik<br />

- 81bin, der<br />

02 10<br />

Wanderung<br />

freue ich<br />

Sandkuhl die Tätigkeit<br />

Goseriede<br />

<strong>als</strong><br />

1b<br />

FSJler<br />

Mo-Do:<br />

beim<br />

18 - mich 20 Uhr umso Mobil: mehr, 01 dass 71 - ich 21 31 nun 373noch um mehr<br />

<strong>Harpstedter</strong> TB weiterführen.<br />

27243 Harpstedt Freitags: 15 Zeit - 20 zur Uhr Verfügung E-Mail: Wolfgang.Kinzel@vlh.de<br />

habe, einen mit Kindern zusammen<br />

zu arbeiten. Ahlhorner<br />

Ich selbst spiele schon <strong>von</strong><br />

Fischteiche.<br />

klein auf Fußball<br />

und bin derzeitig in der U19 des VfL<br />

Ingrid Strömer<br />

Oldenburg aktiv.<br />

(2.v.l.) hatte<br />

Doch der Fußball ist nicht mein einziges<br />

die Tour<br />

Einsatzgebiet, ich werde wie jeder bisherige<br />

FSJler den Fahrdienst<br />

mit<br />

der<br />

ihrem<br />

Senioren<br />

Bericht und Foto: mit Freude Harro Hartmann ausführen und Ehemann auch in ausgesucht.<br />

anderen<br />

Sportarten aktiv eingesetzt.<br />

In Fahrgemeinschaften ging die Anfahrt über Ahlhorn, Sage zum ersten Parkplatz<br />

Ich freue mich auf meine vielseitigen Aufgaben<br />

und hoffe auf eine gute Zusam-<br />

an der Zufahrt zum Bockhaus Ahlhorn. Schöner Sonnenschein begleitete die<br />

Wandergruppe, angeführt <strong>von</strong> Ingrid und Eckhardt Strömer aus Ahlhorn. Sie hatten<br />

menarbeit mit dem HTB.<br />

sich die rund 7,5 Kilometer lange Tour um einen Teil der Ahlhorner Fischteiche ausgesucht.<br />

Diesmal erlebte die Gruppe die Teiche Mit ohne freundlichen Wasser. Die Grüßen Landschaft hinterließ<br />

so einen ganz anderen Eindruck <strong>als</strong> bei den Nils früheren Klaassen Wanderungen, die schon im<br />

Sommer oder Winter statt fanden.<br />

Freistr. 5<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel.: 04244-2235<br />

fronzek.kh@t-online.de<br />

Unsere Leistungen für Ihre<br />

Pressewart individuellen Meisterbetrieb<br />

Ansprüche.<br />

Rolf Quickert Inhaber: Arne Greszik<br />

Leeonard-Euler-Str. | Bodenbeläge 16<br />

27793 | Wildeshausen<br />

Dekorationen<br />

Tel.: 04431-6122 | Polsterei rolf.<br />

quickert@ewetel.net<br />

| Sonnen- und Insektenschutz<br />

Mühlenweg 6<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel.: 04244-7435<br />

holste.marlis@ewetel.net<br />

Reckumer Ring 10<br />

27793 Wildeshausen<br />

HTB<br />

Tel.: 04431- 717 64<br />

r.<strong>von</strong>deetzen@tonline.de<br />

Kassenwartin<br />

Passwart<br />

Kerstin Bitter<br />

Peter Hoyer<br />

Wohlde 8 A<br />

Oderstr. 16<br />

27243 Harpstedt<br />

27243 Ab Dezember Harpstedt im<br />

Bewährte Qualität Tel.: 04244-966 in 199 neuer Tel.: 04244-1401<br />

Hand.<br />

27243 Harpstedt · Steinbachweg 9<br />

4<br />

Beratung - Planung - Kundendienst<br />

<strong>von</strong> Neu- Tel. und 0 42 Umbauten 44/72der 97 Elektroinstallation · Fax 0 42 44/88 51<br />

Unsere<br />

Photovoltaik-Anlagen<br />

Leistungen für Ihre<br />

individuellen Ansprüche.<br />

E-Check<br />

4 44 eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

| Bodenbeläge Licht-, Geräte-, Telefon-, Netzwerk-, Antennentechnik<br />

Ab Dezember im<br />

| Dekorationen<br />

27243 Harpstedt · Steinbeeke 26 · Tel. 0 42 44 / 72 97 | Polsterei<br />

27243 · Fax Harpstedt 0 42Mühlenweg 44 /· 88 Steinbachweg 5122<br />

9<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de · www.elektrotechnik-evers.de<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

| Sonnen- und Insektenschutz<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

Unser | alter Bett- und FSJler Badtextilien Hendrik Sandkuhl, Heino Raumausstatter Wulferding (2. Vorsitzender) Borchers und GbRunser<br />

frank.bitter@ewetel.net<br />

peterhoyer55@web.de<br />

Ihr | Heizungs- Bett- und Badtextilien und Sanitär-Meisterbetrieb Raumausstatter in Harpstedt Borchers GbR<br />

27243 Harpstedt | fon 0 42 44. 22 62 | www.raumausstatter-borchers.de<br />

Informationen, Ergebnisse und Tabellen der Mannschaften im Internet:<br />

Grüne Straße 11www.sis-handball.de Fon: 0 42 44 | und 72 42 www.hr-oldenburg.de<br />

eMail: info@wulferding.de<br />

01_08_anzeige_0101_RZ.indd 27243 Harpstedt 1 Fax: 0 42 44 | 87 27 www.wulferding.de 31.08.2008 22:37:19<br />

GmbH & Co. KG<br />

27243 Harpstedt | fon 0 42 44. 22 62 | www.raumausstatter-borchers.de<br />

neuer FSJler Nils Klaasen<br />

01_08_anzeige_0101_RZ.indd 1 31.08.2008 22:37:19<br />

61<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ohlegasse 1 · 27243 Dünsen · Telefon 04244 / 8538 · Fax 8441<br />

http://www.uwe-kraekel.de · E-Mail: uk@uwe-kraekel.de<br />

Wir planen und führen aus:<br />

Garten-Neuanlagen · Gartenpflege<br />

Gartenteiche · Kanalarbeiten · Zaunanlagen<br />

Pflasterarbeiten · Winterdienst<br />

- 22 -<br />

HTB2010-2011.indd 61 31.08.2010 11:5<br />

4<br />

4<br />

4<br />

Beratung - Planung - Kundendienst<br />

<strong>von</strong> Neu- und Umbauten der Elektroinstallation<br />

Photovoltaik-Anlagen<br />

E-Check<br />

27243 Harpstedt · Steinbachweg 9<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

Licht-, Geräte-, Telefon-, Netzwerk-, Antennentechnik<br />

27243 Harpstedt · Steinbeeke 26 · Tel. 0 42 44 / 72 9727243 · Fax Harpstedt 0 42 44 /· 88 Steinbachweg 51 9<br />

eMail: post@elektrotechnik-evers.de · www.elektrotechnik-evers.de<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

- 23 -<br />

GmbH & Co. KG<br />

GmbH & Co. KG


Jetzt Probe fahren!<br />

Ferienfreizeit<br />

Aus der Sparte<br />

Turnen HTB<br />

EFFIZIENZ NACH MASS.<br />

DER NEUE RENAULT MASTER.<br />

Jetzt Probe fahren!<br />

Unser Angebotspreis:<br />

30000 €<br />

* Renault Master Frontantrieb Kasten L2H2 3,5t dCi 125 FAP EU5<br />

*<br />

EFFIZIENZ • NACH elektrische renault Renault<br />

MASS. Fensterheber Master sowie Außenspiegel frontantrieb Frontantrieb elektrisch Kasten<br />

einstell- und<br />

DER NEUE RENAULT<br />

beheizbar<br />

l2H2 L2H2 MASTER. 3,5t dCi 125 fAP FAP eU5 EU5<br />

• zahlreiche praktische Ablagen für höchste Funktionalität in der Fahrerkabine<br />

• optional mit Rußpartikelfilter und EURO5-Abgasnorm<br />

• elektrische Fensterheber Besuchen Sie uns sowie im Autohaus. Außenspiegel Wir beraten elektrisch Sie gerne.<br />

einstell- und beheizbar<br />

• zahlreiche praktische Ablagen für höchste Funktionalität in der<br />

KRÜGEL-AUTOMOBILE Fahrerkabine GMBH<br />

• optional mit Rußpartikelfilter und EURO5-Abgasnorm<br />

CARL-ZEISS-STR. 43-45<br />

28816 STUHR<br />

Besuchen<br />

TELEFON Sie<br />

0421-596490<br />

uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne.<br />

Unser Angebotspreis:<br />

30000 €<br />

* Renault Master Frontantrieb Kasten<br />

L2H2 3,5t dCi 125 FAP EU5<br />

• elektrische Fensterheber sowie Außenspiegel elektrisch<br />

einstell- und beheizbar<br />

• zahlreiche praktische Ablagen für höchste Funktionalität in der<br />

Fahrerkabine<br />

• optional mit Rußpartikelfilter und EURO5-Abgasnorm<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne.<br />

Jetzt Probe fahren!<br />

Ihr verkaufsberater für pkw und transporter<br />

* "KEP aktuell" Nr. 2: Sieger in seiner Klasse. Abbildung zeigt Master Kastenwagen L3H2 mit Sonderausstattung.<br />

Detlef Dräger<br />

* "KEP aktuell" Nr. 2: Sieger in seiner Klasse.<br />

Abbildung zeigt Master Kastenwagen L3H2 mit Sonderausstattung.<br />

* "KEP aktuell" Nr. 2: Sieger in seiner Klasse.<br />

Abbildung zeigt Master Kastenwagen L3H2 mit Sonderausstattung.<br />

Renault Vertragshändler · Renault PrO+<br />

Carl-Zeiss-Straße 43-45 · 28816 Stuhr<br />

tel.: 0421/596 49 -28 · Fax: 0421/596 49 -29<br />

Mobil: 0171/ 74733 94<br />

e-Mail: d.draeger@renault-kruegel.de · www.renault-kruegel.de<br />

Ferienfreizeit Schwangau<br />

Von Andrea Bitter<br />

In diesem Sommer machten sich 16<br />

Kinder und Jugendliche aus Harpstedt<br />

und Umgebung mit ihrer Betreuerin auf<br />

nach Schwangau (Allgäu) ins Zeltlager.<br />

Auf dem Weg dorthin schlossen sie sich<br />

in Northeim der AG Jugendsommerlager<br />

Moringen an, so dass insgesamt ca.<br />

200 Kids und ihre Begleiter in den Süden<br />

Deutschlands aufbrachen, um dort<br />

im Dorf der Königsschlösser eine ereignisreiche<br />

Zeit zu verbringen. Neben vielen<br />

sportlichen Aktivitäten, wie Fußball-,<br />

Tischtennis- und Dart-Turniere, erkundeten<br />

die Teilnehmer je nach Interesse und<br />

Wetterlage auch die nähere Umgebung<br />

des Zeltplatzes am Tegelberg. Schwimmnachmittage<br />

am Bannwaldsee und der<br />

Pöllart gehörten ebenso zum Programm,<br />

wie eine Wanderung zum Schloss Neuschwanstein,<br />

welches auch besichtigt<br />

wurde. Shoppingtouren nach Füssen und<br />

München wurden ebenso organisiert, wie<br />

Ausflüge nach Günzburg ins Legoland<br />

oder nach Bad Wörrishofen in den Skyline-Park.<br />

Die Bavaria-Filmstudios und<br />

die Allianz-Arena in München wurden<br />

besichtigt. Eine kleine Gruppe bestieg<br />

sogar den „Säuling“ (2047m) und übernachtete<br />

dort auf einer Alm. Nach den<br />

oft anstrengenden Tagen hatten die Kids<br />

abends die Möglichkeit, diese individuell<br />

zu gestalten. Es wurden aber auch Disco-<br />

und Grillabende sowie ein Lagerfeuer<br />

angeboten.<br />

Zusammenfassend lässt sich <strong>als</strong>o sagen,<br />

dass die Mädchen und Jungen eine tolle<br />

Zeit in Bayern verbracht haben, in der<br />

sie aus vielfältigen Angeboten nach Lust<br />

und Laune auswählen konnten. Zudem<br />

wurden viele neue Freundschaften geknüpft,<br />

die vielleicht auch über die Zeit<br />

der Ferien hinaus Bestand haben!?<br />

Zum Schluss möchte die Gruppe sich bei<br />

einigen <strong>Harpstedter</strong> Firmen für die finanzielle<br />

Unterstützung bedanken, die den<br />

Bustransport zu Reisebeginn erst möglich<br />

gemacht hat. Danke an die LZO in<br />

Harpstedt, an Uwe´s Cafe, an die Gärtnerei<br />

Knolle und an Scheibwaren Beuke.<br />

- 24 -<br />

- 25 -


Organisation<br />

Turnen<br />

Verleih, An- und Wolfgang Verkauf Kinzel <strong>von</strong>:<br />

ist gerne für Sie da!<br />

- DVD<br />

- Playstation 2 + 3<br />

- Nintendo Wii<br />

Pick & Mix Bar<br />

- Nintendo DS<br />

Lange Straße 10 · 27243 Harpstedt<br />

Süsses aus aller Welt<br />

- u. v. m.<br />

www.videotaxi.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich <strong>von</strong> 17.00 - open end<br />

Lange Str. 33, Sonntag Harpstedt <strong>von</strong> 12.00 - 14.00 Tel. und 0 17.00 42 - 44 open - 25 end<br />

14<br />

Dieter Claußen<br />

Südfeld 10<br />

27243 Harpstedt<br />

Unser Beratungsstellenleiter<br />

Tel. 0 42 44 / 96 76 66<br />

Beratungsstelle: Wolfgang Kinzel Sprechzeiten: Telefon: 0 42 44 - 81 02 10<br />

Goseriede 1b Mo-Do: 18 - 20 Uhr Mobil: 01 74 - 147 44 51<br />

27243 Harpstedt Freitags: 15 - 20 Uhr E-Mail: Wolfgang.Kinzel@vlh.de<br />

Ihr Ihr Immobilienmakler<br />

Auto Heizung - Partner<br />

· Sanitär<br />

in Harpstedt Badmodernisierung<br />

und Umgebung<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Wartung · Solaranlagen<br />

Kanalreinigung<br />

Verkäufe<br />

Autohandel Vermietung<br />

& Reparatur<br />

Ihn. Jörg Landgraf<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Nordstr. 1<br />

Unternehmensberatung<br />

Tel.: 04244 / 96 73 93<br />

Am Tel. Kleinen 0 42 Wege 44 / 9 52 4<br />

16 Tel. · Fax 0 0 42 42 44 44 / Mobil: 404<br />

0162/ / 9 52 18 · Mobil: auskunft@h-siemers.de<br />

201 35 65<br />

01 71 / 8 63 90 43<br />

27243 Harpstedt<br />

Fax 04244/967252<br />

E-Mail: due-se@t-online.de<br />

www.h-siemers.de<br />

Internet: www.claussen-immo.de · e-Mail: info@claussen-immo.de<br />

in Harpstedt<br />

2. Spartenleiterin<br />

Andrea Kaldewey<br />

Mühlenweg 65<br />

27243 Gr. Ippener<br />

Fon 04224 • 140 045<br />

andrea.kaldewey@t-online.de<br />

Spartenleiterin<br />

Katja Poggenburg-Janowsky<br />

Waldstr. 13<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 8576<br />

katja.pj@gmx.de<br />

3. Spartenleiterin<br />

Audrey Wessels<br />

Celler Ring 12 A<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 966 489<br />

at.wessels@t-online.de<br />

Aufgabenbereiche<br />

Erwachsene: Katja Poggenburg-Janowsky<br />

Kinder, Jugendliche: Andrea Kaldewey<br />

Kassenwartin<br />

Margret Hauk<br />

Am Langen Acker 12<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 599<br />

margret.hauk@web.de<br />

Die Mitglieder der Spartenleitung treffen sich am 07.11.2013 um 20:00 Uhr im<br />

Vereinsheim. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Maren Gabriel<br />

HTB2010-2011.indd 36 31.08.2010 11:55:06<br />

Staatl. Gepr. KoSMetiKerin<br />

StoffArt DeSign WerkStAtt<br />

- KoSMetiK<br />

Inh. I. Wolfrath-Gerdau<br />

Freistraße 7 · 27243 Harpstedt · Tel. 0 42 44 / 96 79 44 oder 96 56 85<br />

- WellneSS<br />

www.stoffart-harpstedt.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - FuSSpFleGe<br />

- Fr. 9 - 12 Uhr · Do. und Fr. 15 - 18 Uhr<br />

Schneiderei, Neuanfertigungen nach Kundenvorlage, Maßanfertigung <strong>von</strong> Über- und<br />

Untergrößen, Tauf- und Kommunionskleidern, originellen Herrenhemden, Festmode uvm.,<br />

Mühlenweg 15 · Tischdecken 27243 Harpstedt<br />

nach Maß, lange sämtliche Str. Änderungen 33 · 27243 (auch Leder Harpstedt<br />

und Pelze), Nähgarne,<br />

Tel.: 0 42 44 - 6 26 Reißverschlüsse, · Fax: 0 42 Kurzwaren, tel. 44 - 9 04244/810370<br />

55 Bekleidungsstoffmuster, 60<br />

Schnittmusterbestellung<br />

www.maler-haake.de<br />

Zusätzlich machen Mobil wir auch 0170 gerne Termine / 306 94 außerhalb 47<br />

der Öffnungszeiten<br />

info@charisma-harpstedt.com<br />

Lange Straße 10 · 27243 Harpstedt<br />

Tel. 0 42 44 / 96 76 66 · Fax 0 42 44 / 9676 63<br />

Öffnungszeiten: täglich <strong>von</strong> 17.00 - open end<br />

Sonntag <strong>von</strong> 12.00 - 14.00 und 17.00 - open end<br />

An Feiertagen ab 12.00 Uhr geöffnet.<br />

www.charisma-harpstedt.com<br />

- 26 -<br />

- 27 -


Aus der Sparte<br />

Turnen<br />

Ambulante Herzsportgruppe<br />

Von Bärbel Offenbroich<br />

- 28 -<br />

Ende August 2003 habe ich mit dem<br />

Aufbau der Herzsportgruppe im HTB begonnen.<br />

Von Anfang an wurde dieses<br />

Angebot im HTB sehr gut angenommen.<br />

Mittlerweile so gut, dass mir Katja Poggenburg-Janowsky<br />

seit 4 Jahren zur Seite<br />

steht. Auch Marion Grambardt hat die<br />

Ausbildung in der Rehabilitation Herzsport<br />

begonnen und ist seit einem Jahr<br />

fester Bestandteil des Teams.<br />

Mittlerweile haben wir eine Übungsgruppe<br />

und eine Trainingsgruppe, in denen<br />

die Teilnehmer je nach Leistungsstand<br />

eingeteilt werden.<br />

Um eine Herzsportgruppe im Verein anbieten<br />

zu können, müssen neben der obligatorischen<br />

Zusammenarbeit mit Ärzten<br />

und Krankenkassen einige weitere<br />

Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählt<br />

vor allem eine fundierte Ausbildung der<br />

Übungsleiter.<br />

In der 1. Lizenzstufe, Trainer C, werden<br />

die Grundlagen des gesundheitsorientierten<br />

Sports vermittelt. Schwerpunkte<br />

der Ausbildung sind unter anderem:<br />

• Herz- Kreislauf- Training<br />

• Ausdauer<br />

• Koordination<br />

• Kraft- und Dehntraining<br />

• Grundlagen der Trainingslehre<br />

• Funktionelle Gymnastik<br />

Nach einem erfolgreichen Abschluss<br />

kann die Ausbildung in der 2. Lizenzstufe<br />

Präventives Herz-Kreislauf-Training<br />

Seit 2007 bietet der HTB begleitend zum Reha-Herzsport präventives Herz-Kreislauf-Training<br />

an. Das Angebot wird <strong>von</strong> den Krankenkassen nach § 20 SGB bezuschusst. Dieses erfordert<br />

eine Zertifizierung des Kurses sowie die Ausbildung und regelmäßige Fortbildung der<br />

Übungsleiter.<br />

Circa 15 Männer und Frauen nehmen an diesen Kursen teil. Damit sind zur Zeit keine Neuaufnahmen<br />

möglich. In jeder Übungsstunde findet 20 Minuten individuelles Ausdauertraining<br />

statt. Dabei werden der Ausgangs-, Belastungs- und Erholungspuls überwacht. Die Übungseinheiten<br />

werden durch Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen sowie Spiele abgerundet.<br />

(Übungsleiter B) „Sport in der Prävention“<br />

oder „Sport in der Rehabilitation“<br />

begonnen werden. Hierbei sind folgende<br />

Anforderungen zu erfüllen:<br />

• Erste Hilfe Bescheinigung, die regelmäßig<br />

erneuert werden muss<br />

• Hospitationen <strong>von</strong> Übungsstunden in<br />

Rehabilitations-Kliniken<br />

• Hospitieren in anderen Herzsportgruppen<br />

mit Stundenprotokollen<br />

• Aufbaulehrgang Cardio- Training<br />

• Aufbaulehrgang Wellness und Entspannung<br />

• Abschlusslehrgang über mehrere<br />

Wochen und Wochenenden mit Abschluss<br />

einer Prüfung<br />

Der Übungsleiter muss innerhalb <strong>von</strong> 2<br />

Jahren einen Fortbildungsnachweis erbringen.<br />

Im Rahmen spezieller Gruppen können<br />

anschließend Personen, insbesondere<br />

nach Herzinfarkt, koronarer Herzerkrankungen,<br />

nach Bypass- Operation oder<br />

Herzinsuffizienz, im Verein betreut werden.<br />

Die Teilnehmer in Harpstedt freuen sich<br />

über ein derartiges Angebot vor Ihrer<br />

- 29 -<br />

Haustür ohne gerade in der Rehabilitationsphase<br />

weite Fahrwege auf sich nehmen<br />

zu müssen.<br />

Dieser Lizenzabschluss berechtigt auch<br />

zur Beantragung <strong>von</strong> Zuschüssen für<br />

Gruppenangebote im Herzsport, zur<br />

Leistungserbringung gegenüber Krankenkassen<br />

und zur Beantragung des<br />

Qualitätssiegels Pluspunkt Gesundheit<br />

des DTB.<br />

Der Verein wird alle 2 Jahre geprüft und<br />

muss fortlaufend einen neuen Antrag auf<br />

Verlängerung der Herzsportgruppe stellen.<br />

Der Start dieser Gruppe im HTB konnte<br />

nur in Zusammenarbeit mit den Ärzten<br />

vor Ort möglich gemacht werden. Hierfür<br />

noch einmal ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Ärzte.<br />

Auch die sozialen Kontakte kommen im<br />

Verein nicht zu kurz. Vor den Sommerferien<br />

findet ein gemeinsames Grillen<br />

statt und zur Weihnachtszeit gehen wir<br />

zusammen Essen oder fahren ins Theater.<br />

So kommen die sozialen Kontakte im<br />

Verein nicht zu kurz.


Aus der Sparte<br />

Turnen<br />

Hallo liebe Turn-Kids,<br />

liebe Eltern,<br />

nach den Sommerferien wird meine Donnerstags-KiTu-Gruppe<br />

schon um 15.00<br />

Uhr beginnen.<br />

Nach einem neuen Konzept werden wir<br />

gemeinsam die 1,5 Stunden mit Spielen,<br />

Turn- und Kletterlandschaften gestalten.<br />

Wir werden dann in einer völlig leeren<br />

Halle mit verschiedenen Spielen starten,<br />

und danach zusammen Geräte etc.<br />

aufbauen. So könnt Ihr Euch dann beim<br />

Spielen frei bewegen und habt keine aufgebauten<br />

Hindernisse im Weg. Ich bin<br />

schon sehr gespannt darauf, dieses neue<br />

Konzept mit Euch zusammen umzusetzen.<br />

Und Jeder der einmal in unsere Gruppe<br />

reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Wir sehen uns! Bis dahin<br />

Eure Sandra Hotze<br />

Ballett und Jazz<br />

Von Andrea Kaldewey<br />

Auch in diesem Heft möchten wir ein wenig<br />

über unsere Aktivitäten der vergangenen<br />

Monate berichten.<br />

Ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms<br />

ist das Frühlingsfest im <strong>Harpstedter</strong><br />

Seniorenzentrum. Gemeinsam mit der Musikschule<br />

Strings gestalteten wir das 3. Frühlingsfest.<br />

Wochen vorher ging es schon mit den Proben<br />

für den Auftritt los. Mit nur einer Trainingseinheit<br />

pro Woche musste ein straffer Trainingsund<br />

Probenplan eingehalten werden. Zusammenstellung<br />

der Tänze, Kostüm-Besprechung<br />

sowie Kostüm-Umzüge mussten detailliert geplant<br />

werden, da viele junge Tänzerinnen bei<br />

mehreren Tänzen mitwirkten und oft nur Minuten<br />

zur Verfügung hatten, um sich das nächste<br />

Kostüm anzuziehen. Und wer 4 bis 5 Tänze zu<br />

tanzen hatte, kam schon dabei ordentlich ins<br />

Schwitzen.<br />

Auch die Proben mit den Kostümen machten<br />

natürlich schon Spaß. Sitzt auch alles - funktionieren<br />

die Drehungen mit den Ballkleidern<br />

- die Hosen pieken - hält die Frisur ...<br />

All dass muss vorher geprobt werden, damit<br />

es bei dem Auftritt keine bösen Überraschungen<br />

gibt.<br />

Wie auch bei den beiden vorherigen Frühlingsfesten,<br />

war es auch dieses mal wieder für alle<br />

Beteiligten und Zuschauer eine große Freude<br />

dabei zu sein.<br />

- 30 -<br />

- 31 -


Aus der Sparte<br />

Turnen<br />

Meisterbetrieb<br />

Inhaber: Arne Greszik<br />

Bewährte Qualität in neuer Hand.<br />

Ihr Heizungs- und Sanitär-Meisterbetrieb in Harpstedt<br />

Grüne Straße 11<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon: 0 42 44 | 72 42<br />

Fax: 0 42 44 | 87 27<br />

eMail: info@wulferding.de<br />

www.wulferding.de<br />

Ein sportlicher Vormittag am Zwischenahner Meer<br />

Von Claus Töllner<br />

Einen sportlichen Vormittag erlebten<br />

Anfang April 2013 rund 50 Mitglieder<br />

und Gäste des HTB am Zwischenahner<br />

Meer. Der Frühling präsentierte sich<br />

mit herrlichem Wetter und bot beste<br />

Voraussetzungen für die Aktivitäten der<br />

Seniorengruppen. Unter Leitung der<br />

Sparte Turnen waren Schwerpunkte<br />

Nordic-Walken und Joggen am „Meer“.<br />

Die Reha-Sportler nutzten die fabelhaften<br />

Bedingungen und wanderten durch<br />

die einzigartige Landschaft am drittgrößten<br />

Binnensee Niedersachsens. Nach Abschluss<br />

des 5-stündigen Aufenthaltes an<br />

der frischen Luft belohnte man sich mit<br />

einigen regionalen Leckereien des Ammerlandes.<br />

Alle Teilnehmer freuen sich<br />

schon auf das nächste Reise-Highlight.<br />

Unsere Leistungen für Ihre<br />

individuellen Ansprüche.<br />

| Bodenbeläge<br />

Ab Dezember im<br />

| Dekorationen<br />

Mühlenweg 22<br />

| Polsterei<br />

| Sonnen- und Insektenschutz<br />

| Bett- und Badtextilien<br />

Raumausstatter Borchers GbR<br />

27243 Harpstedt | fon 0 42 44. 22 62 | www.raumausstatter-borchers.de<br />

01_08_anzeige_0101_RZ.indd 1 31.08.2008 22:37:19<br />

Bahrs<br />

Landtechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

TÜV-Abnahmen 27243 · Aufsitzmäher Harpstedt · Ersatzteile · Steinbachweg · Service · Landmaschinen 9<br />

Baumaschinen<br />

4<br />

Beratung ·- Rasenmäher Planung - Kundendienst<br />

· Metallbau · Gabelstapler · Schlepper · Gartengeräte<br />

<strong>von</strong> Neu- Tel. und 0 42 Umbauten Motorgeräte 44/72der 97 · Werkzeug Elektroinstallation · Fax · 0UVV-Abnahme<br />

42 44/88 51<br />

Photovoltaik-Anlagen<br />

E-Check<br />

4 44 eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

Am Bahnhof 40<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel: +49 (0) 42 44 / 447<br />

Licht-, Geräte-, Telefon-, Netzwerk-, Antennentechnik<br />

Fax: +49 (0) 42 44 / 459<br />

Mail: info@bahrs-landtechnik.com<br />

27243 Harpstedt · Steinbeeke 2627243 Harpstedt · Steinbachweg 9<br />

Tel. 0 42 44 / 72 97 · Fax 0 42 44 / 88 51 · eMail:<br />

www.bahrs-landtechnik.com<br />

Elektro-Evers@t-online.de<br />

Tel. 0 42 44/72 97 · Fax 0 42 44/88 51<br />

eMail: Elektro-Evers@t-online.de<br />

GmbH & Co. KG<br />

- 33 -


Schreibwaren<br />

Holzbau<br />

Beuke<br />

innenausbau l täglich frisches Obst & Gemüse<br />

Dachsanierung l Frischfisch auf Bestellung<br />

Veluxfenstermontage<br />

l Obst & Präsentkörbe<br />

BÜCHERlädchen<br />

l Gastronomieservice<br />

• Inhaberin Ilse zur Hellen<br />

reparaturarbeiten<br />

Gr. Eßmerstr. Junkernkamp 2, 27243 8 • Harpstedt 27243 Harpstedt - Tel.: 04244 / 78 03<br />

l Warenlieferung auf Wunsch frei Haus<br />

Tel. Fachwerksanierung<br />

(0Zeitschriften 42 44) 91· 95 Spielzeug 17 • E-Mail · Bürobedarf info@buecherlaedchen-harpstedt.de<br />

· Papierwaren · Schulartikel · Fotokopien<br />

Montag - Freitag: Grüne 9:00 - 13:00 Str. Uhr und 4 14:30 · Bücher Tel. - 18:30 heute 0 42 Uhr bestellen, 44 • Samstags: / morgen 386schon 9:00 lesen - 13:00 Uhr<br />

ELISABETH<br />

Volleyball<br />

BEUKE<br />

Trainingszeiten<br />

N ü t z l i c h e H a n d<br />

The Gr. Eßmerstr. 2, 27243 Harpstedt - Tel.: 04244 / 78 03<br />

Buchen<br />

technic company<br />

lfd. Geschäftsvorfälle & lfd. Lohnabrechnungen<br />

Organisation<br />

Spartenleiter<br />

Helmut Nienaber Mo. 20:30-22:00 Fortgeschrittene<br />

Auf dem Essenberg 12 Do. 20:00-22:00 Anfänger, Wiedereinsteiger<br />

27243 Harpstedt So. 11:00-13:00 Hobbyspieler/innen<br />

Tel.: 04244-7385<br />

Turnhalle Grundschule Harpstedt<br />

______________________________________________________________________________<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 33 Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

sind Fernseh-Fleischer<br />

herzlich willkommen. Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im<br />

Sand (hinter der Spielhalle). Der Spaß beim Ballsport hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

bestreitet der HTB Freundschaftsspiele gegen Vereine aus der Region.<br />

Meisterbetrieb<br />

Kontieren und Organisation<br />

Inhaber: Arne GreszikZeitschriften Buchen · laufender Spielzeug · Bürobedarf Geschäftsvorfälle<br />

· Papierwaren Volleyball<br />

Ordnen Freistraße <strong>von</strong> Belegen 4 · 27243 / Ablage Harpstedt / Kassenbuch<br />

TV-HIFI-VI<br />

Die Sparte benötigt<br />

deo-MonITor-T<br />

einen Übungsleiter für den<br />

elekoM<br />

Jugendbereich<br />

-SerVIce<br />

und<br />

Spartenleiter<br />

Trainingszeiten<br />

würde dann gerne Volleyball für jede<br />

Helmut<br />

Altersgruppe<br />

Nienaber<br />

anbieten.<br />

Ihr Heizungs-<br />

Tel. Laufende 0 42und<br />

44 Lohnabrechnungen / 74 47 · Fax 0Mo. 4220:30-22:00 44 / Minijob<br />

r adI o- und FernS e HTecHSchulartikel n I ker-MeISTer · Fotokopien / 81 04Fortgeschrittene<br />

28<br />

Lohnsteueranmeldung Auf dem Essenberg / Krankenkassenmeldungen<br />

12 Do. 20:00-22:00 Anfänger, Wiedereinsteiger<br />

27243 Harpstedt So. 11:00-13:00 Hobbyspieler/innen<br />

Sanitär-Meisterbetrieb<br />

Zusammenarbeit Bücher Tel.: 04244-7385 heute bestellen, mit Steuerberatern<br />

morgen Turnhalle Grundschule Mullstraße schon in lesenHarpstedt<br />

15<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 33 Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

Wolfgang Kinzel – Goseriede sind herzlich 1b – willkommen. 27243 Gespielt Harpstedt 27243 Harpstedt<br />

wird in der – Halle Tel. und bei 04244-8726<br />

gutem Wetter auch im<br />

Grüne Straße 11 Fon: 0 Sand 42 (hinter 44 der | 72 Spielhalle). 42 Der Spaß eMail: beim Ballsport info@wulferding.de<br />

hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

Mobil<br />

www.fernseh-fleischer.de<br />

01520 – 2575975<br />

bestreitet der HTB<br />

kiwi.harpstedt@t-online.de<br />

Telefon 0 42 44 - 81 07 27<br />

Freundschaftsspiele gegen Vereine aus der Region.<br />

email f.fleischer@t-online.de Mobil 01 60-8 30 35 48<br />

27243 Harpstedt Fax: 0 42 44 | 87 27 www.wulferding.de<br />

Die Sparte benötigt einen Übungsleiter für den Jugendbereich und<br />

Ausschließlich Hilfeleistungen in Steuersachen Volleyballgem. § 6 Nr. 4 StBerG<br />

Organisation<br />

fruchtig, frisch & süß<br />

Obst & Gemüse<br />

Zimmerei<br />

Ihr Fachgeschäft:<br />

Prüß<br />

Ihr Fachgeschäft:<br />

Wenke<br />

Bernd Wenke · Auf dem Esch 3 · 27243 Harpstedt · Tel. 0 42 44 / 23 23<br />

würde dann gerne Volleyball für jede Altersgruppe anbieten.<br />

Aus der Sparte<br />

Hallo liebe Trampolin-Kids,<br />

liebe Eltern<br />

viele schöne Jahre habe ich mit Euch erleben<br />

dürfen, und bedanke mich für das<br />

mir entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Doch nun werde ich nach den Sommerferien,<br />

wegen meiner starken H<strong>als</strong>wirbelprobleme,<br />

schweren Herzens alle meine<br />

Trampolingruppen abgeben.<br />

Wir hatten eine tolle Zeit, und all die<br />

Jahre viel Spaß zusammen. Neben vielen<br />

Grundtechniken des Trampolinspringens,<br />

hat auch der ein oder andere es<br />

bis zum Salto geschafft. Einige <strong>von</strong> Euch<br />

waren sogar so gut, das sie in unsere<br />

Leistungsgruppe wechseln konnten und<br />

mittlerweile schon an verschiedenen<br />

Wettkämpfen teilgenommen haben.<br />

Weiter so!<br />

Besonders bedanken möchte ich mich<br />

bei all meinen Helfern, die mich in den<br />

Jahren so toll unterstützt haben. Ohne<br />

Euch wäre solch eine Gruppenstärke und<br />

Führung dieser nicht möglich gewesen.<br />

Ein besonderes Dankeschön geht an<br />

meine jetzigen Helfer Matthias Dube<br />

(Papa <strong>von</strong> Sandro und Mike), Hendrik<br />

Sandkuhl (FSJ‘ler) und Jonas Hotze, die<br />

mich besonders im letzten Jahr tatkräftig<br />

unterstützt haben, sei es beim Aufbau,<br />

Aufpassen, Vorspringen ...<br />

Danke, Danke, Danke ...<br />

Nach den Sommerferien wird nun Sandra<br />

Klöter meine Trampolingruppen übernehmen,<br />

worüber ich mich sehr freue.<br />

Für Fragen und Hilfestellungen oder auch<br />

mal <strong>als</strong> Vertretung werde ich weiter zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Als Helferteam unterstützen weiter Matthias<br />

Dube, Jonas Hotze und unser neuer<br />

FSJ‘ler Nils Klaasen.<br />

Dir lieber Hendrik wünsche ich alles Gute<br />

für Deinen weiteren beruflichen Lebensweg.<br />

Euch Kids wünsche ich weiterhin eine<br />

tolle gemeinsame Zeit mit dem neuen<br />

Team. Habt auch in Zukunft viel Spaß zusammen.<br />

Und Jeder der mal reinschnuppern<br />

möchte ist herzlich willkommen.<br />

Eure Sandra Hotze<br />

Turnen<br />

Spartenleiter<br />

Trainingszeiten<br />

- 34 -<br />

- 35 -


Aus der Sparte<br />

Turnen<br />

Übungsleiterfortbildung des<br />

Niedersächsichen <strong>Turnerbund</strong>es (NTB)<br />

Von Claus Töllner<br />

Unter der Leitung der stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Gesundheitssport und<br />

Kreisturnwartin Bärbel Offenbroich führte<br />

der Turnkreis Oldenburg-Land am<br />

1. Juni 2013 einen Tageslehrgang in<br />

der Turnhalle der Re<strong>als</strong>chule durch.<br />

Insgesamt 24 Personen waren der Einladung<br />

gefolgt, darunter auch Gäste aus<br />

dem Raum Diepholz und Delmenhorst.<br />

Das Programm war vielfältig und bot<br />

jeweils acht Lerneinheiten für die<br />

1. Lizenzstufe Trainer C<br />

Profil: Gymnastik und Tanz, Fitness<br />

und Gesundheit, Ältere<br />

2. Lizenzstufe Übungsleiter B Prävention<br />

Profil: Haltung und Bewegung,<br />

Herz- Kreislauf<br />

- 36 -<br />

Bärbel Offenbroich<br />

Schwerpunkte der 1. Lizenzstufe waren<br />

bei Step Aerobic die Ideen und Impulse<br />

für eigene Choreografien. Ferner Variationen<br />

für die Kräftigung mit abwechslungsreichen<br />

und kreativen Übungen.<br />

Die 2. Lizenzstufe behandelte in der<br />

Hauptsache das Thema „Pilates im Gesundheitssport“.<br />

Den Teilnehmern wurden<br />

Prinzipien und Grundlagen für Kurse<br />

in der Halle vermittelt.<br />

Innerhalb der Fortbildung erfolgte die<br />

Einführung in LaGym Dance Feeling. Das<br />

exklusiv für die Vereine im DTB (Deutscher<br />

Turner-Bund) entwickelte Trendangebot<br />

soll in den nächsten Jahren weiter<br />

entwickelt werden. Es spricht vor allem<br />

Sportinteressierte an, die Spaß an tänzerischen<br />

Bewegungen und aktueller lateinamerikanischer<br />

Musik haben. Nebeneffekte<br />

sind Förderung <strong>von</strong> Ausdauer,<br />

Beweglichkeit und Koordination.<br />

LaGym Dance Feeling ist ein modernes<br />

Fitness-Angebot, das den Vergleich mit<br />

derzeitigen Programmen, wie ZUMBA®,<br />

nicht scheuen muss.<br />

08.07.13 11:27:30 [Motiv '2725786(1-1)/Krüger' - Dialog35krz341 | Kreiszeitung Syke | Tageszeitung] <strong>von</strong> Kant (Color Bogen)<br />

Blau: Pantone 286 = RAL 5002 = NE 110-4134 = OC 751-86<br />

Silber: Pantone 877 = RAL 9006 = IC 9694<br />

Ihr Weg<br />

in alle Netze<br />

PHONELAND<br />

Professionelle<br />

IT-Lösungen<br />

Hardware Software Netzwerke<br />

Internet Security Service<br />

TORSTEN LESTIN<br />

Tel. (0 42 44) 96 533 77<br />

Tel. (0 42 44) 96 76 54<br />

Mob. (01 72) 96 76 727<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. 9:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Di. 9:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Mi. 9:00 - 12:30 Uhr geschlossen<br />

Do. 9:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 20:00 Uhr<br />

Fr. 9:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Sa. 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Internet Security Service<br />

geschlossen<br />

Schriften<br />

Kurven<br />

Die Teilnehmer der 1. und 2. Lizenzstufe<br />

Lange Str. 20<br />

27243 Harpstedt<br />

Bei Neu- und Umbauten<br />

informieren und beraten wir Sie!<br />

Türen · Fenster · Insektenschutz · Sicherheitstechnik · Innenausbau<br />

Möbel · Treppen · Reparaturen<br />

Tischlerei Oetken<br />

Türen l Fenster l Insektenschutz l Sicherheitstechnik<br />

Innenausbau l Treppen l Möbel l Reparaturen<br />

27243 Horstedt · Dorfstraße 20<br />

a 04244 - 7668 Tel. 0 42 44 ·/ Mobil 76 68 0172 · Fax - 864152663<br />

65<br />

Dorfstraße seit 1979 20 www.ho-tischler.de<br />

· 27243 Horstedt/Harpstedt<br />

info@ho-tischler.de · www.ho-tischler.de<br />

a 04244 - 7668 · Mobil 0172 - 4152663<br />

Dorfstraße 20 · 27243 - 37 - Horstedt/Harpstedt


Aus der Sparte<br />

Turnen<br />

Fahrradtour zur Muna nach Dünsen<br />

Von Katja Poggenburg-Janowsky<br />

Zu einer 17 km langen Fahrradtour trafen<br />

sich ca. 20 Teilnehmer am 20. Juni 2013 um<br />

8:30 Uhr auf dem Marktplatz in Harpstedt.<br />

Fünf weitere Teilnehmer stießen<br />

unterwegs dazu.<br />

Ziel war die Muna in Dünsen. Unter fachkundiger<br />

Leitung <strong>von</strong> Heinfried Sander<br />

gab es eine interessante Führung durch<br />

das Gelände, die der Gruppe die Geschichte<br />

der Anlage erläuterte.<br />

Einer der Höhepunkte waren aus Bunkern<br />

entstandene Wohnungen, die <strong>von</strong><br />

vertriebenen Familien bewohnt wurden.<br />

Nach etwa zweieinhalb Stunden voller<br />

Informationen über die regionale Geschichte<br />

erfrischten sich alle bei Eiscreme<br />

und Getränken im Garten der<br />

Wasserburg.<br />

Der freiwillige Unkostenbeitrag wird, in<br />

Absprache mit Heinfried Sander, an die<br />

Opfer der Überflutungen in weiten Teilen<br />

Deutschlands gespendet.<br />

Hundeschule<br />

Wir sind immer für<br />

Sie da. Pfote drauf!<br />

27243 Dünsen • Vor der Linde<br />

www.team-hund.de • Tel. 0 42 44 / 22 40 od. 01 74 / 647 61 23<br />

- 39 -


Carmens Bioladen<br />

Glasreinigung Tägliche<br />

aller Art Unterhaltsreinigung<br />

Teppichboden Industrie-<br />

Qualität zu fairen Preisen<br />

reinigung<br />

Fassaden und<br />

Produkte frisch & regional<br />

Baureinigung<br />

Produkte frisch & regional<br />

Hopfenweg 14<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel.: 0 42 44 / 91 99 70<br />

Mobil: 01 77 / 9 58 14 70<br />

E-Mail: gebaeudereinigung.winter@ewetel.net<br />

Mo-Sa 8.30-12.30<br />

Mo-Fr 15.00-18.00<br />

mittwochs geschlossen<br />

Lange Str. 26 Harpstedt 04244-918946<br />

Meisterbetrieb<br />

Organisation<br />

Spartenleiter<br />

Dieter Bunzel<br />

Logeweg 34 A<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 7913<br />

dieter.bunzel1@ewetel.net<br />

Fußball<br />

Stv. Spartenleiter<br />

Rainer Tieke<br />

Lange Str. 47<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 1748<br />

rainer-tieke@t-online.de<br />

Jugendwartin<br />

Doris Klaassen<br />

In der Heide 15<br />

27243 Groß Ippener<br />

Mobil: 0174 • 3296 846<br />

doris.klaassen@t-online.de<br />

Am Schwarzen Berg 6<br />

Kassenwart<br />

Torsten Meyer<br />

Burgstr.<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 1372<br />

ka4113-114@online.de<br />

Presse<br />

Andreas Kube<br />

Fon 04224 • 140413<br />

andreas.kube@gmx.de<br />

Andreas Pussack<br />

Fon 04244 • 2650<br />

andreas.pussack@web.de<br />

Freizeitgruppe<br />

Johannis Königs<br />

Fon 04431• 2502<br />

Ingo Körber<br />

Fon 04431 • 73028<br />

Die Sparte Fußball bildet im Jugendfußball eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen<br />

SC Dünsen und TSV Ippener. Aktuelle Informationen zum Jugendfußball der Spielgemeinschaft<br />

finden Sie auf der Homepage unter<br />

www.sg-dhi-harpstedt.de<br />

<br />

<br />

MARC WULFERDING ∙ Am Gewerbegebiet 2<br />

27243 Groß Ippener ∙ 0 42 24 / 8 00 88 89<br />

mwautoteile@web.de<br />

- 40 -<br />

<br />

Sport im<br />

- 41 -<br />

B<br />

Verein<br />

Werde auch Du Mitglied!


Aus der Sparte<br />

Bei Neu- und Umbauten<br />

informieren und beraten wir Sie!<br />

Türen · Fenster · Insektenschutz · Sicherheitstechnik · Innenausbau<br />

Möbel · Treppen · Reparaturen<br />

Türen l Fenster l Insektenschutz l Sicherheitstechnik<br />

Tischlerei Oetken<br />

Innenausbau<br />

Rückblick auf den Jugendfußball l Treppen l Möbel<br />

in der<br />

l Reparaturen<br />

27243 Horstedt · Dorfstraße 20<br />

SG DHI 2012/13<br />

a 04244 - 7668 Tel. 0 42 44 ·/ Mobil 76 68 0172 · Fax - 864152663<br />

65<br />

www.ho-tischler.de<br />

Von Doris Klaassen<br />

Dorfstraße<br />

Mit dem 1.<br />

seit<br />

Volksbank-Cup<br />

1979 20 · 27243 Horstedt/Harpstedt<br />

am letzten gendmannschaften miteinander koordiniert<br />

· Mobil werden. 0172 Problematisch - 4152663 wurde es<br />

Augustwochenende a 04244 info@ho-tischler.de 2012 - durchgeführt 7668 · www.ho-tischler.de<br />

auf der Schulsportanlage - ging die Ampel<br />

für die Dorfstraße neue Saison auf 20 grün. · 27243 Über wollenden Horstedt/Harpstedt<br />

Winter die <strong>Harpstedter</strong> Plätze<br />

im Frühjahr, <strong>als</strong> nach dem nicht enden<br />

60 Teams der Jahrgänge 2006 bis 1999 auch noch nach Ostern gesperrt blieben.<br />

waren aus info@ho-tischler.de<br />

Bahrs<br />

den umliegenden Kreisen am · www.ho-tischler.de<br />

Mit Hilfe des Sportplatzbelegungsplans<br />

Start.<br />

wurden alle Engpässe „scheinbar“ mühelos<br />

geregelt.<br />

20 Jugendmannschaften, da<strong>von</strong> zwei<br />

Mädchenmannschaften, 27243 starteten in der Harpstedt<br />

Die Homepage<br />

Landmaschinen<br />

ersten Fachbetrieb Septemberwoche Tel. auf 0den 42Plätzen<br />

44/447 • Fax 459<br />

in Dünsen und Harpstedt in den Spielbetrieb<br />

– nach langer Pause erstm<strong>als</strong> auch<br />

www.sg-dhi-harpstedt.de<br />

wieder auf Schlepper dem Kleinfeld und an der Gabelstapler-<br />

Re<strong>als</strong>chule.<br />

Landmaschinen -Verkauf und Reparatur- entwickelte sich immer DEKRA-TüV mehr zum Drehjede<br />

Woche<br />

und Angelpunkt – über 16.000 mal wurde<br />

sie in den DEKRA letzten zwei Jahren ange-<br />

Eine logistische Herausforderung, mussten<br />

doch Rasenmäher<br />

über 160 Heimspiele und Ersatzteile der<br />

klickt. Stützpunkt<br />

Trainingsbetrieb -Verkauf und Service- der Herren- -neu und und Ju-<br />

gebraucht-<br />

ride-inn .de<br />

ride inn HTB.indd 2 22.07.2009 11:26:22<br />

Ergebnisse<br />

Wieder einer der Höhepunkte und spannend<br />

bis zum Schluss war die Saison der<br />

A-Jugend in der Bezirksliga II. Erstm<strong>als</strong><br />

wurde für diese Mannschaft mit Stefan<br />

Blasy ein externer Trainer engagiert.<br />

Leider entwickelte sich die Partnerschaft<br />

nicht wie gewünscht, so dass ab Anfang<br />

Mai wieder einmal Martin Werner das<br />

Steuerrad übernehmen musste, um den<br />

drohenden Abstieg noch in letzter Minute<br />

zu verhindern. Gemeinsam mit den Spielern<br />

gelang der entscheidende Schlussspurt<br />

zum Klassenerhalt.<br />

1. A Junioren<br />

Michael Würdemann und seine 1. B starteten<br />

nach dem Aufstieg im vergangenen<br />

Jahr in der Landesliga Weser-Ems<br />

<strong>als</strong> Wiederholungstäter. Die Mannschaft<br />

um Nils S. und Johannes H. startete bereits<br />

Anfang Juli wieder mit dem Trainingsbetrieb.<br />

Fleiß, Engagement und nie<br />

nachlassende Motivation zeichneten die<br />

Mannschaft aus, die sich leider nur zu<br />

selten für ihren Einsatz belohnte. Immer<br />

wieder nah dran, oft mit dem Gegner auf<br />

Augenhöhe. Alle Spieler haben sich in<br />

der zurückliegenden Saison positiv weiterentwickelt<br />

und mit ihnen ihr Trainer.<br />

Eine tolle Truppe, die Spieler des Jahr-<br />

1. B Junioren<br />

gangs 1996 wechseln nun in die A-Jugend,<br />

die 97iger starten zusammen mit<br />

Michael und den 98iger Spielern in der<br />

neuen Saison in der Bezirksliga II.<br />

Die 1.C um das Trainergespann Beier/<br />

Puchler - mit überwiegend Spielern des<br />

Jahrgangs 99, erspielten sich in der<br />

Kreisliga einen guten Mittelfeldplatz. Die<br />

Mannschaft bleibt bis auf 4 Spieler des<br />

Jahrgangs 98 zusammen, um dann in<br />

der neuen Saison einen der oberen Plätze<br />

ins Auge zu fassen.<br />

Die 1.D mit Manfred Kossmann landete<br />

in der Qualirunde der Leistungsklasse auf<br />

dem undankbaren 7. Platz und verpasste<br />

dadurch den Sprung in die Kreisliga. In<br />

der Meisterschaftsrunde der LK kämpften<br />

vier Mannschaften bis zum Schluss<br />

um die Meisterschaft. Am Ende erreichte<br />

1. C Junioren<br />

Fußball<br />

66<br />

- 42 -<br />

- 43 -


Fußball<br />

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. -Lohnsteuerhilfeverein-<br />

Im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft<br />

helfen wir u.a.<br />

Arbeitnehmern,<br />

Beamten,<br />

Rentnern<br />

in<br />

Lohnsteuersachen<br />

Beratungsstelle:<br />

Bassumer Str. 2<br />

27243 Harpstedt<br />

u u u u u u u u u u u u u u u u u u u<br />

Beratungsstellenleiterin:<br />

Frau<br />

Heike Rüffert<br />

u u u u u u u u u u u u u u u u u u u<br />

Tel. 0800/6648984<br />

(gebührenfrei)<br />

Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr,<br />

außerhalb dieser Zeiten<br />

Tel. 04244/966601<br />

u u u u u u u u u u u u u u u u u u u<br />

Email<br />

info@lohnsteuerhilfe-harpstedt.de<br />

u u u u u u u u u u u u u u u u u u u<br />

Internet<br />

www.lohnsteuerhilfe-harpstedt.de<br />

das Team den 4. Platz –<br />

einen der Startplätze für<br />

die Qualirunde LK der<br />

neuen Saison.<br />

Auch im Kinderbereich<br />

der F-E-Junioren waren<br />

unsere Teams erfolgreich<br />

1. D Junioren<br />

1. E Junioren<br />

auf Punktejagd. Die F-<br />

Junioren krönten eine erfolgreiche<br />

Saison mit der<br />

Meisterschaft in der 1.<br />

Staffel (siehe separater<br />

Bericht)<br />

Unsere Bambinis gingen<br />

in der Qualirunde zunächst nur mit einer<br />

Mannschaft an den Start. Anders <strong>als</strong><br />

in vielen Jahren davor ist dieser Altersbereich<br />

kein Selbstläufer mehr. Wo sich<br />

sonst bereits zum Saisonbeginn 30 Bambinispieler<br />

tummelten, scheint hier eine<br />

Informationskette unterbrochen zu sein.<br />

Die angebotenen Schnuppertage wurden<br />

eher spärlich wahrgenommen.<br />

Deshalb hier noch mal ein Aufruf:<br />

Treffpunkt für alle Juniorkicker und<br />

Kickerinnen der Jahrgänge 2006 –<br />

2007 – 2008 – 2009 ist mittwochs<br />

um 16:00 Uhr auf dem Knabenplatz<br />

am Freibad.<br />

Beim Spiel<br />

SV Werder gegen den VfB Stuttgart<br />

Was ist erforderlich? Sportsachen – Noppenschuhe<br />

– Getränk – dem Wetter<br />

entsprechende Zusatzbekleidung – ein<br />

Elternteil<br />

Infos zu unserer Bambinigruppe gibt es<br />

auf der Homepage www.sg-dhi-harpstedt.de<br />

unter Mannschaften Saison<br />

2013/14 – Bambinis und F-Junioren.<br />

Auch im Bereich unserer Sparte Mädchenfußball<br />

ist noch mehr drin!<br />

In der abgelaufenen Saison waren wir<br />

mit einer D-Juniorinnen- und einer C-<br />

Juniorinnen-Mannschaft am Start. Die<br />

Entwicklung in diesem Bereich zeigt klar<br />

nach oben.<br />

In der nächsten Saison starten wir mit<br />

13 C-Juniorinnen auf dem 9er Spielfeld.<br />

Durch die Aufteilung nach Altersklassen<br />

fehlen in der neuen Saison noch Spielerinnen<br />

für die D-Jugend (Jahrgänge 01<br />

-02) aber auch Spielerinnen der Jahrgänge<br />

03-04 und 05 für die Gründung<br />

einer E-Mädchen und F-Mädchenmannschaft.<br />

Werbemaßnahmen sind zu Beginn<br />

des neuen Schuljahres sowohl in<br />

der Grundschule <strong>als</strong> auch in der Hauptund<br />

Re<strong>als</strong>chule geplant.<br />

Highlights der Saison<br />

100 % Werder Partner macht‘s möglich...<br />

Am 23. September 2013 starteten zwei<br />

DHE-Busse mit 85 Spielern und ihren Betreuern<br />

zum Spiel SV Werder Bremen gegen<br />

VfB Stuttgart ins Weserstadion! Für<br />

den einen oder anderen jungen Spieler<br />

war es der erste Besuch eines Bundesligaspiels.<br />

Einige saßen in der 1. Reihe<br />

direkt am 16. Meter-Raum und konnten<br />

alle vier Tore live in unmittelbarer Nähe<br />

mitverfolgen – Bundesligaspieler fast<br />

zum Anfassen nah….<br />

Anfang November ging es für viele<br />

Mannschaften in die Halle. Anders <strong>als</strong> im<br />

Feldspielbetrieb wird hier in Jahrgangsmannschaften<br />

gespielt. Die U7 – U9 –<br />

U10 und U13 qualifizierten sich für die<br />

Meisterschaftsrunde der besten Sechs.<br />

Die U13 um Lukas, Pia und Ole gewann<br />

souverän den Hallenmeistertitel.<br />

- 44 -<br />

- 45 -


Aus der Sparte<br />

Fußball<br />

Ab der C-Jugend wurde in der Halle „Futsal“<br />

gespielt. Der Futsalball hat reduzierte<br />

Sprungeigenschaften - außerdem unterscheidet<br />

sich das Regelwerk in vielen<br />

Punkten vom eigentlichen Hallenfußball.<br />

Die Fin<strong>als</strong>piele fanden in Harpstedt in der<br />

Spielhalle statt. In allen drei Spielklassen<br />

konnten sich unsere Teams für den Finaltag<br />

qualifizieren, schieden dann aber<br />

leider in den Halbfin<strong>als</strong> aus.<br />

In den Osterferien startete die 1. B mit<br />

13 Jugendlichen und 5 Betreuern in zwei<br />

VW-Bussen zum Turnier nach Spanien.<br />

Ziel: Costa de Maresme. Das Turnier<br />

wurde <strong>von</strong> „Komm Mit“ organisiert.<br />

Teilnehmer: über 200 Mannschaften aus<br />

14 Nationen. Gespielt wurde in den Altersgruppen<br />

U11, U13, U15, U17 und<br />

U19. Einquartiert waren unsere Jungs<br />

in einem kleinen Hotel in Santa Susanna<br />

direkt an der Küste, ca. 60 min <strong>von</strong> Barcelona<br />

entfernt. Nach den Spielen konnten<br />

der Strand und das Meer genossen<br />

werden.<br />

Das Turnier ging über 4 Tage. Nach der<br />

Anreise am Samstag, fand am Sonntag<br />

eine große Eröffnungsfeier statt, bei der<br />

alle Mannschaften begrüßt wurden. Die<br />

Spiele fanden auf 16 Plätzen in verschieden<br />

Orten statt. Jeder Platz konnte in<br />

5min mit dem Auto erreicht werden. Leider<br />

ist unser Team nicht über die Gruppenphase<br />

hinausgekommen und musste<br />

sich vorzeitig mit einem Sieg (2:1),<br />

einem Unentschieden (2:2) und einer<br />

Niederlage (1:2) aus dem Turnier verabschieden.<br />

Pro Tag fanden nicht mehr <strong>als</strong> zwei Spiele<br />

statt, so dass noch genug Zeit blieb<br />

Einmarsch unserer Jungs<br />

bei der Eröffnungsfeier<br />

um sich etwas in Spanien umzusehen.<br />

Ein unvergessliches Highlight die Besichtigung<br />

des Stadions des FC Barcelona,<br />

das Camp Nou, und die Altstadt <strong>von</strong><br />

Barcelona.<br />

Am letzten Tag gab es dann noch eine<br />

schöne Abschiedsfeier mit einem großen<br />

Feuerwerk. Es war eine sehr gute<br />

Erfahrung für die Jungs und für die Betreuer.<br />

So konnten sich die Spieler und<br />

die Trainer mal außerhalb des Trainings<br />

kennen lernen.<br />

Nach der langen Wintersaison ging es<br />

erst nach den Osterferien wieder nach<br />

draußen.<br />

Am 13. April starteten 66 SpielerInnen<br />

<strong>von</strong> der G- bis zur E-Jugend mit der<br />

2. Auflage „Saison In“ in die Freiluftsaison.<br />

Das Wetter verhieß nichts Gutes,<br />

doch trotz des eisigen Ostwindes und der<br />

gefühlten 0 Grad Celsius waren die SpielerInnen<br />

und ihre Trainer/Betreuer nicht<br />

da<strong>von</strong> abzuhalten. An vier Stationen<br />

konnten sie ihr fußballerisches Können<br />

Strandsoccer in Aktion<br />

- 46 -<br />

Gruppenfoto des Saison-In<br />

- 47 -


Aus der Sparte<br />

Fußball<br />

ausprobieren - in den Pausen wurden<br />

immer mit viel guter Laune die angebotenen<br />

Warmmachübungen genutzt, dann<br />

ging es mit viel Engagement und Spaß<br />

weiter.<br />

Am Himmelfahrtswochenende war es<br />

wieder soweit. FFS zum 9. Mal. Über 40<br />

Kinder aus der F- und E-Jugend tummelten<br />

sich vom 9. – 11. Mai mit viel Spaß<br />

und Engagement mit der Ferienfußballschule<br />

Thormählen auf der Sportanlage<br />

in Dünsen. Jedes Jahr das gleiche Bild,<br />

wenn die Thormählens das Camp eröffnen:<br />

Glänzende Augen, Spannung pur<br />

und höchste Konzentration bei den teilnehmenden<br />

Spielern ...<br />

Der Termin für die Jubiläumsveranstaltung<br />

– 10 Jahre FFS in der DHI - steht<br />

bereits fest:<br />

29.-31. Mai 2014<br />

Bitte schon mal zum Vormerken!<br />

„It’s Beachsoccer-Time“ – das lange<br />

- 48 -<br />

Warten hatte ein Ende. Eine D- und eine<br />

E-Juniorenmannschaft machten sich am<br />

31. Mai auf den Weg nach Norderney.<br />

Während am Abreisetag noch die Sonne<br />

schien, blieb es während des Aufenthalts<br />

auf Norderney durchweg „herbstlich“ –<br />

da<strong>von</strong> ließen sich Spieler und mitgereiste<br />

Betreuer aber nicht die Laune verderben.<br />

Wie in den vergangenen Jahren nahm<br />

die SG DHI am „Internationalen Junior-<br />

Cup 2013“ in Delmenhorst teil. Die hiesigen<br />

Mannschaften starten mit ihrer U12.<br />

Anders <strong>als</strong> in den vergangenen Jahren<br />

bestand die Mannschaft überwiegend<br />

aus U11 Spielern. In der Zeit vom 14. bis<br />

16. Juni waren die E-Jugendspieler <strong>von</strong><br />

Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf<br />

zu Gast in der Samtgemeinde.<br />

und last but not least!<br />

… <strong>als</strong> einzige Mannschaft erreichten unsere<br />

E-Junioren das Finale des Kreispok<strong>als</strong><br />

am 23. Juni in Stenum.<br />

Gruppenbild der Teilnehmer der Fußballferienschule<br />

Zum Erreichen des Finales wurden die<br />

Spiele gegen den VfL Wildeshausen, VfL<br />

Stenum und SF Littel gewonnen - Spielgegner<br />

im Finale die Mannschaft des<br />

DTB. Die im Vorfeld favorisierten Delmenhorster<br />

waren besonders in den ersten<br />

25 Minuten überlegen. „Wir haben<br />

leider die erste Halbzeit verschlafen“ - so<br />

schoss sich der DTB schnell zu einer beruhigenden<br />

2:0-Führung. Harpstedt hielt<br />

zwar klasse dagegen und wirkte fußballerisch<br />

sowie technisch überlegen, doch<br />

fehlte es in der Offensive an der nötigen<br />

Durchschlagskraft. Als die Delmenhorster<br />

auf 3:0 erhöhten, schien die Partie<br />

bereits entschieden. Doch die <strong>Harpstedter</strong><br />

gaben nicht auf, kamen durch Leon<br />

zum 1:3 und hätten in der Folgezeit<br />

durchaus den Ausgleich erzielen können.<br />

Doch sowohl Leon (Innenpfosten) <strong>als</strong><br />

auch Lenni (Latte) hatten Pech, dass sie<br />

nur das Aluminium trafen. So rettete der<br />

DTB seinen Vorsprung mit etwas Glück<br />

über die Zeit.<br />

Mit Leon M. und Jannis P. wurden zwei<br />

Spieler für den DTB-Stützpunkt Jahrgang<br />

2002 nominiert. Das Stützpunkttraining<br />

findet immer Montags auf der Sportanlage<br />

in Ganderkesee statt.<br />

Trainer<br />

Wir „expandieren“ und sind immer auf<br />

der Suche nach Trainern, Co-Trainern,<br />

Betreuern und Unterstützern für unseren<br />

Fußballnachwuchs, aber auch für anstehende<br />

Projekte. Wer Interesse hat im<br />

Team der SG DHI mitzuarbeiten, aber<br />

auch Schüler, die Interesse an der Junior<br />

Coach-Ausbildung haben - melden sich<br />

einfach unter unserer email Adressse:<br />

- 49 -<br />

info@sg-dhi-harpstedt.de<br />

Hier ein paar Aktivitäten unserer aktuellen<br />

Trainer:<br />

... am 28.10.2012 hat Franco nach 120<br />

LE seine Trainer C Breitenfußball Lizenz<br />

erfolgreich bestanden.<br />

… im Juni 2013 schloss Tim Klöter den<br />

Trainer C-Breitenfußball Lehrgang in Barsinghausen<br />

erfolgreich mit der Lizenz ab.<br />

…Dirk ist aktiv im aktuellen Trainer-Breitenfußball<br />

Lehrgang im NFV-Kreis OL-<br />

Land-DEL dabei – Prüfung im Oktober.<br />

…Nils absolviert im August Teil 3 der C-<br />

Leistungslizenz – Prüfung im September.<br />

und unsere Junior-Coaches<br />

Junior Coach Merlin<br />

…Merlin und Mika haben in der Zeit<br />

vom 1. bis 4. Mai erfolgreich den 1.Teil<br />

der Junior Coach-Ausbildung in Wildeshausen<br />

abgeschlossen.<br />

…alle sind <strong>als</strong> Trainer in der DHI „aktiv“<br />

dabei.<br />

… mit Yannik Nolte und Johannes


Aus der Sparte<br />

Fußball<br />

Hoppenbrock konnten wir zwei aktive<br />

Spieler <strong>als</strong> Co-Trainer für die neue Saison<br />

gewinnen.<br />

Schiedsrichternachwuchs der SG<br />

DHI<br />

Auch hier kommen wir immer besser in<br />

Schwung. In jeder Saison kommen neue<br />

junge Schiedsrichter (erkennbar am<br />

gelben Trikot mit der Aufschrift „Jung-<br />

Schiedsrichter“) dazu und bleiben nachhaltig<br />

am Ball. Das Pilot-Projekt kommt<br />

immer besser in Fahrt. In der Rückrunde<br />

waren Jannis, Jonas, Leon, Niklas und Olli<br />

bereits in den Altersklassen G-E Jugend<br />

intern „angesetzt“. Vor dem Saisonstart<br />

ist eine interne „Kurzschulung“ für unsere<br />

jungen Schiedsrichter geplant.<br />

Funktionelles<br />

Außer den Spielregeln auf dem Feld gibt<br />

es weitere Regeln, die wir beachten müssen/sollten.<br />

Der Mindestabstand <strong>von</strong> 5 Metern zum<br />

Spielfeldrand für die Eltern und Fans ist<br />

bei Veranstaltungen des Niedersächsischen<br />

Fußballverbandes bzw. des Kreises<br />

zur Pflicht geworden!<br />

Durch eine entfernte Eltern- und Fan-<br />

Zone soll die direkte Ansprache an die<br />

Kinder <strong>von</strong> außen unterbunden werden.<br />

Die Kinder sollen/können so ihre eigene<br />

Kreativität im Spiel entfalten und werden<br />

höchstens durch Ihren Trainer gefordert<br />

und gefördert.<br />

Neben Fair-Play-Regeln, Festspielregeln,<br />

Altersklasseneinteilungen, wer spielt wo<br />

und warum kommt es in jeder neuen<br />

Saison zu Rotation nach oben und unten,<br />

spielen wir natürlich auch noch Fußball.<br />

Besonders zu erwähnen: 13 Kinder aus<br />

ärmlichen Verhältnissen in Bremen verbringen<br />

ein sportliches Wochenende in<br />

Dünsen.<br />

Aus dem Stadtteil Neue Vahr-Nord der<br />

Hansestadt waren die Kinder aus Familien,<br />

die am Rande der Armutsgrenze leben,<br />

mit ihrer Betreuerin Andrea Eisleb<br />

zum Ostercamp der D-Mädchenmannschaft<br />

die „Wilden Zicken“ am und im<br />

Sportfunktionsgebäude des SC Dünsen<br />

an der Muna angereist. Damit lösten sie<br />

und ihre Trainer Kay Wagenknecht/ Fatih<br />

Durmus ihr Versprechen ein, das sie den<br />

Jungen und Mädchen im Dezember im<br />

Rahmen einer Weihnachts-Spendenaktion<br />

gegeben hatten.<br />

Homepage<br />

Viele Fragen können ganz einfach durch<br />

das Anklicken unserer Homepage www.<br />

sg-dhi-harpstedt.de beantwortet werden.<br />

Immer aktuell gibt es dort viele<br />

Infos:<br />

• Mannschaftsliste<br />

• Trainer-/Betreuerübersicht<br />

• Wer trainiert wann und wo?<br />

• Sportplatzbelegungsplan<br />

• Halle<br />

• Highlights der Saison<br />

• und vieles mehr.<br />

anderen Mannschaften mit dem 2. Volksbank-Cup<br />

in die neue Saison, bevor mit<br />

den ersten Kreispok<strong>als</strong>pielen die Punktspielsaison<br />

2013-14 eröffnet wird.<br />

Für die Herbstferien ist ein 3-tägiges<br />

Fußballcamp im Rahmen der Ferienspassaktion<br />

in Planung.<br />

Stark verjüngend gestaltet sich aktuell<br />

die Suche nach Trainern und Betreuern<br />

für unsere Jugendmannschaften. Immer<br />

mehr jüngere Trainer übernehmen Verantwortung<br />

und bereichern damit die Jugendarbeit.<br />

Oberstes Ziel für die neue Saison ist die<br />

Konzeption und Weiterentwicklung unseres<br />

Jugend-Fußball-Konzeptes, das<br />

im regelmäßigen Dialog weiterentwickelt<br />

und aktualisiert werden soll. Das<br />

Jugendkonzept soll bei der Suche nach<br />

zusätzlich benötigten Trainern und Betreuern<br />

helfen, eine schnelle Integration<br />

ins Team ermöglichen aber auch die<br />

Transparenz der Aufgabenverteilung sicherstellen.<br />

Im Vordergrund stehen die<br />

fußballerische Ausbildung der Kinder und<br />

Jugendlichen und die Entwicklung <strong>von</strong><br />

sozialer Kompetenz.<br />

Abschließend allen Betreuern und<br />

Trainern ein „dickes Dankeschön“<br />

für die Unterstützung im Sinne unserer<br />

Jugend.<br />

Ausblick<br />

Die Sommerpause für die Spieler der<br />

A- und B-Jugend, die auf Bezirksebene<br />

spielen, ist kurz. Bereits Mitte Juli starteten<br />

die Großfeldmannschaften in die<br />

Vorbereitung für die neue Saison. Erfolgreich<br />

verlief die erneute Suche nach einem<br />

neuen A-Jugendtrainer.<br />

Zum Ende der Sommerferien starten alle<br />

- 50 -<br />

- 51 -


Aus der Sparte<br />

Fußball<br />

1. F Junioren - Mannschaft der Saison 2012/13<br />

Von Holger Corßen<br />

Seit nunmehr vier Jahren ist die aktuelle<br />

1.F Jugend (Jahrgang 2004) der SG<br />

DHI in fast unveränderter Besetzung zu<br />

einer eingeschworenen Mannschaft gewachsen.<br />

Die Jungs kommen, egal ob die Sonne<br />

bei fast 30 Grad auf dem Platz knallt, der<br />

Himmel einen Wolkenbruch prophezeit<br />

oder im Winter die Zufahrt zur Sporthalle<br />

vereist ist, mit einer unverwechselbaren<br />

„Fußballgier“ zum Training, so dass man<br />

es manchmal nicht glauben kann, wenn<br />

Trainer <strong>von</strong> anderen Mannschaften/Vereinen<br />

da<strong>von</strong> sprechen, dass aufgrund<br />

geringer Teilnahme teilweise kein Trainingsbetrieb<br />

möglich ist. Diese Begeisterung<br />

findet sich nicht nur bei den jungen<br />

Kickern sondern spiegelt sich bei dieser<br />

Mannschaft auch im Engagement der<br />

Eltern und sogar bei den Geschwistern<br />

(vor allem bei den Schwestern) wieder.<br />

Wir können <strong>als</strong> Trainer nur ganz groß<br />

DANKE sagen – „ eine tolle Truppe !“<br />

Der Lohn für die Kinder ist auch nicht<br />

ausgeblieben. Nach einer anfangs sehr<br />

guten Hallensaison stand die Mannschaft<br />

nach dem ersten Spieltag der Endrunde<br />

der Staffel 1 noch oben in der Tabelle.<br />

Am Fin<strong>als</strong>pieltag, der dann in eigener<br />

Halle in Harpstedt durchgeführt wurde,<br />

ging unseren Jungs dann aber die Luft<br />

aus und wir hangelten uns noch knapp<br />

ins Halbfinale. Dort war dann aber relativ<br />

schnell klar, dass der VFL Stenum<br />

wieder mal die besseren Nerven hatte<br />

und letztendlich verdient mit 2:0 ins Finale<br />

einziehen konnte und dies dann mit<br />

ebenfalls 2:0 gegen die Kicker vom DTB<br />

Delmenhorst für sich entschied. Für uns<br />

war dann auch im kleinen Finale gegen<br />

den TSV Großenkneten an diesem Sonntag<br />

nichts zu holen und wir mussten<br />

uns mit 0:1 geschlagen geben. Spieltage<br />

oder Spiele am Sonntag morgen sind<br />

nicht unsere Stärke!!!<br />

Eben diese vier Mannschaften spielen<br />

seit drei bis vier Spielzeiten auf gleicher<br />

Augenhöhe. Um letztendlich die Nase<br />

vorn zu haben muss man über eine gesamte<br />

Spielzeit einen kompletten Kader<br />

zur Verfügung haben, der auch den einen<br />

oder anderen Ausfall eines Spielers<br />

verkraften kann.<br />

Mit Nick und Peer konnten wir zwei tolle<br />

Jungs aus der 2.Mannschaft <strong>als</strong> Zugang<br />

verzeichnen und damit eben diese notwendige<br />

„Doppelbesetzung“ schaffen<br />

und die Mannschaft noch weiter festigen.<br />

In einer spannenden Saison, in der die<br />

vier o.g. Mannschaften untereinander jeder<br />

jeden schlagen kann, konnte sich die<br />

1. F letztendlich mit 5 Siegen und einer<br />

Niederlage den verdienten Staffelsieg sichern.<br />

Die „Meisterschaftsfeier“ wurde dann<br />

beim Saisonabschluss, der in Form eines<br />

Feldturniers an 2 Tagen inkl. Übernachtung<br />

in großen Gruppenzelten in Goldenstedt<br />

stattfand, gefeiert. Auch hier<br />

war wieder der große Zusammenhalt<br />

dieser Mannschaft allgegenwärtig.<br />

Das Team: Paul - Peer - Nick W. - Nick<br />

H. - Hacon - Thorben - Tjark - Mattis -<br />

Moritz - Simon - Philipp - Silas - Mika<br />

– Michael - Holger C. – Holger H.<br />

Dank auch an die Eltern, die uns immer<br />

unterstützt haben.<br />

Nicht zu vergessen unsere Sponsoren.<br />

Ohne all dies wäre eine solche Jugendarbeit<br />

nicht zu leisten.<br />

Unbedingt noch zu erledigen<br />

Lokalen Sport unterstützen<br />

Anzeige im Blauen Heft schalten<br />

HARPSTEDTER TURNERBUND<br />

VON <strong>1881</strong> e.V.<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

24. Ausgabe - Jahr 2013/2014<br />

1. F Jugend<br />

Staffelsieger 2012-2013<br />

- 52 -<br />

Werbung im Blauen Heft - Ansprechpartner - Cornelia 53 - Tangemann / Fon 04244 • 7196<br />

- 53 -


Aus der Sparte<br />

Fußball<br />

Zwei außergewöhnliche Sportler<br />

Von Andreas Pussack<br />

Im September 2012 wurde Siegfried<br />

Herold für 1.000 absolvierte Fußballspiele<br />

<strong>von</strong> Spartenleiter Dieter Bunzel geehrt.<br />

Seit 1981 spielt „Siggi“ für den HTB. Mit<br />

der 2. und 3. Herrenmannschaft durfte<br />

er insgesamt drei Meisterschaften feiern.<br />

Hervorzuheben ist der Kreispok<strong>als</strong>ieg<br />

2002 mit der „Ersten“. Als Außenseiter<br />

gewann Harpstedt gegen den eine Klasse<br />

höher spielenden VfL Wildeshausen<br />

mit 2:1. Siegfried hatte hierbei entscheidenden<br />

Anteil gehabt. Zum einen schoss<br />

er das 1:0, zum anderen brachte ein<br />

Foulspiel an ihm und der anschließende<br />

Elfmeter das zwischenzeitliche 2:0. Da<br />

Wildeshausen bereits T-Shirts mit „Kreispok<strong>als</strong>ieger<br />

2002“ anfertigen ließ, diese<br />

dann aber ja nicht gebrauchen konnte,<br />

haben die <strong>Harpstedter</strong> kurzer Hand den<br />

Wildeshausern die T-Shirts abgekauft.<br />

Zurzeit ist Siegfried in der „Dritten“ aktiv.<br />

Hier steht er entweder zwischen den<br />

Pfosten, um Tore zu verhindern, oder er<br />

geht <strong>als</strong> Stürmer auf Torejagd.<br />

Auf die Frage „Woran kannst du dich besonders<br />

gut erinnern?“ kam diese Antwort<br />

<strong>von</strong> ihm: „An den 16. Mai 1992 um<br />

17:15 Uhr. Genau zu diesem Zeitpunkt<br />

brach ich mir während eines Spiels das<br />

Schien- und Wadenbein und mein Lieblingsverein<br />

VfB Stuttgart wurde Deutscher<br />

Fußballmeister.“<br />

Auch Carsten Thielsch ist nun im erlauchten<br />

Kreis der „Tausender“. Vor ihm<br />

haben dieses bisher erst sieben Spieler<br />

in der <strong>Harpstedter</strong> Fußball-Geschichte<br />

geschafft. Am 09.06.2013 wurde dem<br />

Jubilar eine Statue, ein Blumenstrauß<br />

sowie ein Trikot <strong>von</strong> der Spartenleitung<br />

überreicht. Von seinen Mannschaftskameraden<br />

gab‘s einen Präsentkorb.<br />

Das Fußballspielen erlernte Carsten in<br />

der Dünsener Jugend. 1981 wechselte<br />

er zum HTB. Neben seiner Tätigkeit <strong>als</strong><br />

aktiver Spieler übernahm Carsten 2002<br />

den Trainerposten der ersten Herren-<br />

Mannschaft für anderthalb Jahre.<br />

Seine sportlichen Erfolge:<br />

• Meister der 1. Kreisklasse 2005 mit<br />

der 1. Herren<br />

• Meister der 3. Kreisklasse 2011 mit<br />

der 3. Herren<br />

• Kreispok<strong>als</strong>ieger 1997 <strong>als</strong> Spieler<br />

und<br />

• 2002 <strong>als</strong> Trainer mit der „Ersten“<br />

Derzeit spielt Carsten in der dritten<br />

Herrenmannschaft und hat bereits zugesagt,<br />

auch in der kommenden Saison<br />

wieder dabei zu sein.<br />

Schaut Carsten zurück in die Vergangenheit,<br />

so kann er sich vor allem an<br />

die sehr gute Kameradschaft<br />

in den Trainerjahren Mine Wessel / Rolf<br />

<strong>von</strong> Lien erinnern. Sie hatten eine eingeschworene<br />

Truppe und haben neben<br />

dem Fußballplatz viel miteinander unternommen.<br />

Viele Hochzeiten, Geburtstage<br />

und Stühlerücken waren Highlights.<br />

Carsten möchte sich hierbei auch bei<br />

seinen Mitspielern bedanken, <strong>von</strong> denen<br />

er immer profitiert hat und so konnte er<br />

es schaffen, in allen seinen Mannschaften<br />

immer <strong>als</strong> Stammspieler durch die<br />

einzelnen Spielzeiten zu kommen.<br />

Siegfried „Siggi“ Herold und Spartenleiter Dieter Bunzel (v.l.n.r)<br />

- 54 -<br />

Spartenleiter Dieter Bunzel, Christian Thielsch und Trainer Marc Wulferding (v.l.n.r)<br />

- 55 -


Fußball<br />

Nach fast einem halben Jahrhundert ist nun Schluss -<br />

Eine Legende hört auf<br />

Von Andreas Pussack<br />

Die Fußballsparte wird in diesem Jahr<br />

102 Jahre alt. Da<strong>von</strong> allein war Johann<br />

Lakewand 48 Jahre lang Betreuer der<br />

1. Herren-Fußballmannschaft im HTB.<br />

Kaum jemand anderes hat das Vereinsleben<br />

so entscheidend mitgeprägt wie er.<br />

Johann kümmerte sich um Trikots, Pässe,<br />

Getränke und verarztete verletzte Spieler.<br />

Seine „medizinischen Grundkenntnisse“<br />

erwarb er bei der Bundeswehr, wo<br />

er Sanitäter war. „Schnietze“ hat viele<br />

Trainer kommen und gehen sehen. Um<br />

die 15 müssten es gewesen sein. Diverse<br />

Meisterschaften und Pok<strong>als</strong>iege durfte<br />

er miterleben, aber auch der eine oder<br />

andere Abstieg musste ertragen werden.<br />

„Es war eine schwere Entscheidung, aber<br />

in diesem Jahr habe ich mich dazu durchgerungen,<br />

Schluss zu machen.“ Seinen<br />

Sanitätskoffer wird in Zukunft Sebastian<br />

Tillmann übernehmen.<br />

Am 22.06.2013 wurde für „Schnietze“<br />

eine Abschiedsparty organisiert. Rund<br />

100 Gäste - ehemalige und aktuelle<br />

Spieler und Trainer sowie Freunde und<br />

Bekannte - begleiteten das „Urgestein“<br />

in den Betreuer-Ruhestand. Spartenleiter<br />

Dieter Bunzel brachte es in seiner<br />

Laudatio auf den Punkt: „Das ist heute<br />

ein einzigartiger Tag. Nicht nur für<br />

‚Schnietze‘, ebenso für den gesamten<br />

<strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong>. Welcher Verein<br />

aus der Region und darüber hinaus<br />

kann schon einen Betreuer einer ersten<br />

Herren aufbieten, der 48 Jahre lang diesem<br />

ehrenamtlichen Job nachkam und<br />

Ansprechpartner gleichermaßen für den<br />

jeweiligen Trainer und die Spieler war?“<br />

Auch wenn ein halbes Jahrhundert Fußballgeschichte<br />

an diesem Tag zu Ende<br />

gegangen ist, so kündigte Johann bereits<br />

an, dass er <strong>als</strong> Fan so viele Spiele wie<br />

möglich besuchen wird.<br />

Denn eines ist doch wohl klar: Fußball in<br />

Harpstedt ohne Schnietze?<br />

Das geht doch gar nicht!!!<br />

- 56 - - 57 -


werden rechtzeitig in einer gesonderten Broschüre bekannt gegeben.<br />

Organisation<br />

Handball<br />

Lange Straße 10 · 27243 Harpstedt · Tel. 0 42 44 / 96 76 66<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich <strong>von</strong> 17.00 - open end<br />

Sonntag <strong>von</strong> 12.00 - 14.00 und 17.00 - open end<br />

Spartenleiterin<br />

Susanne Voßmeyer<br />

Am Fuhrenkamp 1<br />

27243 Groß Ippener<br />

Fon 04224 • 361<br />

susanne.vossi@t-online.de<br />

HSG-Vorsitzender<br />

Waldemar Köbke<br />

Helene-Weber-Str. 16<br />

27793 Wildeshausen<br />

Fon 04431 • 721 38<br />

wkoebke@ewetel.net<br />

47<br />

Unser Beratungsstellenleiter<br />

Wolfgang Kinzel ist gerne für Sie da!<br />

Meisterbetrieb<br />

Inhaber: Arne Greszik<br />

HTB2010-2011.indd 47 31.08.2010 11:55:20<br />

Ihr Heizungs- Lange<br />

und<br />

Straße 10 · 27243 Harpstedt<br />

Sanitär-Meisterbetrieb Tel. 0 42 44 / 96<br />

in 76<br />

Harpstedt<br />

66<br />

Beratungsstelle: Wolfgang Kinzel Sprechzeiten: Telefon: 0 42 44 - 81 02 10<br />

Grüne Straße 11<br />

Goseriede Fon: 1b 0 42 Mo-Do: 44 | 72 18 - 42<br />

20 Uhr eMail: Mobil: info@wulferding.de<br />

01 74 - 147 44 51<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich <strong>von</strong> 17.00 - open end<br />

27243 Harpstedt<br />

Sonntag Fax: 0 <strong>von</strong> 42 12.00 44 | 87 - 27<br />

14.00 und www.wulferding.de<br />

17.00 - open end<br />

Am Kleinen Wege 4<br />

27243 Harpstedt<br />

27243 Harpstedt Freitags: 15 - 20 Uhr E-Mail: Wolfgang.Kinzel@vlh.de<br />

Ihr Auto Heizung - Partner<br />

· Sanitär<br />

Badmodernisierung<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Wartung · Solaranlagen<br />

Kanalreinigung<br />

Autohandel & Reparatur<br />

Ihn. Jörg Landgraf<br />

Nordstr. 1<br />

Tel.: 04244 / 96 73 93<br />

Tel. 0 42 44 / Mobil: 404<br />

0162/ auskunft@h-siemers.de<br />

201 35 65<br />

Fax 04244/967252<br />

E-Mail: due-se@t-online.de<br />

www.h-siemers.de<br />

in Harpstedt<br />

- 58 -<br />

Spielwart<br />

K.-Heinz Fronzek<br />

Freistr. 5<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 2235<br />

fronzek.kh@t-online.de<br />

Schiedsrichterwartin<br />

Marlis Holste<br />

Mühlenweg 6<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 7435<br />

bei Ilyas & Hüde<br />

holste.marlis@ewetel.net<br />

Amtsfreiheit · 27243 Harpstedt<br />

Tel. 0 42 44 / 96 111<br />

Passwart<br />

Peter Hoyer<br />

Oderstr. 16<br />

27243 Harpstedt<br />

Lassen Fon 04244 Sie sich• 1401<br />

peterhoyer55@web.de<br />

- 59 -<br />

Jugendwart<br />

Tim Remme<br />

Steinbachweg 14<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 968832<br />

spongo80@web.de.<br />

Pressewart<br />

Rolf Quickert<br />

Öffnungszeiten: Täglich <strong>von</strong> 17.30 Uhr - 23.00 Uhr<br />

Leeonard-Euler-Str.<br />

Sonn- und<br />

16<br />

Feiertags <strong>von</strong> 12.00 Uhr - 14.30 Uhr und 17.30 Uhr - 23.00 Uhr<br />

27793 Wildeshausen<br />

Fon 04431 • 6122<br />

rolf.quickert@ewetel.netmit anatolischen Spezialitäten<br />

in unserem Bremer Restaurant<br />

Die Sparte Handball bildet eine verwöhnen! Spielgemeinschaft mit VfL Wildeshausen. Die Manschaften<br />

und Trainingszeiten finden Sie im Internet auf der Homepage des HTB. Die Ergebnisse und<br />

Tabellen der Mannschaften finden Sie im Internet unter<br />

www.sis-handball.de und www.hr-oldenburg.de<br />

Zimmerei<br />

Wenke<br />

Ihr Fachgeschäft:<br />

Schreibwaren<br />

Holzbau<br />

Beuke<br />

innenausbau<br />

Dachsanierung<br />

Veluxfenstermontage<br />

Gr. Eßmerstr. 2, 27243 Harpstedt - Tel.: 04244 / 78 03<br />

reparaturarbeiten<br />

Fachwerksanierung<br />

Zeitschriften · Spielzeug · Bürobedarf · Papierwaren · Schulartikel · Fotokopien<br />

Bernd Wenke · Auf dem Esch 3 · 27243<br />

Bücher<br />

Harpstedt<br />

heute bestellen,<br />

· Tel.<br />

morgen<br />

0 42<br />

schon<br />

44<br />

lesen<br />

/ 23 23


Aus der Sparte<br />

Handball<br />

Das Abenteuer Landesliga kann beginnen<br />

Von Jan Pössel<br />

Die Weibliche B-Jugend der HSG steigt in<br />

die Landesliga auf.<br />

Im Nachhinein betrachtet, sicherte das<br />

7m-Werfen nach dem Unentschieden gegen<br />

Hatten/Sandkrug den Aufstieg in die<br />

Landesliga für die HSG. Vanessa Neuhaus,<br />

Katharina Ullmann und Anna-Lena<br />

Lampe behielten vom Punkt die Nerven<br />

und Lina Oltmann hielt die 7-Meter zwei,<br />

drei und vier <strong>von</strong> Hatten/Sandkrug.<br />

Obwohl wir zur Pause mit 4:6 hinten<br />

lagen, waren wir eigentlich die spielerisch<br />

bessere Mannschaft. Aber einige<br />

verworfene „100 Prozentige“ und weitere<br />

technische Fehler führten zu dem<br />

eigentlich nicht notwendigen Rückstand<br />

und es wurde spannend. Nach der Pause<br />

erzielten wir 4 Treffer in Folge und lagen<br />

2 Minuten vor Schluss mit 8:6 vorn.<br />

Jetzt zeigte sich, dass uns noch etwas an<br />

Cleverness fehlt. Statt die letzten zwei<br />

Angriffe lange auszuspielen, wurde zu<br />

schnell abgeschlossen, so dass Hatten/<br />

Sandkrug noch zum Ausgleich kam. Im<br />

anschließenden 7m-Werfen gewannen<br />

wir dank 3 toller Paraden <strong>von</strong> Lina Oltmann<br />

mit 3:1.<br />

Im Spiel gegen die JSG Wilhelmshaven<br />

(6:9 (3:3)) war das 0:0 in der 6. Minute<br />

ein Zeugnis der sehr guten Abwehrleistung<br />

beider Teams. Bis zum 5:5 nach 16<br />

Minuten ging es immer Tor um Tor. Dann<br />

sicherte ein 3:0 Lauf der Wilhelmshavenerinnen<br />

den Sieg. Das lag insbesondere<br />

daran, dass wir es nicht schafften, im<br />

Angriff genug Durchschlagskraft zu entwickeln.<br />

So häuften sich zum Ende des<br />

Spiels die technischen Fehler.<br />

Gegen den TuS Haren 16:10 (8:4) beherrschten<br />

wir das Spiel nach einer<br />

schnellen 3:0 Führung über die gesamte<br />

Zeit. Gut vorgetragene Angriffe und<br />

schöne Einzelaktionen sorgten vorn für<br />

die vielen Tore. Bei etwas konsequen-<br />

terem Abwehrverhalten und besserer<br />

Chancenauswertung wäre sogar ein<br />

deutlich höherer Sieg möglich gewesen.<br />

Insgesamt war dies aber eine ordentliche<br />

Leistung.<br />

Dann ging es schlussendlich gegen die<br />

SG Surheide/Schiffdorferdamm (8:10<br />

(3:4)). Im abschließenden Spiel des Relegationstages<br />

setzte sich die Abwehrstärke<br />

der Mannschaft aus Bremerhaven<br />

durch. Die sehr offensive 3:3-Abwehr<br />

konnten wir nur zum Teil nutzen. Leider<br />

Trainer Uwe Lampe mit 3. Platz verabschiedet<br />

Von Micheal Kunsch<br />

„Nichts mit dem Abstieg zu tun haben“<br />

war der Tenor der Mannschaft <strong>als</strong> Zielausgabe<br />

für die Weser-Emsliga-Saison<br />

2012/13. Eine nicht allzu leichte Aufgabe,<br />

wenn man bedenkt, dass der Abstieg<br />

in der Vorsaison erst kurz vor Schluss<br />

verhindert wurde und uns zur neuen<br />

Spielzeit Nils Barlage verlies sowie Kai<br />

Windhusen nur sporadisch spielen würde.<br />

machten wir ein paar Fehler zu viel im<br />

Angriff, so dass der Sieg der Mannschaft<br />

aus Surheide/Schiffdorferdamm letztendlich<br />

in Ordnung ging. Das war am<br />

Ende des Tages aber auch egal. Die beiden<br />

Trainer der Mannschaft, Markus Kellmann<br />

und Jan Pössel, konnten während<br />

der letzten Auszeit 1 Minute vor Schluss<br />

mitteilen, dass sie durch das gewonnene<br />

7m-Werfen bereits aufgestiegen<br />

waren. Beide Mannschaften freuten sich<br />

am Ende des Spiels riesig.<br />

Verstärkt mit unserer A-Jugend ging es<br />

<strong>als</strong>o in die neue Saison. Der Start verlief<br />

verheißungsvoll. Mit einem ausgeglichenen<br />

Punkte-Konto (7:7) wurden die<br />

ersten 7 Spiele absolviert und wir fanden<br />

uns im Mittelfeld der Tabelle wieder. Zwischenziel<br />

erreicht. Nach weiteren Siegen<br />

gegen Teams im unteren Bereich und einer<br />

Niederlage gegen Emden, lagen wir<br />

zur Halbserie mit 15:9 Punkten relativ<br />

Zum Team 2012/2013<br />

gehörten (v.l.n.r.):<br />

Hinten: Christoph Brandes,<br />

Ingo Fichter, Michael<br />

Kunsch, Tim Remme, Malte<br />

Wittwer, Sebastian Ueberschär,<br />

Kai Windhusen,<br />

Markus Kötke, Trainer Uwe<br />

Lampe; Vorne: Matthias<br />

Schimmel, Kevin Pintscher,<br />

Maik Bitter, Dominik<br />

Pintscher, Yannick Mädler,<br />

Philipp Röper, Jan Witscher<br />

(es fehlt Dion Lamprecht)<br />

- 60 -<br />

- 61 -


Aus der Sparte<br />

Handball<br />

gesichert im oberen Mittelfeld. Zur Rückrunde<br />

verletzte sich Torwart Maik Bitter<br />

schwer und fällt noch bis zur kommenden<br />

Rückrunde mit einem Kreuzbandriss<br />

aus. Ein weiterer Schlag ins Kontor.<br />

Dass die Rückrunde eine wahre Freude<br />

wurde, konnte zu diesem Zeitpunkt<br />

keiner ahnen. Wir wuchsen über uns<br />

hinaus und siegten eine Partie nach der<br />

anderen und fanden uns mit einem maximalen<br />

Rückstand <strong>von</strong> 4 Punkten zum<br />

Tabellenführer im oberen Tabellendrittel<br />

wieder. Ist jetzt sogar eine Überraschung<br />

möglich? Ja! Nach einem souveränen<br />

Sieg gegen den Tabellenführer und Meister<br />

WHV II waren wir bis auf 2 Punkte<br />

dran. Erst kurz vor Schluss gab es dann<br />

zwei Niederlagen gegen Emden und Aurich,<br />

so dass am Ende „nur“ ein sensationeller<br />

Platz 3 heraussprang. Darüber<br />

hinaus haben wir mit Kevin Pinscher den<br />

Torschützenkönig der Liga gestellt. Die<br />

Meisterschaft und Relegation zur Landesliga<br />

wurden nur knapp verpasst.<br />

Bedanken möchten wir uns bei den 2.<br />

Herren, die uns immer ausgeholfen haben,<br />

wenn Not am Mann war. Ebenso<br />

bedanken möchten wir uns bei Trainer<br />

Uwe Lampe, mit dem wir 4 Jahre lang<br />

eine tolle Zeit hatten. Uwe Lampe wird<br />

mit der kommenden Saison <strong>als</strong> Trainer<br />

aufhören.<br />

Mit dem Trainer Tim Buchmann werden<br />

wir uns nun neu aufstellen. Darüber<br />

hinaus gilt es den Abgang <strong>von</strong> unserem<br />

Shooter Kevin Pinscher zu kompensieren,<br />

der uns Richtung Bookholzberg verlässt<br />

und dort in der Landesliga spielen<br />

wird. Als Neuzugang steht bisher Henning<br />

Fastenau fürs Tor fest. Die ehemalige<br />

2. Herren und die A-Jugend werden<br />

mit einigen Spielern unser Team auffüllen.<br />

Trainingsauftakt wird bei uns der 2.<br />

Juli sein. Als Ziel werden wir uns einen<br />

gesicherten Mittelfeldplatz setzen. Vielleicht<br />

sind wir ja aber auch wieder in der<br />

Lage eine ähnliche Saison zu spielen wie<br />

im vergangenen Jahr.<br />

Wir freuen uns schon drauf!<br />

anstaltet. Außerdem werden wir auch<br />

noch nach Dangast fahren, um der Saison<br />

den krönenden Abschluss zu verleihen.<br />

Handball ist für uns eine der wichtigsten<br />

Sachen und wir können uns alle<br />

nicht vorstellen, damit aufzuhören.<br />

Wir hoffen, dass wir die nächste Saison<br />

aufgrund unseres tollen Zusammenhaltes<br />

grandios meistern werden. Auch<br />

wenn es nicht immer leicht war dieses<br />

Jahr, haben wir es trotzdem geschafft.<br />

Und darauf sind wir alle sehr stolz!<br />

Weibliche Jugend E und weibliche Jugend B bei der<br />

Handballnationalmannschaft der Frauen<br />

Von Kerstin Kellmann<br />

14 E-Jugendliche und 12 B-Jugendliche<br />

der HSG hatten die spannende Aufgabe,<br />

beim Qualifikationsspiel der deutschen<br />

Frauen gegen die Ukraine zur Europameisterschaft<br />

das Einlaufen zu begleiten<br />

und die Nationalflaggen der Mannschaften<br />

zu tragen. Die neue Halle der<br />

EWE-Arena in Oldenburg bot hierzu mit<br />

nahezu 3.000 Zuschauern eine tolle Kulisse.<br />

Natürlich ließen es sich die kleinen<br />

Handballerinnen nach dem Spiel nicht<br />

nehmen, auf Autogramm-Jagd zu gehen.<br />

Geduldig blieben die Nation<strong>als</strong>pielerinnen<br />

auf dem Parkett und unterschrieben<br />

auf den nagelneuen Einlauftrikots der<br />

Mädchen. Frisch motiviert geht es nun<br />

wieder ins eigene Training. Um weiterhin<br />

gute Jugendarbeit anbieten zu können,<br />

freuen sich die Verantwortlichen über<br />

jeden, der <strong>als</strong> Spieler/in oder Trainer/<br />

in Erfahrungen beim Handball sammeln<br />

konnte und die Spielgemeinschaft <strong>als</strong><br />

Trainer/in unterstützen will.<br />

Interessierte melden sich bitte bei Waldemar<br />

Köbke (Fon 04431 - 72138) oder<br />

Tim Remme (Fon 04244 - 966832).<br />

Rückblick auf die letzte Saison der weiblichen C-Jugend<br />

Von Mona Steinbild und Franziska Binnemann<br />

Die letzte Saison war für uns, die weibliche<br />

C-Jugend, sehr erfolgreich.<br />

Mit 16:0 Punkten haben wir alle Mannschaften<br />

besiegt, wenn auch mal mit<br />

viel Mühe. Durch den Zusammenhalt der<br />

Mannschaft war es meist gut zu schaffen.<br />

Und es hat uns auch immer Spaß<br />

gemacht. Den Erfolg verdanken wir zum<br />

großen Teil auch unseren tollen Trainerinnen<br />

Hille und Nina, die uns schon seit<br />

der E-Jugend trainieren.<br />

Auch wenn wir manchmal während des<br />

Trainings viel zu viel reden und schwer<br />

auszuhalten sind, so sind sie trotzdem<br />

immer für uns da. Außerdem hatten vier<br />

Mädchen aus unserer Mannschaft eine<br />

besondere Rolle: Sie spielten die ganze<br />

Saison über in zwei Mannschaften - in<br />

der weiblichen B-Jugend und in unserer.<br />

Ohne sie wären wir sicher nicht Meister<br />

geworden. Zum Ende der Saison haben<br />

wir eine Abschlussfeier im Charisma ver-<br />

- 62 -<br />

- 63 -


www.weser-ems-trocknung.de<br />

Organisation<br />

Badminton<br />

Ehlting & Trinks GbR<br />

Wolfgang-Borchert-Str. 21<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel. + Fax: 0 42 44 - 25 54<br />

- Estrichtrocknung<br />

- Raumtrocknung<br />

- Neubautrocknung<br />

- Trocknerverleih<br />

- Leckageortung<br />

Wir sorgen dafür, daß Sie bald wieder<br />

auf dem Trockenen sitzen!<br />

Spartenleiter<br />

Carsten Kröcher<br />

Loué Str. 1<br />

27243 Harpstedt<br />

Mobil 0172 • 4113 180<br />

HTB2010-2011.indd 82 31.08.2010 11:55:57<br />

ÜL Erwachsene<br />

Wilfried Meier<br />

Amtsfreiheit 16<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 0160 • 872 5766<br />

ÜL Schüler und Jugendliche<br />

Sven Cohrsen<br />

Goseriede<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon: 04232 • 1680435<br />

Mobil: 0174 • 3296 846<br />

1277-678@web.de<br />

Lernförderung für Vorschulund<br />

Schulkinder<br />

Lernpädagogische Praxis<br />

Ganzheitliche Entwicklungsförderung (alle Altersstufen)<br />

Förderung bei Lese-, Rechtschreibund<br />

Rechenschwäche<br />

Wochentag Zeit Training<br />

Dienstag 18:30-<br />

20:15<br />

19:15-<br />

20:15<br />

20:00-<br />

22:00<br />

Freitag 20:00-<br />

22:00<br />

Schüler und Jugendliche in der Turnhalle der Haupt- und Re<strong>als</strong>chule<br />

(Mai - Oktober)<br />

Schüler und Jugendliche in der Turnhalle der Haupt- und Re<strong>als</strong>chule<br />

(Mai - Oktober)<br />

Erwachsende in der Turnhalle der Haupt- und Re<strong>als</strong>chule<br />

Erwachsene in der Turnhalle der Haupt- und Re<strong>als</strong>chule<br />

Die Sparte Badminton bildet eine Spielgemeinschaft mit dem Verein<br />

TSV Ganderkesee.<br />

Entspannungsmethoden<br />

kennen lernen<br />

Marburger Konzentrationstraining<br />

(MKT)<br />

Elternabende, Fortbildungen, Beobachtungen, Beratungsgespräche<br />

Annelene Spitz, Am Strange 2, 27243 Harpstedt, Tel: 04244/8058, Mobil: 01626436266<br />

Erzieherin / Lerntherapeutin / Lernpädagogin / Zertifizierte Konzentrationstrainerin (MKT)<br />

Fachkraft Psychomotorik / Seminarleiterschein: Autogenes Training<br />

Runter vom Sofa und ab in die<br />

Halle oder den Sportplatz ...<br />

B<br />

- 65 -


Organisation<br />

Tischtennis<br />

www.olb.de<br />

Mailen, twittern, chatten, skypen.<br />

Im Internet freust du dich über kostenlose Dienste. Bei der OLB freust du dich über das OLB-Servicekonto OK. Denn es ist gebührenfrei,<br />

flexibel,<br />

bietet sicheres InternetBanking und erfreut mit zahlreichen Extras. Zum Beispiel mit dem OLB-Wertpaket. Darin stecken jede Menge Gutscheine<br />

mit vielen Vorteilen und Überraschungen für ein ganzes Jahr. Das OLB-Servicekonto OK und das OLB-Wertpaket warten in jeder OLB-Filiale oder<br />

online darauf, dich glücklich zu machen.<br />

Spartenleiter<br />

Jan Finke<br />

Am Seniorenzentrum 3<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 965 3157<br />

www.olb.de/wertpaket<br />

Die Sparte Tischtennis bildet eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen<br />

SC Dünsen und TSV Ippener.<br />

Hier zu Hause. Ihre OLB.<br />

OLB_AZ_Servicekonto_OK_A6_quer_V2_RZ.indd 1 27.05.13 08:11<br />

Wochentag Zeit Training<br />

Montag 18:00-<br />

20:15<br />

20:00-<br />

22:00<br />

Freitag 17:30-<br />

19:30<br />

19.30-<br />

22:00<br />

Fortgeschrittene Schüler und Jugendliche in der Turnhalle Dünsen<br />

Erwachsene in der Turnhalle Dünsen<br />

Anfänger, Schüler und Jugendliche in der Turnhalle Dünsen<br />

Erwachsene in der Turnhalle Dünsen<br />

Die schnellste Rückschlag-Sportart der Welt<br />

Von Jan Finke<br />

Tischtennis - egal ob auf dem Schulhof,<br />

im Freibad oder in der Turnhalle, er begeistert<br />

<strong>als</strong> Breitensport und <strong>als</strong> Nischensportart<br />

für Profis!<br />

Auch wir in der TTG DHI versuchen Kinder<br />

und Erwachsene jeden Alters für unseren<br />

Sport zu begeistern und freuen<br />

uns auf jedes neue Gesicht!<br />

Tischtennis wurde erstm<strong>als</strong> Ende des 19.<br />

Jahrhunderts in England gespielt und<br />

hieß „Ping Pong“.<br />

Topspin, Sidespin, Schupf und Schmetterball<br />

fordern bei der schnellsten Rückschlag-Sportart<br />

der Welt Konzentration,<br />

Koordination und Ballgefühl. Und das fasziniert<br />

uns daran. Der Ball kann im Spiel<br />

Geschwindigkeiten <strong>von</strong> über 180 km/h<br />

erreichen. Bei der Größe der Tischtennisplatte<br />

<strong>von</strong> ca. 2,70 Meter bleibt dem<br />

Spieler auf einen Ballwechsel eine Reaktionszeit<br />

<strong>von</strong> 0,2 bis 0,3 Sekunden.<br />

Und wer da mithalten möchte ist gern<br />

bei uns gesehen.<br />

- 66 -<br />

- 67 -


www.heizen-mz it-her .com<br />

Organisation<br />

Kampfkunst<br />

Haare gut-alles gut<br />

VOR DER<br />

AMPEL<br />

RECHTS<br />

1. LINKS<br />

2. AMPEL LINKS<br />

Jutta Buhlrich<br />

LANGE STR. 26 - TEL. 04244-95168<br />

Jutta Buhlrich<br />

jeweisl 1 x mit:<br />

KREUZUNG<br />

RECHTS<br />

AMPEL LINKS<br />

AMPEL<br />

LINKS<br />

Lange Straße 26<br />

Entwurf/ Korrekturabzug zur Genehmigung !<br />

Betr. Ihr Auftrag vom : 20.1.10<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

27243 Harpstedt<br />

Wir bitten um Bestätigung<br />

Druck & Grafik<br />

Sennekamp<br />

Datum: ____________________ Unterschrift:____________________<br />

Gottfried-Bürger-Str. 5 59067 Hamm<br />

Bitte per Fax oder (mail) zurück : Fax-Nr. 02381 - 58 02 04<br />

Tel: 02381 - 95021<br />

Fax: 02381 - 580204<br />

(mail: Druck-Grafik@t-online.de)<br />

04244<br />

Termin für Korrekturrückgabe:<br />

/ 95168<br />

Der Korrekturabzug/Entwurf ist maßgebend für die Satztechnische Gestaltung und den Textinhalt.<br />

Wir bitten um Rückgabe der Korrekturabzüge mit Ihren evtl. Änderungswünschen, bzw. Ihrem Druckfreigabe-Vermerk<br />

zum oben angegebenen Termin, ansonsten gilt der Abzug <strong>als</strong> genehmigt.<br />

Vielen Dank für Ihre Bemühungen<br />

Größe: 80 x 50 cm ( 5 Stück)<br />

Termin für Korrekturrückgabe:<br />

Fr. 29.1.10<br />

i.A. Achim Hanneger<br />

Sport... im Verein am Schönsten<br />

B<br />

Organisation<br />

Spartenleiter<br />

Torsten Lohmann<br />

Gutenbergstraße 4<br />

27211 Bassum<br />

Mobil 0152 • 0906 4084<br />

budotorsten@aol.com<br />

Volleyball<br />

Spartenleiter<br />

Trainingszeiten<br />

ÜL Jiu-Jitsu<br />

ÜL Karate<br />

Helmut Nienaber Mo. 20:30-22:00 Fortgeschrittene<br />

Torsten Auf dem Essenberg Lohmann 12 Do. 20:00-22:00 Bernhard Anfänger, Stock Wiedereinsteiger<br />

Mobil<br />

27243<br />

0152<br />

Harpstedt<br />

• 0906 4084<br />

So. 11:00-13:00 Fon 04242 Hobbyspieler/innen • 1680435<br />

Tel.: 04244-7385<br />

Turnhalle Grundschule Harpstedt<br />

budotorsten@aol.com<br />

Mobil 0178 • 9626 008<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 331277-678@web.de<br />

Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

sind herzlich willkommen. Meisterbetrieb<br />

Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im<br />

Sand (hinter der Spielhalle). Der Spaß beim Ballsport Organisation hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

bestreitet der HTB Inhaber: Freundschaftsspiele Arne Greszik gegen Vereine aus der Region.<br />

Wochentag Zeit Training Freistraße 4 · 27243 Harpstedt<br />

Die Sparte benötigt einen Übungsleiter für den Jugendbereich und<br />

Mittwoch 19:30-<br />

Spartenleiter<br />

Trainingszeiten<br />

würde dann gerne Tel. Volleyball 0 42für 44 jede / Altersgruppe 74 47 · Fax anbieten. 0 42 44 / 81 04 28<br />

Volleyball<br />

Jiu-Jitsu (Mädchen und Jungen ab 14 Jahre) in der Turnhalle der Grundschule<br />

und<br />

Ihr Heizungs- 21:30<br />

Helmut Nienaber Mo. 20:30-22:00 Fortgeschrittene<br />

Auf dem Essenberg 12 Do. 20:00-22:00 Anfänger, Wiedereinsteiger<br />

Donnerstag 17:00-<br />

21:00<br />

Karate für 27243 Mädchen Harpstedt und Jungen So. (511:00-13:00 bis 9 Jahre und Hobbyspieler/innen<br />

10 bis 14 Jahre) in<br />

der Turnhalle der GrundschuleTurnhalle Grundschule Harpstedt<br />

Grüne Straße 11<br />

27243 Harpstedt<br />

Organisation<br />

Sanitär-Meisterbetrieb in Harpstedt<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 33 Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

sind herzlich willkommen. Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im<br />

Sand (hinter der Spielhalle). Der Spaß eMail: beim Ballsport info@wulferding.de<br />

hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

bestreitet der HTB Freundschaftsspiele gegen Vereine aus der Region.<br />

Fon: 0 42 44 | 72 42<br />

Fax: 0 42 44 | 87 27 www.wulferding.de<br />

Volleyball<br />

Wir freuen uns auf alle, die Spass an der Kampfkunst haben.<br />

Die Sparte benötigt einen Übungsleiter für den Jugendbereich und<br />

würde dann gerne Volleyball für jede Altersgruppe anbieten.<br />

Detlev Seelhoff Danziger Straße 4 27243 Harpstedt<br />

Fax 04244 - 95 0 19 Mobil 0172 - 403 18 33<br />

info@harpstedter-funktaxen.de<br />

Ihr Taxiruf 04244 - 18 33<br />

Ihr Taxiruf<br />

04244<br />

- 18 33<br />

:<br />

76<br />

-2 In s + 49 -1 fo<br />

un<br />

39 11<br />

5<br />

15 t er WWW.HARPSTEDTER-FUNKTAXEN.DE<br />

Heize n mit<br />

Herz<br />

Wir veranstalte n Renntrainings<br />

www. Dannh o<br />

f-Motors port.<br />

de<br />

WW W. HARPSTEDTER-FUNKTAXEN.<br />

DE<br />

Tag- und Nachtdienst<br />

Personenbeförderung<br />

Krankentransporte<br />

Rollstuhltransporte<br />

Vertragspartner<br />

aller Kassen<br />

WWW.HARPSTEDTER-FUNKTAXEN.DE<br />

- 68 -<br />

Spartenleiter<br />

Trainingszeiten<br />

Helmut Nienaber Mo. 20:30-22:00 Fortgeschrittene<br />

Auf dem Fahrräder Essenberg 12 Do. für 20:00-22:00 Jedermann Anfänger, Wiedereinsteiger<br />

27243 Harpstedt So. 11:00-13:00 Hobbyspieler/innen<br />

Tel.: 04244-7385 Elektro-Fahrräder/e-punkt<br />

Turnhalle Grundschule Harpstedt<br />

Ihr Fahrrad-Profi<br />

Fahrradzubehör<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 33 Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

sind herzlich willkommen. Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im<br />

Sand (hinter Motorroller<br />

der Spielhalle). Der Spaß beim Ballsport Organisation hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

bestreitet der HTB Freundschaftsspiele gegen Vereine aus der Region.<br />

Reparaturen<br />

Stettiner Straße 2<br />

Telefax 0 42 44 - 23 49<br />

Metallbau<br />

Schlosserei<br />

Volleyball<br />

Reparaturen<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

Trainingszeiten<br />

Die Sparte benötigt einen Übungsleiter für den Jugendbereich und<br />

Spartenleiter<br />

würde dann 27243 gerne Harpstedt<br />

Volleyball für jede<br />

Helmut<br />

Altersgruppe<br />

Nienaber<br />

anbieten.<br />

Mo. 20:30-22:00 Fortgeschrittene<br />

Auf dem Essenberg 12 Do. 20:00-22:00 Anfänger, Wiedereinsteiger<br />

Telefon 0 42 44 27243 - 16 Harpstedt 66<br />

So. 11:00-13:00 Hobbyspieler/innen<br />

Tel.: 04244-7385<br />

Turnhalle Grundschule Harpstedt<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus 33 Aktiven. Weitere interessierte Sportler<br />

sind herzlich willkommen. Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im<br />

Sand (hinter der Spielhalle). Der Spaß beim Ballsport hat stets Vorrang. Gelegentlich<br />

bestreitet der HTB Freundschaftsspiele gegen Vereine aus der Region.<br />

Handy 01 72 - 4 26 91 49<br />

www.ranke-bau.de Stettiner Straße 2<br />

info@ranke-bau.de Uwe SchUmacher<br />

27243 Harpstedt<br />

Die Sparte benötigt einen Übungsleiter für den Jugendbereich und<br />

würde dann gerne Volleyball für jede Altersgruppe anbieten.<br />

Vereidigter BUchprüfer<br />

Telefon 0 42 44 - 16 66<br />

74<br />

- 69 - · SteUerBerater<br />

Telefax 0 42 44 - 23 49<br />

Ihr Metallbau-Profi


Organisation<br />

Wassersport<br />

Spartenleiter<br />

Axel Niemann<br />

Am Bollweg 5 A<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 967 796<br />

Mobil 0171 • 3153 068<br />

axel.niemann@harpstedter-haie.de<br />

Stv. Spartenleiterin<br />

Marion Grambardt<br />

Nordstraße 70<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 810913<br />

marion.grambardt@harpstedter-haie.de<br />

...und was können wir für Sie tun?<br />

Urlaubsreisen weltweit • Bahnfahrkarten • Linienflüge • Fähren • Last Minute Reisen<br />

Städte- und Wellnessreisen • Hochzeitsreisen • Sport- und Eventreisen • Eintrittskarten<br />

Kreuzfahrten • Studienreisen • Bus- und Gruppenreisen • und noch vieles mehr!<br />

DER Deutsches Reisebüro in Harpstedt<br />

Burgstr. 9 • Tel. 04244-967960<br />

harpstedt1@der.com • www.der.com/harpstedt1<br />

Ansprechpartner<br />

Schwimmen: Marion Grambardt<br />

Übungsleiter: Marion Grambardt (Kurse und Schwimm AG)<br />

Dina Perez (Kurse)<br />

Eike Harnisch (1. Mannschaft)<br />

Daniela Müller (2. Mannschaft)<br />

Tauchen: Axel Niemann<br />

Tauchlehrer: Ulf Malinowski<br />

Übungsleiter: Wilfried Kemper, Siggi Hoyer<br />

Die Trainingszeiten und -orte finden Sie im Internet auf der Homepage der <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

Glasreinigung<br />

aller Art<br />

Tägliche<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Teppichboden<br />

Industriereinigung<br />

Unfall • Kratzer • Beule • Lack<br />

0173-6151684 • www.mini-colors.de<br />

Hopfenweg 14<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel.: 0 42 44 / 91 99 70<br />

Mobil: 01 77 / 9 58 14 70<br />

E-Mail: gebaeudereinigung.winter@ewetel.net<br />

Fassaden und<br />

Baureinigung<br />

Meisterbetrieb<br />

- 71 -


Aus der Sparte<br />

Wassersport<br />

Rückblick auf die vergangene Saison<br />

Von Axel Niemann, Marion Grambardt und Heiko Müller<br />

Nach einer kalten aber dennoch erfolgreichen<br />

Freibadsaison wurden nach der<br />

Sanierung die Pforten des Delmebades<br />

endlich wieder geöffnet. Damit konnten<br />

die Schwimmer der <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

nach 1½ Jahren den beliebten Kursbetrieb<br />

für Wassergewöhnung und Seepferdchen<br />

wieder aufnehmen. Und auch<br />

die festen Trainingsgruppen hatten für<br />

die Wintersaison donnerstags wieder<br />

ihre Wasserzeiten.<br />

Insgesamt 21 Kinder zwischen 4 und 6<br />

Jahren haben erfolgreich an der Wassergewöhnung<br />

teilgenommen. Einige haben<br />

Hallo, ihr Haie,<br />

ich heiße Eike Harnisch und habe seit Mai<br />

2013 die „Großen<br />

Schwimmer“ übernommen.<br />

Geboren wurde ich<br />

im Jahr der Eröffnung<br />

des Freibades<br />

und bin nun im Jahr<br />

der Eröffnung des<br />

Hallenbades in die<br />

Wassersportsparte<br />

des HTB eingetreten.<br />

In den letzten<br />

20 Jahren <strong>als</strong><br />

Aktiver habe ich die Hallen-und Freibäder<br />

Deutschlands bereist ... <strong>von</strong> Hamburg bis<br />

München, <strong>von</strong> Wuppertal bis Berlin!<br />

Seit der Jahrtausendwende trainierte ich<br />

die Kids des SV Wildeshausen und nun lasse<br />

ich meine Kenntnisse an Euch aus !!!<br />

Ich freue mich auf die neue Aufgabe!!!<br />

Und, wir sehen uns im Wasser.<br />

Liebe Grüße<br />

Eike<br />

- 72 -<br />

das ersehnte Seepferdchen Abzeichen<br />

bereits bekommen und die anderen stehen<br />

kurz davor. In der Gruppe der Seepferdchen<br />

waren die Kinder, die bereits<br />

ihr Seepferdchen oder sogar Bronze hatten<br />

und weiter etwas machen wollten.<br />

Einige da<strong>von</strong> haben bereits ihr Bronzeabzeichen<br />

erreicht.<br />

Die Schwimmkurse kommen gut an<br />

Wir freuen uns sehr, wenn die Wassergewöhnung<br />

gut angenommen wird und<br />

die Kinder angstfrei und mit Freude im<br />

Wasser sind. Damit ist die wichtigste<br />

Grundlage für das Schwimmen gelegt.<br />

Mit den Kleinsten ist es immer wieder<br />

ein spannende Zeit, da viele Fortschritte<br />

beobachtet werden können. Im zweiten<br />

Schritt müssen dann noch die Schwimmbewegungen<br />

erlernt werden. Erfahrungsgemäß<br />

wird dies nach einer guten<br />

Wassergewöhnung <strong>von</strong> den Kindern<br />

schnell erlernt. Aus diesem Grund nennen<br />

wir auch alle Nichtschwimmer-Kurse<br />

„Wassergewöhnung“. Die Kinder lernen<br />

mit dem Element Wasser umzugehen<br />

und verlieren spielerisch die Scheu. Innerhalb<br />

der Gruppen wird nach Kindern<br />

differenziert, die noch etwas mehr Wassergewöhnung<br />

brauchen und denen, die<br />

bereits mit dem Schwimmen beginnen<br />

können.<br />

Unterstützt wurden wir in den Kursen<br />

tatkräftig <strong>von</strong> Hanna, Hannes, Henrik,<br />

Julie, Keno und Lasse. Die jetzt schon<br />

großen Haie konnten so ihr Wissen an<br />

die Jüngsten weitergeben und sie für das<br />

Schwimmen begeistern.<br />

- 73 -<br />

Anbaden und Start der Freibad Saison<br />

2013<br />

Unsere Freibadsaison startete in diesem<br />

Jahr spät und das traditionelle Anbaden<br />

mit Grillwurst, Cola und Bier war bei<br />

10 Grad Außentemperatur und 19 Grad<br />

Wassertemperatur ein kaltes, aber dennoch<br />

schönes Ereignis. Alle Kinder waren<br />

im Wasser und auch der ein oder andere<br />

mutige Erwachsene.<br />

Auch in diesem Jahr haben 4 Gruppen<br />

ihren festen Trainingsplatz immer donnerstags<br />

in der Zeit <strong>von</strong> 15.30-19:00 Uhr<br />

gefunden.<br />

Ferienspaß 2013<br />

Fest etabliert hat sich inzwischen die Zusammenarbeit<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie mit<br />

der Jugendpflege in den Ferien. Unsere<br />

Ferienspaßaktionen, sowohl Schwimmen<br />

<strong>als</strong> auch Tauchen, kommen bei den<br />

Kindern super an. In den Sommerferien<br />

konnten sich an 5 Tagen insgesamt<br />

60 Kinder für das Ablegen des Bronze-,<br />

Tauchlehrer Ulf Malinowski erklärt den<br />

Schnuppertauchern die Grundbegriffe<br />

beim Tauchen<br />

Die Kids mit ihren erfolgreich abgelegten Abzeichen im Schwimmen


Aus der Sparte<br />

Wassersport<br />

Unser 2. Vorsitzender und Mitbegründer<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie Heino Wulferding<br />

Silber- bzw. Gold-Schwimmabzeichens<br />

vorbereiten. An den 2 Terminen für das<br />

Schnuppertauchen erlebten die angemeldeten<br />

Kids wie es unter Wasser ist.<br />

Bezug des Equipmentraumes am<br />

Freibad<br />

Im Januar konnten wir den Equipmentraum<br />

am Freibad einrichten. Dabei wurde<br />

das gesamte Material durchgesehen<br />

und anschließend wo nötig instand gesetzt.<br />

Nun stehen die Tauchausrüstung<br />

sowie das Material der Schwimmer für<br />

die Kurse und das Training unmittelbar<br />

am Trainingsort zur Verfügung. Die Ausund<br />

Rückgabe wird damit um ein Vielfaches<br />

erleichtert. Einen herzlichen Dank<br />

dafür an das Freibadpersonal, dass uns<br />

bei unseren Bemühungen um den Raum<br />

hilfreich zur Seite stand.<br />

Verabschiedung <strong>von</strong> Heino Wulferding<br />

<strong>als</strong> Tauchlehrer<br />

Heino ist einer der wesentlichen Mitbegründer<br />

der Wassersportsparte, hat<br />

er doch den Tauchsport in den HTB gebracht.<br />

Am Anfang waren die Schwimmer<br />

in der Turnersparte angesiedelt.<br />

Mit dem Auftauchen der Taucher wurde<br />

dann gemeinsam mit den Schwimmern<br />

die Wassersportsparte aus der Taufe gehoben.<br />

Nun hat<br />

Heino aus privaten<br />

und persönlichen<br />

Gründen <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

Original<br />

mit dem Ausbilden<br />

der Taucher<br />

aufgehört. Wir<br />

möchten uns an<br />

dieser Stelle für<br />

Deine Arbeit und<br />

Dein Engagement<br />

ganz<br />

DeKO - Bier<br />

herzlich<br />

bedanken.<br />

Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen<br />

der diesjährigen Jahreshauptversammlung.<br />

Als Dankeschön gabs dann noch<br />

das Original <strong>Harpstedter</strong> Haie Dekobier.<br />

Und Heino, wenn du mal <strong>von</strong> der Vorstandsarbeit<br />

oder <strong>von</strong> zu Hause abtauchen<br />

willst, weißt du ja wo du uns<br />

findest.<br />

Tauchertaufe<br />

Die Tauchschüler des letzten Ausbildungsjahres<br />

der <strong>Harpstedter</strong> Haie wurden<br />

bereits in die Unterwasserwelt entlassen,<br />

durften sich nun jedoch mit<br />

Beginn der neuen Tauchsaison einer allerletzten<br />

Prüfung unterziehen, der Tauchertaufe.<br />

In einem feierlichen Ritual<br />

muss dabei jeder Absolvent unter Wasser<br />

ein Getränk, dessen Rezeptur nur<br />

Neptun allein kennt, über den Schnorchel<br />

einnehmen. Und da das Ganze mit<br />

dem Kopf unter Wasser erfolgt, sind hier<br />

höchste taucherische Fähigkeiten gefragt.<br />

Die Abnahme der Prüfung erfolgt<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

durch den Meeresgott Neptun höchstpersönlich,<br />

der dazu extra nach Harpstedt<br />

kam und die Taufe durchführte. Selbst<br />

Spartenleiter Axel Niemann kam um die<br />

Prüfung nicht herum, hatte er doch im<br />

letzten Jahr sein Silber-Brevet (AOWD-<br />

Original<br />

Kurs) erfolgreich absolvieren<br />

Original<br />

können.<br />

<strong>Harpstedter</strong> Haie <strong>Harpstedter</strong> Haie<br />

Tauchausbildung<br />

Das Interesse am Tauchsport in Harpstedt<br />

ist weiter ungebremst. Neue<br />

Tauchkurse begannen im Frühjahr und<br />

im Sommer. Sehr beliebt ist auch unser<br />

Schnuppertauchen. Jeder am Tauchsport<br />

DeKO Interessierte, - Bier kann DeKO dabei einfach - Biereinmal<br />

ausprobieren, wie es sich unter Wasser<br />

anfühlt. Voraussetzung sind körperliche<br />

Fitness und Schwimmkenntnisse (mindestens<br />

Schwimmabzeichen Bronze).<br />

Und wer Lust hat kann ab einem Mindestalter<br />

<strong>von</strong> 12 Jahren danach einsteigen<br />

und seinen Tauchschein erwerben. Der<br />

Ausbildungsleiter Ulf Malinowski freut<br />

sich über neue Tauchschüler und Tauchschülerinnen.<br />

Ihn unterstützen Wilfried<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

H<br />

arp<br />

ar<br />

Ha<br />

ted<br />

pst<br />

ps<br />

te<br />

dte<br />

dt<br />

er<br />

Ha<br />

H<br />

ai<br />

aie<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

Tauchlehrer Ulf Malinowski freut sich<br />

über neue tauchbegeisterte Sportler<br />

Kemper und Siggi Hoyer, die in diesem<br />

Jahr Ihre Ausbildung zum Tauchlehrer-<br />

Assistenten abschließen werden.<br />

Anmeldungen nimmt Spartenleiter Axel<br />

Niemann unter 0171 • 3153 068 oder<br />

per E-Mail axel.niemann@harpstedthaie.de<br />

gerne entgegen.<br />

Poolparty unter Wasser<br />

Darüber hinaus waren die Haie ebenfalls<br />

bei der Poolparty im Rosenfreibad<br />

am 08.06.2013 mit dabei. Während über<br />

Die Absolventen und Ausbilder des OWD- und AOWD-Kurses des letzten Jahres<br />

nach bestandener Tauchertaufe und Neptun (Tauchlehrer Ulf Malinowski)<br />

- 74 -<br />

- 75 -


Aus der Sparte<br />

Wassersport<br />

04244/9188840<br />

Wasser das Zephyrus-Team einheizte,<br />

konnte am Nachmittag unter Wasser das<br />

Tauchen ausprobiert werden. Wir erfuhren<br />

auch dabei wieder einen regen Zuspruch.<br />

Launch der Homepage<br />

der <strong>Harpstedter</strong>-Haie<br />

Seit Ende letzten Jahres ist nun auch die<br />

Homepage der <strong>Harpstedter</strong> Haie online.<br />

Dort findet ihr nun sowohl Informationen<br />

rund um unseren Sport (Schwimmen<br />

und Tauchen) <strong>als</strong> auch die aktuellen<br />

Trainingszeiten und Termine für unsere<br />

Schwimm- und Tauchkurse. Darüber hinaus<br />

Bilder und Videos über unser Leben<br />

über und unter Wasser. Also immer mal<br />

wieder unter<br />

www.harpstedter-haie.de<br />

reinschauen. Es lohnt sich!<br />

Einweisung für das Schnuppertauchen durch Tauchlehrer Ulf Malinowski<br />

Bitte Vormerken:<br />

Für die Herbstferien 2013 planen wir erstmalig ein spartenübergreifendes Feriencamp<br />

mit Übernachtung Grillen und viel Sport. Nähere Informationen erfolgen<br />

noch, z.B. auf unserer Homepage. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Umsetzung<br />

und werden dann darüber im nächsten Heft berichten.<br />

- 76 -<br />

- 77 -


Organisation<br />

Triathlon<br />

In Allen FrAgen zur energIe<br />

I H r ScHornSteInFeger<br />

weiß<br />

rat für Sie<br />

Bezirksschornsteinfegermeister<br />

Bernd Schweers<br />

Waldstraße 5<br />

27243 Dünsen<br />

Telefon 0 42 44 / 96 51 76<br />

Spartenleiter<br />

Matthias Drews<br />

Lüneburger Str. 2<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 96169<br />

Mobil 0176 • 32510619<br />

matthias.drews@gmx.de<br />

B Triathlon<br />

Ranke - Plan - Bau<br />

Immobilien GmbH<br />

Planung - Ausführung- Vermittlung<br />

Wir schaffen Lebensräume!<br />

Leistungskatalog:<br />

• Beratung, Planung und Ausführung <strong>von</strong><br />

Wohn- und Gewerbebauten<br />

• Projektentwicklung und Projektbetreuung<br />

• Schlüsselfertige Abwicklung<br />

• Kompetente Erarbeitung <strong>von</strong> Sanierungskonzepten<br />

für alle Gebäudearten<br />

• Bauschadensgutachten und Wertermittlung<br />

• Energieberatung und Energieausweis<br />

• Immobilien- und Grundstücksvermittlung<br />

Stettiner Straße 2 · 27243 Harpstedt · Tel. 0 42 44 / 81 02 24 · Fax 0 42 44 / 81 04 55<br />

Autoruf Harpstedt<br />

Stv. Spartenleiter<br />

Rolf Schröder<br />

Fon 0152 • 240 48 722<br />

bsr.schroeder@web.de<br />

Presse<br />

Christian Ertel<br />

Fon 01578 • 71 50 100<br />

chrertel@web.de<br />

Wochentag Zeit Ort Was wird trainiert?<br />

jeden Mittwoch 19.15 Uhr Treffen am Parkplatz beim neuen Kindergarten,<br />

Am Kleinen Wege in Harpstedt<br />

jeden Donnerstag 18.45 Uhr Sommer: Rosenfreibad Harpstedt<br />

Winter: Delmebad in Harpstedt<br />

jeden Freitag<br />

nach Absprache<br />

per E-Mail<br />

Am Wochenende nach<br />

Absprache per E-Mail<br />

Laufen<br />

Schwimmen<br />

18:45 Uhr Sommer: Rosenfreibad Harpstedt Schwimmen<br />

Treffen am Parkplatz beim neuen Kindergarten,<br />

Am Kleinen Wege in Harpstedt<br />

Radfahren<br />

Die Homepage der Triathlonsparte ist erreichbar unter:<br />

www.htb-triathlon.de<br />

Bitte vormerken: Für den 22. Juni 2014 planen wir die Durchführung<br />

einer HTB-TriathlonVeranstaltung bei uns in Harpstedt.<br />

Nah- und Fernfahrten • Geschäfts- und Privatfahrten • Kur- und Rehafahrten<br />

Rollstuhltransport • Strahlen- und Chemofahrten • Flughafentransfer<br />

04244 - 2700<br />

Bernd Leinung - Mühlenweg 8A - 27243 Harpstedt<br />

- 78 -<br />

- 79 -


Aus der Sparte<br />

Triathlon<br />

Triathlon in Harpstedt – eine Idee mobilisiert 20 Sportler<br />

Von Matthias Drews, Rolf Schröder und Christian Ertel<br />

Im Herbst 2012 gründeten Matthias<br />

Drews und Rolf Schröder die neue Sparte<br />

Triathlon im HTB. Mittlerweile besteht<br />

die Sparte aus 20 Sportlern und es gibt<br />

bereits weitere Interessenten.<br />

Doch wer sich denkt, ich gründe mal eben<br />

so eine Sparte und kann mich dann voll<br />

auf den Sport konzentrieren, der hat sich<br />

geirrt. Auch für die noch kleine Sparte<br />

Triathlon musste Erhebliches an organisatorischen<br />

Dingen geregelt werden und<br />

das monatelang, bevor überhaupt der<br />

erste Triathlon starten konnte. Für den<br />

eigentlichen Sport blieb kaum Zeit. Hier<br />

war aber gutes Zeitmanagement gefragt<br />

und dann konnte es nach und nach losgehen<br />

mit den ersten Wettkämpfen in<br />

den Disziplinen Laufen, Radfahren,<br />

Duathlon und (endlich auch) Triathlon.<br />

Fahrradworkshop bei Trainer Rolf<br />

Schröder<br />

Unterstützung bekommt Matthias durch<br />

Rolf Schröder, der <strong>als</strong> zweiter Trainer und<br />

stellvertretender Spartenleiter ebenfalls<br />

auf langjährige Erfahrungen und Erfolge<br />

im Triathlon zurückblicken kann.<br />

Rolfs Schwerpunkt in den drei Triathlondisziplinen<br />

ist das Radfahren. Mit seinem<br />

„Know-How“ berät er sowohl beim Fahrradkauf,<br />

<strong>als</strong> auch bei kleineren Reparaturen<br />

und dem Radfahrtraining.<br />

Vor dem ersten Triathlon waren noch einige<br />

technische Fragen für die Neueinsteiger<br />

zu klären. Demzufolge fand bei<br />

Rolf ein erster Fahrradworkshop statt.<br />

Hier wurde den Einsteigern ein Grund-<br />

Rolf Schröder (rechts) in<br />

seinem Element<br />

wissen in Sachen Schlauchwechsel,<br />

Fahrradpflege und –technik vermittelt.<br />

Erste Erfolge bei Laufveranstaltungen<br />

Am 2. Dezember 2012 starteten <strong>Harpstedter</strong><br />

Triathleten beim 21. Wildeshauser<br />

Nikolauslauf über die Distanzen <strong>von</strong> 2<br />

km, 6,4 km und 12,5 km. Drei Sportler<br />

landeten hierbei unerwartet auf einem<br />

Podestplatz. Auf der Strecke <strong>von</strong> 6,4 km<br />

wurde Dörte Ertel mit einer Zeit <strong>von</strong>:<br />

00:34:36 Minuten erste der Altersklasse<br />

W 40. Sabine Drews landete in der<br />

Altersklasse W 35 auf dem 2. Platz mit<br />

einer Zeit <strong>von</strong> 00:32:12 Minuten.<br />

Auch der Nachwuchs war aktiv. So starteten<br />

die Brüder Matti und Mika Ertel beim<br />

2 Km-Lauf. Den zweiten Platz sicherte<br />

sich hierbei der zu der Zeit 10-jährige<br />

Matti (Zeit: 9:00 Minuten), nur sechs Se-<br />

kunden hinter dem erstplatzierten Läufer.<br />

Mika Ertel konnte in seinem 1. Lauf<br />

über diese Distanz den 4. Platz seiner Altersklasse<br />

erreichen, mit einer Zeit <strong>von</strong><br />

11:25 Minuten. Weitere Ergebnisse auf<br />

der Strecke <strong>von</strong> 12,5 km:<br />

• Nicole <strong>von</strong> Döllen (Zeit: 01:14:55/<br />

Platz 5 der Altersklasse W 35)<br />

• Matthias Drews (Zeit: 59:00:00/<br />

Platz 6 der Altersklasse M 40)<br />

• Christian Ertel (Zeit: 01:00:47/ Platz<br />

10 der Altersklasse M 40)<br />

• Arne Dunker (Zeit: 01:01:44/ Platz<br />

14 der Altersklasse M 40)<br />

Bei der traditionellen Laufveranstaltung<br />

des TSG Hatten-Sandkrug e.V. mit<br />

etwa 1.400 Teilnehmern zeigten sich 17<br />

<strong>Harpstedter</strong> <strong>von</strong> der besten Seite und erzielten<br />

gute Lauferfolge. Vier <strong>von</strong> ihnen<br />

landeten sogar auf den ersten drei Plätzen<br />

in ihrer jeweiligen Altersklasse.<br />

Der sportliche Nachwuchs durfte nicht<br />

fehlen. Selbst die Kinder der teilnehmenden<br />

Athleten nahmen am 1 Km-Kinderlauf<br />

teil und zeigten hierbei, was in<br />

ihnen steckt. Der Spartenleiter persönlich<br />

sorgte für das Aufwärmtraining und<br />

war <strong>von</strong> den Leistungen beeindruckt. Der<br />

erste 5 Km-Lauf und schon erfolgreich<br />

Der zu der Zeit 10-jährige Matti Ertel erreichte<br />

bei seinem ersten 5 Km-Lauf in<br />

der Altersklasse MU 12 mit einer Zeit <strong>von</strong><br />

00:25:38 Minuten den 2. Platz und den<br />

83. Gesamtplatz über die Laufdistanz<br />

<strong>von</strong> 5 km.<br />

Annemieke Kellmann erreichte in der<br />

Altersklasse WU18 mit einer Zeit <strong>von</strong><br />

00:28:23 Minuten den 3. Platz und damit<br />

den 49. Gesamtplatz im 5 Km-Lauf. Als<br />

Preis erhielt Annemieke ein großes Stück<br />

Käse, den sich ihre Mutter sofort unter<br />

Matti Ertel - Der erste 5 Km-Lauf und<br />

schon erfolgreich<br />

den Nagel riss.<br />

Weitere tolle Ergebnisse im 5 Km-Lauf:<br />

• Sabine Drews: 00:24:09 Minuten/<br />

2. Platz der Altersklasse W 35/ 12.<br />

Gesamtplatz<br />

• Dörte Ertel: 00:26:00 Minuten/ 3.<br />

So ein Käse! Annemieke Kellmann<br />

landet in ihrer Altersklasse auf dem<br />

„Treppchen“<br />

- 80 -<br />

- 81 -


the technic company<br />

Obst Fernseh & Gemüse<br />

Fleischer<br />

TV · HIFI · TELEKOM · SERVICE FÜR INDUSTRIEMONITORE<br />

l täglich frisches Obst & Gemüse<br />

l Frischfisch auf Bestellung<br />

Mühlenstraße 15<br />

l Obst & Präsentkörbe<br />

27777 Ganderkesee<br />

l Gastronomieservice<br />

überreicht durch:<br />

Telefon 0 42 22 / 39 03<br />

l Warenlieferung auf Wunsch frei Haus<br />

Telefax 0 42 22 / 95 19 65<br />

Thomas Fleischer<br />

E-mail: info@fernseh-fleischer.de<br />

Radio- und<br />

Fernsehtechnikermeister Internet www.fernseh-fleischer.de<br />

Grüne Str. 4 · Tel. 0 42 44 / 386<br />

Unsere Leistungen für Ihre<br />

individuellen Ansprüche.<br />

Alfredo Sanapo<br />

Das besondere Lokal in Wildeshausen<br />

| Bodenbeläge<br />

| Dekorationen<br />

| Polsterei<br />

| Sonnen- und Insektenschutz<br />

| Bett- und Badtextilien<br />

Öffnungszeiten:<br />

11.30 - 14.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr<br />

Sögestraße 22 · 27793 Wildeshausen<br />

Raumausstatter · Tel. 04431 / 94 94<br />

Borchers 64 64 99 99<br />

GbR<br />

Mühlenweg 22 | 27243 Harpstedt | Tel. 0 42 44. 22 62 | Fax 42 44. 96 70 45<br />

Meisterbetrieb<br />

fruchtig, frisch & süß<br />

Prüß<br />

www.raumausstatter-borchers.de<br />

BuchBinderei Menges<br />

ZIMMEREI WENKE<br />

Holzbau Inhaber: Arne Greszik Inh. Andrea Ehr<br />

Innenausbau<br />

Ihr Dachsanierung Heizungs- und<br />

Veluxfenstermontage<br />

Sanitär-Meisterbetrieb in Harpstedt<br />

Reparaturarbeiten<br />

Grüne Fachwerksanierung<br />

Straße 11 Fon: 0 42 44 | 72 42 eMail: info@wulferding.de<br />

27243<br />

Bernd Wenke<br />

Harpstedt<br />

· Auf dem<br />

Fax:<br />

Esch<br />

0 42<br />

3<br />

44<br />

· 27243<br />

| 87 27<br />

Harpstedt<br />

www.wulferding.de<br />

· Tel. 0 42 44 / 23 23<br />

Aus der Sparte<br />

Platz der Altersklasse W 40/ 26.<br />

Gesamtplatz<br />

• Kerstin Kellmann: 00:30:19 Minuten/<br />

13. Platz der Altersklasse W<br />

45/ 85. Gesamtplatz<br />

• Markus Kellmann: 00:27:58 Minuten/<br />

19. Platz der Altersklasse M 45/<br />

140. Gesamtplatz<br />

Auch beim 13 Km-Lauf war die Triathlonsparte<br />

vertreten:<br />

• Matthias Drews: 01:00:47 Min. /<br />

56. Platz in der Altersklasse M 45/<br />

222. Gesamtplatz<br />

• Christian Ertel: 01:05:31 Min./ 61.<br />

Platz in der Altersklasse M 40/ 332.<br />

Gesamtplatz<br />

• Nicole <strong>von</strong> Döllen: 01:18:19 Min./<br />

21. Platz in der Altersklasse W 35/<br />

141. Gesamtplatz<br />

Nicole <strong>von</strong> Döllen – die fleißige Dauerstarterin<br />

bei Laufveranstaltungen<br />

Unsere fleißige Dauerstarterin Nicole <strong>von</strong><br />

Döllen war bei Laufwettbewerben außerordentlich<br />

aktiv und erfolgreich:<br />

• 2. Lauf der Winterlaufserie in<br />

Bremen über 10 km am 03.03.13:<br />

Zeit: 59:40 min./ Platz 324 in der<br />

Gesamtwertung/ Platz 11 in der<br />

Altersklasse.<br />

• Oldenburger Straßenlauf am<br />

10.03.13 über 10 km: 6. Platz in<br />

ihrer Altersklasse. Zeit: 56:55 min.<br />

• Famila-Lauf am 14.04.13 in Oldenburg<br />

über 10 km: Ergebnis:<br />

58:52min/ Gesamtplatz 414/ Platz<br />

13 der Altersklasse W35/ Platz 96<br />

unter allen weiblichen Läufern.<br />

• Bei der Veranstaltung in Bremerhaven<br />

über 6 Seemeilen holte sich<br />

Nicole den 2. Platz bei den Damen.<br />

Ihre Zeit: 59:25 min.<br />

Triathlon<br />

Nicole <strong>von</strong> Döllen<br />

19. Wildeshauser Abendlauf – HTB-<br />

Triathleten mischten ganz vorne mit<br />

Bei blauem Himmel, Sonnenschein und<br />

guten Lauftemperaturen starteten acht<br />

Sportler der Triathlonsparte in verschiedenen<br />

Distanzen am 08.06.2013 beim<br />

19. Wildeshauser Abendlauf. Alle konnten<br />

sehr gute Ergebnisse vorweisen. Sabine<br />

Drews wurde 1. Frau in ihrer Altersklasse<br />

und in der Gesamtwertung.<br />

2 Kilometer Lauf Schülerwettbewerb:<br />

• Paula Drews Zeit: 00:09:58 / 1.<br />

Platz Klasse Schüler D/ 2. Platz Gesamtwertung<br />

Mädchen<br />

• Mika Ertel Zeit 00:10:03/ 2. Platz<br />

Klasse Schüler D/ 10. Platz Gesamtwertung<br />

• Matti Ertel Zeit: 00:09:06/ 4. Platz<br />

Klasse Schüler C/ 6. Platz Gesamtwertung<br />

6,4 Kilometer Lauf:<br />

• Sabine Drews Zeit: 00:32:19 / 1.<br />

Platz Gesamtwertung Frauen / 1.<br />

Platz in der Klasse W 35<br />

• Dörte Ertel Zeit: 00:34:31 / 2. Platz<br />

Klasse W 40/ 4. Platz Gesamtwertung<br />

- 82 -<br />

- 83 -


Aus der Sparte<br />

Triathlon<br />

• Nils Gerlach Zeit: 00:43:51/ 1. Platz<br />

Klasse Schüler B/ 27. Platz Gesamtwertung<br />

12,5 Kilometer Lauf:<br />

• Hinerk Halling Zeit: 00:55:02 / 2.<br />

Platz Klasse M 35 /10. Platz Gesamtwertung<br />

• Michael Schütze Zeit: 01:05:40 / 13.<br />

Platz Klasse M 45/ 31. Platz Gesamtwertung<br />

Duathlon<br />

Nicole <strong>von</strong> Döllen und der erfahrene<br />

Triathlet Andreas Franke waren<br />

beim 7. Beeke Duathlon am<br />

06.04.2013 in Scheeßel mit dabei.<br />

Es ging über folgende Distanz: 5 km<br />

Laufen - 20 km Radfahren - 5 km Laufen<br />

Nicole erreichte mit einer Gesamtzeit<br />

<strong>von</strong> 01:45:18 den vierten Platz in ihrer<br />

Altersklasse. Andreas wurde 18. seiner<br />

Altersklasse mit einer Gesamtzeit <strong>von</strong><br />

01:42:55.<br />

Beim Duathlon in Weyhe am 28.04.2013<br />

startete Nicole <strong>von</strong> Döllen über folgende<br />

Distanz:<br />

5 km Laufen – 21 km Radfahren – 2,5<br />

km Laufen. Das erste Mal in der Saison<br />

holte Nicole den 1. Platz in ihrer AK 35.<br />

In der Gesamtplatzierung wurde sie 12.<br />

mit einer Gesamtzeit <strong>von</strong> 1:32:08.<br />

Triathlon (Endlich!!!)<br />

Die Triathlonsparte des HTB feiert beim<br />

ersten Wettkampf in Hameln Premiere<br />

– Paula Drews wird Dritte in ihrer Altersklasse.<br />

Darauf haben die <strong>Harpstedter</strong><br />

Triathleten beharrlich hingearbeitet.<br />

Endlich ging es richtig los: Die Triathlonsaison<br />

hatte am 12. Mai 2013 beim 24.<br />

Hamelner Triathlon begonnen.<br />

Drei erwachsene Sportler waren in Hameln<br />

am Start: Matthias Drews sowie<br />

Dörte und Christian Ertel. Es sollte die<br />

Sprintdistanz bewältigt werden: 500 m<br />

Schwimmen, 20 km Rad fahren und anschließend<br />

5 km Laufen.<br />

Für Dörte und Christian war es die Premiere!<br />

Beide absolvierten ihren ersten<br />

Triathlon. Entsprechend groß war die<br />

Spannung „vor dem Startschuss“.<br />

Die Ausgangssituation beim Triathlon in<br />

Hameln war nicht die Beste. Es herrschten<br />

Temperaturen <strong>von</strong> ca. 10 Grad Celsius.<br />

Regen und Wind machten die Wettersituation<br />

nicht besser.<br />

Doch da<strong>von</strong> ließen sich die <strong>Harpstedter</strong><br />

nicht abschrecken. Der erfahrene Trainer<br />

Matthias Drews spulte hierbei die Sprintdistanz<br />

in einer für die Neulinge begeisternden<br />

Zeit ab (1:08:05/ Platz 12 der<br />

Altersklasse 45).<br />

Dörte Ertel erreichte das Ziel in 1:30:21<br />

und wurde damit elfte der Altersklasse<br />

40. Christian Ertel schaffte die Sprintdistanz<br />

in 1:16:29 (Platz 32 der Altersklasse<br />

40). Beide Debütanten waren mit<br />

ihrem ersten Triathlon hochzufrieden.<br />

Neben den erwachsenen Sportlern waren<br />

auch die Kinder Leonie und Paula Drews<br />

sowie Matti und Mika Ertel bei den Schü-<br />

Das Triathlon-Team vom HTB nach erfolgreichem<br />

Finish in Hameln<br />

lerwettbewerben in altersgerechten Distanzen<br />

am Start dabei. Alle vier sind in<br />

verschiedenen Sportarten in Harpstedt<br />

aktiv und haben im vergangenen Winter<br />

die ersten Laufveranstaltungen gemeinsam<br />

mit ihren Eltern absolviert.<br />

Natürlich wurde auch der Nachwuchs <strong>von</strong><br />

Matthias Drews in drei Trainingseinheiten<br />

auf den Kindertriathlon vorbereitet.<br />

Alle Teilnehmer des HTB beim 24. Triathlon<br />

in Hameln waren begeistert und<br />

erreichten gute persönliche Erfolge. Besonders<br />

erwähnenswert hierbei ist der<br />

Erfolg der siebenjährigen Paula Drews,<br />

die in ihrer Schüleraltersklasse den dritten<br />

und somit einen Podestplatz erreichte.<br />

Natürlich war Trainer und Vater Matthias<br />

Drews darauf besonders stolz.<br />

Platzierungen der Kinder in der Übersicht:<br />

• 3. Platz Paula Drews Schülerin C<br />

• 6. Platz Mika Ertel Schüler C<br />

• 6. Platz Matti Ertel Schüler B<br />

• 11. Platz Leonie Drews Schüler B<br />

Triathlon in Bokeloh am 25.05.2013<br />

Beim diesjährigen Triathlon in Bokeloh<br />

startete Nicole <strong>von</strong> Döllen für unseren<br />

Verein. Nicole finishte auf der Strecke<br />

<strong>von</strong> 700 m Schwimmen, 21, 2 km Radfahren,<br />

5,2 km Laufen. Sie benötigte dafür<br />

01:38:42. Damit belegte sie in der<br />

Altersklasse 35 den 9. Platz.<br />

6. O-See-Triathlon in Uelzen am<br />

02.06.2013<br />

Die Serie der <strong>Harpstedter</strong> Triathleten<br />

ging weiter. Die vier <strong>Harpstedter</strong> Triathleten<br />

Nicole <strong>von</strong> Döllen, Rolf Schröder,<br />

Arne Dunker und Christian Ertel reisten<br />

am 02.06.2013 bis nach Uelzen, um ihrer<br />

sportlichen Leidenschaft nachzugehen.<br />

Die Ausgangsbedingungen waren allerdings<br />

nicht die besten. Bei kühlen Temperaturen<br />

und heftigen Windböen waren<br />

die ersten Blicke auf den Oldenstädter<br />

See und die Radstrecke morgens gegen<br />

08.30 Uhr <strong>von</strong> dem einen oder anderen<br />

<strong>Harpstedter</strong> doch sehr skeptisch. Die angekündigte<br />

Wassertemperatur <strong>von</strong> ca. 15<br />

Grad Celsius machte die Stimmung nicht<br />

besser. Die Sonne ließ sich (zunächst)<br />

auch nicht blicken. Christian Ertel hatte<br />

sich das erste Mal für die Olympische<br />

Distanz angemeldet und war sich nicht<br />

ganz sicher, ob er sich damit bei solchen<br />

Bedingungen einen Gefallen getan hatte.<br />

Als auch noch die Info die Runde machte,<br />

dass der ein oder andere Sportler<br />

wohl auf Grund der Witterung nicht starten<br />

werde, hieß es: Augen zu und durch!<br />

Die <strong>Harpstedter</strong> ließen sich nicht unterkriegen<br />

und stürzten sich mutig in die<br />

kalten Fluten und kämpften auf dem Rad<br />

gegen den Wind und gegen die eine oder<br />

andere Steigung. Das abschließende<br />

Laufen krönte dann die bislang gezeigten<br />

Leistungen im Schwimmen und Radfahren<br />

unter motivierenden Anfeuerungsrufen<br />

<strong>von</strong> Streckenposten und Zuschauern.<br />

Alle vier <strong>Harpstedter</strong> finishten und konnten<br />

mit ihren Leistungen zufrieden sein.<br />

Ergebnisse der Sprintdistanz (Schwimmen:<br />

500 m; Radfahren: 25 km; Laufen:<br />

5,2 km):<br />

• Nicole <strong>von</strong> Döllen: 01:37:47/ Platz 3<br />

der Altersklasse 35<br />

• Rolf Schröder: 01:31:17/ Platz 7 der<br />

Altersklasse 45<br />

• Arne Dunker: 01:31:53/ Platz 5 der<br />

Altersklasse 40<br />

- 85 -


www.charisma-harpstedt.com<br />

Aus der Sparte<br />

Triathlon<br />

Olympische Distanz (Schwimmen: 1500<br />

m; Radfahren: 45 km; Laufen: 10,5 km)<br />

• Christian Ertel: 03:10:34/ Platz 11<br />

der Altersklasse 40<br />

Die <strong>Harpstedter</strong> Triathleten konnten besonders<br />

stolz auf sich sein, trotz der widrigen<br />

Witterungsbedingungen ihre Ziele<br />

und gute Platzierungen erreicht zu haben.<br />

Schwimmen fand in einem Schwimmbad<br />

statt. Bei satten 23 Grad Wassertemperatur<br />

fühlten sich Matthias und Christian<br />

fischewohl im Wasser. Danach ging<br />

es auf die windige Radstrecke. Der Wind<br />

blies mit ca. 4-5 Windstärken, so dass<br />

eine schwere Beinarbeit abverlangt wurde.<br />

Das Laufen führte auf einen Rundkurs,<br />

der zweimalig zu durchlaufen war.<br />

Beide Triathleten machten ihre Sache<br />

super zwischen den 136 Startern und<br />

finishten in guten Zeiten. Trainer und<br />

Spartenleiter Matthias Drews holte hierbei<br />

den 3. Platz in der Klasse M 45. Die<br />

Gesamtplatzierung war Platz 16/ Zeit:<br />

BÜCHERlädchen • Inhaberin Ilse zur Hellen<br />

Junkernkamp 8 • 27243 Harpstedt<br />

Tel. (0 42 44) 91 95 17 • E-Mail info@buecherlaedchen-harpstedt.de<br />

Montag - Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr • Samstags: 9:00 - 13:00 Uhr<br />

BuchBinderei Menges<br />

Autoteile & Zubehör<br />

Groß- und Einzelhandel<br />

Burgstraße 26 a<br />

27243 Harpstedt<br />

inh. Andrea ehr<br />

Buchbindemeisterin<br />

Buchbinderei · Buchrestaurierung<br />

Bilderrahmung<br />

- 86 -<br />

Telefon (0 42 44) 15 14<br />

Telefax (0 42 44) 72 71<br />

Mobiltelefon (01 72) 4 23 15 14<br />

E-Mail S.Wachholder@ewetel.net<br />

Lange straße 2 · 27243 harpstedt<br />

Telefon 0 42 44 - 9 51 88 · Fax 0 42 44 - 9 51 89 · buchbinderei-menges.com<br />

Arne und Rolf beim<br />

Verlassen der Wechselzone<br />

11. Dalkeman Triathlon in Gütersloh<br />

Bereits am Vorabend beim Wildeshauser<br />

Abendlauf wären die Triathleten<br />

des <strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong>es Matthias<br />

Drews und Christian Ertel gern gestartet,<br />

aber hier hieß es: Kräfte sparen für den<br />

11. Dalkeman Triathlon am 09.06.2013<br />

in Gütersloh.<br />

Matthias und Christian starteten in der<br />

Sprintdistanz <strong>von</strong> 500 m Schwimmen,<br />

25 km Radfahren und 5 km Laufen. Das<br />

- 87 -<br />

Zieleinlauf <strong>von</strong> Rolf Schröder in Uelzen<br />

1:12: 53. Christian Ertel holte Platz 18<br />

in der Klasse M 40. Gesamtplatzierung:<br />

Platz 69/ Zeit: 1:21:45.<br />

Der Triathlon-Neueinsteiger war eine Woche<br />

nach Bewältigung der Olympischen<br />

Distanz mit seinem dritten Triathlon sehr<br />

zufrieden, da sich das beharrliche Training<br />

doch auszahlte.


Aus der Sparte<br />

Triathlon<br />

Ein starker Radfahrer: Jens Koop<br />

Nicht unerwähnt bleiben soll unser starker<br />

Radfahrer Jens Koop. Jens fährt seit<br />

etlichen Jahren Rad auch in diesem Jahr<br />

Fotoshooting mit unserer Spartenfotografin<br />

Barbara Lüllmann<br />

Am 09.06.2013 gab es ein Fotoshooting<br />

mit unserer Kooperationsfotografin<br />

Barbara Lüllmann. Die Triathlonsparte<br />

ausforderungen stellt. Zeiten sind nicht<br />

erstrangig.<br />

Auch eine professionelle Jugendarbeit<br />

könne sich Spartenleiter Matthias Drews<br />

eines Tages gut vorstellen: „Wir wollen<br />

es langsam, aber dennoch nicht ohne<br />

Ziele angehen lassen. Allerdings wollen<br />

wir uns realistische Ziele setzen, was den<br />

Aufbau der Sparte betrifft.“<br />

Aussichten<br />

Für den 22. Juni 2014 plant die Spartenleitung<br />

die Durchführung einer eigenen<br />

Triathlonveranstaltung bei uns in Harpstedt.<br />

Jens Wiehencross<br />

nahm er an diversen anspruchsvollen<br />

Ausfahrten teil. Beispielhaft seien nur einige<br />

erwähnt.<br />

• Bei der RTF - Tour in Bremen über<br />

120 km kam unser Jens in der ersten<br />

7-er Gruppe ins Ziel.<br />

• Den 6.Wiehencross im Wiehengebirge<br />

in der Nähe <strong>von</strong> Bramsche absolvierte<br />

er <strong>als</strong> Dritter.<br />

• Bei der RTF- Tour über 120 km durch<br />

das Oldenburger Land finishte Jens<br />

in der Spitzengruppe auf dem 7.<br />

Platz.<br />

Wir profitieren alle stets <strong>von</strong> Jens‘ Wissen<br />

und seinen guten Tipps rund ums<br />

Radfahren. Nicht unerwähnt bleiben soll,<br />

dass Jens auch ein sehr starker Schwimmer<br />

ist.<br />

Barbara Lüllmann<br />

des HTB verfügt nunmehr über ein einheitliches<br />

Outfit. Das wurde zum Anlass<br />

genommen, Gruppen- und Einzelbilder<br />

durch Barbara schießen zu lassen.<br />

Die durchdachte Fotoaktion wurde mit<br />

viel Witz, Spaß und Humor begleitet.<br />

Sieger ist jeder, der mit dabei ist<br />

Die Triathlonsparte soll breit aufgestellt<br />

werden, sowohl, was das Alter der Spartenmitglieder<br />

<strong>als</strong> auch, was deren Leistungsfähigkeit<br />

betrifft. Breitensportler<br />

sind die erste Zielgruppe, gern gesehen<br />

sind aber genauso auch solche Sportler,<br />

die zukünftig im vorderen Leistungsbereich<br />

mitwirken wollen.<br />

Philosophie der <strong>Harpstedter</strong> Triathlonsparte<br />

ist es, dass jeder einzelne Athlet<br />

ein Sieger ist, der an einem Wettbewerb<br />

teilnimmt und sich den sportlichen Her-<br />

Gründung HTB Trias Kids and Youngster<br />

Und last but not least gibt es noch eine Neuigkeit zu vermelden:<br />

Auf Grund <strong>von</strong> vielen Nachfragen starten wir unsere neue Gruppe Triathlon der Kinder und<br />

Jugendlichen, die<br />

„HTB Trias Kids and Youngster“<br />

Das Training wird nach den Sommerferien 2013 beginnen. Alle weiteren Einzelheiten erfahrt<br />

ihr auf der Homepage unter<br />

www.htb-triathlon.de/htb-trias-kids-and-youngster<br />

Wir hoffen auf eine erfolgreiche Umsetzung und werden dann darüber im nächsten Heft<br />

berichten.<br />

- 88 -<br />

- 89 -


Vereidigter BUchprüfer · SteUerBerater<br />

Uwe SchUmacher<br />

(mit Befugnis zur Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen - §57a WPO)<br />

Vereidigter BUchprüfer · SteUerBerater<br />

(mit Befugnis zur Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen - §57a WPO)<br />

Organisation<br />

Basketball<br />

Amtsfreiheit 8b · 27243 Harpstedt<br />

Telefon (0 42 44) 9 52 52 · Telefax (0 42 44) 9 52 53<br />

E-Mail: Stb.U.Schumacher@t-online.de<br />

Amtsfreiheit 8b · 27243 Harpstedt<br />

Telefon (0 42 44) 9 52 52 · Telefax (0 42 44) 9 52 53<br />

E-Mail: Stb.U.Schumacher@t-online.de<br />

HTB2010-2011.indd 46 31.08.2010 11:55:19<br />

Übungsleiter<br />

Jungen 8-14 Jahre<br />

Spartenleiterin<br />

Sandra Hotze<br />

Feldstr. 11<br />

27243 Schulenberg<br />

Fon 04244 • 919 162<br />

Mobil 0172 • 4365 454<br />

sandra.hotze@ewetel.net<br />

Mädchen ab 12 Jahre<br />

Jungen ab 15 Jahre<br />

Stefan Körner<br />

Fon 0170 • 2874 122<br />

Lennard Schumacher<br />

Fon 04244 • 810 479<br />

Thomas Rosik<br />

Fon 04244 • 7958<br />

Sandra Hotze<br />

Fon 04244 • 919 162<br />

Wochentag Zeit Training<br />

Dienstag 16:30-<br />

18:00 Uhr<br />

Freitag 20:00-<br />

22:00<br />

Mädchen und Jungen (8-14 Jahre) in der Turnhalle der Grundschule<br />

Jungen (ab 15 Jahre) in der Turnhalle der Grundschule<br />

- 90 -<br />

- 91 -


Organisation<br />

Volleyball<br />

Wir für Sie!<br />

Genießen Sie Ihr Frühstück, Ihre Mittagspause oder Ihren Kaffee bei uns!<br />

Wir backen Ihnen Ihren Lieblingskuchen/torte, bereiten bunt<br />

belegte Brot/Brötchenplatten, kleine kalte Buffets und liefern es Ihnen<br />

Genießen Sie Ihr Frühstück ,Ihre Mittagspause<br />

oder Ihren Kaffee bei uns!<br />

Wir im Umkreis backen <strong>von</strong> Ihnen 10 km ohne Ihren Aufpreis Lieblingskuchen/torte,<br />

direkt nach Hause!<br />

bereiten Wir bunt freuen belegte uns auf Brot/Brötchenplatten,<br />

Ihren Besuch!<br />

kleine Y<strong>von</strong>ne kalte und Uwe Buffet´s Geppert und sowie liefern Ihr Team! es Ihnen<br />

Mo-Fr. <strong>von</strong> ohne 5.30 Aufpreis - 18.00 Uhr, direkt Sa. nach 6.00 - Hause! 17.00 Uhr<br />

Im Sommer Sonn- und Feiertags mit großer 7.30 - 17.00 Hofterrasse!!<br />

Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Y<strong>von</strong>ne und Uwe Geppert<br />

www.uwes-cafe.de<br />

sowie Ihr Team!<br />

Burgstrasse 13 – 27243 Harpstedt<br />

Tel.: 04244-965381<br />

Burgstraße 13 · 27243 Harpstedt · Tel.: 0 42 44 - 96 53 81<br />

Spartenleiter<br />

Helmut Nienaber<br />

Auf dem Essenberg 12<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon 04244 • 7385<br />

Die Volleyballgruppe besteht derzeit aus rund 30 Aktiven. Weitere interessierte Sportler sind<br />

herzlich willkommen. Gespielt wird in der Halle und bei gutem Wetter auch im Sand (hinter der<br />

Spielhalle). Der Spaß beim Ballsport hat stets Vorrang. Gelegentlich bestreitet der HTB Freundschaftsspiele<br />

gegen Vereine aus der Region.<br />

Wochentag Zeit Training<br />

Montag 20:30-<br />

22:00<br />

Donnerstag 20:15-<br />

22:00<br />

14.06.12 09:14:01 [Motiv '2574114 / Frank Bandorski' - Dialog35krz341<br />

Sonntag 11:00-<br />

13:00<br />

Fortgeschrittene in der Turnhalle der Grundschule<br />

Anfänger und Wiedereinsteiger in der Turnhalle der Grundschule<br />

Hobbyspieler/innen in der Turnhalle der Grundschule<br />

Im Moorlande 31<br />

27243 Harpstedt<br />

Tel. 0 42 44/96 62 35<br />

info@bandorski-zimmerei.de<br />

www.bandorski-zimmerei.de<br />

Leistungen: • ökologisch-ökonomische Zimmerei<br />

• Aus-/An- und Umbauten<br />

• Bauschadensgutachten<br />

• Dachsanierung<br />

• energetische Modernisierung<br />

• Steil- u. Ziegeldächer . . . und vieles mehr!<br />

- 93 -


Aus der Sparte<br />

Volleyball<br />

Kurz vorgestellt<br />

Von Klaus Keppler<br />

Derzeit besteht die Volleyballgruppe aus<br />

etwa 30 Aktiven <strong>von</strong> 15 Jahren aufwärts<br />

bis ins knackige Alter <strong>von</strong> ...<br />

Der Spaßfaktor steht dabei ganz klar im<br />

Vordergrund.<br />

Weitere interessierte Sportler sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Gespielt wird in der Grundschulhalle und<br />

bei gutem Wetter auch im Sand (hinter<br />

der Spielhalle).<br />

Gelegentlich bestreitet der HTB Freundschaftsspiele<br />

gegen Vereine aus der Region.<br />

Dass man sich auch 1-2 gesellige<br />

Highlights im Jahr außerhalb des Spielfeldes<br />

gönnt, sieht man auf den Fotos.<br />

- 94 - - 95 -


47<br />

Termine<br />

HTB<br />

HTB2010-2011.indd 47 31.08.2010 11:55:20<br />

Meisterbetrieb<br />

Inhaber: Arne Greszik<br />

Ihr Heizungs- und<br />

Sanitär-Meisterbetrieb in Harpstedt<br />

Grüne Straße 11<br />

27243 Harpstedt<br />

Fon: 0 42 44 | 72 42<br />

Fax: 0 42 44 | 87 27<br />

Fühlen Sie sich morgens unausgeruht und<br />

erschlagen? Haben Sie Problemem mit dem<br />

Rücken? Kommen Sie zu uns und lassen Sie<br />

sich kostenlos in Ihrem „Rückenzentrum<br />

schlafen“ beraten.<br />

Wir bieten fachkundige Beratung für<br />

gesundheitsorientiertes Schlafen.<br />

Möbelhaus · Tischlerei<br />

MAHLSTEDT<br />

Freistraße 16 -18 · 27243 Harpstedt · Telefon 0 42 44 / 22 48<br />

- 96 -<br />

eMail: info@wulferding.de<br />

www.wulferding.de<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

01.11.2013 18:00 Uhr Laternenfest auf dem Marktplatz<br />

Umzug und Rahmenprogramm<br />

Weitere Informationen rechtzeitig in der Presse und im<br />

Internet<br />

05.01.2014 10:00 Uhr Fit ins neue Jahr<br />

Walken-Nordic und Walken - Vier bzw. sechs Km auf federnden<br />

Wegen in den <strong>Harpstedter</strong> Wäldern, auch für Nichtmitglieder.<br />

Treffpunkt „Mooshütte“<br />

Leitung: Katja Poggenburg-Janowsky (Fon 04244 • 8576)<br />

Weitere Informationen erfolgen in der Presse und auf unserer<br />

Homepage<br />

21.02.2014 20:00 Uhr Jahres-Hauptversammlung 2014<br />

Wir laden unsere Mitglieder und Freunde des HTB ein.<br />

Weitere Informationen in der Tagespresse und auf unserer<br />

Homepage<br />

22.06.2014 Triathlon-Veranstaltung<br />

Sportplätze am Freibad, Harpstedt<br />

Leitung: Matthias Drews, Fon 04244 • 96169<br />

Weitere Informationen in der Presse und im Internet<br />

Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

Döner · Pizza · Schnitzel · Nudeln · Salate · Baguette<br />

euro döner<br />

Harpstedt<br />

04244/9188721<br />

Grüne Straße 1 · 27243 Harpstedt<br />

Öffnungszeiten: So. - Do. 11.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Fr. und Sa. 11.00 Uhr - 23.00 Uhr<br />

Inhaber: Ali Acar<br />

- 97 -


Impressum<br />

Ausgabe Nr. 24 / Jahrgang 2013/14<br />

Herausgeber:<br />

Der Vorstand des <strong>Harpstedter</strong> <strong>Turnerbund</strong>es <strong>von</strong><br />

<strong>1881</strong> e.V., Eigenverlag<br />

Redaktion, Satz und Layout:<br />

Heiko Müller<br />

Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Cornelia Tangemann<br />

Autoren:<br />

Franziska Binnemann, Andrea Bitter, Uwe Cordes,<br />

Holger Corßen, Matthias Drews, Christian Ertel,<br />

Jan Finke, Marion Grambardt, Andrea Kaldewey,<br />

Niels Klaassen, Heiko Müller, Axel Niemann, Sandra<br />

Hotze, Bärbel Offenbroich, Kerstin Kellmann, Doris<br />

Klaassen, Klaus Keppler, Micheal Kunsch, Katja<br />

Poggenburg-Janowsky, Jan Pössel, Andreas Pussack,<br />

Rolf Schröder, Mona Steinbild, Claus Töllner, Frank-<br />

R. Wobig<br />

Erscheinung und Bezug:<br />

Das Jahresheft - mit den aktuellen Sportangeboten<br />

und den Aktivitäten des HTB - erscheint jährlich<br />

in einer Auflage <strong>von</strong> aktuell 2.500 Stück und ist<br />

kostenlos bei den hiesigen Geldinstituten, bei der<br />

Gemeindeverwaltung im Amtshof und in diversen<br />

<strong>Harpstedter</strong> Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Ferner<br />

ist sie in der HTB-Geschäftsstelle und bei den<br />

Übungsleitern erhältlich. Die Jahreshefte sind im<br />

Archiv der Samtgemeinde Harpstedt und in der Landesbibliothek<br />

Oldenburg archiviert. Die aktuelle Ausgabe<br />

steht auf der Website des HTB <strong>als</strong> Download im<br />

PDF-Format zur Verfügung.<br />

Fotos:<br />

Titel (u. R. Mitte): © Jutta Rotter PIXELIO<br />

Titel (u. R. links): © Michael Hirschka PIXELIO<br />

Titel (o. R. Rechts): © RainerSturm PIXELIO<br />

S. 11 (oben): © Rainer Sturm PIXELIO<br />

S. 15 (oben): © Henry Klingberg PIXELIO<br />

S. 25 (oben): © A. Dreher PIXELIO<br />

S. 28/29 (oben): © Rainer Sturm PIXELIO<br />

S. 52/53 (oben): © Dieter Schütz PIXELIO<br />

S. 57 (oben): © Stephanie Hofschlaeger PIXELIO<br />

S. 69 (oben): © Moni Sertel PIXELIO<br />

S. 91 (oben): © Dieter<br />

Druck:<br />

Druckhaus Lampe, Harpstedt<br />

Danksagung:<br />

Vielen Dank an die Autoren der Beiträge und an die<br />

vielen ungenannten Hobbyfotografen, die uns Fotos<br />

für diese Ausgabe zur Verfügung gestellt haben.<br />

In eigener Sache:<br />

Lieber Leser! Wir hoffen, dass wir mit dieser Ausgabe<br />

unseren Sportinteressierten wieder einen Einblick<br />

in das Vereinsleben geben konnten.<br />

Wir danken unseren Werbepartnern für die Unterstützung<br />

und unseren Autoren für die Beiträge.<br />

Für Anregungen sind wir jederzeit sehr dankbar.<br />

„Druckfehler“ bitten wir zu entschuldigen.<br />

Änderungen der Termin- und Zeitangaben sind<br />

möglich.<br />

ride-inn .de<br />

ride inn HTB.indd 2 22.07.2009 11:26:22<br />

Der Dachdecker<br />

Jens Bandorski<br />

Werde<br />

B<br />

Mitglied<br />

Tel. 0 42 44 / 12 21<br />

www.bandorski.de<br />

www.harpstedter-turnerbund.de<br />

- 98 -<br />

- 99 -


Das können wir besser!<br />

Setzen Sie beim Immobilienverkauf auf das LzO-Qualitätssystem:<br />

Objektpräsentation auf höchstem Niveau <strong>von</strong> Wangerooge bis<br />

Vörden, <strong>von</strong> Ramsloh bis Delmenhorst. Stimmige Preisempfehlung,<br />

große Interessentendatei, RundumCheck, Vertragsservice u. v. m.<br />

Unsere Nähe bringt Sie weiter.<br />

Landessparkasse zu Oldenburg<br />

www.lzo.com/immobilien · lzo-immobilien@lzo.com<br />

- 100 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!