02.03.2014 Aufrufe

Prof. Dr. Ingo Kraft Verteilung der Straßenbaulast - Zuständige ...

Prof. Dr. Ingo Kraft Verteilung der Straßenbaulast - Zuständige ...

Prof. Dr. Ingo Kraft Verteilung der Straßenbaulast - Zuständige ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Ingo</strong> <strong>Kraft</strong><br />

Gemeindeverbindungs<br />

straße<br />

Art. 46 Nr. 1<br />

StrWG<br />

Ortsstraße<br />

Art. 46 Nr. 2<br />

StrWG<br />

<strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Straßenbaulast - Zuständige Behörden<br />

Son<strong>der</strong>regelung Träger Straßenbaulast Straßenbaubehörde Straßenaufsicht<br />

→ Gehwege:<br />

Ausn: Erstattungspflicht gem. Art. 49 StrWG<br />

für Gemeinden mit ausschließlichem<br />

o<strong>der</strong> überwiegenden Nutzen<br />

Innerhalb ihres Gemeindegebiets:<br />

= Gemeinde gem. Art. 47 Abs. 1 StrWG<br />

Überwälzungsmöglichkeit <strong>der</strong> Unterhaltung von<br />

Gehwegen auf Anlieger erschlossener<br />

Grundstücke (Art. 47 Abs. 3 StrWG)<br />

= Gemeinde Art. 58 Abs. 2 Nr. 3 StrWG<br />

= Gemeinde Art. 58 Abs. 2 Nr. 3 StrWG<br />

Kreisfreie<br />

Gemeinde:<br />

= Regierung<br />

Art. 61 Abs. 3<br />

Nr. 1 StrWG<br />

Kreisangehörige<br />

Gemeinde:<br />

= LRA<br />

Art. 61 Abs. 3<br />

Nr. 2 StrWG<br />

Öffentl.<br />

Feld- u.<br />

waldwege<br />

Art. 53 Nr. 1<br />

StrWG<br />

Beschränktöffentl.<br />

Weg<br />

Art. 53 Nr. 2<br />

StrWG<br />

Eigentümerweg<br />

Art. 53 Nr. 3<br />

StrWG<br />

Zweck: Träger Straßenbaulast Straßenbaubehörde Straßenaufsicht<br />

= Straßen, die <strong>der</strong> Bewirtschaftung<br />

von Feld- und<br />

Waldgrundstücken dienen<br />

= Straßen, die einem beschränktöffentlichen<br />

Verkehr dienen und<br />

eine beson<strong>der</strong>e Zweckbestimmung<br />

haben können<br />

(= Friedhof-, Kirchen- und Schulwege,<br />

Wan<strong>der</strong>wege, selbständige<br />

Geh- und Radwege,<br />

Fußgängerzbereiche)<br />

= Straßen, die von den<br />

Grundstückseigentümern in<br />

unwi<strong>der</strong>ruflicher Weise einem<br />

(un)beschränkten öffentlichen<br />

Verkehr zur Verfügung gestellt<br />

werden und keiner an<strong>der</strong>en<br />

Straßenklasse angehören<br />

Art. 54 Abs. 1 StrWG:<br />

ausgebaut: = Gemeinde (Umlagemöglichkeit<br />

gem. Art. 54 Abs. 3 StrWG)<br />

ausgebaut: = <strong>der</strong>en Grundstücke über den<br />

Weg bewirtschaftet werden<br />

= Beteiligte (Art. 54 Abs. 4 StrWG)<br />

= Gemeinde<br />

Art. 54a StrWG<br />

= Eigentümer<br />

Art. 55 StrWG<br />

innerhalb Gemeindegebiet:<br />

= Gemeinde<br />

Art. 58 Abs. 2 Nr. 3 StrWG<br />

i.Ü.: Art. 58 Abs. 2 Nr. 4<br />

StrWG (= Körperschaft,<br />

subsidiär LRA)<br />

innerhalb des<br />

Gemeindegebiets:<br />

= Gemeinde<br />

Art. 58 Abs. 2 Nr. 3 StrWG<br />

Wenn Straßenbaulast einer<br />

Gebietskörperschaft:<br />

= diese Körperschaft<br />

Art. 58 Abs. 2 Nr. 5 StrWG<br />

= LRA<br />

Art. 61 Abs. 3<br />

Nr. 2 StrWG<br />

<strong>Kraft</strong>, Straßenbaulast, Straßenbaubehören und Straßenaufsicht in Bayern, 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!