01.03.2014 Aufrufe

Poly- und perfluorierte Chemikalien – Eigenschaften, Verwendung ...

Poly- und perfluorierte Chemikalien – Eigenschaften, Verwendung ...

Poly- und perfluorierte Chemikalien – Eigenschaften, Verwendung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Landesbetrieb Hessisches Landeslabor -<br />

Fazit 1<br />

• PFAS-haltige Abfälle werden möglicherweise seit Jahrzehnten<br />

legal auf Deponien abgelagert<br />

• PFAS-Konzentrationen im Sickerwasser wahrscheinlich abhängig<br />

von der Menge <strong>und</strong> Art der Niederschlagsereignisse <strong>–</strong><br />

unterschiedliche Ergebnisse in unterschiedlichen KWs<br />

• Retention im/am Boden respektive Sickergeschwindigkeit<br />

abhängig von Kettenlänge <strong>und</strong> funktioneller Gruppe<br />

‣ Kurzkettige passieren den Boden deutlich schneller im<br />

Vergleich zu den Langkettigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!